100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrschweißer Hagen Jobs und Stellenangebote

34 Rohrschweißer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrschweißer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rohrschweißer (m/w/d) merken
Rohrschweißer (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 46354 Südlohn

Werde Rohrschweißer (m/w/d) in 46354 Südlohn bei Personal Service PSH! Hier zählt Deine Erfahrung und eröffnet neue Karrierechancen. Wir bieten eine unterstützende Umgebung, die deine Entwicklung fördert. Deine Aufgaben umfassen Schweißarbeiten an Rohrleitungen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Du bringst eine Ausbildung im Metallbereich sowie Berufserfahrung im Rohrschweißen mit? Schweißzertifikate sind von Vorteil. Tritt unserem Team bei und gestalte mit uns erfolgreiche Projekte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau merken
Schweißer (m/w/d) Rohrleitungsbau

J. Rehms Gebäudetechnik GmbH | Borken

Werden Sie Schweißer (m/w/d) im Rohrleitungsbau bei Salvia Gebäudetechnik in Borken! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die Respekt und Wertschätzung schätzen. Bewerben Sie sich noch heute online und starten Sie Ihre Karriere in einem familiengeführten Unternehmen mit über 2000 Mitarbeitern. Ihr Einstieg in den Bereich Vorfertigung erfolgt sofort. Hier fertigen Sie Baugruppen für innovative Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und den technischen Lebenszyklus von Gebäuden aktiv mitzugestalten! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 59757 Arnsberg

Wir suchen einen Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer (m/w/d) für den Einsatzort Arnsberg bei Möhnesee! Diese Vollzeitstelle (unbefristet) umfasst die Bau und Erstellung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Wartung von Versorgungsnetzen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Dabei bearbeiten und montieren Sie Rohre aus PEHD, Stahl, Guss und PVC in Neubauten und sanieren Bestandsanlagen. Ideal für Sie sind eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder Quereinsteiger mit Erfahrung. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich, Klasse C und C1E sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | 58636 Iserlohn

Sie suchen einen Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) in Iserlohn bei Hagen? Bei uns erwarten Sie umfangreiche Aufgaben im Bau und der Erstellung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme. Sie übernehmen Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen sowie Druck- und Dichtigkeitsprüfungen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung und Montage von Rohren aus verschiedenen Materialien in Neubauten und Sanierungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf oder Erfahrung als Quereinsteiger. Besitzen Sie idealerweise eine gültige PE-Schweißer- und Stahlschweißerprüfung sowie einen Führerschein der Klasse B? +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit CNG Süd-West / NL Lenne-Sieg | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorrichter - Rohrleitungsbau / Baustellenmanagement / WIG-Schweißen (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

plusswerk GmbH | 53111 Bonn

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten als Schweißer (m/w/d) in Bonn! Unser Stellenangebot bietet dir eine Vollzeitstelle mit einem attraktiven Stundenlohn ab 17,50 € und 35 Wochenstunden. Du startest am besten sofort und benötigst dafür keinen Lebenslauf. Bei plusswerk legen wir Wert auf deinen Komfort und statten dich mit hochwertiger Arbeitskleidung sowie persönlicher Schutzausrüstung aus. Sei Teil eines dynamischen Teams in Bonn und profitiere von weiteren Zulagen bei Zusatzqualifikationen. Starte noch heute deine neue berufliche Zukunft mit plusswerk – deine Chance wartet! +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | Hachenburg (Westerwald)

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau; Berufserfahrung im Straßen-, Kanal- und/oder Rohrleitungsbau von Vorteil; Erfahrung im Pflasterbau von Vorteil; Erfahrung als PE-Schweißer +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Schweißer / Metallbauer / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Schlosser / Schweißer / Metallbauer / Quereinsteiger (m/w/d)

STA Silo-und Tank-Anhänger Service GmbH | 47441 Moers

Bei uns bist du als Schlosser, Schweißer oder Metallbauer (m/w/d) genau richtig. Nutze dein Allroundtalent im Metallbau und repariere sowie montiere Rohrleitungen und Baugruppen. Deine Fähigkeiten in der mechanischen Bearbeitung von Metallteilen sind gefragt; dazu gehören Sägen, Schleifen und Schweißen. Nach der Instandsetzung prüfst du die Funktionstüchtigkeit und nimmst die Anlagen in Betrieb. Wir suchen zuverlässige Teamplayer mit Erfahrung im Metallbau sowie Grundkenntnissen in Hydraulik und Pneumatik. Auch Mechaniker und Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind bei uns herzlich willkommen – bewirb dich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | 53879 Euskirchen

Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d); Wenn Sie in Der Vergangenheit als Schweißer, Blechschlosser, Konstruktionsmechaniker, Rohrleitungsbauer, Maschinenbauer, Werkzeugmechaniker (m/w/d) gearbeitet haben, sind Sie als Quereinsteiger willkommen +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | 40213 Düsseldorf

Außerdem übernimmst du die Herstellung von Schweißverbindungen an Stahl- oder PE-HD-Leitungen inklusive der zugehörigen Schweißerzeugnisse und montierst duktile Gussrohre mit Steckmuffen sowie Umhüllungen gemäß DVGW GW 15. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Rohrschweißer in Hagen

Zwischen Funkenflug und Realität – Das Berufsbild Rohrschweißer in Hagen

Rohrschweißen – für manche klingt das nach staubigen Werkstätten und schweißnassen Blaumännern. Wer in Hagen in diese Zunft einsteigen will, erkennt aber schnell, wie wenig das pauschale Bild der Vergangenheit noch taugt. Technikgetriebene Entwicklungen, altehrwürdige Industriekultur und ein Arbeitsmarkt, der in Bewegung ist: Das alles verschränkt sich hier zu einer Mixtur, die einem manchmal rau entgegentritt, dann wieder fast überraschend viel Raum für Eigeninitiative lässt. Gerade für Einsteiger oder Umsteiger ist der Weg alles andere als linear – und exakt darin liegt ein Reiz, den viele unterschätzen.


