50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

18 Schiffsingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Vermessung kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Hochgenaue Arbeitsweise. kannst du dich der Forschung widmen und beispielsweise Gletscherbewegungen per Satellit oder vor Ort an Bord eines Forschungsschiffes wie z.B. der „Polarstern“ vermessen. hebst du mithilfe von Raumsonden von der Erde ab und kartierst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder. b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros für maritime Technik oder. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d) merken
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU! merken
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd) merken
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd)

Vesterling AG | 40213 Düsseldorf

Zu den Kunden zählen weltweit führende Fluggesellschaften, Bahn-, Logistik- und Schifffahrtsunternehmen. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge in TZ oder Minijob (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksprüfingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauwerksprüfingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Schiffsingenieur in Düsseldorf

Schiffsingenieur in Düsseldorf: Ein Job zwischen Tradition und Wandel

Man sagt, am Rhein ist nie alles ruhig – aus technischer Sicht kann ich das nur bestätigen. Wer sich für den Beruf des Schiffsingenieurs entscheidet, steht meist mit einem Bein auf festem Grund und mit dem anderen auf schwankendem Metall. In Düsseldorf, diesem Schmelztiegel aus Altbier, Kunst und Schiffahrt, bekommt diese Gratwanderung eine ganz eigene Färbung. Der Rhein ist zwar keine Hochsee, aber unterschätzen sollte man ihn nicht. Was viele vergessen: Der Binnenschiffsverkehr rund um die Landeshauptstadt hat, wenn auch weniger spektakulär als Ozeanriesen, doch eine enorm wirtschaftliche und strukturelle Bedeutung für die Region – und für alle, die ihre Karriere auf Stahlrümpfen starten wollen.


Fachliche Anforderungen – Technik auf engem Raum

Das Bild des Schiffsingenieurs als „Maßanzugträger auf Brücke“ – kann man eigentlich vergessen. In den Maschinenräumen herrscht kein Seemannsromantik-Blaulicht. Es geht um harte Technik, permanente Kontrolle, schnelle Entscheidungen. Ob Dieselmotoren, Generatoren, Hydraulik oder Softwaresysteme: Alles tickt nebeneinander – und wehe, etwas läuft synchron schief. Die Anforderungen? Nach wie vor eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium der Schiffsbetriebstechnik. Die Berufsrealität, auch in Düsseldorf, ist trotzdem selten rein akademisch. Wer auf dem Rhein arbeitet oder in den Werften und Technikzentren der Umgebung, braucht ausgeprägte Praxiserfahrung, Problemlöse-Instinkt und einen klaren Kopf für Notfälle. Und ein gutes Nervenkostüm, gerade wenn zwischen Köln und Duisburg wieder alles gleichzeitig brummt, funkt und vibriert.


Arbeitsumfeld: Zwischen Moderne und Nostalgie

Düsseldorf ist nicht Bremerhaven – das stimmt. Doch unterschätzen sollte man den lokalen Bedarf nicht: Die Rheinschifffahrt, die regionale Werftindustrie und Frachtgesellschaften suchen händeringend Nachwuchs. Viele Maschinenanlagen auf Binnenschiffen sind älter als ihr Bedienpersonal – hier trifft solide Handwerkskunst auf neue Steuerungstechnik. Letztlich sitzt der Schiffsingenieur irgendwo zwischen Ölkanne und Tablet. Was mich persönlich immer wieder fasziniert: Diese radikale Reaktionsfähigkeit, wenn aus dem idyllisch vorbeiziehenden Rheinufer plötzlich eine technische Schieflage erwächst. Dann schlägt der Alltag in Adrenalin um – das muss man mögen. Wer einfach nur Knöpfchendrücker sein will, ist fehl am Platz. Und, ganz ehrlich: Auch die Arbeitszeiten sind nichts für Freunde der festen Uhr.


Verdienst – Luft nach oben, aber kein Selbstläufer

Das Geld? Tja, ein sensibles Thema. Berufseinsteiger in Düsseldorf starten meist mit Gehältern ab etwa 2.800 €; durchschnittlich liegen Schiffsingenieure der Region zwischen 3.000 € und 3.700 €, je nach technischer Verantwortung und Arbeitgeber. Große Sprünge? Eher selten, zumindest zu Beginn. Später, insbesondere bei Spezialisierung auf alternative Antriebstechniken oder Leitungsfunktionen, sind durchaus 4.200 € oder mehr drin. Aber: Das ist keine Automatikschaltung – Engagement und Flexibilität muss man zeigen, erst recht auf wechselnden Revierstrecken und bei ständigen Technik-Updates.


Berufliche Perspektiven und regionale Finessen

Wer sich fragt, ob dieser Beruf Zukunft hat: Ich sehe viele Ampeln auf Grün – allerdings mit Tücken. Die Schifffahrtsbranche am Rhein steht technisch unter gewaltigem Modernisierungsdruck. Digitalisierung, Umstieg auf emissionsärmere Antriebe, strengere ökologische Vorgaben – das verändert die tägliche Arbeit radikal. In Düsseldorf bemerkt man den Ruck besonders deutlich: Immer mehr Reedereien investieren in Retrofit-Lösungen und IT-basierte Überwachungssysteme. Für aufgeschlossene Technik-Fans eine Spielwiese, für Umsteiger manchmal ein Sprung ins kalte Wasser. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es genug – von Fachkursen für Motortechnik bis hin zu spezialisierten Fortbildungen im Bereich maritime IT. Und trotzdem, so mein Eindruck: Der Beruf verlangt ein gewisses Grundvertrauen in die eigene Bereitschaft, sich nie zu gemütlich einzurichten. Rheinische Gemütlichkeit hin oder her, auf dem Maschinenleitstand zählt der Moment.


Fazit – Aufbruch, aber mit Bodenhaftung

„Romantik am Rhein“ gibt’s für Ingenieure höchstens abends auf dem Heimweg, wenn der Takt und die Öle noch nachbrummen. Für alle, die einen ehrlichen, technisch tiefgründigen und gelegentlich fordernden Job suchen, ist der Einstieg in Düsseldorf aber mehr als nur Broterwerb. Manchmal frage ich mich, warum der Beruf nicht mehr junge Tüftler anzieht. Vielleicht schreckt der Mix aus Tradition und Modernisierung manche ab? Wer Lust auf echte Technik und Veränderung hat, wird in Düsseldorf jedenfalls nicht enttäuscht – außer von der Abendsonne, wenn sie pünktlich zur Schicht weicht. Oder vom Rhein, wenn er wieder mal seine ganz eigene Vorstellung von Ordnung hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.