100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Kiel Jobs und Stellenangebote

14 Schiffselektriker Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | 24103 Kiel

Du übernimmst die Instandsetzung, Um- und Neueinrüstung von Bauteilen in Anlagen, Schiffen und Landanlagen; Du führst elektrotechnische Arbeiten im Werkstatt– und Montagebereich durch; Du liest Schaltpläne und übernimmst die Fehleranalyse; Du führst technische +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik – Engineering Base militärischer Schiffbau (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik – Engineering Base militärischer Schiffbau (m/w/d)

ORANGE Engineering | 22880 Wedel

Für Tätigkeiten in einem renommierten Unternehmen in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Elektrotechnik für den militärischen Schiffbau. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

TKMS mit den Standorten Kiel, Hamburg, Wismar, Emden, Bremen, Wedel, Wilhelmshaven und Flintbek ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | Wismar

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Langfristige und spannende Projekte in renommierten Unternehmen aus dem Schiffbau; Eine feste Anstellung mit übertariflichem Gehalt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis; Übertariflicher Urlaubsanspruch; Tarifliche Jahressonderzahlungen; Zuschuss zum +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

TKMS Hagenuk Marinekommunikation GmbH | 24220 Flintbek

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Elektriker / Monteur Port Equipment (m/w/d)* merken
Elektriker / Monteur Port Equipment (m/w/d)*

Liebherr-Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Elektriker/Monteur für Port Equipment (m/w/d), Job-ID 76717. Ihre Hauptaufgaben umfassen Wartungs- und Serviceeinsätze in Norddeutschland an Containerbrücken und Hafenmobilkranen. Dabei führen Sie selbstständige Fehlersuchen und Diagnosen durch, um eine schnelle Instandsetzung zu gewährleisten. Zu Ihren Tätigkeiten zählt auch der Einbau und die Inbetriebnahme elektrischer und hydraulischer Komponenten. Außerdem erstellen Sie Montage- und Arbeitsberichte, um die Qualität unserer Dienstleistungen sicherzustellen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder vergleichbar sowie Reisebereitschaft und gute MS Office-Kenntnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Gebrüder Friedrich Industrie- und Elektrotechnik GmbH | 24103 Kiel

Du übernimmst die Instandsetzung, Um- und Neueinrüstung von Bauteilen in Anlagen, Schiffen und Landanlagen; Du führst elektrotechnische Arbeiten im Werkstatt– und Montagebereich durch; Du liest Schaltpläne und übernimmst die Fehleranalyse; Du führst technische +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Schiffselektriker in Kiel

Zwischen Stahl und Strom: Schiffselektriker in Kiel – ein Handwerk am Puls der Moderne

Manchmal frage ich mich, ob sich viele überhaupt vorstellen können, was das konkret heißt: als Schiffselektriker in Kiel zu arbeiten. Da draußen, im Windschatten der Werften, brummt und zischt eine Welt, die einerseits unter Hochspannung steht, andererseits nach echtem Handwerk verlangt. Der Begriff klingt erst mal spröde – nach Werkzeugkasten, Sicherungskasten und sicherlich auch nach Nervenstärke. Doch hinter dem unscheinbaren Titel verbirgt sich eine Mischung aus Präzision, Abenteuer und manchmal einem Hauch Kontrollverlust. Elektrik auf hoher See? Keine Alltagsroutine. Aber Routine gibt’s vermutlich eh nur auf dem Papier.


Was steckt wirklich dahinter? Alltag & Arbeitsumgebung

Die Wirklichkeit sieht ungefähr so aus: Vieles beginnt in den gewaltigen Hallen auf dem Ostufer, dort, wo das Licht nie ganz auszugehen scheint und der Geruch von Metall, Fett und Salzwasser in der Luft liegt. An einem Tag schraubt man mit Kollegen an einem Schalterfeld für die Antriebssteuerung einer neuen Fähre, am nächsten – das ist keine Übertreibung – sucht man einen Wackelkontakt in drei Etagen Kabinenleuchten mitten im Endspurt vor dem Werfttermin. Da geht’s übrigens nicht nur um „Strom an, Strom aus“. Schiffselektrik umfasst alles vom Notlicht im Maschinenraum, über Radar und Navigationssysteme, bis hin zu hochkomplexen Energieverteilungssystemen für Hybridantriebe.

