100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Robotereinsteller Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

2 Robotereinsteller Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Robotereinsteller in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Roboterprogrammierer:in (m/w/d) merken
Roboterprogrammierer:in (m/w/d)

WEBER GmbH | Obernburg am Main

Als Elektroniker Automatisierungstechnik; Idealerweise Weiterbildung zum Techniker Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar; Hohe technische Affinität und analytisches Denkvermögen; Anwendungssichere Kenntnisse in der Roboterprogrammierung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Programmierer / Steuerungstechniker (m/w/d) merken
SPS Programmierer / Steuerungstechniker (m/w/d)

Hofmann Mess- und Auswuchttechnik GmbH & Co. KG | 64319 Pfungstadt

Entwicklung und Umsetzung von SPS/HMI/Servo-Programmen sowie Maschinenfunktionen; Bewertung und Programmierung von Sicherheitsfunktionen; Inbetriebnahme von PLC-, HMI- und Servo-Anwendungen im Hause sowie beim Kunden; Parametrieren/Teachen/Justieren von Robotern +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Robotereinsteller Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Robotereinsteller Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Robotereinsteller in Wiesbaden

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Robotereinsteller (m/w/d) in Wiesbaden?

Als erfahrener Robotereinsteller (m/w/d) in Wiesbaden mit fundierten Kenntnissen in Elektronik und Hydraulik stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Eine Option ist die Weiterbildung zum Industriemeister/in in der Fachrichtung Mechatronik, für die Sie die Meisterweiterbildung absolvieren müssen. Eine alternative Weiterbildungsmöglichkeit besteht im Bereich Automatisierungstechnik, für die Sie ein entsprechendes Studienfach abschließen müssen. Darüber hinaus können Sie Ihre Karrierechancen durch ein Studium, z.B. im Bereich Robotik oder Autonome Systeme, weiter ausbauen. Mit diesen zusätzlichen Qualifikationen stehen Ihnen zahlreiche attraktive Positionen und Aufstiegsmöglichkeiten in der Arbeitswelt offen.