100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrvorrichter Hamm Jobs und Stellenangebote

5 Rohrvorrichter Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrvorrichter in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrvorrichter (m/w/d) merken
Rohrvorrichter (m/w/d)

Köster GmbH | 45657 Recklinghausen

Werde Rohrvorrichter (m/w/d) bei Heino Jagdt GmbH in Recklinghausen! In dieser Position bist du verantwortlich für die präzise Vorbereitung von Rohren für Fernwärme, Öl, Wasser und Gas. Dein Aufgabenbereich umfasst das Sägen und Entgraten von Rohren, um eine optimale Qualität sicherzustellen. Zudem bereitest du Rohre gewissenhaft für Schweißarbeiten vor und hältst alle technischen Vorgaben ein. Eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrvorrichter oder vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung sind erforderlich. Bringe deine Fachkompetenz in einem dynamischen Team ein und bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

Köster GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer (m/w/d) (141, 142, 111, GW350) oder alternativ als Rohrvorrichter, Rohrschlosser, Industriemechaniker, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Ihre Aufgaben: Sie sind im Bereich Behälterbau und Rohrleitungsbau für Industrie, Gas- und Wasserversorgung tätig. Hauptsächlich fertigen Sie Baugruppen und Rohrleitungen sowie Behälter aus Kunststoff. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Rohrschlosser (m/w/d) Maschinenbau IG-MetallElektro merken
Industriemechaniker / Rohrschlosser (m/w/d) Maschinenbau IG-MetallElektro

expertum GmbH | 49740 Oberhausen, Rheinland

Turbomaschinen und Anlagen nach Zeichnung und Arbeitsplan verrohren; Schweißkonstruktionen nach Vorgaben montieren und richten; Zusammenbau und Heften von Stahlbauteilen nach Zeichnung und Arbeitsplan; Vorrichten, Anpassen und Montieren von Rohrleitungen +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Rohrvorrichter in Hamm

Rohrvorrichter in Hamm: Unterschätzte Knochenarbeit zwischen Industrietradition und digitalem Wandel

Hat man einmal morgens um halb sechs auf einem Industriehof im Hammer Osten gestanden, die Luft feucht vom Dampf einer benachbarten Anlage, fragt man sich: Woher nehmen Leute eigentlich die Lust, mit Rohren zu arbeiten? Für manche ist’s Beruf, für andere Berufung – und ich meine, der Unterschied offenbart sich spätestens am Tagesende in den Knien. Doch ganz gleich, woher man kommt: Als Rohrvorrichter erlebt man in Hamm seit jeher eine Mischung aus Handwerk, Technik und echter Schwerstarbeit. Nicht Hochglanz, sondern ehrlicher Schweiß.


Hamm – kein Hotspot, aber industrielle Hausnummer

Wer an Hamm denkt, hat womöglich Kraftwerke, Chemie, große Werkshallen vor Augen. Tatsächlich tickt der Arbeitsmarkt hier ein bisschen anders als in den industriellen Megazentren im Westen oder Süden Deutschlands. Die Stadt lebt von ihrer Vielschichtigkeit: Energieproduktion, Industrieparks, und ja – auch die klassischen Rohrleitungsbauer, für die zuverlässig geschweißt, gebogen und geflanscht werden muss. Was viele nicht sehen: Der Bedarf schwankt je nach Konjunktur, Modernisierungswellen oder eben neuen Regularien rund ums Thema Sicherheit und Umwelt. Kurz: Wer hier als Rohrvorrichter anheuert, stolpert selten ins Nichts – aber es gibt auch keine Garantien auf goldene Zeiten.


Berufseinsteiger, erfahrene Kräfte, und die Sache mit den Erwartungen

Berufseinsteiger stellen sich den Job oft wie einen Mix aus Technik und Muskelkraft vor – und liegen damit gar nicht so falsch. Der Unterschied: In der Praxis ist die Feinmotorik häufig entscheidender als pure Kraft. Wer glaubt, es gehe nur um „grobe Rohre verlegen“, unterschätzt die Präzision. Millimeter machen manchmal den Unterschied zwischen Dichtheit und Schlamperei. Ein freundlicher Kollege in Hamm sagte mir mal – mit dreckigem Overall und dem typischen Ruhrpott-Grinsen: „Nur wer beim Ausmessen spicken muss, bleibt hier nicht lang.“ Will heißen: Es ist ein Handwerk, das Erfahrung verlangt. Fehler kosten Zeit und im Zweifel richtig Geld.


Neue Technik, alter Druck – was bewegt den Alltag?

Ehrlich gesagt: Der Berufsalltag ist heute weder altbacken noch durchdigitalisiert. Wer hofft, mit dem Tablet durch die Rohrtrassen spazieren zu können, wird enttäuscht. Andererseits: Schon ein einziger falsch gelesener Plan, eine schlecht gesetzte Schweißnaht, und das ganze System steht. Was auffällt, ist das Nebeneinander von traditioneller Zunftarbeit und moderner Lasertechnik – in Hamm oft noch Hand in Hand, selten im Widerspruch. Dort, wo Großanlagen modernisiert oder erweitert werden, sind die Schnittstellen zwischen alt und neu eine tägliche Herausforderung. Je nachdem, wen man fragt, ist das Motivation oder Belastung. Und ja, es gibt Betriebe, die inzwischen auf digitale Aufmaßsysteme setzen. Aber der beste Laser nützt nichts, wenn der Vorrichter nicht weiß, wie’s Rohr nachher im Raum steht.


Geld, Gesundheit, Gewohnheiten – das große Unausgesprochene

Mal ehrlich: Wer über Geld im Handwerk spricht, kassiert selten Applaus. Und doch: In Hamm sind 2.800 € bis 3.400 € für Einsteiger keine Seltenheit, erfahrene Kräfte kommen auf 3.400 € bis 3.900 €. Natürlich schwankt das – je nach Betrieb, Qualifikationen, Nachtschicht... und je nach Fingerfertigkeit, in Wahrheit. Was viele unterschätzen: Der Körper zahlt mit. So ehrlich muss man sein. Rücken, Schultern, manchmal die Nerven. Wer langfristig durchhalten will, muss an Weiterbildungen denken – etwa im Bereich Schweißtechnik, Qualitätskontrolle oder Leitungsvorbereitung. Ein Kollege erzählte mir mal, er habe als junger Mann zu wenig auf seine Haltung geachtet. Jetzt, mit Anfang fünfzig, weiß er, dass ein Kranarm nicht alles rausreißt.


Ausblick – eine Stadt im Wandel, ein Beruf in Bewegung

Hamm entwickelt sich: Energie und Industrie wandeln sich, Lokales und Globales verschlingen einander. Aber eins bleibt: Wer als Rohrvorrichter arbeitet, spürt die Schwingungen der Wirtschaft stets direkt unter den Füßen. Oft unbemerkt von der Öffentlichkeit, selten gefeiert, aber fast nie ohne Bedeutung. Vielleicht ist dieser Beruf in Hamm so etwas wie das Skelett der Stadt – unsichtbar, tragend, nie ganz zu greifen. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist das genau das, was ihn für die richtigen Leute so attraktiv macht.