100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrschweißer Bremen Jobs und Stellenangebote

13 Rohrschweißer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrschweißer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrschweißer (m/w/d) merken
Rohrschweißer (m/w/d)

expertum GmbH | 27809 Lemwerder

Wir suchen engagierte Rohrschweißer (m/w/d) in Lemwerder zur Arbeitnehmerüberlassung. Ihre Hauptaufgaben sind das Schweißen von Rohrleitungen aus diversen Materialien und die gründliche Vorbereitung der Werkstoffe. Hierbei schneiden, passen und fixieren Sie die Rohre nach vorgegebenen Verfahren. Qualitätssicherung ist essenziell; Sie überprüfen Schweißnähte auf Dichtigkeit und Maßhaltigkeit. Zudem sind Sie für die Montage und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen zuständig. Ideal sind Schweißer mit Erfahrung in WIG, MAG oder Elektrodenschweißen sowie einem passenden Metallberufsausbildung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 26639 Wiesmoor

Wir suchen engagierte Monteure / Rohrleitungsbauer / PE-Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Wiesmoor, Ostfriesland. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Verlegung von Rohrleitungen in Gas- und Trinkwassernetzen sowie Strom- und Telekommunikationssystemen. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Rohrgräben mittels Maschinen und manuellem Einsatz sowie die Bedienung von Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Darüber hinaus bearbeiten und montieren Sie PEHD- und Gussrohre durch Schweißen, Kleben oder Verschrauben. Auch die Behebung von Schäden an bestehenden Leitungen gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerber mit einer Ausbildung in Rohrleitungsbau oder ähnlichem sind willkommen, eine PE-Schweißerqualifikation nach DVGW GW330 ist wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 28857 Syke

Als Tiefbaufacharbeiter, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Verlegung von Rohrleitungen und Kabelsystemen in Gas-, Trinkwasser-, Strom- und Telekommunikationsnetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Verfüllung von Rohrgräben und Baugruben sowie die Fertigung von Baugrubenverbaus. Sie arbeiten im öffentlichen Straßenbereich, inklusive dem Herstellen von Oberflächenbefestigungen wie Pflaster und Asphalt. Zudem bedienen Sie Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf oder erste Erfahrungen im Tiefbau sind erforderlich. Technisches Verständnis, manuelles Geschick und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d) merken
Schweißer Rohrleitungsbau E-Hand/WIG (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Schweißer im Rohrleitungsbau (E-Hand/WIG) (m/w/d) gesucht! Standort: Tostedt, Start ab sofort in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Vorfertigung und Montage von Rohrleitungen, insbesondere für Gas, Fernwärme, Dampf und Wasser, auf Baustellen in Hamburg. Sie sollten umfangreiche Erfahrung im Schweißen nach Plan und Isometrie mitbringen sowie gültige Schweißprüfungen in den Verfahren E-Hand (111) und WIG (141) besitzen. Ideal sind Qualifikationsnachweise wie Schweißerzeugnisse oder DVGW-Bescheinigungen. Wenn Sie eine zuverlässige und engagierte Arbeitsweise haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Nord / NL Wiesmoor | 28857 Syke

Wir suchen einen Tiefbaufacharbeiter bzw. Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Syke bei Bremen. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle verlegen Sie Rohrleitungen und Kabelsysteme für Gas, Trinkwasser, Strom und Telekommunikation. Dazu gehört das Erstellen und Verfüllen von Rohrgräben und Baugruben, sowie das Arbeiten im öffentlichen Straßenbereich. Sie bedienen Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Eine abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau oder verwandten Bereichen ist erforderlich, Quereinsteiger mit Erfahrung sind ebenfalls willkommen. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, idealerweise Klasse BE oder höher. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Bremen merken
Schweißer (m/w/d) in Bremen

Personal Service PSH Bremen GmbH | 28195 Bremen

Starte Deine Karriere als Schweißer (m/w/d) in 28195 Bremen bei Personal Service PSH! Hier zählt Deine Erfahrung und es erwartet Dich ein unterstützendes Umfeld. In dieser Position führst Du Schweißarbeiten im Rohrleitungs- und Heizungsbau durch. Zu Deinen Aufgaben gehören auch die Prüfung von Schweißnähten sowie die Montage und Demontage von Anlagenteilen. Werde Teil eines Teams, das Deine Entwicklung fördert und Erfolge gemeinsam feiert. Bewirb Dich jetzt und entdecke, wie Du mit uns neue Höhen erreichst! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Du hast eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, z.B. als Rohrleitungsbauer (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du besitzt idealerweise einen PE-Schweißerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Mechanischer Instandhalter (m/w/d) merken
Schlosser / Mechanischer Instandhalter (m/w/d)

