100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Lübeck Jobs und Stellenangebote

28 Schiffselektriker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst (Elektroniker) Marine (Schiffsanwendungen) - NEU! merken
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst (Elektroniker) Marine (Schiffsanwendungen) - NEU!

Rolls Royce | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil von Rolls-Royce Power Systems und profitieren Sie von einer serviceorientierten Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen, die durch Tarifbindung gesichert sind, gewährleisten ein gesundes Arbeitsumfeld. Wir bieten umfassende Leistungen, darunter eine betriebliche Krankenkasse und ein Gesundheitsmanagement mit Firmenfitnessprogrammen. Genießen Sie Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge sowie Mobilitätsunterstützung mit Ticket und Jobrad. Bei uns erwartet Sie ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und eine vielfältige Belegschaft wertschätzt. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem integrativen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Rolls Royce | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst (Elektroniker) Marine (Schiffsanwendungen) merken
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst (Elektroniker) Marine (Schiffsanwendungen)

Rolls Royce | 21073 Harburg

Rolls-Royce Power Systems sucht engagierte Talente für verschiedene Standorte, darunter Wilhelmshaven und Kiel. Wir bieten selbstständige und zuverlässige Arbeitsbedingungen sowie einen fairen Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer betriebseigenen Krankenkasse und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, wie dem Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass. Zusätzliche Vorteile umfassen eine attraktive Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Mobilitätsunterstützung. Unsere Firmenkultur fördert Chancengleichheit und besondere Mitarbeiterrabatte. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Rolls Royce | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

TKMS mit den Standorten Kiel, Hamburg, Wismar, Emden, Bremen, Wedel, Wilhelmshaven und Flintbek ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | Wismar

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Fertigungsbereich (m/w/d) merken
Elektroniker im Fertigungsbereich (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Kältetechnik und HVAC-Projekte merken
Spezialist (m/w/d) für Kältetechnik und HVAC-Projekte

MTH Marine Technik Hamburg GmbH & Co. KG | 22846 Norderstedt

Spezialist (m/w/d) für Kältetechnik und HVAC-Projekte: Selbstständige Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Kälte-, Klima- und Lüftungssystemen auf Luxus-Yachten, Kreuzfahrtschiffen sowie Schiffen der Bundesmarine; Beseitigung von elektrischen, mechanischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer - Energietechnik / Schutztechnik / Programmierung (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer - Energietechnik / Schutztechnik / Programmierung (m/w/d)

Stucke Elektronik GmbH | 20095 Hamburg

Du arbeitest technisch anspruchsvolle Lösungen eigenverantwortlich bzw. im Team aus und übernimmst Planung, Programmierung, Prüfung und Inbetriebnahme kundenspezifischer Schaltanlagen für Notstromsysteme im Bereich Industrie und Schiffbau; Du hast vornehmlich +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

Seehafen Kiel GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

Seine geografische Lage, durchgehend seeschifftiefes Wasser und der direkte Anschluss an das Schienen- und Autobahnnetz machen den Hafen für Güterumschlag und Passagierverkehr gleichermaßen attraktiv. +
Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Seehafen Kiel GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei merken
Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei

AMServ Gruppe | 20095 Hamburg

Elektroniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d) für unsere Motorenwickelei; Offene Stellen an unseren Standorten: Neusäß, Schiffweiler, Hamburg: Was Sie bei uns erwartet: Sie stellen Wicklungen aller Art her – von Nieder- und Hochspannungswicklungen bis +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMServ Gruppe | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Schiffselektriker in Lübeck

Zwischen Kabelsalat und klarem Kurs: Schiffselektriker in Lübeck

Gleich mal zu Beginn: Wer meint, ein Schiffselektriker sucht bloß Fehler in endlosen Kabelsträngen und schraubt hin und wieder eine Glühlampe in die Kombüse, hat das Berufsbild gründlich unterschätzt. Lübeck – diese ehrwürdige Hansestadt mit ihren Werften, Traditionsbetrieben und einer Spur salziger Herbstluft – spielt als Hafenstadt eine ganz eigene Melodie. Wer hier Strom auf See zum Laufen bringt, steht nicht nur technisch, sondern oft auch mental mit einem Bein im Maschinenraum und mit dem anderen in der Zukunft der maritimen Welt.


