100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Robotereinsteller Osnabrück Jobs und Stellenangebote

8 Robotereinsteller Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Robotereinsteller in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Roboterprogrammierer (m/w/d) im Saterland merken
Roboterprogrammierer (m/w/d) im Saterland

Personal Service PSH Ammerland GmbH | 26683 Saterland

OTC); Entwicklung und Optimierung von Roboterprogrammen zur Automatisierung von Fertigungsprozessen; Durchführung von Tests und Fehlerdiagnosen an Robotersystemen; Anpassung und Wartung bestehender Roboterprogramme; Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer* merken
SPS-Programmierer*

HARTING Applied Technologies GmbH | 32339 Espelkamp

Ihre Aufgaben: Entwicklung und Implementierung von SPS- und Roboterprogrammen für Sondermaschinen; Konzeption und Weiterentwicklung modularer, wiederverwendbarer Softwarebausteine; Abstimmung technischer Lösungen mit Fachabteilungen und Kunden; Unterstützung +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 44135 Dortmund

Führen Sie Operationen mit unbemannten Systemen wie dem Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in vielfältigen marinen Umgebungen durch. Ihre Aufgaben umfassen die umfassende Dokumentation der Sea Cat AUV-Herstellung sowie die Entwicklung technischer Dokumente und Benutzerhandbücher. Ein technischer Hintergrund in Bereichen wie Elektronik, Akustik oder Mechanik ist erforderlich. Sie sollten Erfahrung in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik oder Robotik mitbringen. Teamarbeit in internationalen Gruppen ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Zudem sind Reisebereitschaft für Schulungen und operationale Einsätze sowie die Fähigkeit, eine maritime medizinische Untersuchung zu bestehen, erforderlich. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | Münster

Führen Sie Operationen mit unbemannten Systemen wie dem Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in diversen marinen Umgebungen durch. Dokumentieren Sie die Herstellung des Sea Cat AUV umfassend, inklusive FAT-Testverfahren und Testdokumentation. Unterstützen Sie die Entwicklung technischer Unterlagen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für autonome Systeme. Ein relevanter technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik ist erforderlich. Praktische Erfahrung in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik oder Robotik, ist von Vorteil. Sie sollten bereit sein, die maritime medizinische Prüfung zu bestehen und nationale sowie internationale Reisen für Schulungen und Einsätze anzutreten. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 33602 Bielefeld

Erleben Sie die Zukunft maritimer Technologie mit unseren unbemannten Systemen, darunter Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV. Wir legen großen Wert auf präzise Dokumentation, einschließlich der Fertigung des Sea Cat AUV und seiner Testverfahren. Unsere technischen Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Trainingsmaterialien gewährleisten eine optimale Nutzung der Systeme. Ein fundierter Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik ist erforderlich. Sie arbeiten in internationalen Teams und bringen praktische Erfahrung in verwandten Industrien mit. Reisebereitschaft für Schulungen und maritime Einsätze ist erforderlich, ebenso wie die Fähigkeit, die maritime medizinische Untersuchung zu bestehen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 49074 Osnabrück

Führen Sie Operations mit unbemannten Systemen wie Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in verschiedenen marinen Umgebungen durch. Dokumentation der Herstellung von Sea Cat AUV ist essenziell, einschließlich FAT-Testprozeduren und Testdokumentation. Unterstützen Sie die Erstellung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für die entwickelten autonomen Systeme. Ein relevanter technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik ist von Vorteil. Erfahrung in der Herstellung in Branchen wie Akustik, Elektronik oder Robotik ist erforderlich. Die Bereitschaft zu reisen, internationale Teams zu unterstützen und maritime Schulungen durchzuführen, ist notwendig für den Erfolg in dieser Rolle. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 26122 Oldenburg

Optimieren Sie Ihre Karriere im maritimen Sektor durch Fachwissen in unbemannten Systemen wie dem Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV. Ihre Aufgabe umfasst den Betrieb dieser Systeme in vielfältigen marinen Umgebungen sowie die Pflege sorgfältiger Dokumentation, einschließlich Fertigungstests. Sie werden technische Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für unsere autonomen Systeme entwickeln. Ideale Bewerber besitzen Kenntnisse in Elektronik, Akustik oder Mechanik sowie relevante Berufserfahrung. Teamarbeit in internationalen Gruppen und eine starke Praxisorientierung sind essenziell. Bereiten Sie sich darauf vor, maritime medizinische Prüfungen zu bestehen und national wie international zu reisen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 33098 Paderborn

Erleben Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich autonomer Systeme! Führen Sie Operationen mit unserem innovativen Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in verschiedenen marinen Umgebungen durch. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation der Herstellung des Sea Cat AUV und die Erstellung technischer Dokumente sowie Benutzerhandbücher. Besitzen Sie einen relevanten technischen Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bringen Sie Ihre Hands-on-Erfahrung im internationalen Team ein und reisen Sie für Schulungs- und Betriebsaktivitäten. Nutzen Sie die Chance, in einer dynamischen Branche tätig zu werden! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Robotereinsteller Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Robotereinsteller Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Robotereinsteller in Osnabrück

Zwischen Späne und Schaltkreisen: Der Alltag eines Robotereinstellers in Osnabrück

Man könnte sich den Einstieg als Robotereinsteller in Osnabrück einfacher vorstellen, als er ist. Für Technikinteressierte ist es kein Fremdwort: „Teach-In“, Feinjustage, Kollisionserkennung – das alles klingt im Vorstellungsgespräch charmant und irgendwie nach Science-Fiction. Doch wer am Montagmorgen zwischen Stanzpressen und Palettierzellen steht, weiß: Hier wird’s handfest, schmutzig und gelegentlich auch unübersichtlich. Man arbeitet mit dem Metall, den Sensoren, den PLCs – das hört nie bei grauen Kästen auf. Muss es auch nicht.