Hagens industrielle Schulter und das handwerkliche Rückgrat

Wer – wie ich vor Jahren – erstmals hinter die Tore eines Hagenschen Betriebes blickt, ahnt schnell: Ohne Rohrschweißer wäre die lokale Wirtschaft nur halb so tragfähig. Echte Industriefolklore? Nein, eher nüchternes Kalkül im Alltag. Ob es um die Modernisierung von Fernwärmenetzen, neue Anlagen in der Metallverarbeitung oder um kunstvoll gebogene Edelstahlrohre für Spezialmaschinen geht – das Bedürfnis nach soliden Schweißverbindungen bleibt im Kern erstaunlich beständig. Was sich indes verschiebt, ist die Bandbreite der Anforderungen: Zwischen verstaubter Schmiede und vollautomatisierter Fertigungshalle gibt es heute viele Grautöne. Und Hagen, irgendwo zwischen Tradition und Erfindergeist, bildet wie so oft einen Mikrokosmos der deutschen Industrielandschaft.


Was zählt im Alltag: Können, Präzision – und ein bisschen Stehvermögen

Jetzt Klartext: Wer nach Hagen kommt und sich den Job als reines Muskelspiel vorstellt, liegt falsch. Ja, natürlich: Technikaffinität hilft, grobes Werkzeug ist kein Fremdwort. Aber die eigentlichen Kniffe zeigen sich eher in der Genauigkeit, im Verständnis für Materialverhalten und – Überraschung! – im Umgang mit digitalen Schweißsteuerungen und neuen Prüftechnologien. Es gibt Momente, da siehst du das Flackern im Metall besser als den eigenen Puls; dann wieder schleichen sich Routine und Monotonie ein. Was viele unterschätzen: Die Last auf den Schultern ist oft weniger physisch als mental. Hitze, Schmutz, Zeitdruck – und dazu der Anspruch, dass am Ende wirklich jede Naht hält. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Verdienst und Perspektiven – zwischen Brot und Würde

Eines gleich vorweg: Die Gehälter in Hagen schwanken. Wer frisch startet, darf mit etwa 2.800 € rechnen. Aber: Wer Zusatzqualifikationen wie Prüfzertifikate, Spezialverfahren oder Erfahrung mit automatisierter Technik mitbringt, landet rasch bei 3.200 € bis 3.800 €. Wobei manche Betriebe bereit sind, auch darüber hinaus zu gehen – sofern die Leistung, Flexibilität und Nervenstärke stimmen. Nicht verschweigen sollte man: In den kleineren Betrieben in Hagens Peripherie, oft familiengeführt, sind die Tarife weniger üppig. Dafür winken manchmal mehr Verantwortung, direkter Kontakt zu Chefs und ein Arbeitstag, der sich, zumindest mit Fingerspitzengefühl, mit Familie und Freizeit vereinbaren lässt.


Regionale Eigenheiten und neue Erwartungen

Typisch Hagen? Vielleicht der Mix aus alter Eisenmetropole und digitalem Aufbruch. Wer hier ein gefragter Rohrschweißer werden will, muss mehr als nur Bleche zusammenbraten können. In der Praxis zählt oft der Umgang mit komplexen Werkstoffpaarungen, präzisen Schweißverfahren und – hier wird’s interessant – dem Spagat zwischen analoger Handarbeit und maschinengestützter Fertigung. Fachliche Weiterbildung ist kein Kürprogramm, sondern, ehrlich gesagt, das eigentliche Standbein für Leute, die hier einen langfristigen Platz finden wollen. Die Betriebe sind offener geworden für neue Impulse, besonders was schweißbegleitende Prüfverfahren, Automatisierung und nachhaltige Produktion angeht. Persönlich? Ich sehe darin eine große Chance für alle, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln – auch mal mit einem kritischen Blick in den eigenen Werkzeugkasten.


Fazit? Jein – Vom Mut, sich die Hände schmutzig zu machen

Manchmal frage ich mich, warum das Bild des Rohrschweißers so fest mit Vorurteilen belegt ist. Wer aber länger hinsieht, merkt: Hier im Ruhrtal, wo Tradition und Wandel sich ständig umarmen, ist dieser Beruf alles andere als altbacken. Wer als Einsteiger neugierig bleibt, als alter Hase flexibel denkt oder als Quereinsteiger ein dickes Fell mitbringt, findet in Hagen keine Sackgasse, sondern einen echten Handwerksberuf mit Wachstumschancen – aber auch mit Tagen, an denen nichts so recht nach Hochglanzbroschüre aussieht. Und vielleicht ist genau das die größte Würde dieser Arbeit: ehrliche Ergebnisse, spürbare Verantwortung, ein Funken Stolz – zwischen all dem, was bleibt und dem, was sich ständig ändert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.