100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schiffselektriker Hagen Jobs und Stellenangebote

13 Schiffselektriker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schiffselektriker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Häfen und Güterverkehr Köln AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister/ Elektrotechniker/ Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) - NEU! merken
Elektroniker/Mechatroniker Fahrleitungsanlagen (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50389 Wesseling

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Mechatroniker Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Elektroniker/Mechatroniker Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker Schienenfahrzeuge (w/m/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker Schienenfahrzeuge (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d) merken
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Dengler Lang mit Hauptsitz in Witten und Betriebsstätte in Lorsch, gilt als weltweit führender Entwickler und Hersteller CNC-gesteuerter Biegemaschinen für die Industriezweige Automobil- und Fahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, den Schiffbau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Elektriker Schienenfahrzeuge / Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem (w/m/d). Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie die Fehlersuche und Störungsbehebung. Sie erstellen und ändern E-Schaltpläne und reparieren defekte Bauteile. Zudem führen Sie Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch und dokumentieren Ihre Arbeiten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und fundierte Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Elektroniker / Elektriker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Die HGK sucht einen Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für die Schienenfahrzeuginstandhaltung am Standort Brühl-Vochem. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen von Lokomotiven sowie das Erstellen und Ändern von E-Schaltplänen. Sie führen Fehlersuchen durch und beheben Störungen, dokumentieren Ihre Arbeiten und geben Rückmeldungen zu Arbeitsaufträgen. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen oder vergleichbaren Beruf ist Voraussetzung. Kenntnisse in der Schienenfahrzeuginstandhaltung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in einer innovativen Branche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) merken
Mechatroniker für Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d)

HGK Infrastructure and Maintenance | Brühl

Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Als Servicetechniker für Rohrbiegemaschinen (m/w/d) in Lorsch oder Witten sind Sie für die Instandhaltung und Wartung unserer modernen Maschinen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Wartungsarbeiten und Serviceeinsätze, sowohl intern als auch extern. Zudem übernehmen Sie die Koordination von Kundendienstaufträgen und tragen zur Kundenzufriedenheit bei. Die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie unterstützen aktiv die Projektabwicklung und bringen Ihre Ideen in unser motiviertes Team ein. Nutzen Sie die Chance auf eine Festanstellung in Vollzeit und gestalten Sie die Zukunft der Hochtechnologie mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Schiffselektriker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Schiffselektriker in Hagen

Schiffselektriker in Hagen: Zwischen Strom, Stahl und neuen Kursen

Wer meint, Hagen – das Tor zum Sauerland – sei nur grauer Schaltschrank für Logistiker oder Automobilzulieferer, kennt die Region schlecht. Doch ausgerechnet hier, abseits von Hafenromantik, schlagen die Herzen derjenigen, die tagtäglich zwischen Starkstrom, Steuerleitung und Wellenschlag pendeln: Schiffselektrikerinnen und -elektriker. Klingt exotisch? Ist es nicht. Denn entlang der Ruhr, an der Lenne und vor allem am prosperierenden Binnenhafen blüht eine Branche, die europaweit selten so unterschätzt wird wie im industriellen Herzen Westfalens.

Was macht den Berufsalltag von Schiffselektrikern in Hagen aus? Zunächst – das ist keine Maloche für Leute mit Angst vorm Anpacken oder schmutzigen Händen. Wer sich morgens in blauem Overall aufs Werksgelände begibt, weiß: Es warten nicht nur Sicherungskästen im Maschinenraum, sondern auch komplexe Steuerungsanlagen an Bord moderner Binnenschiffe. Reden wir hier von alten Schleppern mit drei Glühlampen? Wohl kaum. Inzwischen sind Versorgungstechnik, Navigation und Energiemanagement auf Technologiestandards, die, plakativ gesagt, problemlos mit mancher Hightech-Fabrik mithalten können. Wobei „Hightech“ auch ein Euphemismus ist für Stunden am Kabel, mit Multimeter und – jawohl – dem einen nervigen Kurzschluss, der immer dann auftritt, wenn der Zeitplan sowieso schon im Eimer ist.

