100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rohrschweißer Bielefeld Jobs und Stellenangebote

12 Rohrschweißer Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Rohrschweißer in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 28857 Syke

Als Tiefbaufacharbeiter, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Verlegung von Rohrleitungen und Kabelsystemen in Gas-, Trinkwasser-, Strom- und Telekommunikationsnetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung und Verfüllung von Rohrgräben und Baugruben sowie die Fertigung von Baugrubenverbaus. Sie arbeiten im öffentlichen Straßenbereich, inklusive dem Herstellen von Oberflächenbefestigungen wie Pflaster und Asphalt. Zudem bedienen Sie Baumaschinen wie Bagger und Radlader. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf oder erste Erfahrungen im Tiefbau sind erforderlich. Technisches Verständnis, manuelles Geschick und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 59757 Arnsberg

Wir suchen einen Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer (m/w/d) für unseren Einsatzort in Arnsberg bei Möhnesee. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet mit der Kennziffer 2024-0242. Ihre Aufgaben umfassen den Bau und die Erstellung von Versorgungsleitungen sowie Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker oder verwandte Berufe vorweisen können. Wünschenswert sind auch gültige Schweißerprüfungen nach DVGW und ein Führerschein der Klasse B. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MIG/MAG - Schweißer (m/w/d) merken
MIG/MAG - Schweißer (m/w/d)

pfautec GmbH | 49610 Quakenbrück

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Quakenbrück als MIG/MAG-Schweißer (m/w/d)! Wir suchen einen engagierten Fachmann, der Rohre und Laserteile nach Zeichnung schweißen kann. Ihre Aufgaben umfassen das Heften von Schweißgruppen, die Bestückung des Schweißroboters und die Qualitätskontrolle. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung als Schlosser oder Metallbauer sowie Erfahrung im Schweißen. Freuen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Schichtarbeit. Profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive, Weihnachtsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge und anderen attraktiven Leistungen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PE-HD Schweißer (m/w/d) im Bereich Tiefbau merken
PE-HD Schweißer (m/w/d) im Bereich Tiefbau

Köster GmbH | 33602 Bielefeld

Als PE-HD Schweißer (m/w/d) im Tiefbau in Osnabrück und Bielefeld sind Sie für wichtige Schweißarbeiten in den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung und Montage von Rohren aus PE-HD sowie die Einhaltung technischer Vorschriften. Sie unterstützen zudem qualifizierte Tätigkeiten im Rohrleitungsbau und dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Rohrleitungsbau oder einem metallverarbeitenden Beruf sowie die Qualifikation als PE-HD Schweißer nach DVGW GW 330. Mit einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B/BE und Teamgeist sind Sie optimal geeignet. Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie Ihre Flexibilität in unser engagiertes Team ein! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 49610 Quakenbrück

Du hast eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, z.B. als Rohrleitungsbauer (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du besitzt idealerweise einen PE-Schweißerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / Kunststoffschweißer / Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Schweißer/-in (m/w/d) merken
Schweißer/-in (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 48619 Heek

Wir suchen einen erfahrenen Schweißer (m/w/d) für unser internationales High-Tech-Unternehmen ETC (PA-Nr. 72/23). Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung sowie auf Aluminiumrohrleitungen und bieten zudem Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen an. Als führender Anbieter in der Kernenergiebranche tragen wir weltweit zur CO2-armen Energieversorgung bei. Unsere Arbeit basiert auf den höchsten Sicherheitsstandards und einer verantwortungsvollen Technologiebewahrung. Darüber hinaus ist ETC mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten aktiv, wie etwa Pronexos, einem Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien anbietet. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Während der Ausbildung erwirbst Du den Grundschein für Schweißer*innen, nimmst an verschiedenen Fachlehrgängen teil und übst die Metallbearbeitung, das Sägen, Fräsen und Bohren nach Maßvorgaben in der betriebseigenen Werkstatt. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorrichter - Rohrleitungsbau / Baustellenmanagement / WIG-Schweißen (m/w/d) merken
Schweißer/-in (m/w/d) merken
Schweißer/-in (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 48619 Heek

Als Schweißer/-in (m/w/d) übernehmen Sie die Montage von Einzelteilen und Aluminiumbaugruppen nach Zeichnung, sowohl in der Fertigung als auch auf Baustellen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Schweißnahtvorbereitung sowie das Schweißen verschiedener Nahttypen im WIG-Verfahren. Zudem arbeiten Sie an der Neu- und Weiterentwicklung von Schweißnahttypen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf sowie Erfahrung im Handschweißen oder Maschinenschweißen von Aluminium oder rostfreiem Stahl. Eine hohe Teamfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft zu Dienstreisen sind unerlässlich. Freuen Sie sich auf eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Rohrschweißer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Rohrschweißer in Bielefeld

Zwischen Funkenregen und Realität: Rohrschweißer in Bielefeld

Der Geruch von Metall und Schweiß, das Knacken hinterm Visier, und diese Mischung aus Konzentration und Routine – für viele Außenstehende klingt der Alltag eines Rohrschweißers vielleicht nach einer Szene aus altem Industrie-Kino. Klar: Der Beruf trägt noch ein bisschen Patina aus der Stahlzeit, aber wer jetzt erst einsteigt (oder den Sprung wagt), landet längst nicht mehr in den Werfthallen von früher. Gerade in Bielefeld, irgendwo zwischen ärmlicher Romantik und Hightech-Industrie, passiert auf den Baustellen und in den Werkhallen mehr Wandel, als so manchem bewusst ist.


