100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

8 Schiffsingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Bau (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) merken
Wirtschaftsingenieurin / Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Bau (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)

Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt | 38350 Helmstedt

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwe- sen, Umweltingenieurwesen, Ökologie merken
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwe- sen, Umweltingenieurwesen, Ökologie

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser | 27283 Verden

Die WSA Weser sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Ökologie am Standort Verden. Mit dem Referenzcode 20253250 9339 bietet diese Position spannende Herausforderungen im wasserwirtschaftlichen Ausbau. Zu den Hauptaufgaben gehört die Anbindung der Grube Baltus und der Windheimer Marsch sowie diverse Kleinprojekte an der Mittelweser. Die Stelle umfasst die Koordination amtsweiter Aktivitäten und die Planung von Renaturierungsmaßnahmen. Dabei arbeiten Sie eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen und lokalen Akteuren zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bundeswasserstraßen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)

Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt | 38350 Helmstedt

Referenzcode der Ausschreibung 20253064 9339: Die Aufgabengebiete der ausgeschriebenen Stelle umfassen grundsätzlich die Planung und den Bau vielfältiger Projekte im Bereich des Verkehrswasserbaus und des konstruktiven Ingenieurbaus, bspw. von Schifffahrtskanälen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager (m/w/d) Schwerpunkt: U-Bootjagdsysteme merken
Project Manager (m/w/d) Schwerpunkt: U-Bootjagdsysteme

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d)

mdexx fan systems GmbH | Weyhe

In Schienenfahrzeugen, Kompressoren oder Leistungstransformatoren, in der Antriebstechnik und im Schiffbau sorgen unsere Ventilatoren zuverlässig für die richtige Belüftung oder Entwärmung. 60 Jahre Erfahrung, ca. 125 hoch qualifizierte Beschäftigte sowie +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) im Bereich Mechanik für die Entwicklung von autonomen Unterwasserrobotern merken
Ingenieur (m/w/d) im Bereich Mechanik für die Entwicklung von autonomen Unterwasserrobotern

Rosenxt Group | 28195 Bremen

Werde Ingenieur (m/w/d) im Bereich Mechanik und gestalte die Zukunft autonomer Unterwasserroboter! Unser junges Team „Subsea Solutions“ kombiniert Expertise in Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik, um innovative maritime Technologien zu entwickeln. Wir bieten dir die Möglichkeit, kreative Lösungsideen von der ersten Konzeptphase bis zur Serienreife umzusetzen. Mit agilen Arbeitsmethoden fördern wir eine dynamische und inspirierende Arbeitsatmosphäre. Wenn du Freude an praktischen Herausforderungen hast und strukturierte Arbeitsweisen schätzt, dann ist unser Team genau das Richtige für dich. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission zur Inspektion kritischer Infrastruktur unter Wasser! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rosenxt Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Manager (m/w/d) merken
Product Manager (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Logistische Systemanalyse im Marineschiffbau merken
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Schiffsingenieur in Hannover

Was macht eigentlich ein Schiffsingenieur in Hannover?

Ein Schiffsingenieur in Hannover – klingt erst einmal fast wie ein geographischer Witz. „Wo, bitte, ist hier das Meer?“ fragen viele, die sich oberflächlich mit dem Berufsbild beschäftigen. Aber das ist, eigentlich typisch für Niedersachsen, nur die halbe Wahrheit. Hannover hat seinen Ruf in Sachen Maritimes: Wer genau hinschaut, entdeckt hier eine durchaus rege Szene rund um Fluss- und Binnenschifffahrt. Dazu kommen Ingenieurbüros, Werften im Umland, Unternehmen aus dem Maschinenbau und die geballte Power eines Wasserstraßen-Knotens. Wer also glaubt, Schiffsingenieure gäbe es in Hannover bloß als seltene Vögel – der irrt.


