100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker München Jobs und Stellenangebote

5 Schiffselektriker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für die Produktion / Fertigung (m/w/d) merken
Elektroniker für die Produktion / Fertigung (m/w/d)

IMES GmbH | 87600 Kaufbeuren

IMES’ Zylinderdrucksensoren und Messüberwachungssysteme sind weltweit an Gas- und Dieselmotoren auf Schiffen, in Kraftwerken und Kompressorstationen im Einsatz. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei merken
Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei

AMServ Gruppe | 86150 Augsburg

Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei; Offene Stellen an unseren Standorten: Neusäß, Schiffweiler, Hamburg: Was Sie bei uns erwartet: Sie stellen Wicklungen aller Art her – von Nieder- und Hochspannungswicklungen bis +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMServ Gruppe | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei merken
Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei

AMServ Gruppe | 86356 Neusäß

Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei; Offene Stellen an unseren Standorten: Neusäß, Schiffweiler, Hamburg; Was Sie bei uns erwartet: Sie stellen Wicklungen aller Art her; von Nieder- und Hochspannungswicklungen bis hin +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMServ Gruppe | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) in Gilching merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) in Gilching

Allpersona GmbH - Augsburg | 82205 Gilching

Personaldienstleister im gewerblichen und kaufmännischen Bereich und vermitteln Jobs in Vollzeit und Teilzeit unter anderem für: Mechaniker, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Maschinen & Anlagenführer, Schweißer, Schiffbau-Mechaniker +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) in Augsburg merken
Mechaniker (m/w/d) in Augsburg

Allpersona GmbH - Augsburg | 86150 Augsburg

Personaldienstleister im gewerblichen und kaufmännischen Bereich und vermitteln Jobs in Vollzeit und Teilzeit unter anderem für: Mechaniker, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Industriemechaniker, Anlageführer, Maschinen und Anlagenführer, Schweißer, Schiffbau-Mechaniker +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in München

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Schiffselektriker in München

Der Schiffselektriker in München – ein Beruf im Spagat zwischen Technik und Tradition

Wer in München an Schiffe denkt, landet für gewöhnlich bei den Ausflugsschiffen auf dem Starnberger See oder beim nostalgischen Schaufelraddampfer am Ammersee. Und ganz ehrlich: Das ist nicht unbedingt die Welt, in der man den Schiffselektriker – oder die Schiffselektrikerin, um es korrekt zu halten – auf Anhieb verortet. München hat nun mal kein Meer, aber: Technik, Handwerk und eine solide Portion Ingenieurskunst, die findet man hier wie Sand am – Sie wissen schon. Und genau an der Schnittstelle wird der Beruf spannend.


Was macht man als Schiffselektriker? Kurz gesagt: Ohne sie läuft auf vielen Schiffen – und auch an Land, in Werften, in spezialisierten Werkstätten – gar nichts. Es geht nicht einfach nur um „ein paar Kabel“, sondern um komplexe elektrische Systeme: Antrieb, Navigation, Kommunikation, Sicherheit. Viele unterschätzen, wie fein verzahnt da alles ist – ein Wackelkontakt beim Hauptverteiler und schon steht buchstäblich das ganze Schiff still. Die Palette reicht von simplen Beleuchtungen bis zu Hightech-Steuerungen. Dass man dabei oft mit rauen Bedingungen zu tun hat – Feuchtigkeit, Vibration, Zeitdruck – ist nicht jedermanns Sache. Aber eben auch nichts, was man mit einem schnellen Blick ins Schaltbild erledigt.


München ist als Arbeitgeberstandort in der Schifffahrt natürlich eine Randerscheinung, aber: Die Bedeutung liegt in der spezialisierten Zulieferindustrie und den Dienstleistern, die hier elektrotechnische Systeme für Binnen-, Ausflugs- oder Spezialschiffe entwickeln, testen oder instandsetzen. Wer glaubt, dass Schiffselektriker nur auf dem Wasser braucht wird, liegt falsch. Gerade München bietet mit seinen vielen kleinen Hightech-Betrieben, Ingenieurbüros und Werften im Umland eine Nische, in der Praktiker:innen und Technikverliebte zusammenkommen. Und ehrlich: Die Mischung aus traditionellem Handwerk und digitaler Steuerungstechnik hat ihren ganz eigenen Reiz.


Eine Frage, die sich viele Berufseinsteiger stellen: Was ist realistisch, wenn es ans Geldverdienen geht? Die Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Spezialisierung klettert das Gehaltsniveau auch locker bis zu 3.400 € oder 3.600 €. Hinzu kommen gelegentlich Schichtzulagen oder Sonderleistungen, aber – das muss man klar sagen – München ist nicht Hamburg. Die typischen Tarifverträge der Großwerften gelten nur selten, man muss also offen sein für Verhandlungen. Was viele unterschätzen: Die Lebenshaltungskosten in München nehmen einen spürbaren Biss vom Netto. Ein Grund mehr, sich über Weiterbildungen, etwa zum staatlich geprüften Techniker, Gedanken zu machen – auch wenn das einen nicht zwingend zum Millionär macht.


Technologisch muss man bereit sein, sich ständig weiterzuentwickeln. Beständig ist da höchstens der Wechsel. Ich habe das in etlichen Gesprächen festgestellt: Die Anforderungen an Schiffselektriker wachsen – moderne Bordelektronik, Digitalisierung, Smarte Kontrollsysteme. Wer da auf der Stelle tritt, verliert schnell den Anschluss. Gerade in München, wo viele Betriebe im Windschatten industrieller Innovation wirken, öffnet das Türen zu spannenden Aufgaben. Mal ist es das Nachrüsten eines Passagierschiffs mit LED- und Solartechnik, mal die Integration digitaler Überwachungssysteme. Manchmal fragt man sich, ob das noch Handwerk ist oder schon Ingenieurspielplatz.


Kritisch sehe ich: Der Nachwuchs fehlt. Die klassischen Ausbildungsplätze sind rar, Quereinsteiger aber zunehmend willkommen. Was ich daraus lese? Wer sich nicht scheut, in grauen Overall zu steigen und Lust auf Technik im nautischen Kontext hat, findet hier eine seltene Mischung aus Innovationsfeld und bodenständigem Beruf. München mag kein Heimathafen sein – aber für Schiffselektriker, die gern gegen den Strom schwimmen, ist genau das der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.