100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

7 Schiffselektriker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Spezialist Service-Desk (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Service-Desk (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem (w/m/d). Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie die Fehlersuche und Störungsbehebung. Sie erstellen und ändern E-Schaltpläne und reparieren defekte Bauteile. Zudem führen Sie Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch und dokumentieren Ihre Arbeiten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und fundierte Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie das Erstellen und Ändern von E-Schaltplänen. Sie führen Fehlersuchen durch und beheben Störungen, dokumentieren Ihre Arbeiten und geben Rückmeldungen zu Arbeitsaufträgen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen oder vergleichbaren Beruf ist Voraussetzung. Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einer innovativen Branche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Mechatroniker Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker für Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker für Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Schiffselektriker in Wuppertal

Zwischen Steckerleisten und Stahlrümpfen: Schiffselektriker in Wuppertal

Ein Berufsfeld, das in den Köpfen vieler irgendwie nach Küste, norddeutschem Hafennebel und „Moin!“ klingt – und dann taucht Wuppertal auf der Landkarte auf. Kein Meer, keine Hamburger Werft, kein maritimes Großgehabe. Schiffselektrik in Wuppertal? Wer die Branche kennt, weiß: Das ist viel weniger Widerspruch, als der erste Gedanke suggeriert. Die bergische Stadt hat einen durchaus knorrigen, aber produktiven Bezug zu Technik, Maschinenbau und vor allem – man glaubt es kaum – Spezialanwendungen für den maritimen Bereich.


Elektrik für stählerne Riesen: Was macht eigentlich ein Schiffselektriker?

Anders als in vielen Industrieberufen, wo der Schalter von der Wanddose bis zur Fertigungsstraße reicht, steht die Arbeit auf, um und an Schiffen für einen eigenen Kosmos. Wer als Schiffselektriker einsteigt, weiß zu Beginn oft nicht, wie viele Umwege man zwischen Bordnetz, Navigationssystem und den zig Schaltschränken nehmen wird. Es geht nicht nur um Leitungen und Lichter – Motorsteuerungen, Brandmeldetechnik, sogar Entertainment für die Crew kann dazugehören. Und: Fehleranalyse auf engstem Raum, bei Wellengang, mit öligem Werkzeug. Kein Werkstattidyll. Ich erinnere mich, einmal hat ein Kollege bei der Fehlersuche erstmal den Rettungsring beiseitegeschoben.


Wuppertal als Standort? Klingt schräg, ist aber eigenwillig stark.

Man könnte ketzerisch fragen, warum ein Schiffselektriker ausgerechnet hier gebraucht wird. Die Antwort liegt im regionalen Mittelstand – und da, wo Menschen lieber Spezialisten als billige Allrounder wollen. Zwei, drei Unternehmen, oft unter dem Radar, bauen Steuerungsanlagen für Schiffe, Ausrüstung für die Werftwelt oder Elektronik, die später auf Binnenschiffen oder im Luxussegment montiert wird. Nebenbei: Wer bei Kollegen in Bremen nach Gehaltsvorstellungen fragt, merkt schnell, dass Wuppertal kein Bittsteller ist. Das Lohnniveau bewegt sich in der Regel zwischen 2.800 € und 3.400 € für Einsteiger, bei Erfahrung auch mal 3.600 € – oder mehr, wenn sowieso schon „alles läuft wie geschnitten Brot“. In der Nische ist Verhandlungsgeschick (und das berühmte bergische Selbstbewusstsein) kein Nachteil.


Handwerk statt Tastatur: Wie viel Technik muss man können?

Was viele unterschätzen: Wer hier an Bord (okay, oft in Hallen, aber auch auf Testfahrten der Schiffe) arbeitet, muss nicht nur Elektrik, sondern oft auch Elektronik „mitdenken“. Alte Kabelbäume – ja. Neue Bussysteme, digitale Sensorik, vernetzte Überwachung – längst Standard, selbst auf unscheinbaren Binnenfrachtern. Es hilft, wenn man handfest baut und trotzdem mit Softwareschnittstellen, Laptops und kuriosen Diagnoseadaptern keine innere Blockade bekommt. Der Reiz? Abwechslung. Klar – manchmal nervt’s, wenn aus dem Nichts wieder alles pfeift und blinkt, aber genau das kitzelt die Fähigkeiten heraus, die anderswo schnell in Routine untergehen.


Der Arbeitsmarkt – stabil, aber unaufgeregt

Für Berufseinsteiger und Wechselinteressierte, die vielleicht aus dem Großbetrieb oder dem Elektrobau kommen, ist die Atmosphäre im Schiffsumfeld von Wuppertal ein wenig… langsamer, dafür aber beständiger. Keine Werft-Schlange am Tor, doch eine kleine Szene: Wer sich reinhängt, wird schnell unverzichtbar, weil Fachkräfte nun mal auch überregional gesucht werden. Weiterbildung? Möglich, wenn auch gern nach altem Muster: Wer zeigt, dass er’s kann, kriegt oft schon beim nächsten Projekt die verantwortungsvolleren Brocken. Viele unterschätzen, dass kleine Betriebe bereitwillig Spezialwissen vermitteln.


Fazit: Wer mitdenkt, macht hier seinen Weg – und bleibt vielleicht länger als gedacht

Trotz fehlender Hafenromantik ist Wuppertal für Schiffselektriker ein Ort, der Chancen bietet – selten auf dem Silbertablett, aber greifbar für die, die bei Komplexität nicht die Nerven verlieren. Es ist vielleicht nicht der glamouröseste Technikjob. Aber einer, bei dem man Dinge sieht – und manchmal auch repariert –, die anderswo gar nicht auffallen würden. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.