100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

15 Schiffselektriker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeister/ Elektrotechniker/ Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Häfen und Güterverkehr Köln AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtelektriker / Schichtmechaniker (m/w/d) merken
Schichtelektriker / Schichtmechaniker (m/w/d)

M+C Schiffer GmbH | Neustadt (Wied)

Wir suchen Schichtelektriker / Schichtmechaniker (m/w/d) Produktion für unser Team. Schiffer Dental Care Products ist der international führende Hersteller von Zahnbürsten und Interdentalprodukten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit M+C Schiffer GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur /Elektriker (m/w/d) merken
Elektroinstallateur /Elektriker (m/w/d)

duisport - Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Sie sind Elektroinstallateur oder Elektroniker mit einem Fokus auf Betriebstechnik? Dann sind Sie genau der richtige Kandidat! Wir suchen Fachkräfte mit Berufserfahrung in der Instandhaltung und einem Verständnis für technische Abläufe. Rufbereitschaft (1-2 Mal im Monat) ist für Sie kein Problem? Ein Führerschein der Klasse 3 wäre wünschenswert. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz im größten Binnenhafen der Welt und profitieren Sie von einem motivierenden Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem (w/m/d). Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie die Fehlersuche und Störungsbehebung. Sie erstellen und ändern E-Schaltpläne und reparieren defekte Bauteile. Zudem führen Sie Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch und dokumentieren Ihre Arbeiten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und fundierte Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Mechatroniker Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Als Servicetechniker für Rohrbiegemaschinen (m/w/d) in Lorsch oder Witten sind Sie für die Instandhaltung und Wartung unserer modernen Maschinen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Wartungsarbeiten und Serviceeinsätze, sowohl intern als auch extern. Zudem übernehmen Sie die Koordination von Kundendienstaufträgen und tragen zur Kundenzufriedenheit bei. Die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie unterstützen aktiv die Projektabwicklung und bringen Ihre Ideen in unser motiviertes Team ein. Nutzen Sie die Chance auf eine Festanstellung in Vollzeit und gestalten Sie die Zukunft der Hochtechnologie mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d) merken
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Dengler Lang mit Hauptsitz in Witten und Betriebsstätte in Lorsch, gilt als weltweit führender Entwickler und Hersteller CNC-gesteuerter Biegemaschinen für die Industriezweige Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, den Schiffbau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schiffselektriker in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Stromschienen und Binnenschifffahrt: Schiffselektrik in Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr. Klingt für viele nach Industriestadt, Wasser, ein bisschen Kohle-Geschichte und einer mäßig charmanten Fußgängerzone. Doch kaum einer denkt daran, wie sehr die Schifffahrt – samt ihrer unsichtbaren Helden hinter der Technik – das Leben dort nach wie vor beeinflusst. Schiffselektriker zum Beispiel. Wer den Beruf nicht kennt, denkt an Kabel, vielleicht an schmutzige Hände und Schraubenzieher im Mundwinkel. Klingt nach Routine, nach Arbeit am Fließband? Das Gegenteil ist der Fall. Wer hier einsteigt, findet sich schnell inmitten einer Branche wieder, die ziemlich viel Spannung – im doppelten Sinne – bereithält.


Der Alltag: Mehr als nur Leitungsverlegen

Oft unterschätzt: Elektrik an Bord ist keine Alltagsinstallation. Nichts, was der Hausmeister im Keller flickt. Auf Schiffen – egal ob es alte Schubverbände auf der Ruhr, Lastkähne am Rhein-Herne-Kanal oder die wenigen Spezialfahrzeuge in den regionalen Werften sind – ist die Elektronik das Nervensystem. Ohne Strom: keine Navigation, kein Funk, oft nicht mal Licht oder Heizung. Ein Schiffselektriker in Mülheim – ich spreche aus Erfahrung – muss improvisieren können. Ersatzteile? Meist Mangelware. Dafür jede Menge Improvisationstalent, Geduld und Momente, in denen man sich wünscht, irgendein kluger Konstrukteur hätte auch mal mitgedacht. Oder überhaupt mal auf einem Schiff gearbeitet.


Typische Anforderungen – und die kleinen Gemeinheiten des Jobs

Handwerkliches Geschick? Reicht alleine nie. Klar, Verdrahten geht fix, aber ob die Bordelektrik mit Landanschluss, Generator und mittlerweile immer öfter auch Batteriesystemen harmoniert, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die Vorschriften: ein undurchsichtiger Sumpf aus Schiffsregister, Binnenschifffahrtsordnung & individuellen Abnahmen – ich sag’s ehrlich, man wächst daran. Oder scheitert dran. Wer also ins Feld zieht, braucht mehr als einen Satz Zangen. Geduld und Frusttoleranz: Eigenarten des Berufsbilds, die meiner Ansicht nach mindestens genauso viel zählen wie technisches Know-how.


Wirtschaft und Wandel: Gibt’s überhaupt Bedarf?

Jetzt mag man meinen – angesichts der diversen Wirtschaftsflauten und der insgesamt recht überschaubaren Zahl von Werften im Ruhrgebiet – dass der Beruf kaum noch gebraucht wird. Das Gegenteil trifft zu: Die Flotte altert, Modernisierung ist teuer, Umbauten auf alternative Antriebe (Stichwort Elektromotoren oder Hybridlösungen) gewinnen an Bedeutung. Und plötzlich ist der gute alte Schiffselektriker, den man jahrelang übersehen hat, wieder Gold wert. In Mülheim selbst, wo neben den schwimmenden Bauten auch Wartung für Einsatzboote, Wasserrettung und Schubschiffe gefragt bleibt, tauchen regelmäßig Aufträge auf, die speziell elektrische Kompetenz auf dem Wasser verlangen.


Das liebe Geld – und wie realistisch sind Aufstieg und Weiterbildung?

Ganz ehrlich: Reich wird man damit selten, jedenfalls nicht, wenn man es mit Branchen wie IT oder Industrieelektronik vergleicht. Die Spanne für Einsteiger liegt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit Jahren auf dem Buckel, Spezialwissen und vielleicht sogar Weiterbildung zum Techniker oder Meister kann es in Richtung 3.500 € bis 4.000 € gehen – je nach Arbeitgeber, Sonderschichten oder Schiffstyp manchmal auch darüber. Was viele unterschätzen: Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, zum Beispiel fachbezogene Kurse zu Navigationssystemen, Hochspannungstechnik oder gar Serviceeinsätze für Flotten mit LNG- oder Wasserstoffantrieb. Gerade in Mülheim ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen alter Fluss-Logistik und Zukunftstechnologie – und das betrifft längst nicht nur Ausbildung oder Lohn, sondern auch die tägliche Arbeit.


Persönlicher Blick: Keine Budenmagie, sondern knallharter Allrounder-Job

Ich habe es oft erlebt: Da steht man irgendwo zwischen Ruhrschleuse und Werftgelände, mit nassen Schuhen, kaltem Wind und einer Sicherung, die sich beim besten Willen nicht erklären lässt. Manchmal hilft da kein Handbuch, manchmal eine Tasse Kaffee mit dem alten Maschinisten. Wer anpacken will, Gefühl für Technik, einen gewissen Dickkopf und etwas Humor mitbringt – und gern mehr erlebt als den üblichen Werksalltag – der wird hier glücklich. Die eigentliche Kunst liegt darin, im Chaos die Übersicht zu behalten. Und vielleicht zwischendurch daran zu denken: Ohne Schiffselektriker läuft an Rhein, Ruhr und Kanal am Ende gar nichts.