100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrschweißer Bremen Jobs und Stellenangebote

17 Rohrschweißer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrschweißer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrschweißer (m/w/d) im MAG-Verfahren am Standort Augustfehn merken
Rohrschweißer (m/w/d) im MAG-Verfahren am Standort Augustfehn

Personal Service PSH Ammerland GmbH | 26689 Apen

Als Rohrschweißer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Schweißen von Edelstahlrohren mit der MAG-Technik. Zu Ihren Aufgaben gehört das präzise Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen sowie die Vorbereitung der Rohrsegmente, inklusive Entgraten und Reinigen der Schweißnähte. Sie kontrol lieren die Schweißnähte durch Sichtprüfungen auf Qualität und Maßhaltigkeit und achten dabei stets auf die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer, Metallbauer oder in einem verwandten Beruf ist entscheidend. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen im MAG-Schweißen mit, vorzugsweise im Edelstahlbereich. Gültige Schweißzertifikate sind von Vorteil, um Ihre Fachkompetenz zu untermauern. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PE Schweißer - Rohrleitungsbau / Anlagenbau / Montage (m/w/d) merken
PE Schweißer - Rohrleitungsbau / Anlagenbau / Montage (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem PE-Schweißerschein (DVGW GW 330) und idealerweise einem Umhüllerschein (DVGW GW 15). Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, während zusätzliche Klassen von Vorteil sind. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise sind für diese Position essenziell. Wir bieten eine faire Vergütung nach Bautarifvertrag und belohnen sicheres Verhalten mit einem monatlichen HSE-Bonus von 25 Euro. Darüber hinaus unterstützen wir den Aufbau einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Fahrradleasing. Nutze unsere Kooperation mit EGYM Wellpass, um nach der Arbeit zu entspannen oder aktiv Sport zu treiben. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d) merken
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißer im Rohrleitungsbau (E-Hand/WIG) (m/w/d) gesucht! Standort: Tostedt, Start ab sofort in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Vorfertigung und Montage von Rohrleitungen, insbesondere für Gas, Fernwärme, Dampf und Wasser, auf Baustellen in Hamburg. Sie sollten umfangreiche Erfahrung im Schweißen nach Plan und Isometrie mitbringen sowie gültige Schweißprüfungen in den Verfahren E-Hand (111) und WIG (141) besitzen. Ideal sind Qualifikationsnachweise wie Schweißerzeugnisse oder DVGW-Bescheinigungen. Wenn Sie eine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (d/w/m) merken
Schweißer (d/w/m)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Tostedt

Wir suchen einen erfahrenen Schweißer (m/w/d) für Rohrleitungsbau im E-Hand/WIG-Verfahren, der ab sofort in Vollzeit an unserem Standort in Tostedt verfügbar ist. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorfertigung und Montage von erdverlegten Rohrleitungen sowie die Ausführung von Schweißarbeiten nach Plan in Hamburg und Umgebung. Idealerweise bringen Sie Qualifikationsnachweise wie Schweißerzeugnisse und DVGW-Bescheinigungen mit. Erfahrung mit Schweißprüfungen im Verfahren E-Hand (111) und WIG (141) ist erforderlich. Sie sollten eine zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise mitbringen und im besten Fall im Besitz eines Führerscheins der Klasse C1 sein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer(m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer(m/w/d)

Gottfried Puhlmann GmbH | Marne

HSE-Bewusstsein und eine; klare Teamorientierung im beruflichen Alltag; Erfahrungen im Bereich Erdgasnetze sind; wünschenswert; Du bist ausgebildeter; PE-Schweißer (m/w/d) und/oder Stahlschweißer (m/w/d) und/oder; bringst Kenntnisse in der Bedienung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Blechklempner - Facharbeiter Industrie-Isolierung (w/m/d) - Raum Walsrode merken
Schweißer / Blechklempner - Facharbeiter Industrie-Isolierung (w/m/d) - Raum Walsrode