Bruno Bock GmbH | 28195 Marschacht bei Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf; Wünschenswert: Ausbildung als WIG-Schweißer (m/w/d) für Edelstahl oder Kunststoffschweißer (m/w/d); Gültige G26.3-Tauglichkeit (Tragen von schwerem Atemschutz) sowie Höhentauglichkeit; Lust auf Technik +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Corporate Benefit Bruno Bock GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MIG/MAG - Schweißer (m/w/d) merken
MIG/MAG - Schweißer (m/w/d)

pfautec GmbH | 49610 Quakenbrück

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Quakenbrück als MIG/MAG-Schweißer (m/w/d)! Wir suchen einen engagierten Fachmann, der Rohre und Laserteile nach Zeichnung schweißen kann. Ihre Aufgaben umfassen das Heften von Schweißgruppen, die Bestückung des Schweißroboters und die Qualitätskontrolle. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung als Schlosser oder Metallbauer sowie Erfahrung im Schweißen. Freuen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Schichtarbeit. Profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive, Weihnachtsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge und anderen attraktiven Leistungen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) merken
Schweißer (w/m/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | 21255 Kakenstorf

Wir suchen einen Schweißer im Rohrleitungsbau (E-Hand/WIG) für unseren Standort in Tostedt, der ab sofort in Vollzeit starten kann. Die Hauptaufgaben umfassen die Vorfertigung und Montage von Rohrleitungen für Gas, Fernwärme, Dampf und Wasser auf innerstädtischen Baustellen in Hamburg und Umgebung. Sie führen Schweißarbeiten nach Plan und Isometrie aus und sind für das Vorrichten und Fügen von Stahlhalbzeugen verantwortlich. Voraussetzungen sind praktische Erfahrung sowie relevante Qualifikationsnachweise, wie Schweißerzeugnisse und DVGW-Bescheinigungen. Sie müssen gültige Schweißprüfungen im E-Hand- (111) und WIG-Verfahren (141) nachweisen. Besonderen Wert legen wir auf Ihre zuverlässige und engagierte Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Rohrschweißer in Bremen

Zwischen Werften, Windkraft und Wahrheit: Rohrschweißer in Bremen

Manchmal frage ich mich, was wohl im Kopf von Menschen vorgeht, die behaupten: „Rohrschweißer? Die stehen doch nur am Rohr und brutzeln vor sich hin.“ Wer so denkt, war vermutlich noch nie selbst auf einer Werft – oder in einer Bremer Raffineriehalle, wenn es im Hochsommer noch ein paar Grad drauflegt und die Luft zu flirren beginnt, bevor überhaupt ein Lichtbogen aufblitzt. Unter uns gesagt: Das hier ist keine Schablonenarbeit. Wer in Bremen als Rohrschweißer anfängt – sei es nach Umschulung, Lehre oder mit Wanderjahrem im Werkzeugkoffer – merkt ziemlich schnell, wie groß das Ganze eigentlich ist. Größer, als viele Außenstehende je ahnen würden.


Die technischen Anforderungen: Zwischen Präzision und Pioniergeist

Es ist kein Geheimnis: Die Fachwelt verlangt viel. Wer heute in Bremen als Rohrschweißer arbeitet, hat es mit wachsendem Technikdruck zu tun. Natürlich gehören Handschweißen, WIG- oder MAG-Schweißen ins Portfolio – aber reicht es wirklich, nur „saubere Nähte“ hinzubekommen? Kaum. Bei den Großprojekten an der Weserküste (Windenergie! Schiffbau! Chemieanlagen!) will niemand riskieren, dass eine Verbindung nur „in etwa“ dicht ist. Da geht im Zweifel alles nochmal zum Röntgen, und der Nachschliff ist nicht das Schlimmste an der Sache. Was viele unterschätzen: Hier zählt nicht nur Kraft, sondern Ausdauer, Konzentration und eine Portion Stolz aufs Handwerk.
Ganz zu schweigen von den wechselnden Werkstoffen – Edelstahl, hochlegierte Rohre, manchmal sogar Exoten, die vor fünf Jahren noch keiner auf dem Zettel hatte. Wer da nicht neugierig bleibt, wird schnell zum Abstellgleis-Kandidaten.


