100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrschweißer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

9 Rohrschweißer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrschweißer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrschweißer (m/w/d) im MAG-Verfahren am Standort Augustfehn merken
Rohrschweißer (m/w/d) im MAG-Verfahren am Standort Augustfehn

Personal Service PSH Ammerland GmbH | 26689 Apen

Als Rohrschweißer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Schweißen von Edelstahlrohren mit der MAG-Technik. Zu Ihren Aufgaben gehört das präzise Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen sowie die Vorbereitung der Rohrsegmente, inklusive Entgraten und Reinigen der Schweißnähte. Sie kontrol lieren die Schweißnähte durch Sichtprüfungen auf Qualität und Maßhaltigkeit und achten dabei stets auf die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer, Metallbauer oder in einem verwandten Beruf ist entscheidend. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen im MAG-Schweißen mit, vorzugsweise im Edelstahlbereich. Gültige Schweißzertifikate sind von Vorteil, um Ihre Fachkompetenz zu untermauern. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 28857 Syke

Als Tiefbaufacharbeiter, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Verlegung von Rohrleitungen und Kabelsystemen in Gas-, Trinkwasser-, Strom- und Telekommunikationsnetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Verfüllung von Rohrgräben und Baugruben sowie die Fertigung von Baugrubenverbaus. Sie arbeiten im öffentlichen Straßenbereich, inklusive dem Herstellen von Oberflächenbefestigungen wie Pflaster und Asphalt. Zudem bedienen Sie Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf oder erste Erfahrungen im Tiefbau sind erforderlich. Technisches Verständnis, manuelles Geschick und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 26639 Wiesmoor

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Monteur oder Rohrleitungsbauer in Wiesmoor (Ostfriesland)? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (Kennziffer: 2024-2008) in einem dynamischen Team. Zu Ihren Aufgaben gehören die Verlegung von Rohrleitungen und Kabelsystemen im Versorgungsnetz sowie das Erstellen von Rohrgräben. Sie bedienen Baumaschinen wie Bagger und Radlader, montieren Rohre aus PEHD, Guss oder PVC und beheben Störungen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder Schweißer ist Voraussetzung, Erfahrung im Rohrleitungsbau zählt ebenfalls. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, weitere Klassen wie C und C1E sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PE Schweißer - Rohrleitungsbau / Anlagenbau / Montage (m/w/d) merken
PE Schweißer - Rohrleitungsbau / Anlagenbau / Montage (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem PE-Schweißerschein (DVGW GW 330) und idealerweise einem Umhüllerschein (DVGW GW 15). Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, während zusätzliche Klassen von Vorteil sind. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise sind für diese Position essenziell. Wir bieten eine faire Vergütung nach Bautarifvertrag und belohnen sicheres Verhalten mit einem monatlichen HSE-Bonus von 25 Euro. Darüber hinaus unterstützen wir den Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Fahrradleasing. Nutze unsere Kooperation mit EGYM Wellpass, um nach der Arbeit zu entspannen oder aktiv Sport zu treiben. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlschweißer / Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Stahlschweißer / Rohrleitungsbauer (m/w/d)

wesernetz Bremen GmbH | 28195 Bremen

Du hast eine Berufsausbildung zum Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker oder Tiefbaufacharbeiter (jew. m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen; Idealerweise hast du dich zum Stahlschweißer, PE-Schweißer oder Umhüller +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Nord / NL Wiesmoor | 28857 Syke