Was macht die Arbeit aus? Eine Annäherung

Ob Gasleitungen in Bad Salzuflen, Prozesswärme für die Bäckerei in Schildesche oder Fernwärmerohre für die Öko-Siedlung am Bielefelder Stadtrand – überall stecken Schweißnähte von Leuten, die ihr Handwerk verstehen. Mal mit autogenem Gerät, mal mit WIG, MAG oder E-Hand. Klingt nach Technikgebrabbel, ist aber Alltag. Was viele unterschätzen: Schweißen ist weniger Knöpfchendrücken als Millimeterarbeit, gepaart mit einem fast schon meditativem Blick für Fehlerbilder und Thermik. Fehler verzeihen die wenigsten Aufträge – spätestens bei der Druckprobe ist der Spaß vorbei.


Anforderungen – und warum Routine selten wird

Worauf muss man sich einstellen? Präzision, ja. Aber auch Schichtarbeit, viel Stehen (beziehungsweise: Knien, Hocken, Sich-durch-enge-Servicetunnel-Quetschen), und – pardon – eine gewisse Hitzeresistenz. Wer’s romantisch will: Der Glanz kommt bei Nachtschichten, nicht bei Instagram. Die Anforderungen an Schweißzertifikate sind nicht ohne. Immer wieder schielen die Betriebe auch auf aktuelle Normen (EN 287, EN ISO 9606), regelmäßige Prüfungen sind Pflicht und kaum jemand kommt ohne Weiterbildungen durch. Und trotzdem: Jeder Tag bringt Varianten. Heute Edelstahl, morgen dickwandiges Schwarzrohr, übermorgen vielleicht der Ausbau einer Bierleitung für ein Szene-Restaurant. Routine? Die gibt’s nur auf dem Papier.


Arbeitsmarktlage in Bielefeld: Ein stummes Werben

Manchmal fragt man sich, ob die Industrie im Schatten von Großstädten wie Dortmund oder Hannover überhaupt mitbekommt, wie nötig hier gutes Fachpersonal wäre. Man schaue mal auf die aktuellen Projekte: Mobilitätsausbau, Sanierung öffentlicher Gebäude, die regionale Lebensmittelindustrie, alternative Energieprojekte. Überall Rohre – also überall Bedarf. Klar, die großen Werbeanzeigen sieht man selten, die Anwerbung läuft leiser ab, fast wie ein stummes Werben: „Bring Schweißpässe – und bitte auch Kreativität“. Die Gehälter? Im Großen und Ganzen solide. Einstiegsniveaus liegen um 2.500 € bis 2.900 € – mit Erfahrung, Spezialisierung und Nachtschichtzuschlägen sind locker 3.200 € bis 3.700 € möglich. Das ist kein Versprechen auf Reichtum, aber ganz sicher auch kein Prekariat. Und: Wer flexibler ist, kann durch Montageeinsätze oder Werksverträge auch mal über 4.000 € kommen. Die Spreizung ist hoch. Mich wundert immer wieder, wie wenig darüber offen geredet wird.


Weiterbildung – und dann? Perspektiven zwischen Tradition und Moderne

Das Handwerk hat keine Zukunft? Geschenkt. In Bielefeld leben noch viele mittelständische Familienbetriebe, nebenbei haben sich größere Maschinenbauer und spezialisierte Anlagenbauer niedergelassen. Die kooperieren längst mit regionalen Weiterbildungszentren und überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Wer Anpassungslehrgänge zu neuen Werkstoffgruppen oder Automatisierungstechnik besucht, wird rasch zum gefragten Alleskönner. Schweißen mit Robotern, digitale Prüfprotokolle, Kunststoffrohrverbindungen: Wer sich da engagiert, steht nicht lange auf der Reservebank – sondern wird gebraucht, spätestens wenn irgendwo ein Anlagenbauer plötzlich nach Spezialisten für ein exotisches Rohrsystem ruft.


Kleine Randbemerkung zur Berufsrealität

Sind wir ehrlich: Es ist kein Beruf aus dem Glanzkatalog. Die Kleidung wird selten sauber und die Finger sehen nach einer Woche aus, als hätten sie mehr erlebt als so manche Tastatur in Jahren. Trotzdem. Der Moment, in dem eine schwierige Schweißnaht hält, wo andere schon aufgegeben haben – dieser Stolz ist mit Geld schwer aufzuwiegen. Ich habe erlebt, wie Quereinsteigende nach Monaten heimlich ins Schweißlicht starren und sich sagen: „Ja, das kann ich auch.“ Bielefeld mag nicht Hamburg oder München sein – aber für gute Rohrschweißer sind die Türen weit offen. Jetzt muss man sie nur noch aufstoßen.