100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Münster Jobs und Stellenangebote

9 Schiffsingenieur Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent*in Zertifizierungsmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent*in Zertifizierungsmanagement (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Schiffbau, Schiffsbetriebstechnik, Maschinenbau, Nautik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen); schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; selbstständige und +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Hochgenaue Arbeitsweise. kannst du dich der Forschung widmen und beispielsweise Gletscherbewegungen per Satellit oder vor Ort an Bord eines Forschungsschiffes wie z.B. der „Polarstern“ vermessen. hebst du mithilfe von Raumsonden von der Erde ab und kartierst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) merken
Betriebsingenieur (m/w/d)

Elmar Hertzog und Partner Management Consultants GmbH | Neukirchen-Vluyn

Das Terminal verfügt über leistungsstarke, modernste technische Anlagen mit Fokus auf rollende und Projektladung, sodass hier moderne RoRo- und Con; Ro-Schiffe ebenso professionell abgefertigt werden wie Breakbulk, Forstprodukte und Kraftfahrzeuge, die +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Premium-Motorentechnik: Kfz-Mechatroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (NRW, m/w/d, Direktvermittlung) merken
Premium-Motorentechnik: Kfz-Mechatroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (NRW, m/w/d, Direktvermittlung)

EICKHOFF Personal GmbH | 47877 Willich, Neuss, Krefeld, Moers, Duisburg

Das Thema Groß-Motoren-Technik reizt Sie und Sie können sich vorstellen, mit Ihrem Firmenfahrzeug zum Kunden (Bahn, Schiffe, Industrie, LKW) zu fahren; so lange Sie regelmäßig abends daheim sind? +
Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Offshore (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter Offshore (m/w/d) - NEU!

Akkodis Tech Experts | 44135 Dortmund

Vorzugsweise Schiffbau, Maschinenbau, Energietechnik oder vergleichbar; Versierte Berufserfahrung im Projektmanagement von Großprojekten; Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur mit Bachelor (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur mit Bachelor (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 70376 Münster

Sichern Sie Ihre Zukunft als Ingenieur (m/w/d) mit einer Beamtenausbildung bei der Bundeswehr! Gemeinsam mit über 260.000 Mitarbeitenden tragen Sie zur Sicherheit und Souveränität Deutschlands bei. In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie, welche Technologien im Streitkräftewesen zum Einsatz kommen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Wehrmaterial und die Überwachung der Realisierung bis zur Abnahme. Erproben und bewerten Sie innovative Prototypen im gehobenen technischen Dienst. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und tragen Sie zur Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen bei – bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Yachtbau, Medical, Rohrleitungsbau, Petrochemie, Chemieindustrie, Automobilindustrie, Kraftwerksmontagen, Metallbau, Anlagenbau, Schiffsbau, Isolier- u. Brandschutztechnik von der Fertigung bis zur Endmontage. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Schiffsingenieur in Münster

Jenseits von Deck und Datenblatt: Der Schiffsingenieur in Münster

Man kennt sie meistens – wenn überhaupt – von den polierten Imagebroschüren der großen Reedereien: Schiffsingenieure, das Rückgrat der Technik fernab glatter Landratten-Romantik. Aber halt, Münster? Wer jetzt reflexhaft an Fahrräder, Altstadtflair und das leise Plätschern der Aasee-Wellen denkt, verfehlt den Kern. Denn Münster, strategisch zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Wasserstraßen-Knoten, ist längst mehr als bloße Hafenperipherie: Die Region avanciert still und manchmal unterschätzt zum Reallabor für Binnenschifffahrt in Zeiten von Energiewende und digitalem Umbruch.
Wenig verwunderlich also, dass sich Berufsinteressierte und erfahrene Fachkräfte zunehmend fragen, was den Schiffsingenieur im Münsterland heutzutage ausmacht. Es ist schließlich nicht damit getan, ein großes Rad zu drehen, um Motoren Starrsinn auszutreiben. Das ist Arbeit, ja, dabei bleibt’s aber nicht.


Technik, Verantwortung – und die unüberhörbare Flussdynamik

Im Kern bleibt der Job ein Feuerwerk für Tüftlerinnen und Perfektionisten. Hauptverantwortung: Die sichere, effiziente und nachhaltige Funktion der Bordtechnik – im Maschinenraum und weit darüber hinaus. Ständig unter Spannung. Mal wortwörtlich, mal übertragen. Wer glaubt, man müsse als Schiffsingenieur bloß Ventile tauschen und Stundenpläne abnicken, verkennt die eigentlichen Spielregeln. Regelwerk, Routinekontrollen, Reparaturen mit Bordmitteln – ja, natürlich. Aber daneben? Energieoptimierung, Emissionsbegrenzung, Digitalisierung der Antriebstechnik. Technikfolklore von gestern reicht inzwischen kaum noch, wenn etwa Hybridantriebe oder Brennstoffzellen im Maschinenraum Einzug halten.
Und dann sind da die kleinen Katastrophen. Kein Semester in irgendeiner Ausbildung bereitet vor auf die Frage, wie man mitten im Kanal bei Minusgraden und plötzlichem Pumpenausfall einen kühlen Kopf bewahrt. Hat man das ein, zwei Mal überstanden, merkt man: Ein Schiffsingenieur braucht mehr als Schaltpläne. Improvisationskraft und Entscheidungsfreude – oft die wertvollste Fracht.