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind nicht mehr das, was sie vor fünfzehn Jahren waren. Kiel hat sich, von traditionellen Fähr- und Spezialschiffsbau abgesehen, längst zum Standort für Forschungsschiffe, Marineschiffe und hochautomatisierte Yachten entwickelt. Das sieht man nicht nur auf den Bauplänen, das spürt man in jeder einzelnen Aufgabe – ob bei ThyssenKrupp Marine Systems oder der Mittelstands-Werft ums Eck.


Technik im Umbruch: Digitalisierung, Sicherheit – und der Mensch mittendrin

Hier kann ich einen inneren Monolog kaum vermeiden: Wer glaubt, Schiffselektrik bedeutete Drahtverbindung nach Lehrbuch, hat noch keinen Fuß in ein modernes Schiffsprojekt gesetzt. Plötzlich taucht in der Schaltschrankzeichnung ein softwaregesteuertes Modulsystem auf. Da hilft kein reines Handwerkskönnen. Es braucht die Bereitschaft, sich auf neue Automatisierungslösungen einzulassen und der IT ebenso Respekt zu zollen wie dem guten alten Stromprüfer.

Die elektrischen Anlagen auf Neubaustrecken verlangen heute mehr als Schraubenzieher und Multimeter. Da gilt: Wer technikoffen bleibt, hat eindeutig die besseren Karten – und sollte keine Scheu haben, über den eigenen Schatten zu springen. Von digitaler Ferndiagnose über selbstüberwachende Systeme: Das Feld verschiebt sich. Und die Sicherheitsstandards? Sind eine eigene Liga. Fehlerfreiheit ist nicht Optional, sondern existenziell; ein falsch angeschlossenes Steuerrelais kann am Ende über Mensch und Schiff entscheiden. Das hat Gewicht.


Chancen, Lohn und Realität auf Kieler Art

Jetzt mal Tacheles. Finanziell ist das Schiffselektriker-Dasein in Kiel kein Geheimtipp, aber auch keine Märchenstunde. Das Einstiegsgehalt rangiert meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Berufserfahrung – oder gar die begehrten Zertifikate für Spezialbereiche wie Hochspannung oder Automatisierungsanlagen – mitbringt, kann durchaus 3.400 € bis 3.600 € erwarten. Die regionalen Unterschiede? Spürbar, aber nicht schwindelerregend. Werften, Zulieferer und Spezialfirmen auf dem Ostufer zahlen oft etwas besser, kleinere Betriebe eher solide. Das soziale Miteinander? Ich sag’s offen: Man muss sich ein dickes Fell zulegen – der Umgangston ist direkt, herzlich, gelegentlich rau, aber selten unfair. Man gehört dazu, wenn die Leistung stimmt.


Wohin geht die Reise? Perspektiven auf dem Kieler Werftgelände

Berufseinsteiger stellen sich irgendwann die Gretchenfrage: Lohnt sich das auf Dauer? Ich würde sagen – ja, sofern man Wandlungsbereitschaft mitbringt. Die Nachfrage ist da, verändert sich aber stetig. Kiel setzt zunehmend auf Spezialaufträge, auf energieeffiziente Lösungen, auf Schiffe mit mehr Elektronik und weniger Dieselfanfarenehren. Weiterbildung? Ein Muss! Ob Steuerungstechnik, IT-Integration oder Sicherheitsmanagement – wer hier blockiert, verpasst den Anschluss. Vielleicht etwas pathetisch ausgedrückt, aber: Der Stromfluss auf See wird in Zukunft nicht leiser, sondern komplizierter.

Und gerade das macht den Reiz aus. Wer ein Gefühl für Technik, ein Gespür für die norddeutsche Kombi aus Pragmatismus und Präzision mitbringt, findet in Kiel eine Bühne, die selten langweilig wird. Was bleibt sonst? Eine ehrliche Arbeit, die immer wieder fordert – und gelegentlich, ganz ohne Theater, sogar stolz macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.