Fachlich bedeutet das: Ohne gescheite Ausbildung kein Kabel gezogen. Berufseinsteigerinnen und -einsteiger kommen meist mit einer dualen Lehre, oft Elektroniker für Betriebstechnik, manchmal Mechatroniker, selten von der holterdiepolter-Seite mit Bastlertrieb. Theoretisch gut und schön – praktisch wird die Musik jedoch erst dann laut, wenn’s im Maschinenraum nach Öl riecht und der Generator plötzlich deutlich mehr Aufmerksamkeit verlangt als das Lehrbuch je vermuten ließ. Erfahrung zählt eben, und davon gibt’s in der hiesigen Bootsbau- und Werftlandschaft ordentlich was zu holen.
Ist das alles nur Handwerk? Manchmal, ehrlich gesagt, fühlt es sich so an. Messgerät raus, Schaltplan checken, Fehler suchen. Aber oft genug ist eben auch Köpfchen gefragt: Wer heute Bordsysteme wartet, programmiert Steuerungen, checkt Batteriesysteme, denkt in Notfallplänen. Was viele unterschätzen: Die Fehlerdiagnose an einem Schiffsnetz ist so gar nicht vergleichbar mit der in einer Werkstatt von der Stange. Raumverdrahtung unter engstem Deck, knarzende Böden, Wasser in der Luft – und manchmal eine gewisse Unberechenbarkeit, was das Wetter oder Material betrifft.

Ein, zwei Worte zum Gehalt, weil das ja nie ganz egal ist: Einstieg oft bei 2.500 € bis 2.800 €, je nach Qualifikation oder welchem Betrieb man seine Arbeitskraft anvertraut. Wer sich weiterbildet, Berufserfahrung sammelt oder mal die eine oder andere Schicht extra geht, kann durchaus auf 3.200 € bis 3.600 € kommen – zumindest dort, wo Tarifbindung oder strukturstarke Unternehmen mitmischen. Wobei: Der Abstand zwischen Werft und Reederei, zwischen inhabergeführtem Kleinbetrieb und internationaler Flotte kann gewaltig sein. Das zu verschweigen, wäre Schönfärberei. Regional betrachtet, gilt aber: Wer in Hagen als Schiffselektriker arbeitet, ist selten unterbezahlt, zumal die Lebenshaltungskosten hier noch spielend unter dem Niveau größerer Hafenstädte bleiben.

Wer sich auf Neues einlässt, profitiert zudem von transformierenden Technologien: Energieeffizienz, Elektromobilität auf dem Wasser, Digitalisierung von Bordnetzen – all das ist längst im Alltag angekommen. Neue Vorschriften, smartere Steuerungen, umweltfreundliche Antriebe. In Hagen entstehen daraus tatsächlich nicht nur neue Anforderungen an die Qualifikation, sondern auch spannende Chancen. Die lokalen Weiterbildungsanbieter und Werftbetriebe – von traditionellen Familienunternehmen bis zu modernen Systemhäusern – haben längst auf diesen Wandel reagiert. Wer sich fortbildet, kann mehr als nur Sicherungen austauschen; der ist potenzieller Systemprofi, manchmal auch Notfallpsychologe, wenn’s im Maschinenraum mal wieder eskaliert.

Zum Abschluss kein Pathos, nur so viel: Wer den Beruf des Schiffselektrikers in Hagen ergreift, landet selten im Gleichschritt. Man muss schon ein bisschen eigen sein – sture Adern und Neugier mischen sich hier wie Öl und Wasser, das aber seltsamerweise immer wieder funktioniert. Ich sage, es zahlt sich aus. Nicht für jeden – aber für die, die Technik und Bewegung im Blut haben, allemal. Der Rest? Na, der bleibt sicher am Land.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.