100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrschweißer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

4 Rohrschweißer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrschweißer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleitender Monteur (m/w/d) für den Anlagenbau merken
Bauleitender Monteur (m/w/d) für den Anlagenbau

BSS Anlagenbau GmbH | 90403 Nürnberg

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagen- oder Industriemechaniker, Schweißer, Rohrleitungsbauer oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld; Sie bringen Erfahrung im Anlagen- und wenn möglich auch im erdverlegten Rohrleitungsbau +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrnetzmonteur für Gas, Wasser und Fernwärme (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer / Vorrichter m/w/d merken
Schweißer / Vorrichter m/w/d

CNG Ost / NL Calau | 91077 Rosenbach

Für die Position als Schweißer/Vorrichter (m/w/d) in Löbau bei Dresden suchen wir kompetente Fachkräfte. Sie sind verantwortlich für das Bearbeiten und Montieren von Bauteilen sowie Rohrleitungen gemäß Schweißplänen. Zudem richten Sie Rohrleitungskonstruktionen präzise aus und bereiten die Teile fachgerecht vor. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung, beispielsweise als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker oder Schweißer, mit. Eine gültige Stahlschweißprüfung nach ISO 9606-1 wird vorausgesetzt. Sie zeichnen sich durch Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus – Bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Ost / NL Calau | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d

CNG Süd-West / NL Stuttgart | 73430 Aalen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Rohrleitungsbauer / Metallbauer / Tiefbaufacharbeiter / Baugeräteführer / Schweißer / Schlosser m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau; Besitz von gültiger PE-Schweißer +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Stuttgart | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Rohrschweißer in Nürnberg

Rohrschweißer in Nürnberg – zwischen Funkenregen, Fachkräftemangel und dem „anderen“ Blick aufs Metall

Wer schon einmal gesehen hat, wie Stahl unter dem Lichtbogen schmilzt, der ahnt: Rohrschweißen ist mehr als nur Hand“werk“ im klassischen Sinne. Und in Nürnberg – ich spreche aus persönlicher Beobachtung – ist das Geschäft so lebendig wie selten zuvor. Die Mischung aus rauem Alltag, technischem Raffinement und regionalen Besonderheiten ergibt eine ziemlich eigensinnige Melange. Was erwartet einen hier im Großraum? Wer kann (sich) das eigentlich leisten? Und ist ein Job als Rohrschweißer wirklich so stabil, wie die Kollegen an der Werkbank abends beim Feierabendbier immer behaupten?


Zwischen Industriegeschichte und Zukunftsbaustelle – Nürnbergs spezielle Gemengelage

Nürnberg ist, klar, kein x-beliebiger Industriestandort. Vieles kommt, gefühlt, immer noch aus den alten Werkshallen – was früher Lokomotiven und Maschinen waren, sind jetzt komplexe Anlagen für Energie, Wasser oder sogar Lebensmittel. Fast überall, wo in Mittelfranken gebaut, modernisiert oder erhalten wird, sind Rohrschweißer gefragt. Ob Lebensmittelindustrie bei Fürth, Chemiebetriebe am Stadtrand oder Energieprojekte im Nürnberger Umland – man muss sich hier im Alltag schon an das farbige Wechselspiel aus Projekten und Baustellen gewöhnen. Aber: Der eigentliche Kern der Arbeit bleibt der Gleiche – millimetergenau schweißen, Druck und Dichtheit garantieren, manchmal Schweißprüfung an Schweißprüfung. Klingt monoton? Keineswegs! Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Ach ja: Wer in Nürnberg als Schweißer das Wort „Pipeline“ hört, denkt längst nicht mehr nur an Öl und Gas, sondern auch an Nahwärme, Wasser oder sogar komplexe Industriechemie.