Handwerk an Bord – aber anspruchsvoller als gedacht

Ehrlich gesagt: Die Zeiten, in denen „Schiffselektriker“ ein verstaubter Meister für Sicherungskästen war, sind vorbei. In Lübeck rollen ständig neue Aufträge durchs Tor: Passagierschiffe, Binnenschiffe, Hafenfahrzeuge, Frachter, zwischendurch vielleicht ein Sonderbau mit ganz eigenen Marotten. Das bedeutet: Mal liegt man im Bauch des Schiffs und verkabelt gewaltige Schalttafeln, mal tanzt man auf der glitschigen Oberdecksleitung in grauem Nieselregen, während ein betagter Kapitän knurrig danebensteht. Man könnte sagen – ein bisschen Abenteuerromantik trifft auf harten Realitätssinn. Und moderne Technik trifft auf gute alte Improvisation.


Was braucht man? Und was bekommt man?

Fachlich sind die Anforderungen heute eine Klasse für sich. Wer als Berufsanfänger oder Branchenwechsler einsteigt, denkt vielleicht zuerst an solide Grundkenntnisse der Elektrotechnik – okay, sicher ein Muss. Aber reicht das? Wohl kaum. Wer heute als Schiffselektriker aufläuft, muss komplexe Steuerungs- und Automatisierungssysteme genauso beenden, wie er mal ein Notlicht flickt, ein Navigationssystem auf Fehlersuche schickt oder bei Kurzschlüssen improvisiert. Nicht zu vergessen: die Normenflut und Sicherheitsstandards, für die es regelmäßig Nach- und Weiterbildungen braucht – in Lübeck, manchmal sogar deutschlandweit. Hat ja niemand gesagt, das sei einfach.

Warum also diesen Weg gehen? Eine Frage, die einem gern auch im Familienkreis gestellt wird – wenn man mal wieder erzählend am Sonntagskuchen sitzt. Klare Vorteile: Man verdient in der Regel zwischen 2.800 € und 3.300 €, Tendenz bei Spezialkenntnissen oder Schichteinsatz noch darüber hinaus. Lübecker Werften und Betriebe zahlen ordentlich – schon weil der Fachkräftemangel langsam scharf an die Substanz geht. Dazu kommt: Wer Elektrik auf Schiffen beherrscht, hat in anderen Industriezweigen eigentlich immer ein Einfallstor parat. Anders gesagt, das Know-how ist selten wirklich überflüssig.


Region mit eigener Dynamik – und Kniffen

Lübeck tickt maritim – aber auch traditionsbewusst. Mancher Betrieb stemmt sich energisch gegen Elektroniktrends, anderer springt förmlich auf jedes autonome Schiffskonzept. Wer früh schalten will (Wortspiel), sucht gezielt Fortbildungen: Energietechnik, digitale Systemintegration, Fehleranalyse unter Echtzeitbedingungen – das alles wird gefragt, auch wenn die Tagespresse darüber wenig Wind macht. Was viele unterschätzen: In Hafennähe gelten mitunter andere Zeittakte, Arbeitsschutz nicht selten auf dem Minimalmaß. Man lernt schnell selbstständig zu arbeiten, auch mal unkonventionelle Lösungen zu wählen – Trial-and-Error inklusive. Das prägt. Und verschafft auf dem Arbeitsmarkt einen gewissen, wie soll ich sagen, Überlebensvorteil.


Chancen, Fallstricke und – ja, Eigenheiten

Wer sich als Einsteiger oder Wechselwilliger oft fragt: „Ist das wirklich was für mich?“ – dem kann man nur raten: ein Praktikum, ein Probeschrauben, irgendeine Gelegenheit für einen Tag am Dock. Die Praxis sieht selten so aus, wie im Ausbildungsheft gezeichnet. Lübeck ist rau, aber fair. Wer sich reinkniet, wird gebraucht – und wächst an den Aufgaben. Manches ist Routine, anderes bleibt jedes Mal neu. Was viele nicht erzählen: Es gibt Tage, an denen alles schiefgeht. Wassereinbruch, Sicherung durch, Funkverbindung tot. Dann hilft meist Humor. Und ein gutes Werkzeug.

Ob Schiffselektriker nun der Zukunftsberuf schlechthin ist? Das weiß ich selbst nicht so genau. Aber: In Lübeck schätzt man, was mit den eigenen Händen und klarem Verstand geschaffen wird. Hier ist keiner überflüssig, der weiß, wie ein Bordstromnetz lebt und atmet. Das, finde ich, zählt am Ende vielleicht mehr als jeder große Trendbericht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.