100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrvorrichter Köln Jobs und Stellenangebote

6 Rohrvorrichter Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrvorrichter in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungs- und Anlagenbau - NEU!

M. Grandt Anlagenbau GmbH | 52062 Aachen

Deine Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll: Schweißen von Rohrleitungen und Tragkonstruktionen im industriellen Umfeld; Einbau von Armaturen und technischen Komponenten in bestehende Systeme und Netze; Vorrichten von Rohrleitungen nach technischer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / SHK Monteur (m/w/d) - NEU! merken
Anlagenmechaniker / SHK Monteur (m/w/d) - NEU!

M. Grandt Anlagenbau GmbH | 52062 Aachen

Deine Aufgaben – verantwortungsvoll und vielseitig: Montage und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen in der Stahl- und Metallindustrie; Fachgerechter Aufbau von Behältern, Pumpen und Apparaten; Zuschneiden, Vorrichten und Verlegen von Rohrleitungen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorrichter / Monteur (m/w/d) - NEU! merken
Vorrichter / Monteur (m/w/d) - NEU!

Kraftanlagen Energies & Services SE | 45127 Essen

Sie suchen einen erfahrenen Vorrichter/ Monteur (m/w/d) im Rohrleitungsbau? Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorfertigung von Rohrleitungsteilen und deren Montage nach technischen Zeichnungen. Wir erwarten fundierte Kenntnisse im Lesen und Zeichnen von Isometrien sowie eine selbstständige Berechnung von Zuschnittlängen. Neben der fachgerechten Flanschenmontage ist auch die Dokumentation der Arbeiten essenziell. Ein Abschluss als Anlagenmechaniker oder ein vergleichbarer Beruf sowie eine Flanschenschulung (DIN EN 1591-4) sind erforderlich. Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Teamfähigkeit in einem dynamischen Umfeld ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Kraftanlagen Energies & Services SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) Anlagen-/ Rohrleitungsbau merken
Bauleiter (w/m/d) Anlagen-/ Rohrleitungsbau

Actemium Deutschland | 45127 Essen

Installateurmeister:in, Industriemeister:in, Anlagenmechaniker:in, Rohrleitungsvorrichter:in); Idealerweise bringst Du (erste) Berufs- und Führungserfahrung mit; Du hast Lust Verantwortung zu übernehmen; Du bist gerne unterwegs und schätzt die Abwechslung +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorrichter Zentralheizungsbau (m/w/d) merken
Vorrichter Zentralheizungsbau (m/w/d)

TSP - TechnikServicePlus GmbH | 44135 Dortmund

Als Vorrichter im Zentralheizungsbau (m/w/d) unterstützt du aktiv die Installation neuer Heizungsanlagen und kümmerst dich um die Demontage sowie Entsorgung von alten Rohrleitungen und Heizungsbauteilen. Deine Verantwortung umfasst auch die Vorrichtung von Heizungskomponenten sowie die Baustelleneinrichtung, inklusive Materialbesorgung. Schweißarbeiten, Maurer- und Putzarbeiten zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst und bearbeitest Aufträge effizient über eine digitale App. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Heizungsanlagenbau. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Vergütung, unbefristeter Anstellung und Fahrtzeiten, die als Arbeitszeit gelten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Schwerte merken
Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Schwerte

Seier Gruppe | 58239 Schwerte

Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Schwerte: Deine Rolle in unserem Team; Vorrichten und Herstellen von Schweißnähten an Rohrleitungen des Anlagen- und erdverlegten Rohrleitungsbaus im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Köln

Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Rohrvorrichter in Köln

Zwischen Präzision und Praxis: Einblicke in das Arbeitsleben von Rohrvorrichtern in Köln

Wie kommt es, dass ein Beruf, der selten im Rampenlicht steht, plötzlich zur Schlüsselfigur auf einer Großbaustelle avanciert? Die Rede ist von Rohrvorrichtern – Spezialisten, die auf den ersten Blick mit Schraubenschlüsseln hantieren und auf den zweiten das Rückgrat der Industrie liefern. Wer als angehende Fachkraft im Kölner Großraum auf der Suche nach einem Job mit Substanz ist, mag sich fragen: Ist das was für mich? Und warum gerade hier, zwischen Rheinhafen, Kranhäusern und Chemieanlagen?


Was macht den Job eigentlich aus?

