25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

32 Schiffsingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter / Projektingenieur Schiffsbetriebstechnik und Maschinenbau (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) Schiffbau / HVAC-Systeme - NEU! merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) Schiffbau / HVAC-Systeme - NEU!

AERIUS Marine GmbH | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Schiffbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar; Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (SFI / IWE) zwingend erforderlich; Fundierte Kenntnisse in DIN 2303, ISO 3834, +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozess- und Methodenmanager (m/w/d) merken
Prozess- und Methodenmanager (m/w/d)

TKMS GmbH | 20095 Hamburg

Sie sind außerdem für die Betreuung von Angebots-/Abwicklungsprojekten (Schiffbau/Service) zu Prozessen und Methoden mit mittlerer bis hoher Komplexität verantwortlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter Fertigungsingenieure (m/w/d) merken
Gruppenleiter Fertigungsingenieure (m/w/d)

Blohm+Voss B.V. & Co. KG | 20095 Hamburg

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Schiffbau, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung als Fertigungsingenieur; Erste Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams; Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität sowie +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektplaner (m/w/d) militärischer Schiffbau merken
Projektplaner (m/w/d) militärischer Schiffbau

ORANGE Engineering | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Projektmanagements; Produktkenntnisse in Bereich des Marineschiffbaus sind von Vorteil; Erfahrung im Umgang mit einem gängigen Projektplanungstool; Anwendung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik merken
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Für den effektiven Einsatz von Schiffen ist Expertise in innovativer Technik, Ausrüstung und Schiffbau-Know-how erforderlich. Diese Werft verfügt über diese Kompetenzen und liefert intelligente Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Main System Calculation & Support (m/w/d) in Kiel, Hamburg oder Bremen merken
Head of Main System Calculation & Support (m/w/d) in Kiel, Hamburg oder Bremen

TKMS GmbH | 20095 Hamburg

Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Langfristige und spannende Projekte in renommierten Unternehmen aus dem Schiffbau; Eine feste Anstellung mit übertariflichem Gehalt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis; Übertariflicher Urlaubsanspruch; Tarifliche Jahressonderzahlungen; Zuschuss zum +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. Eng.)

Lürssen Werft Hamburg GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche Horizonte! Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung (m/w/d) Integrated Logistics Support (ILS) im Marineschiffbau merken
1 2 3 4 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Schiffsingenieur in Hamburg

Zwischen Elbe, Maschinen und Wind: Schiffsingenieure in Hamburg im Wechselspiel der Gezeiten

Irgendwann morgens am Hafen, wenn die Möwen ihre ersten Kreise ziehen und die dicken Pötte noch im Nebel verschwinden, frage ich mich manchmal: Wer steuert eigentlich die Zukunft des maritimen Herzens Hamburgs? Lokführer auf Schienen – ja, die hat jeder im Kopf. Aber die, die das Motorenherz eines Schiffes schlagen lassen? Die fallen oft durchs Raster. Schiffsingenieur: klingt sperrig, ist aber ein Beruf mit Ecken und Kanten – und ordentlich Verantwortung. Besonders hier, in der Hansestadt, wo Wasserstraße Arbeitsplatz bedeutet und Technik gern mal ölverschmiert statt weißglänzend daherkommt.


Maschinenraum statt Elfenbeinturm: Anforderungen, Alltag und Wandel

Man muss schon ein gewisses Faible für Technik mitbringen. Mit Abwarten und Tee trinken gewinnt man hier keinen Blumentopf. Wer zwischen Zylinderköpfen, Abgaswäschern und Hydraulikpumpen den Überblick behalten will, braucht einen kühlen Kopf – und gelegentlich einen robusten Magen. Ich sage nicht, dass es immer glamourös zugeht. Schichtdienst, TikTok-taugliche Arbeitsplätze? Weiter weg als die nächste Sturmflut. Und trotzdem: Gerade der Hamburger Hafen macht’s spannend, weil hier klassisches Maschinenbauwissen plötzlich auf Digitalisierung trifft – von Condition-Monitoring bis Hybridantrieb. Ein Techniker, der immer nur nach Schema F arbeitet, kommt da schnell unter die Räder.


Chancen, Risiken, Lücken – der Arbeitsmarkt in Bewegung

Reden wir nicht drumherum: Ja, es gibt ein Loch am Arbeitsmarkt. Wer es wagt, sich umzusehen, findet speziell für Schiffsingenieure in Hamburg etliche offene Türen – sofern er oder sie bereit ist, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Die Kluft zwischen jungem Ingenieursnachwuchs (Gender spielt zum Glück immer weniger eine Rolle) und erfahrenen, manchmal etwas festgefahrenen Routiniers ist nicht zu übersehen. Neue Technologien klopfen an, während viele Kolleginnen und Kollegen auf den Ruhestand zusteuern. Hamburg steckt da mittendrin: Der Hafen will neue, sauberere Schiffe, die Werften suchen Leute, die Umbau können statt bloß Wartung. Wer Softskills mitbringt und sich nicht davor scheut, mal Altgedientes zu hinterfragen – willkommen im Maschinenraum der Zukunft.


Geld, Glanz, Realität – was verdient ein Schiffsingenieur heute?

Jetzt kommt die alles entscheidende Frage, die man sich am Anfang und bei jedem Wechsel stellt: Wie sieht’s eigentlich mit dem Verdienst aus? Klar, jeder hat diese Zahlen im Kopf – irgendwas mit 2.800 € als Einstieg, hieß es immer, und manchmal sogar mehr, wenn das Zertifikat glänzt und die Sprachkenntnisse stimmen. In Hamburg? Kein Ort für Dumpinglöhne, jedenfalls nicht im Ingenieursbereich. Die meisten pendeln inzwischen zwischen 3.000 € und 4.200 € – je nach Erfahrung, Verantwortungsbereich und gewähltem Schiffstyp. Bei Spezialist:innen für alternative Antriebe oder emissionsarme Schiffe liegt sogar noch Luft nach oben. Aber: Wer bloß mit dem Taschenrechner in den Job geht, hält selten lange durch – hier springt man an für Technik, Verantwortung und das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden.


Vom Maschinengewehr zum Zukunftslabor: Hamburg als Labor für maritime Innovation

Nein, einen Einheitsweg gibt es nicht. Und genau das macht’s aus – zumindest wenn man nicht nach Schema Gängelband arbeiten will. Hamburg, mit seinen Werften, Reedereien und Ingenieurbüros, ist für mich sowas wie ein Testfeld für das maritime Morgen: Wasserstofftank, E-Motor? Plötzlich stehen die Chancen gut, dass einem sowas nicht nur im Fachmagazin begegnet, sondern direkt im Dock. Weiterbildung ist in der Hansestadt kein Lippenbekenntnis, sondern Notwendigkeit. Niemand bleibt ohne Schulbank-Flashbacks, wenn ein neues Abgasgesetz das halbe Antriebssystem auf links dreht. Was ich beobachte: Wer mutig bleibt, aufgeschlossen für Neues ist und nicht bloß seine Checkliste abarbeitet, hat in Hamburg als Schiffsingenieur:in nicht nur gute Chancen – sondern echten Gestaltungsspielraum. Vielleicht nicht immer bequem. Aber ganz ehrlich: Dafür ist dieser Beruf auch zu spannend, um im sicheren Hafen zu verharren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.