Wir suchen einen Tiefbaufacharbeiter bzw. Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Syke bei Bremen. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle verlegen Sie Rohrleitungen und Kabelsysteme für Gas, Trinkwasser, Strom und Telekommunikation. Dazu gehört das Erstellen und Verfüllen von Rohrgräben und Baugruben, sowie das Arbeiten im öffentlichen Straßenbereich. Sie bedienen Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Eine abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau oder verwandten Bereichen ist erforderlich, Quereinsteiger mit Erfahrung sind ebenfalls willkommen. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, idealerweise Klasse BE oder höher. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

vitronet Holding GmbH | 49716 Meppen

Die Reinhard Rohrbau GmbH, Teil der vitronet Gruppe, sucht einen Schweißer (m/w/d) in Meppen. Deine Hauptaufgaben umfassen Schweißarbeiten im Rohrleitungsbau nach den Verfahren 111 (E-Hand) und 141 (WIG). Zudem bist du für Vorrichtertätigkeiten zuständig. Wichtig sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem mechanischen Beruf sowie gültige Prüfbescheinigungen nach DIN EN ISO 9606-1. Du solltest zudem technisches Geschick und eine hohe Affinität für den Beruf mitbringen. Werde Teil eines expandierenden Unternehmens und bewirb dich jetzt bei der Reinhard Rohrbau GmbH! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Bremen merken
Schweißer (m/w/d) in Bremen

Personal Service PSH Bremen GmbH | 28195 Bremen

Werde Teil unseres Teams als Schweißer (m/w/d) in Bremen 28195! Bei Personal Service PSH bieten wir Dir die ideale Plattform, um Deine Fähigkeiten im Rohrleitungs- und Heizungsbau weiterzuentwickeln. Du wirst verantwortlich sein für Schweißarbeiten, die Prüfung und Nachbearbeitung von Schweißnähten sowie die Montage von Anlagenteilen. Freue Dich auf ein unterstützendes Umfeld, das Deine Karriere fördert und Erfolgsgeschichten möglich macht. Arbeite mit uns an Großwerkzeugmaschinen und Blechbaugruppen und entfalte Dein volles Potenzial. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei PSH! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) - NEU!

Relais-Control GmbH & Co. KG | 21680 Stade

Wir suchen einen Schweißer (m/w/d) für herausfordernde Aufgaben im Maschinenbau. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören MAG- und WIG-Schweißarbeiten sowie die eigenverantwortliche Schweißgüteprüfung. Eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Metallbauer oder Schlosser, sowie mehrjährige Berufserfahrung sind Voraussetzung. Sie profitieren von einer übertariflichen Bezahlung und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zudem erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie und hoher Wertschätzung. Arbeiten Sie in einem motivierten Team ohne Schicht- oder Wochenendarbeiten und genießen Sie Freitags eine frühe Freizeit. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Rohrschweißer in Oldenburg

Zwischen Funkenregen und Verantwortung: Rohrschweißer in Oldenburg

Wer in Oldenburg über die Berufe an den Schnittstellen von Technik und Handarbeit nachdenkt, kommt um den Rohrschweißer nicht herum. Ein Beruf, der – zumindest für Außenstehende – zuweilen krachend und rußig wirkt. Zu unrecht, finde ich. Denn hinter den glimmenden Schweißnähten steckt ein stilles Handwerk, das neben Präzision auch eine ordentliche Portion Geduld verlangt. Gerade als Berufsanfänger oder als jemand, der über einen Wechsel nachdenkt, könnte man sich fragen: Was steckt heute eigentlich in diesem Job – vor allem in einer Stadt wie Oldenburg?


Mehr als nur Feuer und Metall: Die Aufgaben – und die Unsichtbarkeit

Nicht selten habe ich die Erfahrung gemacht, dass der klassische Rohrschweißer oft unterschätzt wird. Da werden rostige Rohre und ölverschmierte Monteurkombis im Kopf zusammengerührt, fertig ist das Klischee. Die Wahrheit? Sie zittert, zischt und flimmert irgendwo zwischen moderner Industrietechnik und bodenständigem Handwerk. Der Alltag dreht sich um mehr als bloßes Zusammenschweißen: Materialprüfung, Fachkenntnisse zu Werkstoffen, Kontrolle von Schweißnähten mittels Ultraschall – und nicht zuletzt knallharte Sicherheitsstandards. Ohne saubere Arbeit kann die Energieversorgung einer Stadt genauso lahmgelegt werden wie eine große Baustelle. Oder anders gefragt: Wer merkt erst dann, wie wichtig die Arbeit der Rohrschweißer ist, wenn plötzlich das warme Wasser ausbleibt?


