100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

6 Schiffselektriker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Exolum Mannheim GmbH | 68159 Mannheim

Wir suchen ab sofort einen Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Ihre Aufgaben umfassen Elektroinstallationen, die Wartung sowie die Instandhaltung elektrischer Anlagen. Auch Reparaturen und Störungsbeseitigungen gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ein abgeschlossenes Diploma in der Elektrotechnik oder Mechatronik ist erforderlich, Erfahrung in der Automatisierungstechnik von Vorteil. Sie bringen zudem Kenntnisse in MS-Office und verhandlungssichere Deutschkenntnisse mit. Profitieren Sie von einem zusätzlich vergüteten Bereitschaftsdienst und einer dynamischen Arbeitsumgebung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Exolum Mannheim GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik / Anlagentechnik merken
Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik / Anlagentechnik

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main | 63739 Aschaffenburg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen. Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik/ Anlagentechnik: Der Dienstort ist der Bauhof Aschaffenburg. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker als Technischer Assistent / Anwendungstechniker für Sicherheitssysteme (m/w/d) merken
Field Service Engineer for CNC Tube Bending Systems (m/w/d) merken
Field Service Engineer for CNC Tube Bending Systems (m/w/d)

DenglerLang GmbH | Lorsch

Dengler Lang mit Hauptsitz in Witten und Betriebsstätte in Lorsch, gilt als weltweit führender Entwickler und Hersteller CNC-gesteuerter Biegemaschinen für die Industriezweige Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, den Schiffbau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d) merken
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d)

DenglerLang GmbH | Lorsch

Dengler Lang mit Hauptsitz in Witten und Betriebsstätte in Lorsch, gilt als weltweit führender Entwickler und Hersteller CNC-gesteuerter Biegemaschinen für die Industriezweige Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, den Schiffbau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d)

DenglerLang GmbH | Lorsch

Verstärke unser Team als Servicetechniker (m/w/d) für Rohrbiegemaschinen in Lorsch oder Witten! In dieser Vollzeitstelle bist du verantwortlich für die Instandhaltung, Wartung und Reparatur unserer hochmodernen Maschinen. Du bringst dein technisches Know-how in Serviceeinsätze ein und sorgst für eine reibungslose Inbetriebnahme, sowohl vor Ort als auch beim Kunden. Eigenverantwortlich koordinierst du Kundendienstaufträge und steigerst somit die Kundenzufriedenheit. Zusätzlich erstellst und pflegst du wichtige technische Dokumentationen, die für unsere Projekte entscheidend sind. Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze aktiv unsere spannenden Projekte! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Schiffselektriker in Wiesbaden

Schiffselektriker in Wiesbaden: Zwischen Technik, Rheinromantik und Realität

Wiesbaden. Wer an diese Stadt denkt, sieht erstmal prachtvolle Fassaden, Thermalquellen – und vielleicht, ganz am Rande, Schiffe, die den Rhein raufschippern. Ehrlich: Schiffselektriker sind hier keine Allerweltsfigur. Und doch begegnen einem, gerade in den Werften am Ufer, Menschen, die mit Kabeln mehr anfangen können als mit Börsenzahlen oder Galerien. Für die einen ein Beruf wie jeder andere, für manche fast ein Anachronismus. Aber unterschätzen sollte man die Zunft nicht.


Der Alltag eines Schiffselektrikers bleibt selten monoton. Mal geht es um bombensichere Netzwerke auf Passagierschiffen, mal um knarzende Schaltkästen in alternden Binnenschiffen. Heute Kransignal, morgen Alarmanlage, übermorgen neue LED-Beleuchtung: Kaum eine Stunde ohne Wechsel zwischen Routine und Improvisation. Die Praxis lehrt eines ziemlich schnell: Theorie ist das Rückgrat, aber Werftluft und Maschinenlärm geben diesem Beruf erst Muskeln und Nerven. Wer sich freut, morgens die Hände schmutzig zu machen – und abends logisch klar zu bleiben –, der ist hier seltsam richtig.


Was viele unterschätzen: Das Niveau der Technik zieht seit Jahren gemächlich, manchmal auch sprunghaft an. Ich kenne ältere Kollegen, die mit drei Drähten jede Kaffeemaschine reparieren – und junge, die komplexe Bussysteme auf dem Monitor „lesen“, als wären das Facebook-Posts. Zwischen diesen beiden Welten zu navigieren, darin liegt die Kunst heute. Die Digitalisierung – ja, das Wort – wird auch auf dem Rhein nicht aufgehalten. Schiffsmechanik und Elektronik verschmelzen, und plötzlich sind SPS-Steuerungen und E-Motoren zu Standard statt Spezialität geworden. In Wiesbaden schleicht dieser Wandel, aber er kommt: Man hört es am Geräusch der neuen Akkuschrauber, am Flackern moderner Anzeigeleuchten.


Die Arbeitsmarktsituation? Sagen wir: Es ist nicht wie in Hamburg, wo die Werften sich fast schon um Leute prügeln. In Wiesbaden ist das Angebot dünner, dafür sind die Aufgaben oft vielseitiger. Vielleicht liegt’s am besonderen Mix: Zwischen Personenschifffahrt, Schubverbänden und gelegentlichen Industrieaufträgen gibt es kaum Routinejobs, ständig wechselt das Aufgabenfeld. Wer Einstieg sucht, braucht Flexibilität und eine Portion Gelassenheit. Das Gehalt? Hier läuft nichts im Hochglanzbereich, aber auch kein Schiff läuft zum Nulltarif. Typisch sind 2.800 € bis 3.200 €, mit Erfahrung mehr, gelegentlich bis 3.600 € – vorausgesetzt, man findet einen Betrieb, der Wert auf Praxis und Grips legt, und nicht bloß auf Papierqualifikationen. Es gibt sie, diese Betriebe. Noch.


Wer ehrlich hinsieht, erkennt: Für Berufseinsteiger oder Wechsler ist das kein goldener Käfig, aber auch kein Abstellgleis. Weiterbildung – ob nun Hochspannungsschein, moderne Steuerungstechnik oder gar ein Ausflug in die IT-Sicherheit – wird bei den klugen Betrieben eher erwartet als bestaunt. Ich habe den Eindruck, dass die Bereitschaft zur ständigen Anpassung manchmal mehr zählt als glänzende Zeugnisse. Auch das Miteinander – im Maschinenraum sind Hierarchien oft flacher als draußen im Bürotrakt. Man hilft sich, man streitet sich, man lacht über den siebten Kurzschluss der Woche. Vielleicht ist es genau das, was den Beruf für viele so langlebig macht – trotz Digitalisierung, trotz allen Gesetzesänderungen und Regelwerken.


Zwischen Schaltplänen, ölverschmierten Kabeln und Rheinblick bleibt also festzuhalten: Wer als Schiffselektriker in Wiesbaden arbeitet, bekommt eine Aufgabe, die selten langweilig, manchmal nervig, aber fast immer handfest und ehrlich bleibt. Ganz ehrlich: Es gibt schlechtere Wege, die Technik der Zukunft ein Stück weit voranzutreiben – bei Wind, Wetter und gelegentlich rheinischer Eigenwilligkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.