100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Hamburg Jobs und Stellenangebote

16 Schiffselektriker Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker Schiffstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Schiffstechnik (m/w/d) - NEU!

Stolze GmbH | 23539 Lübeck

Wir suchen dich als Elektroniker Schiffstechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: ️ Eigenständige Vorbereitung und Abwicklung von Arbeitsaufträgen im Bereich der elektrotechnischen Ausrüstung von Schiffen; ️Wartung und Instandhaltung; ️Erstellen der Prüf- und Messprotokolle +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit Stolze GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

TKMS mit den Standorten Kiel, Hamburg, Wismar, Emden, Bremen, Wedel, Wilhelmshaven und Flintbek ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker/ Betriebshandwerker / Haustechniker (m/w/d) im CITTI-PARK Lübeck merken
Elektriker/ Betriebshandwerker / Haustechniker (m/w/d) im CITTI-PARK Lübeck

CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung als Elektriker/Betriebshandwerker/Haustechniker (m/w/d)? In dieser Position betreuen Sie die Wartung und Überwachung technischer Anlagen wie Lüftung, Klima und Sanitär. Sie dokumentieren Leistungen und führen Kleinreparaturen selbstständig durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Haustechnik oder Elektrotechnik mit Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CITTI Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Kältetechnik und HVAC-Projekte merken
Spezialist (m/w/d) für Kältetechnik und HVAC-Projekte

MTH Marine Technik Hamburg GmbH & Co. KG | 22846 Norderstedt

Spezialist (m/w/d) für Kältetechnik und HVAC-Projekte: Selbstständige Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Kälte-, Klima- und Lüftungssystemen auf Luxus-Yachten, Kreuzfahrtschiffen sowie Schiffen der Bundesmarine; Beseitigung von elektrischen, mechanischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Gebrüder Friedrich Industrie- und Elektrotechnik GmbH | 24103 Kiel, Rostock

Du übernimmst die Instandsetzung, Um- und Neueinrüstung von Bauteilen in Anlagen, Schiffen und Landanlagen; Du führst elektrotechnische Arbeiten im Werkstatt– und Montagebereich durch; Du liest Schaltpläne und übernimmst die Fehleranalyse; Du führst technische +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d) merken
Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

TKMS GmbH | 24768 Rendsburg

TKMS mit den Standorten Kiel, Hamburg, Wismar, Emden, Bremen, Wedel, Wilhelmshaven und Flintbek ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schüler-/Praktikum Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Schüler-/Praktikum Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | 21379 Scharnebeck

Aufgaben einer Elektronikerin/eines Elektronikers für Betriebstechnik: Organisieren und Kontrollieren der Funktionsabläufe der schiffbaulichen Anlagen der Bundeswasserstraßen (Schleusen, Schiffshebewerke, Sicherheits- und Sperrtore) aus elektrischer Sicht +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Schiffselektriker in Hamburg

Ein Beruf zwischen Kabelsalat, Meerluft und digitaler Revolution

Hamburg. Ein Wort, das nach Schifffahrt schmeckt – Teer, Salz, Motorenlärm, das ganze Paket. Wer sich als Schiffselektriker auf eine Werft stellt, merkt rasch: Hier riecht’s nicht nur nach Öl und Farbe, sondern nach Verantwortung. Und – so ehrlich muss man bleiben – nach Veränderung. Wer heute in diesen Beruf einsteigt, gerät mitten hinein in den Aufbruch einer Branche, die sich ständig selbst überholen muss. Gerade jungen Fachkräften oder gestandenen Wechselwilligen, die mit dem Gedanken spielen, vom Industriebetrieb ins Hafenrevier zu wechseln, sollte klar sein: Schiffselektriker ist längst kein reiner Blaumann-Job mehr. Aber eben auch kein Zuckerschlecken.


Verantwortung, Vielfalt und ein paar Überraschungen im Alltag

Was macht den Beruf in Hamburg so eigen? Tja – vielleicht diese Mischung: Schiffe, die Tag und Nacht erreichbar sein müssen, Termindruck in den Docks, Hightech-Anlagen zwischen Stromkreis, Navigation und Ladenetz. Ein typischer Tag kann so aussehen: Mal fluchend auf dem Rücken unter einer Schalttafel liegen, irgendwo zwischen Kabelkanälen und Altöl. Mal mit dem Laptop am Steuerstand hocken, weil der Fehler im Navigationssystem kein Handanlegen, sondern Patchen verlangt. Wer da nicht flexibel bleibt, hat’s schwer. Schiffe werden zu fahrenden Smart-Home-Plattformen, der Elektroschrank zum Rechenzentrum im Miniaturformat. Nur, dass das Meer die meisten IT-Experten nicht anlockt – hier sind Leute gefragt, die in Gummistiefeln wie in Sicherheitsschuhen daheim sind. Klingt romantisch? Manchmal. Aber meistens ist es harte, echte Arbeit.


