100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

72 Schiffsingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachingenieur (m/w/d) Schiffbau / HVAC-Systeme - NEU! merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) Schiffbau / HVAC-Systeme - NEU!

AERIUS Marine GmbH | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Schiffbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar; Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (SFI / IWE) zwingend erforderlich; Fundierte Kenntnisse in DIN 2303, ISO 3834, +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker Ausrüstungstechnik/Druckproben (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker Ausrüstungstechnik/Druckproben (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Montage von allgemeiner Schiffsausrüstung, Fundamenten und Hebeaugen. Abdeckeln/Vorarbeiten für Druckproben. Herstellen von Tankdeckeln. Durchführung von Zugproben. Vorbereiten vom Litern. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dockwerker (m/w/d) merken
Dockwerker (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Du führst Dockvorgänge von Über- und Unterwasserschiffen sowie den Auf- und Umbau von Pallungen durch. Das Lesen und Umsetzten von Dockzeichnungen und –unterlagen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2026 merken
Systems Engineer für Integration (d/m/w) merken
Systems Engineer für Integration (d/m/w)

TKMS Hagenuk Marinekommunikation GmbH | 24220 Flintbek

Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek bei Kiel ist ein führender Hersteller anspruchsvoller, individueller und schlüsselfertiger interner/externer Kommunikationssysteme (ICS) für Marineschiffe und ist außerdem bekannt als bedeutender +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) merken
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik merken
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Für den effektiven Einsatz von Schiffen ist Expertise in innovativer Technik, Ausrüstung und Schiffbau-Know-how erforderlich. Diese Werft verfügt über diese Kompetenzen und liefert intelligente Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Langfristige und spannende Projekte in renommierten Unternehmen aus dem Schiffbau; Eine feste Anstellung mit übertariflichem Gehalt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis; Übertariflicher Urlaubsanspruch; Tarifliche Jahressonderzahlungen; Zuschuss zum +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1. Werker Transportwerker Kräne (m/w/d) merken
1. Werker Transportwerker Kräne (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Du führst die Planung, Organisation und Durchführung von Dockvorgängen von Über- und Unterwasserschiffen und Krantransporten aus. Du unterstützt bei Verhol- und Festmacher-Tätigikeiten von Über- und Unterwasserschiffen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Lürssen Werft Hamburg GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche Horizonte! Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Schiffsingenieur in Lübeck

Zwischen Hochglanz und Ölschmiere: Der Beruf des Schiffsingenieurs in Lübeck

Lübeck. Altehrwürdige Mauern, maritimer Wind und ab und an ein leicht rostiger Geruch, der über die Kaianlagen weht. Es gehört dazu. Wer hier als Schiffsingenieur anheuert, merkt schnell: Es ist weniger Seemannsgarn, mehr Präzision, regelmäßig Grenzgänge zwischen Technikwissen und Improvisation. Perfekt für alle, die nicht mit dem Kopf in den Wolken, sondern mit beiden Gummistiefeln an Deck stehen wollen. Oder soll ich besser sagen: im Maschinenraum.


Praxistest unter Realdruck: Was ein Schiffsingenieur hier wirklich macht

Manchmal wird von außen unterschätzt, wie breit das Spektrum wirklich ist – zumal in einer Hafenstadt wie Lübeck. „Du bist also sowas wie der Mechaniker auf’m Schiff?“ Das höre ich nicht selten. Und jedes Mal könnte ich brummen: Mit Mechanik allein ist hier kein Deck zu gewinnen. Elektronik, Hydraulik, Automation, Umwelttechnik – und dann diese Lose-lose-Situationen, wenn die Klimabilanz im Kopf und der Diesel im Bauch gegeneinander wettern. Der Schiffsingenieur ist nicht einfach nur der Mann – oder die Frau – mit dem großen Schraubenschlüssel. Es ist der Mensch, der Technik leben muss. Nicht nur Musterprüfung, sondern: Betriebsbereitschaft auf offener See und, Gott bewahre, mitten im Fehmarnbelt, wenn alles zusammen unsicher wird.