Zwischen Berufseinstieg und Erfahrungsschatz: Anspruch und Alltag

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind hoch, oft vielschichtig. Nicht nur ein Schweißschein – gleich ein Bündel an Qualifikationen braucht's, je nach Betrieb und Branche. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob der Papierkram rund um Prüfungen und Zertifikate nicht langsam Überhand nimmt... Tatsache ist: Besonders für Berufseinsteiger fühlt sich das wie ein Spießrutenlauf an. Aber, und das ist wirklich kein leeres Gerede, ohne fundierte Fachkenntnisse und technisches Feingefühl ist im Rohrleitungsbau nichts zu holen. Da reicht die Motivation alleine nicht – das Auge für die Naht, der Instinkt für Materialverhalten und der Respekt vor der Verantwortung (man denke nur an Dichtigkeit und Sicherheit!) entscheiden. Ganz ehrlich: Man muss sich das Zutrauen, irgendwann auch diese „Dauerprüfung“ zu leben. Das ist kein Sonntagsspaziergang, aber Werktagsroutine wird’s trotzdem nie.


Geld? Gibt’s, aber selten als Lohn fürs Nichts-tun

Klar – das liebe Geld. In Nürnberg rangiert der Verdienst für Rohrschweißer, je nach Qualifikation und Erfahrung, meist zwischen 2.800 € und 3.700 €. Alte Hasen mit speziellen Zusatzscheinen oder Erfahrung in besonders „delikaten“ Schweißverfahren (WIG, Orbitaltechnik) kommen teilweise auf 4.000 € oder mehr. Aber – und jetzt spricht meine innere Stimme – die Schrottplatz-Romantik trügt. Die Verantwortung wächst mit: Wer an einer Raffinerieleitung schweißt, sollte auch bereit sein, nachts um drei für eine Reparatur rauszurücken. Und das mit einem Arbeitsumfeld, das mal nach Teer, mal nach Öl, mal nach gar nichts riecht – je nach Branche. Wer reines 9-to-5 sucht, wird hier also kaum warm. Trotzdem: Von „schlechter Bezahlung“ zu reden wäre Unsinn. In Nürnberg jedenfalls, wo die Industrie nach wie vor hungrig ist, zahlt sich Können und Zuverlässigkeit tatsächlich aus.


Weiterbildung, Spezialisierung – und das leidige Thema Fachkräftemangel

Eins fällt auf, wenn man genauer hinsieht: In Nürnbergs Betrieben (vom kleinen Rohrleitungsservice bis hin zum Energiekonzern) herrscht eine stille Unruhe. Der Markt für spezialisierte Rohrschweißer ist… ja, ziemlich trocken. Ohne Weiterbildungen – sei es in Richtung Kunststoff-Schweißen, Druckbehälterprüfung, neuartige Verbindungstechniken oder digitale Prüfverfahren – bleibt man schnell stehen, während andere vorbeiziehen. Die Betriebe fördern heute mehr als früher, doch sich auszuruhen, kann sich niemand leisten. Ich würde sagen: Wer offen bleibt und bereit ist, sich auch mal auf Experimente einzulassen (Stichwort: neue Verfahren mit Laser oder Automation), der steigt schneller auf der Gehaltsleiter – und wird abends zufriedener heimgehen. Wer sich dagegen „verfährt“, den rettet irgendwann auch kein traditionelles Handwerkspathos mehr. Die industrielle Modernisierung rollt auch durch Nürnberg, egal, wie sehr man manchmal den guten alten „Blechhaufen“ verklärt.


Fazit? Gibt’s hier nicht – nur einen schlechten Scherz: Ohne Rohrschweißer in Nürnberg bleibt alles kalt, trocken – und am Ende stehen alle auf dem Schlauch

Wer also als Berufseinsteiger, Umsattler oder erfahrener Quereinsteiger in Nürnberg unterwegs ist, kann sich auf einen lebendigen, fordernden – manchmal auch stur-traditionellen, aber letztlich zukunftsoffenen Berufsalltag einstellen. Auf Maschinen, die sprechen (naja, fast), Rohre, die Geschichten erzählen, und Kollegen, die morgens schon mehr Kaffee trinken als manch einer für den ganzen Tag braucht. Und auf das Gefühl, etwas zu schaffen, das bleibt: Wasser, Wärme, Energie – Schweißnähte, die halten. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ohne ein bisschen Stolz geht’s in diesem Beruf sowieso nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.