Rohrvorrichter – klingt technisch, ist es auch. Der Alltag beginnt mit Planlesen: Isometrien, Schweißzeichen, Materiallisten. Wer hier glaubt, ein wenig handwerkliches Geschick reicht schon, irrt. Präzision ist gefragt. Mit Messschieber und Winkelscheibe werden Rohre millimetergenau zugeschnitten, gebogen und angepasst. Ein gutes Auge? Unverzichtbar. Dabei stehen nicht nur Wasser- und Heizleitungen auf dem Programm – im Kölner Süden sind es oft Dampfleitungen, Gasrohrnetze oder hochkomplexe Systeme in Kraftwerken und Raffinerien. Ein Rohrvorrichter schraubt nicht nur, er versteht das System dahinter – und manchmal, mitten im Chaos auf der Baustelle, ist dieser Blick für Zusammenhänge der Unterschied zwischen Fortschritt und Stillstand.


Region Köln: Zwischen Tradition und Technologiewandel

Was den Beruf hier besonders macht? Einerseits die Vielfalt: Alte Industrieanlagen, moderne Neubauten, chemische Großbetriebe. Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Immer wieder mischen sich erfahrene Kollegen mit jungen Einsteigern, Pendler mit Kölner Originalen. Das klingt romantisch, ist im Alltag aber oft: Staub, Lärm, Zeitdruck. Großbaustellen wie in Godorf oder Niehl setzen Maßstäbe – nicht immer im positiven Sinne. Gleichzeitig erleben wir einen Technologiewandel: Die Nachfrage nach sorgfältig vorbereiteten Vormontagen steigt, digitale Isometrien ersetzen langsam vergilbte Papierpläne. Die Fähigkeit, sich auf neue Methoden einzulassen, entscheidet zunehmend über die Zukunftsfähigkeit im Beruf. Wer sich noch vor wenigen Jahren auf Muskelkraft verließ, merkt heute: Ohne Köpfchen und einen Schuss IT-Geschick wird’s eng.


Gehalt, Perspektiven – und was zwischen den Zeilen passiert

Reden wir nicht drumherum: Die Bezahlung reizt viele. Einstiegsgehälter ab etwa 2.800 € sind in Köln nicht unrealistisch. Je nach Erfahrung und Spezialisierung (Stichwort Edelstahl, Hochdruckanlagen, Großprojekte) springt die Spanne schnell auf 3.000 € bis 3.600 €, manchmal darüber hinaus. Doch: Wer sein Geld als Rohrvorrichter verdient, erfährt das alte Gesetz der Branche – kein zwei Wochen ohne Haken. Überstunden, Fahrtwege bis weit ins Umland, Temperaturen am Limit. Natürlich, man wächst daran. Andererseits – wer hier wertgeschätzt werden will, muss nicht nur Hand anlegen, sondern auch den Ton treffen. Die Ausbildung zählt, klar. Aber der rauchige Humor und das feine Gespür für das „Hier läuft was schief“ – die machen aus dem Mitläufer den Teamplayer.


Weiterbildung und die berühmte Frage: Und dann?

Bleiben? Weiterziehen? Umschulen? – Die Karrierewege im Rohrleitungsbau sind selten vorgezeichnet. Einmal gelernt, bleibt nicht unbedingt gleich festgelegt. Wer sich spezialisiert, etwa im Bereich Schweißtechnik, Leitungsvorbereitung oder gar Qualitätskontrolle, für den öffnen sich Türen – und zwar nicht nur Richtung Meister oder Techniker. Die Kölner Weiterbildungslandschaft ist tatsächlich durchlässig: Industrieunternehmen verlangen inzwischen mehr als routiniertes Zuschneiden. Wer Normen und Dokumentation draufhat, rückt näher an die Montageleitung. Und, Hand aufs Herz: Irgendwann will man vielleicht raus aus der Kälte, rein ins Büro. Oder auch nicht – weil draußen, auf der Anlage, der Puls der Stadt ganz anders schlägt. Vielleicht zu rau, vielleicht genau richtig. Wer weiß das schon am Anfang?


Zwischen Schrauben, Staub und Stolz – persönliche Schlusszeile

Was viele unterschätzen: Am Ende des Tages geht’s selten nur ums Rohr. Es ist diese Mischung aus technischem Verstand, Routine und gelegentlicher Improvisation, die den Beruf hier prägt. In Köln ist der Wandel permanent: Alte Anlagen verschwinden, neue wachsen in den Himmel. Was bleibt, ist das Handwerk – und das Gefühl, unmittelbar mitzuwirken. Für Einsteiger und Umsteiger, für alle, die nicht nur auf dem Papier, sondern in echt gestalten wollen, gibt’s wohl kaum etwas Befriedigenderes. Oder doch? Jeder muss es selbst rausfinden – auf seine Art, mit seiner Handschrift. Und manchmal reicht schon ein perfekter Anschluss, um zu wissen: Es lohnt sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.