100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

19 Schiffsingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Hochgenaue Arbeitsweise. kannst du dich der Forschung widmen und beispielsweise Gletscherbewegungen per Satellit oder vor Ort an Bord eines Forschungsschiffes wie z.B. der „Polarstern“ vermessen. hebst du mithilfe von Raumsonden von der Erde ab und kartierst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder. b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros für maritime Technik oder. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d) merken
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU! merken
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd) merken
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd)

Vesterling AG | 46045 Düsseldorf, Rotterdam, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Deutschland, Niederlande

Zu den Kunden zählen weltweit führende Fluggesellschaften, Bahn-, Logistik- und Schifffahrtsunternehmen. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge in TZ oder Minijob (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Schiffsingenieur in Oberhausen

Schiffsingenieur in Oberhausen: Technik, Verantwortung – und die unbekannten Seiten zwischen Rhein und Schleuse

Wenn ich von Schiffsingenieuren in Oberhausen spreche, ernte ich oft Stirnrunzeln. „Wie, gibt’s da überhaupt genug Schiffe? Ist das nicht eher was für die Nordsee?“ Ein alter Reflex, vielleicht verständlich – aber schlicht falsch. Oberhausen, einst geprägt vom Stahl und Kohlenstaub des Ruhrgebiets, schlägt in Sachen Wasserwirtschaft noch immer eigene Wellen. Die Schleusen, das Kanaldreieck, die Industriewerften am Rhein-Herne-Kanal – kurz: Wer Maschinen liebt, deren Rhythmus von Wasser, Dieselpuls und einer Prise Ingenieursstolz bestimmt wird, findet hier ein Spielfeld mit Ecken, Kanten und Verwinkelungen, wie es sie anderswo selten gibt. Und das meine ich im besten Sinne.


Zwischen alten Aggregaten und neuen Systemen: Alltag wider die Routine

Jenseits der romantisierten „Brücke“ und wild klirrenden Schraubenschlüssel ist der Alltag eines Schiffsingenieurs – sagen wir’s offen: wuchtig, anspruchsvoll, manchmal sogar widersprüchlich. Ein Tag kann harmlos beginnen, mit einer Kontrollrunde durch einen Maschinenraum, der einen leichten Ölfilm schwitzen will. Dann tritt eine Steuerung der Bugstrahlanlage in Streik, und plötzlich sitzt man zwischen Schaltplänen, Sensorwerten und der Frage: „Reicht improvisieren, oder muss das Lager sofort raus?“ Die Technik ist oft ein Sammelsurium: Klassische Dieselmotoren neben modernen Hybridsystemen, Steuerungen aus DDR-Zeiten treffen gelegentlich auf Cloud-gestützte Wartungstools. Wer meint, hier liefe alles nach Schema F, hat nie bei Schiffswartung unter Zeitdruck das Unmögliche in Angriff genommen – und vielleicht auch nie geflucht, wenn eine Dichtung am Freitagabend endgültig kapituliert.


Berufseinstieg: Erwartungen, Realität – und das berüchtigte dritte Tuch

Einsteiger scheitern selten an blankem Wissen. Es ist eher das Bauchgefühl, das geschliffen werden will. Stromlaufpläne lesen, Stahl zwicken, Stahl wieder richten – das lässt sich mit gutem Willen und Geduld lernen. Womit ich gerechnet hatte in meinen ersten Monaten – und was tatsächlich kam: improvisierte Schichtwechsel, das Jonglieren mit Ersatzteillisten, die Diskussion mit Kapitänen, die ihre eigene Vorstellung von „Reparaturbedarf“ haben. Wer glaubt, nach der Schule sei jeder Tag vorhersehbar, irrt. Tatsächlich warten ungeplante Notaktionen, die einem den Atem rauben – und am Ende lernt man am meisten aus jenen Tagen, an denen eigentlich alles schiefgeht. Übrigens: Wer im Maschinenraum bestehen will, braucht das berühmte dritte Tuch – für den Schweiß, die Finger, und im Zweifel die eigene Verwunderung.


Gehalt, Perspektive und die Frage: Lohnt sich das?

Nun, den goldenen Löffel reicht einem hier keiner von der Reling. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich in Oberhausen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und einem Hang zur Problemlösung kann es auf 3.600 € bis 4.200 € anwachsen. Wer brennenden Ehrgeiz hat (und das sprichwörtliche Öl im Blut), kommt mit Spezialfunktionen – etwa in der Binnenschifffahrt oder im Service für Industrieanlagen an Schleusen – auch darüber hinaus. Doch: Geld allein fährt kein Schiff. Die wirkliche Währung ist das Gefühl, unverzichtbar zu sein, wenn Betrieb und Transport auf Messers Schneide stehen.


Regionale Wirklichkeiten – und warum Oberhausen mehr kann, als man glaubt

Oberhausen wird gern unterschätzt. Die Stadt kämpft noch immer mit Struktureinbrüchen, keine Frage. Aber der Bedarf an Schiffsingenieuren wächst – getrieben von der Modernisierung der Binnenschifffahrt und der Transformation im Energiemix. Die Kanäle werden für emissionsärmere Antriebe umgebaut, Hybridisierung und Digitalisierung schieben sich ganz unaufgeregt in den Alltag. Es gibt Kooperationen mit Forschungseinrichtungen entlang der Ruhr und eine veritable Nachfrage nach Leuten mit Ingenieursdenken, Handfestigkeit – und der Bereitschaft, sich zwischen Stromschienen und Hydrauliköl die Hände schmutzig zu machen. Manchmal frage ich mich: Ist dieser Beruf hier ein bisschen aus der Zeit gefallen? Und dann sehe ich, wie an einem frostigen Morgen ein alter 1.000-PS-Schubverband durch das Nadelöhr der Schleuse bugsiert wird, alles funktioniert, weil irgendwo jemand das System begreift – und es am Laufen hält. Dann weiß ich, warum das alles eben doch Zukunft hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.