100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

7 Schiffselektriker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Spezialist Service-Desk (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Service-Desk (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem (w/m/d). Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie die Fehlersuche und Störungsbehebung. Sie erstellen und ändern E-Schaltpläne und reparieren defekte Bauteile. Zudem führen Sie Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch und dokumentieren Ihre Arbeiten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und fundierte Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie das Erstellen und Ändern von E-Schaltplänen. Sie führen Fehlersuchen durch und beheben Störungen, dokumentieren Ihre Arbeiten und geben Rückmeldungen zu Arbeitsaufträgen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen oder vergleichbaren Beruf ist Voraussetzung. Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einer innovativen Branche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Mechatroniker Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker für Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker für Schienenfahrzeuge (w/m/d) - NEU!

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Schiffselektriker in Oberhausen

Schiffselektriker in Oberhausen: Komplexität, Kabelsalat – und ein Hauch von Weltoffenheit

Es gibt Berufe, in denen läuft alles – na ja – nach Schema F. Und dann gibt es Schiffselektriker: Leute, die die Nerven behalten, wenn sich Stromkreise und Seewasser gar nicht so grün sind, wie man meinen möchte. Was das in Oberhausen zu suchen hat? Gute Frage. Auf den ersten Blick mag die Stadt nicht gerade für seetüchtige Riesen bekannt sein. Aber wer sich ein wenig in die regionale Industrie vertieft, merkt rasch: Schiffbau und maritime Technik sind auch hier, mitten im Ruhrgebiet, erstaunlich präsent. Oberhausen ist Knotenpunkt, Zulieferer, Werkstatt. Ich kann Ihnen versichern: Gerade für Berufseinsteiger oder Handwerker mit Wechselambitionen bleibt die Fachrichtung alles andere als dröge.


Worauf man sich einlässt – und was man daraus macht

Klar, die Romantik des freien Meeres bleibt meist aus – trotzdem hat der Beruf eine wuchtige Faszination: Wo immer Binnenschiffe, Schlepper oder Werften auftauchen, sind Schiffselektriker gefragt. Mal geht es um die Reparatur ausgefallener Navigationssysteme, ein anderes Mal um die Modernisierung kompletter Schaltzentralen. Keine Angst, hier dreht sich längst nicht mehr alles nur um dicke Stromkabel und Drehstrommotoren aus den Achtzigern. Wer aufs Detail achtet, merkt Verbesserungen durch Digitalisierung, Automatisierung und die gestiegenen Anforderungen an Energieeffizienz. Wer behauptet, Schiffselektriker seien stromfeste Schrauber und mehr nicht – der sollte sich wirklich mal eine moderne Schiffsbrücke anschauen.


Arbeiten zwischen Tradition und Hightech – Warum Oberhausen?

Warum gerade Oberhausen? Zugegeben, der Duft von Seeluft kommt meist nur von der Currywurstbude am Rhein-Herne-Kanal. Trotzdem pulsiert zwischen Eisen, Stahl und Technik eine maritime Infrastruktur, die nicht unterschätzt werden sollte. Wer die Werkstätten der Umgebung kennt, weiß: Es gibt sie, die kleinen und größeren Spezialistenwerkstätten, Zuliefererbetriebe und Reparaturservices, die ohne qualifizierte Schiffselektriker auf verlorenem Posten stünden. Die Aufgaben sind dabei so abwechslungsreich wie die Schiffe, für die gearbeitet wird. Ob auf Montage in Duisburg, zur Wartung am Kai oder bei der Instandsetzung von Bordnetzen im innerstädtischen Hafen – Routine sieht anders aus. Und hin und wieder denkt man sich leise: „Wirklich alles schon gesehen?“ Eigentlich nie.


Chancen, Risiken – und das liebe Geld

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was verdient ein Schiffselektriker in Oberhausen? Der übliche Grundstock liegt hier im Einstiegsbereich oft zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit steigender Erfahrung und der Bereitschaft, auch mal ungewöhnliche Arbeitszeiten oder Montageeinsätze zu übernehmen, sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Natürlich hängt das stark am Betrieb, der Qualifikation und – machen wir uns nichts vor – an der Bereitschaft, für Schmutzzulage und Schichtzuschlag auch mal die Ärmel hochzukrempeln, wenn andere schon im Feierabend sitzen. Wen das abschreckt, der ist vielleicht mit Steckdosen in Mietwohnungen besser bedient. Was viele unterschätzen: Die Ansprüche haben zugenommen – Knowhow rund um Energieverteilung, moderne Steuerungstechnik und Sicherheit ist längst keine Zugabe mehr, sondern Voraussetzung.


Blick nach vorn: Weiterbildung, Nachhaltigkeit und noch ein Gedanke am Rand

Wer heute einsteigt, lernt nicht nur, wie man alte Relais abklemmt. Technischer Wandel schlägt sich auch auf Schiffen nieder – von smarter Bordelektronik bis zu zunehmend gefragten Kenntnissen in Sachen Hybridantrieb oder Landstromversorgung. Stellen Sie sich also darauf ein: Stillstand ist selten. Wer bereit ist, sich regelmäßig weiterzubilden – ob über technische Schulungen, Spezialseminare oder einfach im direkten Austausch mit erfahrenen Kollegen –, erweitert seine beruflichen Möglichkeiten beträchtlich. Gerade Oberhausen bietet hier Vorteile durch das dichte Netzwerk aus Technikbetrieben, Bildungszentren und – ja, manchmal unscheinbaren – Fachabteilungen. Aber mal im Ernst: Einfach wird’s nie. Manchmal hat man Tage, da wünscht man sich zurück zur einfachen Glühbirne. Und dann wieder merkt man, dass genau diese Mischung aus Routine, Zufallsstörung und technischem Tüftelstolz den Reiz ausmacht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.