100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Hannover Jobs und Stellenangebote

17 Schiffselektriker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (m/w/d) Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildende/n (m/w/d) Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | Minden

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum 01.08.2026 fünf; Auszubildende (m/w/d) zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik: Der Ausbildungsort ist der Bauhof Minden in 32425 Minden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SMT-/HMT-Maschinenbediener (m/w/d) merken
SMT-/HMT-Maschinenbediener (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur als Bauleiter m/w/d merken
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur als Bauleiter m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | bundesweit

Wir suchen einen Elektroniker, Elektriker oder Elektroinstallateur (m/w/d) als Bauleiter für deutschlandweite Einsätze. In dieser Rolle leiten Sie Baustellen unterschiedlichster Größe, die zwischen 6 und 36 Monaten dauern können. Sie überwachen Montageeinsätze, dokumentieren die Arbeiten und führen Bautageberichte. Außerdem nehmen Sie an Baubesprechungen mit Auftraggebern und anderen Gewerken teil. Voraussetzung ist eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Elektrogewerbe oder in der Baustellenorganisation. Reisebereitschaft für eine 4-Tage-Woche (Montag bis Donnerstag) ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in Betriebstechnik als Anlagenoperator:in Leitwarte / Leitstand merken
Anlagenmechaniker:in für Instandhaltung / Wartung Kraftwerk merken
Anlagenmechaniker:in für Instandhaltung / Wartung Kraftwerk

enercity AG | 30159 Hannover

Umfangreiche Reparaturen werden, durch deine Schichtbucheinträge, von Werkstattabteilungen übernommen: Anforderungen: Du bringst eine Berufsausbildung als Industriemechaniker:in, Anlagenmechaniker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Schiffsmechaniker +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schüler-/Praktikum Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker:in / Mechatroniker:in für Reparatur Anlagenbetrieb merken
Kesselwärter:in / Anlagenfahrer:in Überwachung, Rundgang & Störungsanalyse im Kraftwerk (24/7) merken
1 2 nächste
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Schiffselektriker in Hannover

Schiffselektriker in Hannover: Zwischen Spezialwissen, Langeweile und Neugier – Ein ehrlicher Blick

Über das Berufsbild des Schiffselektrikers sprechen? In Hannover? Wer da jetzt groß maritime Romantik wittert – Hand aufs Herz: Die Realität ist ein wenig anders. Hannover liegt zwar nicht am Meer, aber unterschätzen sollte man die hiesigen Werften, Zulieferer und Instandsetzer nun wirklich nicht. Wo es Industrie und Logistik gibt, gibt’s eben auch Schiffe. Oder besser: alles, was schwimmt, kreuzt oder versorgt – und regelmäßig nach Elektroexpertise verlangt. Nennt mich altmodisch, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass genau dieses Understatement zu wenig wertgeschätzt wird. Zeit, das ein Stück aufzubrechen.


Ich habe mich gefragt – was macht diesen Job eigentlich wirklich aus, speziell in Hannover? Man landet selten da, weil man „von Kind auf“ Seemann werden wollte. Sondern, weil man entweder eine fundierte elektrotechnische Ausbildung hinter sich hat, vielleicht schon als Elektroniker in anderen Gewerken gearbeitet hat, oder aber als Quereinsteiger mit Sinn für Systemlösungen an Bord kommt. Und dann lernt man schnell: Ein Kreuzschlitz allein bringt’s nicht. Es geht ums Gesamtkunstwerk. Ob Steuerungsanlagen, Schiffsmotoren oder Notlichtsysteme – wer den Durchblick haben will, muss Technik, Vorschriften und Improvisationstalent verbinden können. Mal ehrlich: Wer erwartet schon, dass ein Fehler in der Positionsbeleuchtung nachts plötzlich entscheidet, ob der Schubverband auf dem Mittellandkanal weiterfährt? Das sind die Momente, in denen man merkt, wie wenig graue Theorieschläuche auf dem Prüfstand der Praxis taugen.


Was viele unterschätzen: Auf einem Binnenschiff oder bei Spezialumbauten irgendwo an den Hannoverschen Umschlagplätzen – da ist der Schiffselektriker oft das, was in anderen Bereichen der Notfallmechaniker ist. Mal muss improvisiert werden, weil die Bauteile eben nicht auf Lager liegen; mal sitzt dir der Frachtdruck im Nacken, weil der Eigner ungeduldig ist. Dann hilft kein Lehrbuch, sondern nur kühler Kopf und ein bisschen Sturheit. Ist das stressig? Ja, gelegentlich. Aber ganz ehrlich: Wer Technik im Blut hat, dem gefallen diese Momente. Herzklopfen und Erleichterung nach Fehlerbehebung inklusive.


Und wie sieht es mit den Perspektiven aus? Hannover bietet Schiffselektrikern solide Nischen – besonders, wo klassischer Schiffbau auf moderne Antriebstechnik, Sicherheitslösungen und Automatisierung trifft. Die technischen Anforderungen steigen, klar. Mit Knoten im Kopf, falls digitale Steuerungssysteme spinnen, kommt man da nicht weiter. Aber: Wer sich weiterbildet – sagen wir Richtung Automatisierungstechnik, EMV oder Schiffsvernetzung –, hebt sich ziemlich deutlich von den klassischen Elektrikern ab. Die Gehaltslatte? Je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich reden wir in Hannover meist von 2.800 € bis rund 3.600 €, mit Aufschlägen für Spezialaufgaben oder Bereitschaftsdienste. Mehr als ein Zubrot, würde ich meinen – aber nicht unbedingt die Goldgrube, für die manche die Schifffahrt halten. Und doch: Wenig Berufe – außerhalb der klassischen Werften – bieten so facettenreiche Einsätze, von der Reparatur morscher Lichterketten auf Fahrgastschiffen bis zum Einbau ganzer Monitoring-Systeme bei Neubauten des Wasserstraßennetzes.


Bleibt die Frage: Ist das etwas für Unerschrockene, für Ausprobierer – oder nur für Leute mit Nerven wie Drahtseilen? Ehrlich gesagt, ein bisschen von beidem. Techniker mit Lust auf unkonventionelle Aufgaben finden hier ihre Bühne, Berufseinsteiger können überraschend fix zu eigenständigen Projekten kommen. Und Jobwechsler? Die stoßen manchmal auf Selbstzweifel („Ist das nicht zu speziell?“), erleben aber oft: Schiffe funktionieren nach eigenen Regeln, aber die meisten Prinzipien der Elektrotechnik sind universell. Klar, ganz ohne Respekt vor 400-Volt-Adern sollte man nicht loslegen. Aber Hannover, mit seiner Mischung aus Traditionsbetrieben, Hidden Champions und gelegentlich etwas spröder Hafenatmosphäre, ist für Schiffselektriker ein Arbeitsmarkt, der weniger Atemlosigkeit als vielmehr nachhaltige Perspektive bietet.


Kurz gesagt: Für Wenigschwätzer, Improvisationskünstler und Technikverliebte ist dieser Job, genau hier in Hannover, alles andere als langweilig. Manchmal vielleicht zu wenig gelobt, fast immer unterschätzt – aber eigentlich ein ziemlich ehrliches Handwerk. Und überhaupt: Wer sonst kann schon behaupten, die elektrischen Lebensadern von Schwimmenden Kolossen zu beherrschen? Vielleicht bin ich da befangen, aber ich sehe das als echtes Privileg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.