100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Schiffsingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen: Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Wasserbau / Baubetrieb merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen: Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Wasserbau / Baubetrieb

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg sucht eine/n engagierte/n Ingenieur/in (m/w/d) im Bauingenieurwesen. Der Standort ist Heidelberg, und die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Zu den Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung der Grundinstandsetzung von Schleusen am Neckar. Kandidaten müssen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie sichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) mitbringen. Wünschenswerte Qualifikationen sind Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen und IT-Kenntnisse in Microsoft Office. Bei Interesse an dieser spannenden Herausforderung besuchen Sie die Website für weitere Details. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) merken
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d)

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen merken
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen: Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) oder Physikerin / Physiker (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) oder Physikerin / Physiker (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Verstärken Sie unser Team in Karlsruhe als Ingenieur:in oder Geowissenschaftler:in (m/w/d) mit einem Master in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Geomorphologie. In der Position unterstützen Sie die WSV bei der Verbesserung der verkehrlichen und ökologischen Bedingungen auf Flusswasserstraßen. Sie analysieren hydrodynamische und morphodynamische Prozesse mithilfe fortschrittlicher numerischer Sedimenttransportmodelle. Zudem beraten Sie strategisch in den Bereichen Flussregelung, Sedimentbewirtschaftung und ökologische Entwicklung. Ihre Mitwirkung fördert die Innovation moderner Untersuchungsmethoden der BAW. Nutzen Sie die Chance, nachhaltige Lösungen im Kontext des Klimawandels zu entwickeln und unser Portfolio zu erweitern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. +
Festanstellung | Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) merken
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d)

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (MVI) | 70173 Stuttgart

Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main | Frankfurt am Main, Hanau, Erlenbach am Main, Martinsheim, Haßfurt, Gemünden am Main, Marktbreit

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau, Erlenbach, Gemünden, Marktbreit und Haßfurt zum 01.09.2026. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d) merken
Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d)

Thüga Energienetze GmbH | 67105 Schifferstadt, Singen (Hohentwiel), Rülzheim

Gestalte mit uns in die Zukunft von morgen (und übermorgen) als Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d) an unseren Standorten in Schifferstadt, Rülzheim oder Singen. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen merken
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen

Stadt Heilbronn | 67059 Heilbronn, voll remote

Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen. Unsere Stadt geht in die Zukunft; gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Schiffsingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Schiffsingenieur in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Technik, Rhein und neuen Perspektiven

Manchmal frage ich mich beim Blick auf das Hafengebiet in Ludwigshafen, ob die Leute auf der Promenade ahnen, was sich im Bauch der Schiffe abspielt. Der Titel „Schiffsingenieur“ klingt für viele nach Sturm, Seegang – Romantik eben –, aber die Wahrheit spielt sich, fast unsichtbar, unter der Wasserlinie ab. Maschinen röhren, Kontrolleinheiten blinken, Hydraulik zischt. Wer hier anheuert, landet nicht im gemütlichen Steuerhaus – man wird zum Herzchirurgen im Maschinenraum einer schwimmenden Fabrik. Das ist weder graue Theorie noch reines Handwerk. Es ist eine Mischung, die sich so nur an einem Ort wie Ludwigshafen entwickeln konnte, wo Industriestadt und Wasserstraße ineinander übergehen.


Perspektiven am Wasser: Was den Reiz wirklich ausmacht

Die Region rund um Ludwigshafen am Rhein ist – wirtschaftlich gesehen – selten ein stilles Gewässer. Chemie, Logistik, Energiewirtschaft, dazu der ständige Austausch mit den Nachbarn am gegenüberliegenden Mannheimer Ufer: Wer technische Verantwortung sucht und die Nähe zur Großindustrie nicht scheut, kann sich als Schiffsingenieur gut aufgehoben fühlen. Doch unterschätzt wird oft, wie speziell die Anforderungen an diesen Job sind. Werftarbeit? Fehlanzeige. Hier dreht sich alles um mobile Technik: Antriebssysteme warten, Energieversorgung sichern, in Hitze und Lärm Fehler suchen, oft mit nur wenigen Werkzeugen und drei Telefonaten Rückhalt von Land.


