100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrvorrichter Hamburg Jobs und Stellenangebote

7 Rohrvorrichter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrvorrichter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
WIG - Schweißer / Metallbauer (m/w/d) - Rohrbauteile nach ISO für Biomethan- und CO2-Anlagen merken
WIG - Schweißer / Metallbauer (m/w/d) - Rohrbauteile nach ISO für Biomethan- und CO2-Anlagen

Kanadevia Inova BioMethan GmbH | 27404 Zeven

Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Beispiel Rohrvorrichter/in, Rohrleitungsbauer/in, Rohrschlosser/in, Rohrnetzbauer/in, Anlagenmechaniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung im Metallbereich; Erfahrung im Rohrleitungsbau; ISO-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Ihre Aufgaben: Sie sind im Bereich Behälterbau und Rohrleitungsbau für Industrie, Gas- und Wasserversorgung tätig. Hauptsächlich fertigen Sie Baugruppen und Rohrleitungen sowie Behälter aus Kunststoff. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d) merken
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Tostedt

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) merken
Schweißer (w/m/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (d/w/m) merken
Schweißer (d/w/m)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d) merken
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Rohrvorrichter in Hamburg

Rohrvorrichter in Hamburg – Zwischen Hafenkränen, Kaffeegeruch und rostigen Rohrenden

Wer in Hamburg als Rohrvorrichter arbeitet, lernt ziemlich schnell, dass jede Leitung ihre Geschichte erzählt. Mal ist es die rostige Altleitung aus den Siebzigern – irgendwo unter dem Elbtunnel –, die schon beim ersten Anheben knarzt wie ein alter Seemannsknochen. Mal glänzt das neue Edelstahlrohr, bereit, hochreines Wasser für die neueste Chipfabrik ins Werk zu schleusen. Und mittendrin: der, der die Rohre in Form bringt. Für die einen ist das ein Handwerk wie jedes andere, für mich ist es mehr. Ein Beruf, der fordert, der überrascht – und manchmal auch nervt.


Was machen Rohrvorrichter eigentlich, wenn keiner hinguckt?

Die meisten denken bei Industrie an Roboter, die den ganzen Tag tuten und sich um sich selbst drehen. Doch die Wahrheit ist: Ohne Menschen, die mit Maßband, Winkel und ordentlich Muskelkraft Rohre anpassen, geht in Hamburgs Raffinerien, Werften und Kraftwerken gar nichts. Als Rohrvorrichter zischt man oft mit dem Montagewagen durchs Hafengebiet, um irgendwo ein halbes Dutzend Meter Leitung auf den Millimeter einzupassen – nicht zu viel Spiel, und schon gar kein Leck. Zeichnungen lesen, Pläne verstehen, Schweißnähte vorbereiten, Flansche austüfteln. Klingt technisch? Ist es auch – aber am Ende muss die Leitung nicht nur im Plan stimmen, sondern auch unter realen Bedingungen: stürmischer Wind von Westen, die Sonne blendet über den Containerstapeln, und der Kollege aus dem Nachbarteam hat mal wieder den Winkelschleifer verlegt.


Technik, Wandel und hanseatische Klugheit

Hamburg ist, so sachlich das klingen mag, ein Ort, an dem sich Tradition und Fortschritt streiten. Früher wurden Rohre fast ausschließlich mit klassischen Methoden ausgemessen und von Hand gebogen. Heute geht vieles schneller: mobile Lasermessgeräte, digitale Dokumentation per Tablet – manchmal fragt man sich allerdings, ob Technik wirklich schneller macht oder nur noch mehr Papierkram bringt. (Ich weiß, manche lieben es. Ich gehöre nicht dazu.) Wer als junger Mensch in die Branche kommt, sollte mit beidem klarkommen: mit dem guten alten „Wie, das misst du nicht mal nach!?“ von den Altgedienten – und mit regelmäßig neuen Software-Updates, die dann gerne mal direkt am Montagmorgen abstürzen.


Marktlage: Fachkräfte gesucht, aber kein Zuckerschlecken

Die Nachfrage nach Rohrvorrichtern in Hamburg – ehrlich gesagt, seit Jahren stabil. Manchmal ist es sogar regelrechtes Bohren im rauen Arbeitsmarkt-Beton. Die großen Projekte im Hafen (Containerterminals, Industrieanlagen), neue Energie-Themen (zum Beispiel Wasserstoffleitungen), Modernisierungen von Fernwärmenetzen – überall warten Leitungen, die nicht von allein in die richtige Form springen. Heißt: Wer das Handwerk sauber beherrscht, wird gebraucht. Die Bezahlung? Klar, sie schwankt – aber 2.800 € bis 3.400 € sind in den meisten Betrieben als Einstiegsgehalt keine Spinnerei. Je nach Einsatz, Schicht und Zulagen kann es auch mehr werden. Aber: Es gibt leichtere Jobs mit weniger Staub und weniger Wind im Nacken. Man muss schon wollen, sonst geht einem schnell die Lust aus.


Von Wegen: “Nur Rohre zusammenschrauben” – worauf es wirklich ankommt

Ich weiß noch, wie ich vor Jahren dachte: „Wie schwer kann das sein? Rohre, Schrauben, fertig.“ Weit gefehlt. Es gibt Tage, da besteht die größte Kunst darin, ein sperriges Rohrprofil durch zwei Hallentore, ein Gerüst und eine skeptische Bauleiterin zu manövrieren – ohne Dellen im Material oder Nervenverlust. Hinzu kommen die Hamburger Eigenheiten: strenge Bauabnahmen, Sicherheitsvorschriften, und natürlich jeder Menge Dialog mit anderen Gewerken. Man lernt, zu improvisieren – und sich Notizen zu machen. Sicher, es gibt Tätigkeiten mit mehr Glanz in der Berufsbezeichnung. Aber am Ende des Tages ist klar: In einem Beruf, in dem ein einziger falsch ausgerichteter Anschluss Hunderte Liter Chemikalien an der falschen Stelle freisetzen könnte, zählt Präzision. Und manchmal – Eigenwilligkeit.


Zwischen Weiterbildung, Werftlärm und echtem Teamgeist

Hamburg bietet für Rohrvorrichter, die weiterdenken (und -lernen) wollen, durchaus Wege: Schweißlehrgänge, Spezialisierung auf Sonderlegierungen, Möglichkeiten in Richtung Vorarbeiter oder Industriemeister. Man merkt: In einer Stadt, die niemals ganz schläft, kann auch die berufliche Entwicklung ziemlich dynamisch ausfallen. Aber eines bleibt – jenseits aller Technik, Bürokratie und Industrie-Romantik: Es sind die kleinen Siege – das perfekte Passstück, das freundliche Nicken vom Schichtleiter, der heiße Kaffee nach einem langen Arbeitseinsatz auf dem Kransteg. Wer das einmal erlebt hat, bleibt gerne ein bisschen länger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.