100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrvorrichter Kassel Jobs und Stellenangebote

2 Rohrvorrichter Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrvorrichter in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Ihre Aufgaben: Sie sind im Bereich Behälterbau und Rohrleitungsbau für Industrie, Gas- und Wasserversorgung tätig. Hauptsächlich fertigen Sie Baugruppen und Rohrleitungen sowie Behälter aus Kunststoff. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Kassel

Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Rohrvorrichter in Kassel

Rohrvorrichter in Kassel – Zwischen Handwerk und Hochdruck

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wer als Rohrvorrichter in Kassel startet, entscheidet sich weder für reine Routine noch für beschauliches Feierabendhandwerk. Da steckt mehr dahinter – Präzision, echtes Können, und am Ende auch der Druck, der aus jedem Rohrsystem eben mehr macht als eine bloße Aneinanderreihung von Stahl und Schweißnähten. Wer das handwerkliche mit dem technischen Denken verbinden will (und kann), ist hier nicht falsch. Erst recht nicht in einer Stadt wie Kassel, die mit Industriegeschichte ebenso prahlt wie mit ihrer sprichwörtlichen Erdverbundenheit.


Was macht einen guten Rohrvorrichter eigentlich aus?

Fangen wir bei den Basics an – und auch wenn man sich manchmal wie ein tanzender Metallakrobat fühlt: Der Alltag spielt sich weniger auf Hochglanzbühnen, eher auf Werksgeländen, in Kraftwerken oder bei großen Anlagenbauern ab. Abmessen, Anreißen, Schweißen, Montieren – von außen wirkt das fast wie ein einziger Handgriff. In Wahrheit aber entscheidet jeder Millimeter über die Passgenauigkeit. Der Druck rauf, Temperatur schwankt und – zack – schon merkt man, ob die Planung Hand und Fuß hatte. Ohne Verständnis für Isometriezeichnungen, Materialkunde, und einen gewissen Hang zum Tüfteln läuft da wenig.

Kassel selbst – das merkt man spätestens an den großen Arbeitgebern in der Umgebung – ist nicht aus der Zeit gefallen, was Rohrsystemtechnik angeht. Im Gegenteil: Chemieparks, Energieversorger, Maschinenbau – die Nachfrage nach fähigen Händen bleibt stabil. Zugleich gilt: Wer einmal mit offenen Augen durch die Immissionsschutz-Debatten der lokalen Politik geht, kapiert schnell, dass von Anlagenmodernisierung bis zum Rückbau alter Rohrnetze hier noch lange kein „Fertiggelände“ herrscht.


Zwischen Werkshallen und Wirtschaftslagen: Chancen und Baustellen

Als Berufseinsteiger fragt man sich oft, wie zäh der Arbeitsmarkt wirklich ist. Kassel überrascht: Auch wenn die großen Boom-Jahre der Schwerindustrie vorbei sind, bleiben die Chancen erstaunlich solide. Mal ehrlich: Wer gern draußen ist, mit Werkzeug kann und sich nicht vor „schmutzigen“ Händen scheut – der wird selten lange auf dem Trockenen sitzen. Wage ich sogar zu behaupten, dass selbst wechselwillige Fachkräfte nicht nur von besseren Löhnen, sondern auch von abwechslungsreicheren Projekten gelockt werden.

Natürlich, die Anforderungen steigen – Automatisierung, digitale Einmessverfahren, Verbundarbeiten mit Robotik. Kaum ein Kollege, der nicht inzwischen wenigstens Grundkenntnisse in digitalem Aufmaßgerät und moderner Schweißtechnik vorweisen kann. Wer sich also für die klassische „Legearbeit“ zu schade ist (Achtung, Ironie), der wird bald feststellen, wie sehr sich das Berufsbild gewandelt hat. Kassel nimmt da keine Sonderrolle ein, aber die regionalen Arbeitgeber machen kein Geheimnis daraus, dass sie flexibel ausgebildete Kräfte suchen: Teamplayer, die auch mal improvisieren, wenn’s drauf ankommt.


Das leidige Thema Geld: Ist der Verdienst ein fairer Deal?

Hand aufs Herz – ohne über Geld zu sprechen, bleibt alles Theorie. Der durchschnittliche Verdienst eines Rohrvorrichters hier schwankt, aber alles unter 2.700 € ist meist eher als Einstieg zu werten. Je nach Betrieb, Projekttyp und Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € drin, Spezialfälle (etwa Aufträge mit erhöhtem Sicherheitsrisiko oder komplexer Anlagenbau) gehen sogar Richtung 3.600 €. Nicht zu vergessen: Zuschläge für Schweißberechtigungen oder Bereitschaftsdienste.

Für Berufseinsteiger hat Kassel einen entscheidenden Vorteil: Die Preise auf dem Wohnungsmarkt sind (noch) nicht völlig entkoppelt von den Löhnen – anders als etwa in Stuttgart oder Frankfurt. Heißt: Wer halbwegs solide rechnet, kann vom Handlohn auch leben, statt nur überleben zu müssen. Ob man das „fair“ findet? Ich weiß es nicht immer. Es bleibt Luft nach oben, keine Frage – aber der soziale Zusammenhalt im Betrieb, manchmal sogar innerhalb ganzer Teams, gleicht manches aus, was trockene Gehaltszahlen nicht abbilden.


Weitermachen oder weiterkommen – Fortbildung als ständiger Begleiter

Bleibt die Frage: Wer rastet, rostet, heißt es. Wer sich auf dem Erlernten ausruht, läuft Gefahr, in Kassel irgendwann von jüngeren, digital versierteren Kollegen (oder, jawohl: von Robotern) überholt zu werden. Lokale Handwerkskammern und Betriebe haben den Trend erkannt und bieten Auffrischungskurse – von Prüftechnik über neue Werkstoffverarbeitung bis zum Arbeitsschutz. Ich halte das nicht nur für schmückendes Beiwerk, sondern für eine echte Überlebensstrategie. Sich weiterbilden ist hier weniger Profilneurose als schlichtes Handwerk 2.0.


Fazit? Gibt’s keins (jedenfalls kein endgültiges)

Wer als Rohrvorrichter in Kassel einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, sollte vor allem eines wissen: Der Beruf ist mehr als die Summe seiner Tätigkeiten. Zwischen handwerklichem Stolz, technischem Ehrgeiz und dem ständigen Ringen um perfekte Passungen liegt ein Arbeitsfeld, das nie stehen bleibt. Mal rau, mal überraschend – aber immer fordernd. Mir persönlich gefällt diese Mischung. Trotzdem: Ein Spaziergang ist es nie – und das ist vielleicht auch gut so.


Diese Jobs als Rohrvorrichter in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Rohrvorrichter Nach Iso (m/w/d)

ANTROK Anlagentechnik GmbH | Kassel

Die Antrok Gruppe ist der erfolgreiche Zusammenschluss von fünf spezialisierten Unternehmen, die ihre Expertise in den Dienst unserer Kunden stellen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht es uns, europaweit maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Projekte anzubieten. Dank unserer einzigartigen Technologie- und Prozesskompetenz sind wir in der Lage, jegliche Herausforderungen zu meistern. Angetrieben von unserer Leidenschaft für Technik und unserer hohen Flexibilität, setzen wir mit einem Team von 230 Mitarbeitern innovative Lösungen um. Falls Sie an Technik interessiert sind und eine spannende berufliche Herausforderung suchen, klicken Sie auf den "bewerben"-Button, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.