100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrvorrichter Bonn Jobs und Stellenangebote

6 Rohrvorrichter Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrvorrichter in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrvorrichter (m/w/d) merken
Rohrvorrichter (m/w/d)

Köster GmbH | 45657 Recklinghausen

Werde Rohrvorrichter (m/w/d) bei Heino Jagdt GmbH in Recklinghausen! In dieser Position bist du verantwortlich für die präzise Vorbereitung von Rohren für Fernwärme, Öl, Wasser und Gas. Dein Aufgabenbereich umfasst das Sägen und Entgraten von Rohren, um eine optimale Qualität sicherzustellen. Zudem bereitest du Rohre gewissenhaft für Schweißarbeiten vor und hältst alle technischen Vorgaben ein. Eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrvorrichter oder vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung sind erforderlich. Bringe deine Fachkompetenz in einem dynamischen Team ein und bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

Köster GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer (m/w/d) (141, 142, 111, GW350) oder alternativ als Rohrvorrichter, Rohrschlosser, Industriemechaniker, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Ihre Aufgaben: Sie sind im Bereich Behälterbau und Rohrleitungsbau für Industrie, Gas- und Wasserversorgung tätig. Hauptsächlich fertigen Sie Baugruppen und Rohrleitungen sowie Behälter aus Kunststoff. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Rohrschlosser (m/w/d) Maschinenbau IG-MetallElektro merken
Industriemechaniker / Rohrschlosser (m/w/d) Maschinenbau IG-MetallElektro

expertum GmbH | 53111 Oberhausen, Rheinland

Turbomaschinen und Anlagen nach Zeichnung und Arbeitsplan verrohren; Schweißkonstruktionen nach Vorgaben montieren und richten; Zusammenbau und Heften von Stahlbauteilen nach Zeichnung und Arbeitsplan; Vorrichten, Anpassen und Montieren von Rohrleitungen +
Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026 merken
Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Bonn

Rohrvorrichter Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Rohrvorrichter in Bonn

Zwischen Präzisionshandwerk und Fortschrittsdruck: Rohrvorrichter in Bonn

Kennen Sie das? Das Kribbeln vor Schichtbeginn, der prüfende Blick auf die Pläne, das erste Surren der Maschinen – und die bohrende Frage: Wie läuft’s heute? Wer in Bonn in den Alltag als Rohrvorrichter einsteigt, spürt schnell, dass hier kein Tag wie der andere ist. Manche Kollegen sagen: „Routine? Die gibt’s nur beim Feierabend.“ Ich kann den Gedanken nachvollziehen. Wer Rohrleitungen verschweißt, anpasst und einbaut, jongliert täglich zwischen Zeichnung, Werkzeug und, ja, Improvisation.


Handwerk auf Messers Schneide: Präzision gefragt – in jeder Hinsicht

Ob in der Heizungs- und Klimatechnik, bei Industrieanlagen im Bonner Raum oder im immer stärker nachgefragten Bereich der Umwelttechnik: Rohrvorrichter kümmern sich um das, was oft im Verborgenen abläuft – und doch das Rückgrat moderner Infrastruktur bildet. Wer seinen Beruf mit Stolz ausübt, kennt das Gefühl: Millimeterarbeit. Manchmal vielleicht hart an der Grenze zum Perfektionismus, doch ein kleiner Messfehler – und schon rappelt es im System. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang über die Museumsmeile.


Bonn im Wandel: Wo Beständigkeit auf Wandel trifft

Man vergisst leicht, dass Bonn seit Jahrzehnten ein Magnet für Industrie und Technik ist – nicht nur wegen der Chemieriesen im Umland, sondern auch durch den Energiesektor, hohe Investitionen in öffentliche Infrastruktur und die Nähe zu wissenschaftlichen Institutionen. Das hat Auswirkungen: Die Vielfalt der Projekte steigt, gleichzeitig verschärft sich der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Ich habe das Gefühl, dass in den letzten Jahren die Anforderungen gewachsen sind. Zunehmend stehen Umweltschutz und Effizienz im Lastenheft, während die klassische Schweißkunst trotzdem nicht aus der Mode kommt. Oder anders: Wer hier in den Beruf startet, taucht in eine Mischung aus Altbewährtem und neuem Anspruch ein. Man muss Lust am Wandel mitbringen – sonst wird’s zäh.


Gehaltsrealität: Zwischen lokalen Schwankungen und Erfahrungsbonus

Kaum ein Thema taugt so sehr für den Pausentalk wie das Gehalt. Neueinsteiger in Bonn dürfen meist mit einem monatlichen Einkommen zwischen 2.700 € und 3.000 € rechnen. Nach ein paar Jahren – und mit Spezialkenntnissen (zum Beispiel im Orbitalschweißen oder bei komplexen Anlagen) – schnellt der Wert auch mal auf 3.400 € bis 3.800 € hoch. Unterschätzen sollte man die regionalen Unterschiede nicht: Ein Familienbetrieb in Vilich zahlt tendenziell weniger als ein großer Anlagenbauer in Bornheim. Und die Extras? Früher war das ein Feierabendbier auf Rechnung des Meisters. Heute kommen Tankgutscheine oder Prämien für Montagetätigkeiten obendrauf. Ob das reicht? Eine schöne Frage für den nächsten Werkstatt-Kaffeeklatsch.


Herausforderungen und Chancen – und warum sich niemand unter Wert verkaufen sollte

Was viele unterschätzen: Die technischen Abläufe werden digitaler, die Normen strenger. Gerade bei größeren Bonner Betrieben lese ich häufiger von neuen CAD-Systemen, digitalen Baustellen-Tools oder Zertifizierungen, die auf einmal von allen verlangt werden. Klingt nach Druck – klar. Aber: Mit jedem neuen Kniff wächst eben auch die eigene Wertigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Wer sich mit fortlaufender Weiterbildung auseinandersetzt (sei es Spezialkurse im Bereich Kunststoffrohre oder moderne Verbindungstechnologien), bleibt am Ball. Oder besser: wird unentbehrlich. Nicht selten trifft man auf erfahrene Quereinsteiger, die mit Mut zur Veränderung und Herzblut für den Beruf den Sprung geschafft haben. Ich mag diesen Typus: pragmatisch, bodenständig, offen für Neues.


Fazit? Ach, jeder zieht seine eigene Bilanz.

Der Beruf als Rohrvorrichter in Bonn hat Ecken und Kanten – aber das macht ihn reizvoll. Man arbeitet irgendwo zwischen Tradition und Fortschritt, kriegt immer mal wieder schmutzige Hände und gelegentlich einen neuen Blick auf die Stadt, wenn man nach Feierabend an den frisch verlegten Leitungen für die nächste Großbaustelle vorbeikommt. Ein Handwerk, das sich anfühlt wie ein Rhöndorfer Fels in der Brandung – standhaft, verlässlich, aber nie statisch. Wer hier anpackt, bleibt selten auf der Strecke. Oder – aber das ist jetzt nur meine bescheidene Meinung – erkennt im Handwerk mehr als nur den nächsten Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.