Münster als Arbeitsfeld: Mehr als Schiff und Schlepper

Vielleicht nicht das ganz große maritime Epizentrum wie Hamburg, aber Münster überzeugt mit eigener Handschrift. Hier geht’s weniger um Ozeanriesen als um Spezialschiffe, Logistikdienste und – nicht zu unterschätzen! – die Nähe zu Forschungseinrichtungen, die den Ingenieuralltag immer wieder aufbrechen. Kooperationen mit Hochschulen, Förderprojekte für grüne Antriebstechnik oder regionale Start-ups: Wer hier als Fachkraft aufschlägt, findet nicht bloß einen traditionellen Maschinenraum – sondern ein Netzwerk aus Innovationszentren, Schulungsstätten und Betrieben, die lieber voraus als hinterherfahren. So wage ich die Prognose: Die Digitalisierung von Wartungsprozessen, der Trend zu emissionsfreien Schiffsantrieben oder datenbasierte Routenoptimierung – all das dringt von Münster aus unüberhörbar in die Binnenschifffahrt.
Was oft unterschätzt wird: Die Verknüpfung von Technik, Logistik und Ökologie eröffnet auch Berufseinsteigern Chancen, die anderswo erst nach Jahren aufkommen – beispielsweise als Technikverantwortliche in Flottenmonitoring oder Emissionsmanagement. Ein Feld, in dem man im Münsterland keinesfalls als Statist:in im Maschinenraum enden muss.


Alltag, Anspruch und (un-)bequeme Wahrheiten

Kommen wir zu den Fakten, die selten in den Werbebroschüren stehen. Die Verantwortung ist spürbar groß – und ja, auch der Druck ist da. Wenn ein Schiff steht, weil die Motortechnik versagt, sind flexible Arbeitszeiten rasch Makulatur. Dann zählen keine geleisteten Wochenstunden, sondern einzig die Frage: Läuft der Dampfer bald wieder? Je nach Arbeitgeber ist man (gefühlt) Einzelkämpfer oder Teil eines Teams, manchmal Beides innerhalb eines Tages. Und, nicht zu vergessen, die regionale Eigenlogistik: Zwischen Kanalfahrt am Morgen und Werkstattmeeting am Nachmittag – der Terminkalender setzt selten auf Monotonie.
Finanziell? Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Know-how in Spezialtechnik, Automatisierung oder grüne Antriebe mitbringt, dessen Gehaltssprung kann im Münsterland durchaus auf 3.400 € bis 3.800 € anwachsen. Bei außergewöhnlicher Verantwortung oder hochqualifizierten Bereichen geht’s noch ein gutes Stück weiter nach oben. Aber auch hier: Wer bloß auf den Lohn schielt, verliert schnell das Alleinstellungsmerkmal der Branche aus den Augen – enorme Gestaltungsspielräume, Kollegialität fernab der Bürostuhl-Dauerschleife und – nicht zu unterschätzen – die sichtbaren Spuren, die Projekte am Wasser wirklich hinterlassen.


Weiterbildung: Kein Luxus, sondern Überlebensfrage

Es wäre zu einfach, sich mit dem klassischen Handwerkszeug zufriedenzugeben. Wer heute als Schiffsingenieur anheuern will, sollte auf Windrichtungen achten – metaphorisch und buchstäblich. Wechselnde Vorschriften, technische Sprünge (Stichwort: Echtzeit-Diagnose), das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz in Antriebskontrollen – all das verlangt Bereitschaft, alte Routinen über Bord zu werfen. In Münster, das zeigen regionale Initiativen und – ganz ehrlich gesagt – manch gesprächiger Kollege im Pausenraum, gehören individuelle Weiterbildungs-Formate fast schon zum guten Ton. Wer sich vor Innovation drückt, bleibt nicht auf der Brücke, sondern steht schnell am Kai.
Vielleicht klingt es übertrieben, aber in Wahrheit gilt: Ingenieure, die sich nicht bewegen, werden von der Binnenschifffahrt überholt wie ein lahmer Kahn auf dem Dortmund-Ems-Kanal.


Fazit? Keine glatte Erfolgsgeschichte – eher ein Abenteuer mit Spoiler

Wer als Berufseinsteigerin hier anlegt, sollte Technikbegeisterung mit einem Schuss Gelassenheit und Lernwillen würzen – und vielleicht noch einer guten Prise Humor (den braucht man, versprochen …). Nein, Schiffsingenieur in Münster ist kein Beruf für alle. Aber für die, die Vielfalt und Verantwortung zugleich suchen, ist es vielleicht genau das, was sie nicht gesucht, aber gebraucht haben. Und das – nach ein paar Jahren an Bord – ist mit keiner Gehaltstabelle der Welt zu messen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.