Technik, Verantwortung und das unterschätzte Lehrbuch „Praxis“

Das Bild vom Schiffsingenieur ist facettenreicher als die meisten ahnen. Klar: Vieles dreht sich ums Technische – Maschinen, Wartung, Optimierung. Aber da ist auch dieser Drahtseilakt zwischen Theorie und Praxis: Einmal „Kessel aufreißen“, mal eben eine Getriebe-Störung im laufenden Betrieb lösen, dazwischen wieder Dokumentation, Prüfprotokolle, Abstimmungen mit Behörden. Man sitzt nicht pausenlos im Blaumann auf dem Frachtschiff – doch wer glaubt, dass ein Schiffsingenieur in Hannover bloß am Schreibtisch oder am Whiteboard Lösungen skizziert, wird unangenehm überrascht sein, spätestens bei der ersten Werftbegutachtung im Novemberregen.


Berufseinstieg, Wechselstimmung und die Sache mit dem Gehalt

Berufsstarter – oder jene, die aus anderen technischen Disziplinen wechseln wollen – treibt meist eine Frage besonders um: Was ist drin, finanziell? Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Hannover je nach Abschluss, Verantwortungsbereich und Unternehmensgröße meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung, zusätzlicher Qualifikation (etwa als technischer Inspektor oder mit Spezialkenntnissen in Umwelt- und Sicherheitstechnik) sind spürbare Steigerungen denkbar: 3.600 € bis 4.200 € sind keine Seltenheit – gelegentlich geht es, bei Leitungsfunktionen und Spezialistenrollen, darüber hinaus. Die Realität auf dem Boden: Wer neu einsteigt, muss keine Hungerlöhne fürchten, aber ein Selbstläufer ist der Aufstieg auch nicht. Manche sprechen von einer zähen Leiter mit abgenutzten Sprossen – ich bin geneigt zuzustimmen.


Arbeitsalltag zwischen Fluss und Büro – und was Hannover daraus macht

Was viele unterschätzen: Hannover entwickelt sich, still und regelmäßig, zum Drehkreuz logistischer Innovationen. Die Abhängigkeit vom Binnenschiff, energetische Optimierung in Sachen Umweltvorschriften, Digitalisierung der Steuerungs- und Diagnosesysteme – all das sorgt für Spannung im Arbeitsalltag. Tatsächlich erlebe ich die Stadt (manchmal widerwillig, aber immer wieder aufs Neue) als Scharnier zwischen maritimer Tradition und Hightech-Zukunft. Liegt daran, dass hier viele Wege zusammenlaufen – wörtlich wie im übertragenen Sinn: die Leine als Wasserstraße, der Mittellandkanal als Nabel der Logistik. Am Mittagstisch fällt häufiger das Wort Wasserstand als mancher glauben mag.


Weiterbildung, Spezialisierung – und das sprichwörtliche „Niemandsland“ dazwischen

Wer meint, mit dem Abschluss sei das Lernen beendet, irrt so gründlich, wie nur möglich. Ob gesetzlich geforderte Fortbildungen (Stichwort: Umweltrichtlinien für Antriebe), branchenspezifische Zertifikate oder der Umgang mit hybriden Antriebssystemen – die Weiterbildung ist nicht Kür, sondern Pflicht. Hannover punktet mit einer überraschend dichten Landschaft spezialisierter Angebote: von praxisorientierten Lehrgängen der Kammern über fachspezifische Seminare universitärer Institute bis zu herstellerspezifischen Schulungen für Automatisierung oder Energiemanagement. Mein Eindruck: Wer hier durchstarten will, sollte keine Scheu vor gelegentlicher Flussschifffahrt und komplexen Vorschriften haben – und sich auch darauf einstellen, die Komfortzone in schmutzigen Arbeitshosen zu verlassen.


Fazit? Gibt’s nicht. Oder: Eine kleine Warnung für Idealisten

Hand aufs Herz: Für den Berufseinstieg braucht es mehr als technisches Interesse. Mitdenken, Improvisieren, Durchhalten – und gelegentlich auch den Mut, gegen eingefahrene Routinen zu schwimmen. Hannover ist kein Ferienort am Meer, aber der Beruf des Schiffsingenieurs hat hier überraschend viel Wasser unterm Kiel. Wer bereit ist, zwischen Montagetermin am Ufer, Taktgefühl im Team und einem kleinen Stolz auf gelöste Probleme zu pendeln – der findet in Hannover mehr als nur einen Arbeitsplatz. Vielleicht sogar eine Leidenschaft auf Zeit. Und das ist mehr, als viele erwarten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.