KAEFER Deutschland | 28195 Bremen

KAEFER Deutschland sucht Schweißer und Blechklempner für die Industrie-Isolierung im Raum Walsrode. Als führendes Unternehmen im Bereich technische Services bietet KAEFER Lösungen in Isolierung, Zugangstechnik und mehr. Mit über 1.900 Mitarbeitenden an 35 Standorten minimieren wir Ausfallzeiten und verlängern die Lebensdauer von Anlagen. Unser Expertenteam sorgt für höchste Effizienz und Sicherheit. Wir sind Teil der international agierenden KAEFER-Gruppe mit mehr als 33.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro. Beginne deine Karriere bei KAEFER und gestalte die Zukunft der Industrie mit! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Blechklempner - Facharbeiter Industrie-Isolierung (w/m/d) - Raum Lingen merken
Schweißer / Blechklempner - Facharbeiter Industrie-Isolierung (w/m/d) - Raum Lingen

KAEFER Deutschland | 28195 Bremen

Entdecke Karrierechancen bei KAEFER Deutschland im Raum Lingen! Wir suchen Schweißer und Facharbeiter für die Industrie-Isolierung (w/m/d). Unsere Experten bieten ganzheitliche technische Services aus den Bereichen Isolierung, Zugangstechnik, Brandschutz und mehr. Mit über 1.900 Mitarbeitenden an 35 Standorten setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Minimiere Ausfallzeiten und verlängere die Lebensdauer von Anlagen durch unser engagiertes Team. Werde Teil der KAEFER-Gruppe, die weltweit über 33.000 Mitarbeitende zählt und einen Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro erzielt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Bremerhaven merken
Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Bremerhaven

Seier Gruppe | 27576 Bremerhaven

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Bremerhaven: Deine Rolle in unserem Team; Vorrichten und Herstellen von Schweißnähten an Rohrleitungen des Anlagen- und erdverlegten Rohrleitungsbaus im Bereich +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

JOB AG | 20095 Hamburg

Dein Profil als Konstruktionsmechaniker: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung als Stahlbauschlosser (m/w/d) sowie einschlägige Praxis im MAG Schweißen und mehrlagigen Kehlnäten; Schweißerprüfungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Hamburg merken
Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Hamburg

Seier Gruppe | 20095 Hamburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Stahlschweißer Tiefbau (m/w/d) in Hamburg: Deine Rolle in unserem Team; Vorrichten und Herstellen von Schweißnähten an Rohrleitungen des Anlagen- und erdverlegten Rohrleitungsbaus im Bereich Gas +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Rohrschweißer in Bremen

Zwischen Werften, Windkraft und Wahrheit: Rohrschweißer in Bremen

Manchmal frage ich mich, was wohl im Kopf von Menschen vorgeht, die behaupten: „Rohrschweißer? Die stehen doch nur am Rohr und brutzeln vor sich hin.“ Wer so denkt, war vermutlich noch nie selbst auf einer Werft – oder in einer Bremer Raffineriehalle, wenn es im Hochsommer noch ein paar Grad drauflegt und die Luft zu flirren beginnt, bevor überhaupt ein Lichtbogen aufblitzt. Unter uns gesagt: Das hier ist keine Schablonenarbeit. Wer in Bremen als Rohrschweißer anfängt – sei es nach Umschulung, Lehre oder mit Wanderjahrem im Werkzeugkoffer – merkt ziemlich schnell, wie groß das Ganze eigentlich ist. Größer, als viele Außenstehende je ahnen würden.


Die technischen Anforderungen: Zwischen Präzision und Pioniergeist

Es ist kein Geheimnis: Die Fachwelt verlangt viel. Wer heute in Bremen als Rohrschweißer arbeitet, hat es mit wachsendem Technikdruck zu tun. Natürlich gehören Handschweißen, WIG- oder MAG-Schweißen ins Portfolio – aber reicht es wirklich, nur „saubere Nähte“ hinzubekommen? Kaum. Bei den Großprojekten an der Weserküste (Windenergie! Schiffbau! Chemieanlagen!) will niemand riskieren, dass eine Verbindung nur „in etwa“ dicht ist. Da geht im Zweifel alles nochmal zum Röntgen, und der Nachschliff ist nicht das Schlimmste an der Sache. Was viele unterschätzen: Hier zählt nicht nur Kraft, sondern Ausdauer, Konzentration und eine Portion Stolz aufs Handwerk.
Ganz zu schweigen von den wechselnden Werkstoffen – Edelstahl, hochlegierte Rohre, manchmal sogar Exoten, die vor fünf Jahren noch keiner auf dem Zettel hatte. Wer da nicht neugierig bleibt, wird schnell zum Abstellgleis-Kandidaten.