Arbeitsmarkt Bremen: Nachfrage, Umbrüche und alltägliche Eigenheiten

Das Bild hat sich gewandelt, ehrlich gesagt. Früher – und da mag ich vielleicht wie ein altkluger Onkel klingen – steckte in jeder Ecke eine Werft. Heute gibt es sie immer noch, aber der Wind hat gedreht. Wörtlich, denn Bremen schielt zunehmend in Richtung grüner Energie. Große Offshore-Projekte brüllen förmlich nach Fachleuten, besonders, wenn es um dickwandige Rohre für Windkraftanlagen geht. Zugleich halten Chemie- und Lebensmittelindustrie den Bedarf nach verlässlichen Schweißern konstant hoch.
Wer neu einsteigt, hat gute Karten – vorausgesetzt, die Qualifizierungen sitzen und die Bereitschaft für Schicht und Einsatzorte stimmt. Ach ja, und ein wenig Flexibilität (technisch wie geografisch), denn manchmal ist der Arbeitsplatz eben nicht in Bremen-Nord, sondern am anderen Ende der Stadt – oder auf einem Ponton bei Regen. Ob das jedem schmeckt? Wohl kaum. Aber wer’s kann und will, findet hier selten Langeweile.


Verdienstmöglichkeiten: Vielschichtig wie die Branche selbst

Und jetzt kommt das, worüber alle zuerst tuscheln: das Gehalt. Kein Name, kein Abschluss, aber Gehaltsangabe, bitte! Die Spanne ist beachtlich. Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Rahmen von 2.600 € bis 2.900 €, je nach Betrieb, Branche und Tarifbindung. Wer sich fortbildet – Schweißschein, Druckprüfungen, vielleicht sogar Spezialkenntnisse für Materialien wie Duplex-Stahl – kommt rasch Richtung 3.100 € bis 3.600 €. Wer in projektbezogenen Einsätzen oder mit Montagebereitschaft arbeitet, kann noch drauflegen, aber bringt auch die berühmte „Unkalkulierbarkeit“ ins Spiel: Mal läuft’s, mal sind Pausen zwischen den Aufträgen. Ob das Kompromiss oder Ansporn ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich sage: Wer die Herausforderung sucht und kein Problem mit Unwägbarkeiten hat, steht in Bremen nicht schlecht da.


Weiterbildungsdschungel und persönliche Entwicklung: Wer rastet, der rostet

Motivation? Muss schon sein. Der klassische Schweißschein allein trägt nicht ewig, zumal Prüfkriterien schärfer werden und Firmen – zumindest die, mit denen ich zu tun hatte – gern auf Nischenqualifikationen setzen. Automatisiertes Orbitalschweißen für sterile Produktionsanlagen, Zertifikate für neue Werkstoffe, zusätzliche Kenntnisse in Arbeitssicherheit – der Markt belohnt die, die dranbleiben. Einige Betriebe in Bremen fördern das konsequent, bei anderen heißt es, sich die Zusatzschulungen privat zu organisieren. Zugegeben: Nicht jeder springt begeistert auf den Weiterbildungszug, aber auf Sicht wird es schwer, ohne ständige Anpassung ganz vorne mitzuschwimmen.
Mir ist bewusst, dass Fortbildung Zeit, Geld und Nerven kostet. Aber ohne bleibt man halt schnell Teil des Inventars, statt neues Terrain zu erschließen. Das ist keine heimliche Drohung – eher ein freundlicher Schubser.


Fazit? Nicht so einfach

Wer hier einen Allerwelts-Beruf erwartet, ist schief gewickelt. Rohrschweißer in Bremen – das bedeutet Schweiß im doppelten Sinne: Anstrengung und Ausdauer. Technisches Feingefühl trifft auf regionales Flair, Eigenverantwortung auf Teamarbeit, und die Gelegenheiten zum Wachsen – fachlich wie im Portemonnaie – sind da, wenn man zugreift. Sicher, die Herausforderungen sind real, aber selten langweilig. Kaum ein Tag ist identisch. Und das wohl wichtigste: Wer dabei bleibt, erlebt noch echte Wertschätzung – nicht nur aus Metall, sondern auch im Miteinander auf der Baustelle oder im Betrieb. Oder etwa nicht? Vielleicht bin ich da zu optimistisch. Aber nach all den Jahren sehe ich: Hier rollen nicht nur Rohre, sondern auch Leben, Chancen – und meistens, wenn’s gut läuft, auch der Rubel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.