Komplexität auf drei Achsen – und warum der Job trotzdem Laune macht

Klar, Robotereinsteller dürfen nicht zimperlich sein. Die Erwartung ist hoch: Produktionslinien, egal ob bei Automobilzulieferern oder im benachbarten Getriebebau, laufen nur dann sauber, wenn jeder Roboterarm exakt das tut, was er soll. Mal eben „schnell parametrieren“ – den Satz hört man öfter in Osnabrücker Werkshallen, aber tatsächlich verlangt die Aufgabe echte Präzision. Fehler suchen, Ursachen finden, Störungen beheben. Wer meint, nach einer Einweisung lauere ein monotoner Alltag, unterschätzt das kontinuierliche Ringen um Kompromisse zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Produktqualität.


Was Einsteiger:innen wissen sollten (und was die Stellenanzeigen verschweigen)

Im Prinzip gibt es zwei Sorten, die sich auf diesen Beruf einlassen: technikaffine Berufseinsteiger:innen, neugierig und furchtlos, und erfahrene Wechsler:innen, die schon wissen, wie grobe Fertigungsluft riecht. Denen muss man nichts vormachen. Ja, die Handbücher sind selten selbsterklärend. Und ja – ab und zu bleibt man an einer Zeile Code hängen, weil wieder mal eine Referenznummer anders ist als im Plan. Wer sich in Osnabrück bewirbt, landet oft in mittelständischen Fertigungsbetrieben, nicht gleich bei einem globalen Automatisierungskonzern. Der Vorteil: Man sieht, wie ein kompletter Produktionsprozess funktioniert. Der Nachteil? Die Hierarchien sind flach, aber die Verantwortung nicht geringer. In drei Minuten kann aus einer harmlosen Störung ein Produktionsstillstand werden – und plötzlich sucht jeder das Gesicht, das den Roboter „von innen kennt“. Dann steht man im Fokus. Kein Job für Farblose.


Verdienst, Entwicklung und regionale Eigenheiten

Jetzt mal Tacheles: Das Gehalt. Wer frisch einsteigt, kann mit etwa 2.800 € bis 3.100 € rechnen – realistisch betrachtet, je nach Branche und technischer Vorbildung. Im industriellen Umland von Osnabrück, wo Agrartechnik und Metallverarbeitung keine Randthemen sind, liegen erfahrene Robotereinsteller bei 3.200 € bis 3.800 €. Klar, Großstädte wie Stuttgart zahlen teilweise mehr, dafür ist das Leben hier – außerhalb der teuren Innenstadtbereiche – erschwinglicher. Was vielen verborgen bleibt: Die Nachfrage schwankt spürbar mit der Industriekonjunktur. Je größer der Innovationsdruck, desto öfter werden Profis gesucht, die zwischen SPS und Greifer nicht nur Schrauben, sondern logische Zusammenhänge festziehen können.


Osnabrücker Realität: Zwischen Pragmatismus und Fortschrittspessimismus

Wie oft habe ich selbst gedacht: Warum machen die das hier noch wie im vergangenen Jahrzehnt? Digitalisierung – nach außen ein stolzes Wort, im Alltag häufig ein Drahtverhau aus Altlasten und neuen Softwareständen. In Osnabrück merkt man, wie der Mittelstand an neuen Technologien knabbert. Manchmal knirscht’s im Getriebe, und der kollegiale Spruch „Hauptsache, er läuft wieder“ klingt mehr nach Schulterklopfen als nach Fortschritt. Trotzdem steckt enorm viel Know-how in den Köpfen – und ein gesundes Misstrauen gegenüber jedem Trend, der morgen schon wieder ausgetauscht wird. Robotereinsteller, die hier arbeiten, müssen sowohl Geduld als auch die Lust am Rätselknacken mitbringen. Das ist keine graue Theorie: Man wird gebraucht – ob im Sondermaschinenbau, bei den Zulieferern für die Lebensmitteltechnik oder in ambitionierten Start-ups im Umkreis.


Blick nach vorn – mit Bodenhaftung

Wer hier anpackt, braucht keinen Raketenschein, aber auch keine Angst vor Bits und Bytes. Die Weiterbildungslandschaft – meist praxisorientiert, oft in Zusammenarbeit mit den heimischen Berufsschulen oder privat geführten Akademien – entwickelt sich. Neue Anwendungen, kollaborative Roboter, Industrie 4.0: Wer am Ball bleibt, ist schnell mehr als bloße „Einsteller:in“. Das habe ich gelernt: Wer den Mut hat, Fehler zuzugeben und weiterzudenken, der findet in Osnabrück einen Beruf mit Entwicklung, Wertschätzung und – ab und zu – auch den Moment, in dem der erste Kaffee des Tages kalt wird, weil der Roboter schon wieder aufregender war. Ist das nervig? Klar. Andererseits: Kein Tag ist wie der andere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.