25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

23 Schiffsingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.)

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG | 27809 Lemwerder

Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork. Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) merken
Teamleitungen (m/w/d) Logistics Support Analysis (LSA) im Marineschiffbau merken
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) merken
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 27809 Lemwerder

Womit du uns überzeugst: Abgeschlossenes Studium in technischer Kommunikation/Redaktion, Ingenieurwesen oder Weiterbildung zum:zur technischen Redakteur:in; Erste Berufserfahrung im Anlagenbau, der Schiffbauindustrie o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
QM-Systemingenieur (m/w/d) merken
QM-Systemingenieur (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B. Eng.)

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG | 27809 Lemwerder

Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork. Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee | 28195 Bremerhaven, voll remote

Aspekte des Bauingenieurwesens und Umweltingenieurwesens stehen im Fokus unserer Stellenanzeige für eine Ingenieurin/Ingenieur in Bremerhaven. Sie sind verantwortlich für Planung, Ausschreibung und Bauausführung wasserwirtschaftlicher Projekte. Ihre Hauptaufgabe umfasst die bauaufsichtliche Verantwortung im Revier des WSA Weser-Jade-Nordsee. Zudem arbeiten Sie an Flussbaukonzepten für das Nordseeästuar. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee | 27576 Bremerhaven

Sind Sie Ingenieur (m/w/d) im Bau- oder Umweltingenieurwesen? Der Dienstort Bremerhaven wartet auf Sie! Wir suchen kreative Köpfe zur Planung, Ausschreibung und Durchführung wasserwirtschaftlicher Projekte. Sie übernehmen die bauaufsichtliche Verantwortung im WSA Weser-Jade-Nordsee. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie die Entwicklung innovativer Flussbaukonzepte und nachhaltiger Sedimentmanagementstrategien. Bringen Sie Ihr Hochschulstudium als Fundament in unsere spannende Herausforderung ein – gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Schiffsingenieur in Bremen

Zwischen Turbulenz und Tüftelei: Schiffsingenieur in Bremen

Es gibt Berufe, die klingen nach Abenteuer und Verantwortung zugleich – der Schiffsingenieur gehört, gerade in Bremen, mit ziemlicher Sicherheit dazu. Man schwebt irgendwo zwischen Maschinenraum und Brücke, pendelt ständig zwischen Routinen und Improvisation. Bremen, mit seiner hanseatisch-maritimen DNA und der Nähe zu Werften, Reedereien, Forschungsinstituten: Hier ist das Berufsbild kein musealer Anachronismus, sondern praktisch gelebter Alltag – und ab und zu auch ein gesellschaftliches Statement. Viel Technik, ein gutes Stück Tradition und, ja, auch der Geruch von Schmieröl. Alles da.


Typische Aufgaben – kein Tag wie der andere

Wer als frischgebackener Ingenieur (oder nach Jahren an Land mit Wechselgedanken) in Bremen an Bord geht, erwartet vielleicht einen Maschinenraum wie im Lehrbuch. Doch die Wirklichkeit? Die fordert. Jede Maschine tickt anders, die Energieversorgung steht selten auf Autopilot, und beim Thema Emissionen fahren seit Jahren ganz neue Regeln mit. Die tägliche Arbeit reicht vom Überwachen riesiger Hauptmotoren über die Wartung komplexer Hydrauliksysteme bis zum ständigen Jonglieren mit Sicherheit, Vorschrift und gesundem Menschenverstand. Hinzu kommt: Kaum jemand wird einfach ins Technikhorn von „alles digital und grün“ blasen wollen – gerade in Bremen merkt man, dass der Weg von alter Schule zu neuen Antrieben nicht ohne Reibung funktioniert. Das ist alles andere als langweilig.


Marktlage, Chancen und der große Wandel

Der maritime Arbeitsmarkt in Bremen ist – ich übertreibe nicht – in Bewegung. Fachkräftemangel? Absolut spürbar, aber nicht homogen. Für Berufseinsteiger ergibt sich daraus eine paradoxe Mischung: Die Nachfrage nach handfestem Know-how ist hoch, doch die Einstiegshürden sind gestiegen. Viele Reedereien, Werften und Dienstleister geben sich technisch kritisch, suchen belastbare Persönlichkeiten, die sich sowohl an Bord als auch im Dock behaupten können. Wer das klassische Handwerk des Schiffsingenieurs beherrscht UND offen für neue Technologien ist, schwimmt definitiv vorne mit. Spannend dabei: Es öffnen sich Nischen rund um alternative Antriebe, Digitalisierung und nachhaltige Schifffahrt. Aber: Wer auf Altes schwört und den Grünen Wandel ignoriert, riskiert, von neueren Entwicklungen – seien wir ehrlich – irgendwann überholt zu werden.


Verdienst und Lebensgefühl – zwischen Deck und Deich

Was viele (Fehl-)einschätzen: Die Spreizung beim Gehalt ist beträchtlich. Einstiegsverdienste? In Bremen starten Berufsanfänger meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer sich Fachwissen erarbeitet hat, besondere Qualifikationen mitbringt oder in Spezialschiffen Verantwortung übernimmt, landet nicht selten bei 4.000 € bis 5.500 €. Doch Einkommen ist hier nie alles. Es gibt Kollegen, die würden nie tauschen wollen – raus aufs Meer, rein in den Maschinenraum, und wenn der Sturm tobt, dann weißt du, wofür du (über-)lebst. Andere zieht es nach ein paar Jahren zurück an Land, in Planung, Projektierung, Forschung. Verständlich, finde ich – die Balance zwischen Familienleben, Schichtzeiten und Arbeitsbelastung ist kein Selbstläufer.


Praxiserfahrung, Weiterbildung und der Bremer Faktor

Was in Bremen zählt, ist eine seltene Mischung: Fingerspitzengefühl für alte Technik, Respekt vor Neuerungen, ein Hauch Dickschädeligkeit und, ja, Lust am Improvisieren. Weiterbildung ist dabei keine lästige Pflicht, sondern fast Überlebensstrategie. Ob zusätzliche Schulungen zu LNG-Antrieben, Workshops zur digitalen Schiffsüberwachung oder Einblicke in Umweltrecht – wer nicht regelmäßig nachlegt, verliert nicht zuletzt die Freude an der Sache. Der Vorteil am Standort Bremen: Die kurzen Wege zu Forschung und Industrie, enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Werften und, nicht zu vergessen, das ungeschriebene Gesetz, dass man sich kennt. Manchmal fragt man sich, ob diese Nachbarschaft nicht die halbe Miete ist … oder schon fast zu familiär.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.