100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

19 Schiffsingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Hochgenaue Arbeitsweise. kannst du dich der Forschung widmen und beispielsweise Gletscherbewegungen per Satellit oder vor Ort an Bord eines Forschungsschiffes wie z.B. der „Polarstern“ vermessen. hebst du mithilfe von Raumsonden von der Erde ab und kartierst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder. b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros für maritime Technik oder. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d) merken
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU! merken
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd) merken
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd)

Vesterling AG | 45879 Düsseldorf, Rotterdam, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Deutschland, Niederlande

Zu den Kunden zählen weltweit führende Fluggesellschaften, Bahn-, Logistik- und Schifffahrtsunternehmen. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge in TZ oder Minijob (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Schiffsingenieur in Gelsenkirchen

Schiffsingenieur in Gelsenkirchen – Beruf zwischen Tradition und technischer Zeitenwende

Wer „Schiffsingenieur in Gelsenkirchen“ hört, wirft nicht selten erstmal die Stirn in Falten: Schiff? Ruhrstadt? Natürlich, die Assoziation zum Hafen Hamburg oder Emden liegt näher. Doch der Schein trügt – und er verkennt das eigentliche Revier, den Pulsschlag der Industrien, den Mix aus Maschinenbau, Binnenschifffahrt und technischer Innovation. Zwischen Kanälen, Werften und Müllverbrennungsanlagen ist Gelsenkirchen alles andere als maritime Einöde. Vielmehr braucht die Region talentierte Fachkräfte, die nicht nur Pumpen von außen betrachten, sondern auch verstehen, wie man einen Dieselmotor vor dem Kollaps bewahrt oder eine Abgasreinigungsanlage aus dem Alptraum zurück ins Funktionieren bugsiert.


Die Wirklichkeit im Maschinenraum – Aufgaben, die man nicht delegieren kann

Mit romantischem Leinenlos nichts am Hut: Im Maschinenraum riecht es nach Öl und Verantwortung. Ingenieure hier – ob an Deck eines Flussschiffs oder auf schwankenden Pontons der Wasserstraßen – sind eigenwillige Generalisten. Sie spannen den Bogen zwischen traditioneller Metallkunde und digitaler Steuerungstechnik, mal Schraubenschlüssel, mal Laptop. Wer frisch einsteigt, muss keine Wunder erwarten, aber Respekt vor scheinbar einfachen Abläufen lernen: Ein fehlerhaftes Ventil lähmt mehr als nur den Motor. Mehr als einmal kam ich ins Grübeln, wenn Kollegen nach einer Nacht voller Fehlalarme gefragt haben, warum sie das überhaupt machen. Der Punkt: Hier sind Lösungen keine trockene Theorie, sondern greifbarer Alltag.


Berufsperspektiven im Wandel – Chancen im Schatten der Großprojekte

Industrie 4.0, Digitalisierung, alternative Antriebe – die Schlagwörter rauschen durch Betriebsversammlungen und Fachzirkel. Aber was heißt das konkret? In Gelsenkirchen, wo Hafenanlagen, Energieversorger und spezialisierte Betriebe dicht beieinander sitzen, öffnen sich durchaus neue Türen. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger unterwegs ist, findet Jobs zwischen Schiffswerkstatt und Ingenieurbüro. Immer wieder begegnet man dabei einem Widerspruch: Die klassische Binnenschifffahrt kämpft mit Nachwuchssorgen, während innovative Unternehmen für zukunftsfähige Wasserstoffantriebe oder hybride Energieversorgung händeringend Know-how suchen. Das klingt nach Rätselarbeit – ist aber Alltag. Und fast schon eine Einladung für alle, die sich nicht vor dem Unwägbaren scheuen.


Geld, Wert und Wirklichkeit – das Gehaltsgefüge am Kanal

Jetzt mal Tacheles: Traumgehälter lohnen nur selten das frühe Aufstehen – aber wer sich auf Dauer in den Beruf kniet, kann vernünftig leben. Im Einsteigersegment werden etwa 2.800 € bis 3.200 € gezahlt, abhängig von Tarif, Betrieb und Zusatzqualifikationen. Wer sich behauptet, landet mit einigen Jahren Erfahrung irgendwo zwischen 3.400 € und 4.000 €. Der Sprung gelingt meist eher jenen, die sich in kniffligen Anlagen wiedererkennen – sprich: Wer die Verschaltung einer ballastwasserfreien Pumptechnik erklären kann, ist schwer zu ersetzen. Etwas unterhalb der Industrieschnittstelle ist Luft nach oben, doch Sonderaufgaben und Funktionszulagen lohnen sich für alle, die sich gerne mal die Hände schmutzig machen oder nachts Fehlerprotokolle studieren.


Gelsenkirchen – zwischen Unsicherheiten und technischen Visionen

Manchmal frage ich mich, wie sich der Job in den kommenden Jahren anfühlen wird. Die einen sehen in der Branche ein sinkendes Schiff, andere setzen auf vernetzte Energiesysteme und umweltfreundliche Flotten. Beide haben irgendwie recht. Wer heute einsteigt, braucht neben technischem Verstand gelegentlich auch ein dickes Fell und ein Talent für Improvisation. Weiterbildung ist kein Statussymbol, sondern bittere Notwendigkeit: Ob Sachkundenachweis für neue Abgasreinigung oder Fortbildung in Sensorik, ohne regelmäßiges Lernen bleibt man auf der Strecke. Doch genau darin liegt vielleicht die größte Chance: Wer etwas bewegt, ist selten nur Treibgut im Strom. Und aus Gelsenkirchen heraus treiben Ideen öfter in neue Richtungen, als man von außen manchmal vermutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.