Arbeitsmarkt Bremen: Nachfrage, Umbrüche und alltägliche Eigenheiten

Das Bild hat sich gewandelt, ehrlich gesagt. Früher – und da mag ich vielleicht wie ein altkluger Onkel klingen – steckte in jeder Ecke eine Werft. Heute gibt es sie immer noch, aber der Wind hat gedreht. Wörtlich, denn Bremen schielt zunehmend in Richtung grüner Energie. Große Offshore-Projekte brüllen förmlich nach Fachleuten, besonders, wenn es um dickwandige Rohre für Windkraftanlagen geht. Zugleich halten Chemie- und Lebensmittelindustrie den Bedarf nach verlässlichen Schweißern konstant hoch.
Wer neu einsteigt, hat gute Karten – vorausgesetzt, die Qualifizierungen sitzen und die Bereitschaft für Schicht und Einsatzorte stimmt. Ach ja, und ein wenig Flexibilität (technisch wie geografisch), denn manchmal ist der Arbeitsplatz eben nicht in Bremen-Nord, sondern am anderen Ende der Stadt – oder auf einem Ponton bei Regen. Ob das jedem schmeckt? Wohl kaum. Aber wer’s kann und will, findet hier selten Langeweile.


Verdienstmöglichkeiten: Vielschichtig wie die Branche selbst

Und jetzt kommt das, worüber alle zuerst tuscheln: das Gehalt. Kein Name, kein Abschluss, aber Gehaltsangabe, bitte! Die Spanne ist beachtlich. Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Rahmen von 2.600 € bis 2.900 €, je nach Betrieb, Branche und Tarifbindung. Wer sich fortbildet – Schweißschein, Druckprüfungen, vielleicht sogar Spezialkenntnisse für Materialien wie Duplex-Stahl – kommt rasch Richtung 3.100 € bis 3.600 €. Wer in projektbezogenen Einsätzen oder mit Montagebereitschaft arbeitet, kann noch drauflegen, aber bringt auch die berühmte „Unkalkulierbarkeit“ ins Spiel: Mal läuft’s, mal sind Pausen zwischen den Aufträgen. Ob das Kompromiss oder Ansporn ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich sage: Wer die Herausforderung sucht und kein Problem mit Unwägbarkeiten hat, steht in Bremen nicht schlecht da.


Weiterbildungsdschungel und persönliche Entwicklung: Wer rastet, der rostet

Motivation? Muss schon sein. Der klassische Schweißschein allein trägt nicht ewig, zumal Prüfkriterien schärfer werden und Firmen – zumindest die, mit denen ich zu tun hatte – gern auf Nischenqualifikationen setzen. Automatisiertes Orbitalschweißen für sterile Produktionsanlagen, Zertifikate für neue Werkstoffe, zusätzliche Kenntnisse in Arbeitssicherheit – der Markt belohnt die, die dranbleiben. Einige Betriebe in Bremen fördern das konsequent, bei anderen heißt es, sich die Zusatzschulungen privat zu organisieren. Zugegeben: Nicht jeder springt begeistert auf den Weiterbildungszug, aber auf Sicht wird es schwer, ohne ständige Anpassung ganz vorne mitzuschwimmen.
Mir ist bewusst, dass Fortbildung Zeit, Geld und Nerven kostet. Aber ohne bleibt man halt schnell Teil des Inventars, statt neues Terrain zu erschließen. Das ist keine heimliche Drohung – eher ein freundlicher Schubser.


Fazit? Nicht so einfach

Wer hier einen Allerwelts-Beruf erwartet, ist schief gewickelt. Rohrschweißer in Bremen – das bedeutet Schweiß im doppelten Sinne: Anstrengung und Ausdauer. Technisches Feingefühl trifft auf regionales Flair, Eigenverantwortung auf Teamarbeit, und die Gelegenheiten zum Wachsen – fachlich wie im Portemonnaie – sind da, wenn man zugreift. Sicher, die Herausforderungen sind real, aber selten langweilig. Kaum ein Tag ist identisch. Und das wohl wichtigste: Wer dabei bleibt, erlebt noch echte Wertschätzung – nicht nur aus Metall, sondern auch im Miteinander auf der Baustelle oder im Betrieb. Oder etwa nicht? Vielleicht bin ich da zu optimistisch. Aber nach all den Jahren sehe ich: Hier rollen nicht nur Rohre, sondern auch Leben, Chancen – und meistens, wenn’s gut läuft, auch der Rubel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.