100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffsingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

18 Schiffsingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffsingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Messtechnik (m/w/d) merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) der Luftfahrt– oder Rüstungsindustrie oder. b) in Schiffsbauunternehmen, maritimer Zulieferindustrie, Ingenieurbüros, Redereien oder Klassifikationsgesellschaften oder in Werften, Schiffbauunternehmen oder Ingenieurbüros für maritime Technik oder. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d) merken
Leiter Planung/Instandhaltung Fahrbahn (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU! merken
Prüfingenieur für Bauwerke (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd) merken
Software-Architekt / 3rd Level Supporter (mwd)

Vesterling AG | 52062 Düsseldorf, Rotterdam, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Deutschland, Niederlande

Zu den Kunden zählen weltweit führende Fluggesellschaften, Bahn-, Logistik- und Schifffahrtsunternehmen. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge in TZ oder Minijob (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d) merken
Praktikum Performance & Restructuring (w/m/d)

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | 40213 Düsseldorf

Vielfalt – Unsere Kunden stammen aus den Branchen Automotive, Energy, Health Care, Industrial Products, Logistik, Private Equity, Retail & Consumer Goods und Schiffe. # Das bringst du mit; Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauwerksprüfingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauwerksprüfingenieur (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Schiffsingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Schiffsingenieur in Aachen

Schiffsingenieur in Aachen: Von Technik, Tücken und der Suche nach Sinn

Schiffsingenieur in Aachen? Ein Widerspruch, möchte man meinen – zumindest auf den ersten Blick. Kein Zugang zum Meer, nicht mal ein passabler Kanal in Reichweite. Und trotzdem gibt es für Ingenieurinnen und Ingenieure mit maritimen Ambitionen kaum einen besseren Ort, um die Lust am Maschinenbau, an Antriebssystemen und Energieeffizienz auf Spitzenniveau auszuleben. Das klingt übertrieben? Keine Sorge, ich bin da durchaus skeptisch – vielleicht mehr als manch anderer, der diesen Beruf von außen beurteilt.


Viele Nachwuchskräfte stellen sich nach Uni oder Techniker-Abschluss im ersten Moment eine klassische Werft vor, wenn vom Schiffsingenieur die Rede ist: salzige Luft, Ölgeruch, das Surren schwerer Werkhallen. In Aachen hingegen sitzt man – sinngemäß – mitten im Maschinenraum der Zukunft. Die Stadt ist, historisch betrachtet, ein Kraftzentrum für Maschinenbau und ingenieurtechnische Forschung. Wer sich für Schiffsantriebe, nachhaltige Motorentechnik oder komplexe Energieversorgung interessiert, findet hier ein einmaliges Ökosystem aus Forschung, Entwicklung und zunehmend auch industrieller Anwendung. Klingt abstrakt? Vielleicht. Aber ehrlich: Wer einmal erlebt hat, wie in gut belüfteten Laborschiffen Prototypen von LNG-betriebenen Aggregaten getestet werden, weiß, dass man „das Meer“ sehr wohl auch nach Nordrhein-Westfalen holen kann – zumindest im übertragenen Sinn.


Der Alltag eines Schiffsingenieurs in Aachen ist überraschend facettenreich. Es gibt die ausgeprägte Theoriearbeit, die viele von uns anfangs abschreckt – kontinuierliche Auslegung von getriebelosen Linearantrieben, Simulationen in digitaler Umgebung, Fehlertoleranzanalysen. Das klingt trocken, ist aber für die maritime Branche essentiell. Warum? In einer Zeit, in der der internationale Schiffsbau mit strengeren Emissionsvorgaben, neuen Brennstoffen und digitalisierten Kontrollsystemen kämpft, braucht es eben genau diese beschlagenen Fachkräfte, die sich auch abseits von Werftromantik und Salzwasser einbringen wollen. Erst recht, wenn es um smarte Energiesysteme oder automationstechnische Konzepte im Schiffbau geht.


Bleibt die Frage, was das alles für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige bedeutet – vor allem, wenn man nicht genau weiß, ob man auf Dauer zwischen Forschungsinstitut und mittelständischem Maschinenbauer pendeln will. Sicher, die Gehälter sind regional unterschiedlich. In Aachen selbst kann der Start im Bereich von 3.200 € bis 3.700 € liegen – davon abweichend geht es mit einschlägiger Erfahrung auch mal Richtung 4.200 €. Aber Hand aufs Herz: Die finanzielle Perspektive ist nicht alles. Ich habe es selbst erlebt – manchmal steht man im Geräuschmeer eines Prüfstands und ahnt, dass man die technischen Herausforderungen nicht nur wegen, sondern gerade trotz der fehlenden Gischt anpackt. Kommt vor.


Und was ist mit Perspektive? Klar, der maritime Sektor verändert sich mit jedem Regulierungsschub und jeder digitalen Neuerung. Gerade in Aachen fallen regelmäßig Schlüsselwörter wie Dual-Fuel, digitale Zwillinge, Anlagenmonitoring aus der Cloud. Für Technikverliebte ein Spielplatz – für sicherheitsorientierte Geister manchmal eher ein Abkürzungslabyrinth. Dennoch: Wer bereit ist, sich einzulassen auf hybride Arbeitswelten, wechselnde Projekte und die berühmten „unsichtbaren Schrauben“, für den liegt im Schiffsingenieurberuf in Aachen eine echte Zukunft. Keine einfache, gewiss. Aber eine, in der man an großen Rädern dreht. Oder eben an kleinen Zahnrädern, die am Ende den Ozean einschalten – und das von der Westgrenze Deutschlands aus. Das muss man erstmal schaffen.