Aktuelle Herausforderungen: Digitalisierung und maritimer Wandel

Wer in Lübeck arbeitet, sieht sich einem regionalen Spagat gegenüber. Auf der einen Seite die traditionsreichen Werften, auf der anderen Seite der Ruf nach Green Shipping und immer komplexeren Steuerungssystemen. Ich beobachte: Obwohl viele in der Industrie noch an der guten alten Schiffsdieselromantik festhalten, spielt inzwischen Simulationstechnik genauso mit wie Echtzeitdaten aus aller Welt. Was viele unterschätzen: Die Umrüstung alter Kähne auf Umweltstandards oder Hybridantriebe ist oftmals nicht spektakulär, sondern knallharte Denkarbeit in stickigen Werkstätten am Rande der Trave. Nicht selten führen solche Projekte dazu, dass man auch zehn Jahre nach der Ausbildung wieder nachts die Handbücher wälzt. Immerhin – Digitalisierung klingt hip, ist aber für manche immer noch die berühmte Black Box. Ich sage es offen: Wer sich in diesem Beruf heute einarbeiten will, kommt um ständig neue Spezialkenntnisse kaum herum.


Viel Verantwortung mit durchaus rauem Charme: Arbeitsbedingungen & Verdienst in Lübeck

Ich habe Kollegen erlebt, die bei Tauwetter im Werftdock grillen und im nächsten Moment im Dreck der Bilge verschwinden. Der Alltag schwankt zwischen Routinewartung, ungeplanten Reparaturen und, falls es schlecht läuft, auch mal tagelangem Bereitschaftsdienst. Lübeck ist, Hand aufs Herz, trotz maritimer Vergangenheit kein reiner Selbstbedienungsladen für Fachkräfte. Der Markt ist spürbar im Umbruch: Der Nachwuchs fehlt, die alten Hasen sind entweder wechselmüde oder längst in die Strukturplanung aufgestiegen. Einstiegsgehälter bewegen sich regional meist zwischen 3.200 € und 4.000 € – je nach Erfahrung, Qualifikation und Schiffstyp. Bei Routiniers auf Spezialschiffen, etwa für Offshore-Versorgung, sind auch 4.200 € bis 5.000 € drin. Klingt nach viel? Im Vergleich zum Druck, alle paar Stunden die „Lebensversicherung Schiffsbetrieb“ am Laufen zu halten, relativiert sich das doch wieder. Von den Sozialstunden im Dunkeln ganz zu schweigen.


Entwicklungsspielräume und Besonderheiten am Standort

Nun zu einer Frage, die mich persönlich umtreibt: Bleibt Lübeck ein Standort für Liebhaber alter Technik – oder schafft die Branche den Sprung in die Zukunft? Einerseits besteht Bedarf an Generalisten, die maritimes Alltagschaos in Griff halten. Andererseits brodelt es im Dampfkessel: Wasserstoff, LNG-Technik, digitale Flottensteuerung. Zwischen Konservatismus und Pioniergeist, so mein Eindruck, entsteht gerade ein seltsamer Schwebezustand. Wer sich als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger nicht davor scheut, auch mal quer zu denken oder „verflixt noch mal“ Englisch zu sprechen, kann sich hier Freiräume schaffen, die anderswo schon zu sind.


Fazit – oder: Warum sich der Einstieg (noch immer) lohnt

Der Beruf des Schiffsingenieurs in Lübeck ist ein Kaleidoskop aus Technik, Pragmatismus und gelegentlichem Fluchen. Fortschritt? Ja. Aber eben auf norddeutsche Art: knorrig, direkt, manchmal widerborstig. Wer bereit ist, sich auf komplexe Herausforderungen und ein Stück Abenteuer einzulassen, findet hier nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein Labor für die maritime Zukunft. Und das – zumindest behaupte ich das – kann mehr geben als nackte Zahlen oder polierte Imagebroschüren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.