Einstieg und Erfahrungsdurst: Was EinsteigerInnen lernen – und vergessen sollten

Was viele unterschätzen: Der Maschinenraum ist selten das, was Schulbuchwissen verspricht. Die Technik auf Flussschiffen – modern, ja, aber oft ein Sammelsurium aus Alt und Neu, nachgerüstet, improvisiert. Wer sich hier als BerufseinsteigerIn durchbeißt, braucht mehr als Zahlenverständnis oder Schraubenzieher im Gepäck. Neugier auf Unwägbarkeiten gehört dazu. Und ein dickeres Fell, wenn Entscheidungen auch mal unter Flutlicht und Zeitdruck getroffen werden müssen. Es gibt Momente, da fragt man sich: „Lässt sich das noch flicken, oder ruft man doch lieber in der Zentrale an?“ Am Ende zählt: Wer Lernbereitschaft und gesunden Pragmatismus mitbringt, kommt hier weiter als mit patentierten Theorien.


Markt, Lohn und die Realität an Deck

Natürlich wäre es eine Schönfärberei zu behaupten, dass Fachkräfte nicht gefragt sind. Der Markt im Südwesten tut sich schwer, ausreichend erfahrene SchiffsingenieurInnen zu finden – speziell in der Binnenschifffahrt mit Aufträgen zwischen Rotterdam und Basel. Die Vielseitigkeit des Jobs spiegelt sich immerhin im Gehalt: Einstiegsverdienste um 2.800 € sind keine Utopie; mit mehrjähriger Erfahrung und Schichtbereitschaft sind 3.200 € bis 3.700 € keinesfalls unrealistisch. Das klingt zunächst verlockend, aber der Arbeitsalltag bringt auch Unsicherheiten: Unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenenden an Bord, und das Wissen, dass eine falsch gewartete Pumpe im Ernstfall den halben Betrieb lahmlegt. Kein Platz für Routine, aber auch nicht für Selbstüberschätzung – eine heikle Mischung.


Regionale Eigenheiten: Ludwigshafen als Drehkreuz der Technik

Von außen mag Ludwigshafen wenig maritim wirken. Doch der Hafen, die Flotte der Binnenschiffer, die Nähe zu Chemiegiganten und das Transportaufkommen machen den Standort unverwechselbar. Einen Schiffsingenieur, den man hier trifft, erkennt man selten an der Uniform, sondern vielmehr am improvisierten Werkzeugkoffer und dem eigenwilligen Blick für Details. Technologie verändert sich – neue Abgasvorschriften, Hybridantriebe, digitale Systeme halten Einzug. Wer sich hier laufend weiterbildet, bleibt nicht nur konkurrenzfähig. Sondern schafft Chancen, die anderswo bloß Schlagwort bleiben: Nachhaltigkeit, Automatisierung, Sicherheit. Ausbildung, Lehrgänge, technische Vertiefungen – ja, die Angebote sind nicht üppig, aber vorhanden, sofern man bereit ist, ein Stück Rhein auf- oder abwärts zu fahren. Ein bisschen Rhein-Romantik bleibt halt doch am Beruf kleben.


Fazit? Es bleibt kompliziert – aber lohnend

Ich will’s nicht schöner reden, als es ist: Schiffsingenieur in Ludwigshafen zu werden, heißt, sich für einen Beruf zwischen Kreuzschraube und Krisenmanagement zu entscheiden. Aber: Wer Technik atmet und Lust auf den ganz eigenen Rhythmus dieses Grenzbereichs zwischen Wasser und Industrie hat, findet hier mehr als nur Arbeit. Es ist – so wenig überraschend das klingen mag – nie still, selten einfach, aber meist genau das, was Menschen mit einem Hang zum Unerwarteten suchen. Wer lieber alles nach Schema F erledigt, ist am Rhein vermutlich falsch. Aber das hat ja auch niemand behauptet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.