Oldenburgs Besonderheiten: Lokale Industrie trifft Wandel

Oldenburg – was fällt dazu ein? Früher mal Agrarstadt, inzwischen ein beachtlich gewachsener Industriestandort mit erstaunlich vielfältigen Herausforderungen. Die Energiebranche, Chemieparks in der Region oder die Großbaustellen bei Windkraftprojekten brauchen allesamt Fachleute an den Rohren. Und ja, auch Oldenburg kann sich dem Modernisierungsdruck nicht entziehen: Digitalisierung der Anlagen, neue Sicherheitsvorschriften, Dokumentation per Tablet statt Schmierzettel. Wer heute als Rohrschweißer in Oldenburg arbeitet, sollte nicht bloß Hand anlegen können, sondern auch ab und an für technische Neuerungen offen sein. Manchmal frage ich mich, wie die ältere Generation mit dieser Flut an Neuerungen klarkommt. Aber gut, das ist vielleicht das Los jedes Handwerks seit Menschengedenken.


Gehalt, Perspektiven und der kleine Unterschied

Hand aufs Herz: Über Geld redet niemand gern, aber früher oder später will es jeder wissen. In Oldenburg bewegt sich das Gehalt oft zwischen 2.500 € und 3.300 €, je nach Erfahrung und Einsatzgebiet. Wer spezielle Qualifikationen mitbringt – zum Beispiel für Verfahren wie WIG oder Orbitalschweißen – kann hier und da auch die 3.600 € knacken. Das klingt nicht nach Goldgräberstimmung, bringt aber für einen technischen Facharbeiter ein gewisses Maß an Stabilität mit sich. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach guten Rohrschweißern in Nordwestdeutschland schwankt selten dramatisch. Gerade der klimafreundliche Umbau der Infrastruktur hält den Bedarf stabil, wenn nicht sogar leicht steigend.


Zwischen Handwerk und Hightech: Weiterbildung oder Stillstand?

Und dann das Dauerthema: Weiterbildung. Niemand, der nach den ersten fünf Jahren nicht schon den nächsten Schritt überlegt hat – ob Richtung Anlagenbau, Vorarbeiter, Prüfbescheinigungen oder gar ins Ausland. Stichwort Schweißscheine: Ohne die steht man schnell auf dem Abstellgleis. Die Oldenburger Betriebe haben das längst begriffen und bieten meist interne Schulungen oder Kooperationen mit Fachakademien an. Gerade junge Kollegen berichten mir immer wieder, dass der Sprung zum geprüften Schweißer oder gar zum Schweißfachmann im Alltag keine bloße Option, sondern oft ein Muss ist. Das klingt einerseits nach Druck, andererseits eröffnet es echte Entwicklungschancen – wenn man am Ball bleibt und sich nicht vom Fortschritt überholen lässt.


Mein Fazit: Kein schlichtes Schrauben und Schweißen

Rohrschweißer in Oldenburg – das ist weder ein Beruf für Feierabendabenteurer noch für Hokuspokus-Anfänger. Wer den Funkenflug nicht nur erträgt, sondern als Teil des Handwerks schätzen lernt, kann hier durchaus Fuß fassen. Was bleibt? Trotz Digitalisierung, Fachkräftemangel und bürokratischer Fallstricke: Ohne anständige Rohre und solide Schweißnähte wird in Oldenburg weder ein Chemiewerk noch ein Neubaugebiet fertig. Oder, um es etwas lakonisch zu formulieren: Wer es schafft, an einer rostigen Flanschverbindung einen perfekten WIG-Nahtzug zu setzen, darf gern ein bisschen stolz sein. In diesem Beruf ist Understatement eben keine Schwäche – sondern meistens das stärkste Argument.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.