100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Schiffsingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digital Product Trainer - Video Tutorials / Technical Products / Livestreams (m/w/d) merken
Bautechniker - Bauprojektmanagement / Kostenkontrolle / Bauaufsicht (m/w/d) merken
Referatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen: Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Wasserbau / Baubetrieb merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen: Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau / Wasserbau / Baubetrieb

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg sucht eine/n engagierte/n Ingenieur/in (m/w/d) im Bauingenieurwesen. Der Standort ist Heidelberg, und die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Zu den Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung der Grundinstandsetzung von Schleusen am Neckar. Kandidaten müssen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie sichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) mitbringen. Wünschenswerte Qualifikationen sind Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen und IT-Kenntnisse in Microsoft Office. Bei Interesse an dieser spannenden Herausforderung besuchen Sie die Website für weitere Details. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen merken
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen: Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen merken
Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen

Stadt Heilbronn | Heilbronn, voll remote

Projektingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft für das Amt für Straßenwesen. Unsere Stadt geht in die Zukunft; gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur (m/w/d) merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Schleusen, Kanalbrücken und Düker; Beratung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter bei der Beurteilung, Planung und der Bauausführung von o. g. Maßnahmen; Durchführung analytischer und numerischer geotechnischer Berechnungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d) merken
Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d)

Thüga Energienetze GmbH | 67105 Schifferstadt, Singen (Hohentwiel), Rülzheim

Gestalte mit uns in die Zukunft von morgen (und übermorgen) als Teamleiter Prozess- & Systementwicklung Energiewirtschaft / Netzbetrieb (m/w/d) an unseren Standorten in Schifferstadt, Rülzheim oder Singen. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Material Manager - Systeme / Logistik (m/w/d) merken
Fachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) merken
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Schiffsingenieur in Karlsruhe

Zwischen Maschinenlärm und Neckarufer – Schiffsingenieur in Karlsruhe

Der Beruf des Schiffsingenieurs – ein Nischenfach, sagt der eine. Für mich, nach Jahren am Rande der Branche, hat das eher mit Unterschätzung als mit Randständigkeit zu tun. Gerade in Karlsruhe, dieser unterschwellig dynamischen Stadt am Schnittpunkt von Rheinschifffahrt, Industrietradition und technischer Innovation. Wer glaubt, Schiffsingenieure seien hier bloß Relikte der Dampfschifffahrt, verfehlt das Wesentliche: Wasserstraßen sind die Adern der südwestdeutschen Logistik – und der Ingenieur (hier naturgemäß auch die Ingenieurin!) ist der Garant fürs reibungslose Funktionieren. Aber mal ehrlich – wie viele wissen das wirklich?


Kernaufgaben: Unter Deck und über dem Tellerrand

Die Arbeitswelt eines Schiffsingenieurs in Karlsruhe läuft selten nach Schema F ab. Wer glaubt, es gehe bloß um ölverschmierte Maschinen, verkennt die Realität im Zeitalter intelligenter Antriebstechnik und digitaler Systemsteuerung. Von der Rheinflotte der Binnenschifffahrt, Flusskreuzern und Forschungsschiffen bis zu hochmodernen Schubverbänden: Der Maschinenraum ist längst nicht mehr die letzte Bastion der analogen Welt. Sensorik, Automatisierung, vorausschauende Instandhaltung – die Schnittmenge zwischen klassischem Ingenieurhandwerk und IT wächst. Heißt im Alltag: Fehlerdiagnosen per Analyse-Tool. Energieoptimierung zwischen Batterien und Dieseln. Papierkram? Natürlich gibt’s den auch, aber irgendwer muss schließlich dafür sorgen, dass ein Schiff nicht nur schwimmt, sondern wirtschaftlich fährt.


Typisch Karlsruhe? Zwischen Chemie, Containern und „grüner“ Technik

Was viele unterschätzen: Die Region ist ein Knotenpunkt. Nicht nur der Rheinhafen pulsiert, auch die Nähe zu den Chemiewerken (großes Thema Umweltvorschriften!), Logistikunternehmen und Werften sorgen für durchaus vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wer als Berufseinsteigerin oder erfahrener Kollege einen Sinn fürs Pragmatische hat und sich nicht davor scheut, ab und zu auch mal im Blaumann vor Ort zu stehen – der findet in Karlsruhe kein schlechtes Pflaster. Digitalisierungsoffenheit? Oh ja, die ist gefragt. Wer den Begriff „Schiffsmanagementsystem“ nicht als Fremdwort abtut, liegt goldrichtig. In letzter Zeit merkt man deutlich: Themen wie alternative Antriebe, Effizienzsteigerung oder Nachrüstkonzepte sind in den Betrieben der Region keine akademische Spielerei mehr, sondern werden regelrecht eingefordert. Vielleicht ist das der eigentliche Paradigmenwechsel der letzten Jahre.


Zwischen Ideal und Jobrealität: Gehaltsgefüge und Perspektiven

Nicht ganz unwesentlich, der schnöde Mammon: Einstiegsgehälter für Schiffsingenieure im Karlsruher Raum liegen oft bei etwa 2.800 €, können aber – je nach Schiffstyp, Verantwortungsbereich und Betriebsgröße – durchaus 3.200 € bis 3.700 € erreichen. Später, mit Spezialaufgaben und zähen Weiterbildungen, reden wir über Summen jenseits der 4.000 €, manchmal mehr. Aber: Das Geld ist das eine, die Arbeitszyklen sind das andere. Wer regelmäßig auf Törn will (oder muss), findet bessere Chancen als gedacht – gerade weil ein Mangel herrscht. Wer lieber werktags und im Hafen bleibt, muss sich gegen fähige Konkurrenz durchsetzen. Manchmal trifft man auf Kolleginnen, die schon drei Mal den Arbeitgeber gewechselt haben, nur um endlich den passenden Rhythmus von Arbeitszeit und Privatleben zu finden. Ganz ehrlich: Das Thema „Work-Life-Balance“ schleppt jeder Seefahrende als heimlichen Rucksack mit sich herum – ob zugegeben oder nicht.


Weiterbildung, Wandel, kleine Küchenweisheit

Eines vorweg: Komfortzonen-Fans sollten sich die Sache zweimal überlegen – fortwährende Weiterbildung ist Standard, nicht Kür. Wer jedoch technikbegeistert ist, Freude an komplexer Fehlersuche findet und sich gelegentlich auch von bürokratischen Finessen aufs Glatteis führen lässt – der passt in diesen Beruf hinein. Die Bildungslandschaft im Südwesten ist bemerkenswert: Neben klassischen Lehrgängen gibt es immer mehr spezialisierte Fortbildungen zu alternativen Antriebstechnologien, Schiffsautomation und Umweltrecht. Mein Eindruck: Wer ehrliches Interesse mitbringt, dem stehen hier mehr Türen offen, als viele ahnen. Aber aufgepasst: Die Schiffsrealität ist bisweilen bockig. Mal brummt’s unter Deck, mal funkt’s in der Personaldecke. Und manchmal fragt man sich wirklich: Hätte ich nicht doch etwas anderes machen sollen? Bis das nächste Schiff anlegt und man, ganz unbemerkt, längst wieder weiß: Genau hier gehört man hin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.