Chancen und Herausforderungen – warum Schiffselektriker nicht gleich Schiffselektriker ist

Manchmal fragt man sich, ob Schiffselektriker in Hamburg nicht gleich zweimal erlernt werden muss: einmal die klassische Schiffsinstallation (die ja alles andere als einfach ist), und dann das ganze Thema digitale Systeme, Automatisierung, E-Mobilität. Die Erwartungen der Reedereien? Hoch. Am besten alles können, von der Messung eines Isolationsfehlers in der Versorgungsleitung bis zur Fehlersuche im Antrieb eines Hybridfrachters. Die Realität: Niemand ist Alleskönner. Aber eines ist sicher – Hamburger Werften und Dienstleister setzen zunehmend auf jene, die mehr als nur „Null und Eins“ unterscheiden können. Technisches Grundverständnis, ausreichend Englisch, Schaltungskenntnisse alter Schule (die guten, öligen Leitungen von damals) – und eben Lernwille für neue Systeme. Nur so wächst man mit der Entwicklung. Und manchmal eben auch daran vorbei.


Das liebe Geld – Gehaltswirklichkeit zwischen Traum und Törn

Bleibt das leidige Thema Gehalt. Wer mit offenen Augen über die Werften zieht, hört alles: Von den klassischen Einstiegswerten um 2.800 € bis hin zu erfahreneren Spezialisten, die je nach Betrieb und Zusatzqualifikation zwischen 3.000 € und 3.600 € monatlich aushandeln. Viel? Wenig? Das kommt darauf an, wie schmutzig oder smart der Arbeitsalltag läuft. In der öffentlichen Wahrnehmung haben Werftberufe manchmal immer noch den Beigeschmack des Geringschätzens. Aber wer – oft im Akkord – moderne Anlagentechnik mit jahrzehntealten Verkabelungen verheiraten muss, weiß: Der Preis für schlottrige Nerven und rostgegerbte Finger ist nicht ganz zu niedrig anzusetzen. Und: Etliche Betriebe in Hamburg zahlen, zumindest bei guter Auftragslage und Bereitschaft zu Wochenend- oder Auslandseinsätzen, durchaus stattliche Zuschläge. Das ist kein Märchen.


Wegweiser im Wandel: Weiterbildung und Standorte als Türöffner

Was viele unterschätzen: Wer in Hamburg als Schiffselektriker beginnt, hat nicht nur einen Beruf, sondern eine Eintrittskarte zu hochspannenden Fortbildungen, etwa zur Prüfung befähigter Elektrofachkraft für Schiffe oder gleich zum Techniker für Schiffsbetriebstechnik. Die Stadt selbst bietet nicht nur Werften – sondern auch Zulieferer, Forschungsstandorte, Spezialdienstleister. Kuriose Beobachtung am Rande: Manche klassische Überseewerft wirkt heute wie ein Start-up mit Ölgeruch, weil Technologietransfer und Digitalisierung selbst die konservativsten Kollegen umkrempeln. Stillstand ist Niederlage – wer lernt gewinnt, auch gegen die KI.


Mein Fazit nach Jahren am Rande des Kessels

Vielleicht ganz simpel gesagt: Schiffselektriker in Hamburg zu sein heißt, mit der Stadt zu atmen – zwischen Tradition, Salzwasser und Rechnerkabeln. Kein Beruf für Angsthasen oder Schreibtischträumer. Aber einer, der nach Werkzeug und Wissen riecht. Wer da seinen Platz findet, wird gebraucht. Und hat, bei allem Stress, eines: einen Job, der mit jedem neuen Auftrag ein Stück weiter in die Zukunft sticht – Wind, Wetter und Wandel zum Trotz.


Diese Jobs als Schiffselektriker in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schiffselektriker (m/w/d)

Osma Aufzüge Albert Schenk GmbH | 20095 Hamburg

OSMA-Aufzüge Albert Schenk GmbH & Co. KG sucht Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) als Monteur für die Service- und Wartungsarbeiten an Aufzugsanlagen. Unser Unternehmen wurde als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands (DIE WELT – 11/2021) ausgezeichnet und bietet erstklassige Karrieremöglichkeiten (FOCUS – 28/2019). Wir gehören zu den Top-Arbeitgebern des Landes (FOCUS BUSINESS – 01/2018) und zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands (Wirtschaftswoche – 47/2016), was auch die Jury des Red Dot Design Awards bestätigt hat. Mit einem beeindruckenden Umsatz von über 90 Mio. Euro und über 20.000 Aufzügen im Service sind wir einer der führenden Akteure auf dem deutschen Aufzugsmarkt.

Schiffselektriker/Schiffselektrikerin (m/w/d)

Osma Aufzüge Albert Schenk GmbH | 20095 Hamburg

OSMA-Aufzüge Albert Schenk ist ein führender Anbieter von Aufzugsanlagen in Deutschland. Als Elektriker/Mechatroniker (m/w/d) haben Sie die Chance, bei uns als Monteur für Service und Wartung einzusteigen. Wir sind stolz darauf, zu den besten Arbeitgebern zu gehören laut DIE WELT und zu den Top 1.000 nationalen Arbeitgebern laut FOCUS BUSINESS. Unsere wunderschönen Aufzüge wurden auch von der Jury des Red Dot Design Awards ausgezeichnet. Mit einem beeindruckenden Umsatz von über 90 Mio. Euro und mehr als 20.000 im Service befindlichen Aufzügen sind wir einer der führenden Akteure auf dem deutschen Aufzugsmarkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.