100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrvorrichter Bremen Jobs und Stellenangebote

7 Rohrvorrichter Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrvorrichter in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrvorrichter / Vorrichter (m/w/d) merken
Rohrvorrichter / Vorrichter (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Suchst du eine neue Herausforderung im Rohrleitungsbau? Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Rohrvorrichter, Rohrleitungsbauer oder vergleichbar. Du bringst Kenntnisse im Rohrleitungsbau mit und bist bereit, Montagearbeiten durchzuführen? Wir bieten eine faire Vergütung gemäß Bautarifvertrag sowie betriebliche Altersvorsorge zur privaten Zusatzrente. Auch Fahrradleasing und umfassende Gesundheitsvorsorge stehen dir zur Verfügung. Zusätzlich belohnen wir sicheres Verhalten mit einem monatlichen HSE-Bonus von 25 Euro netto. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorrichter für Feinblech / Konstruktionsmechaniker - Feinblechbau (w/m/d) merken
Vorrichter für Feinblech / Konstruktionsmechaniker - Feinblechbau (w/m/d)

KAEFER Deutschland | 27383 Scheeßel

Zur Verstärkung unseres Teams in der Zentralwerkstatt in Scheeßel suchen wir ab sofort einen Vorrichter für Feinblech oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). In dieser Position stellen Sie Rohrmeter, Kappen, Behälterköpfe und verschiedene Formteile her. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Maßkontrolle vorgefertigter Blechummantelungen. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung im Metallgewerbe, vorzugsweise als Feinblechner oder Spengler, und bringen Erfahrung in der Vorfertigung mit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Umfeld sowie attraktive Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d) merken
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Tostedt

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Erdgedeckter Armaturengruppen und Rohrleitungsbau; Du übernimmst Vorrichtertätigkeiten, wie das Zuschneiden und die Vorbereitung von Rohren nach Zeichnung und Isometrie, einschließlich aller Rohrformteile; Du führst PE-Schweißarbeiten mit der Zusatzausbildung +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) merken
Schweißer (w/m/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d) merken
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (d/w/m) merken
Schweißer (d/w/m)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißerzeugnisse, DVGW-Bescheinigungen etc.) verfügen; Gültige Schweißprüfung am Blech oder Rohr, im Verfahren E-Hand (111) und im Verfahren WIG (141) mit der Werkstoffgruppe ab FM 3; Berufserfahrung im Stahl- oder Rohrleitungsbau; Zuverlässige, engagierte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Bremen

Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Rohrvorrichter in Bremen

Rohrvorrichter in Bremen – Zwischen Stahl, Improvisation und norddeutscher Realität

Wer das Wort „Rohrvorrichter“ zum ersten Mal hört, denkt vermutlich an Schweißnähte, Funkenflug – und rostige Werkshallen, irgendwo zwischen Maschinenbau und Industriegeschichte. Klingt nach Knochenarbeit. Ist es auch. Und doch ist das Bild von staubigen Werkbänken und monothematischen Malochern zu schlicht. Gerade für Berufseinsteiger oder erfahrene Handwerker auf Sinnsuche lohnt sich ein zweiter Blick auf das, was hinter dem Beruf in Bremen wirklich steckt. Ich habe selbst miterlebt, wie unterschiedlich der Alltag sein kann – je nachdem, ob man in der Werft, beim Anlagenbauer oder vielleicht auf einer Großbaustelle im Hafenbereich unterwegs ist. Bremen ist da eine eigene Welt.


Was viele unterschätzen: Die Kunst des Rohrvorrichtens liegt nicht allein im kräftigen Anziehen von Schraubzwingen oder dem passgenauen Brennschneiden. Es ist eher wie das Puzzeln mit Metall – manchmal Zentimeterarbeit, manchmal pure Improvisation. Zeichnungen lesen, Schweißnähte vorbereiten, Maße überprüfen, Bauteile fixieren – und das oft unter Zeitdruck, bei ständiger Geräuschkulisse. Noch ein Latte Kaffee, dann das nächste Rohrsegment passend bearbeiten. Es wirkt simpel, aber – wie oft läuft überhaupt mal alles nach Plan? In Bremen sowieso selten. Man schielt auf den Wetterbericht, wartet auf Lieferungen, diskutiert mit dem Monteurteam. Kein Tag wie der andere, kein Handgriff wie der vorige.


Was den Norden betrifft: Die regionalen Eigenheiten machen den Beruf nicht leichter, aber spannender – davon bin ich überzeugt. Für angehende oder routinierte Fachkräfte ist gerade Bremen interessant, weil sich hier technische Herausforderungen und industrielle Projekte begegnen, die man nicht überall findet. Im Hafengebiet enge Takte, in der Industrie hohe Sicherheitsstandards, auf Werften alte Schiffsbäuche neben High-Tech-Anlagen. Wer Rohrleitungen anpasst, wartet, dreht, verschweißt, begegnet Kolleginnen und Kollegen aus bald einem Dutzend Nationen. Nicht selten landet man plötzlich im Klönschnack über Windkraftanlagen, Trinkwasserspeicher oder Klimaschutz – klingt nach Theorie, wird aber im Alltag Realität.


Finanziell ist die Bandbreite groß. Ja, die Löhne sind nicht überall gleich, aber ein Berufsstart bewegt sich meist um die 2.800 € bis 3.000 €. Wer Erfahrung, Spezialisierungen oder einen Schweißerschein mitbringt (ja, den gibt’s, und er macht den Unterschied!), für den liegen im Westen der Stadt – etwa im großen Industriepark oder nahe der Weserkaje – auch 3.200 € bis 3.600 € drin. Aber Geld allein ist’s selten, oder? Die meisten, die ich kenne, lieben das Handwerk, weil man direkt sieht, was entsteht. Fehler eingestehen, Lösungen finden, abends mit dreckigen Händen ins Auto – das hat was Erdiges. Zugegeben: Wer nach endloser Routine sucht, ist hier falsch.


Und dann dieses Thema Weiterbildung – klingt verwaltungsmäßig, ist es aber nicht. In Bremen sind Schulungen für Hebetechnik, Arbeitssicherheit oder neue Werkstoffe längst kein Luxus mehr, sondern eher Notwendigkeit. Gerade weil Projekte immer spezieller werden, lohnt es sich, die Augen offen zu halten: Betriebsinterne Kurse, externe Module, manchmal ein Plausch mit dem Vorarbeiter, bevor man die nächste Schicht übernimmt. Und immer dieses Gefühl: Hier draußen ist nichts, was man nicht lernen – oder notfalls auf dem Bauplatz entwirren – könnte.


Was bleibt? Viel mehr als Schweißperlen auf der Stirn. Für Einsteiger genauso wie für erfahrene Umsteiger: Rohrvorrichten in Bremen ist ein Beruf, der die Komfortzone verlässt. Komplett durchoptimiert ist hier kaum etwas. Aber die Mischung aus technischem Feingefühl, handfester Improvisation und echter Teamarbeit – die findet man selten so echt wie hier zwischen Weser, Hafen und Industriepark. Und wenn das mal wieder so ein Tag war, an dem nichts passt? Dann hilft meistens ein ehrlicher Spruch in der Pause. Oder diese leise Genugtuung, wenn die Leitung endlich dicht ist.