100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Robotereinsteller Mannheim Jobs und Stellenangebote

14 Robotereinsteller Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Robotereinsteller in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | Frankfurt am Main

Führen Sie Operationen mit unbemannten Systemen wie Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in diversen maritimen Umgebungen durch. Dokumentieren Sie umfassend die Herstellung des Sea Cat AUV, einschließlich FAT-Testverfahren. Tragen Sie zur Entwicklung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für die entwickelten autonomen Systeme bei. Ihr technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik ist entscheidend. Erfahrung in der Herstellung in allen relevanten Branchen, einschließlich Akustik und Robotik, ist von Vorteil. Sie sollten bereit sein, medizinische Prüfungen und Offshore-Trainings zu absolvieren sowie national und international zu reisen, wenn erforderlich. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 70173 Stuttgart

Die Durchführung von Operationen mit unbemannten Systemen wie Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in verschiedenen maritimen Umgebungen erfordert umfangreiche Expertise. Es ist entscheidend, umfassende Dokumentationen über die Herstellung des Sea Cat AUV zu führen, einschließlich FAT-Testverfahren. Zudem wird ein Beitrag zur Entwicklung von technischer Dokumentation, Benutzerhandbüchern und Schulungsmaterialien für die autonomen Systeme erwartet. Ein relevanter technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Maschinenbau ist erforderlich, ebenso wie praktische Erfahrung in der Fertigung. Die Zusammenarbeit im internationalen Team ist wichtig, ebenso wie eine Bereitschaft zu reisen. Eine maritime medizinische Untersuchung sowie Offshore-Training sind notwendig. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant - Prototypenentwicklung und -aufbau in der mobilen Robotik (w/m/d) merken
Bachelorand/Masterand - Robotik-Frameworks für Roboterapplikationen (w/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 65183 Wiesbaden

In der spannenden Welt der unbemannten Systeme, einschließlich Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV, sind präzise Operationen in verschiedenen maritimen Umgebungen entscheidend. Wichtig ist die lückenlose Dokumentation der Sea Cat AUV-Herstellung, insbesondere bei FAT-Testverfahren und Testunterlagen. Sie bringen Fachwissen in Elektronik, Akustik oder Mechanik mit und haben Erfahrung in ähnlichen Branchen. Zudem sollten Sie in internationalen Teams arbeiten können und über eine starke praktische Ausbildung verfügen. Die Fähigkeit, medizinische Prüfungen und Offshore-Trainings zu bestehen, ist unerlässlich. Schließlich sind Reisebereitschaft für Schulungen und Operationen sowohl national als auch international erforderlich. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 55116 Mainz

Führen Sie Operationen mit unbemannten Systemen wie dem Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in unterschiedlichen marinen Umgebungen durch. Gewährleisten Sie eine umfassende Dokumentation der Sea Cat AUV-Herstellung, einschließlich der FAT-Testverfahren und aller relevanten Testdokumente. Beteiligen Sie sich an der Entwicklung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für die autonomen Systeme. Ein relevanter technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Maschinenbau ist notwendig. Erfahrungen in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik oder Robotik, sind von Vorteil. Bereiten Sie sich auf nationale und internationale Reisen vor, um Schulungen und operative Aktivitäten durchzuführen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 69117 Heidelberg

Führen Sie Operationen mit unbemannten Systemen wie dem Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in unterschiedlichen marinen Umgebungen durch. Es ist entscheidend, umfassende Dokumentationen zur Herstellung des Sea Cat AUV zu pflegen, einschließlich FAT-Testverfahren und zugehöriger Testdokumente. Ihre Aufgabe umfasst ebenfalls die Entwicklung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für autonome Systeme. Idealerweise bringen Sie einen technischen Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik mit. Erfahrung in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik und Robotik, ist von Vorteil. Sie sollten bereit sein, internationale Reisen für Schulungen und operative Einsätze zu unternehmen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 64283 Darmstadt

Beteiligen Sie sich an den Operationen unbemannter Systeme wie Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in verschiedenen marinen Umgebungen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Dokumentation des Herstellungsprozesses des Sea Cat AUV, einschließlich FAT-Testverfahren. Sie sind zudem verantwortlich für die Erstellung technischer Unterlagen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien. Ein relevanter technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Maschinenbau ist erforderlich. Erfahrung in einem Produktionsumfeld, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik oder Robotik, ist von Vorteil. Ihre Reisebereitschaft sowie die Fähigkeit, maritime medizinische Prüfungen zu bestehen, sind ebenso wichtig für diese internationale Tätigkeit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | Baden-Baden

Wir suchen Fachkräfte zur Durchführung von Operationen mit unseren unbemannten Systemen, darunter Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV. Eine gründliche Dokumentation der Herstellung des Sea Cat AUV sowie der FAT-Testverfahren ist unerlässlich. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung technischer Unterlagen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für unsere autonomen Systeme. Relevant sind Erfahrungen im Bereich Elektronik, Akustik oder Maschinenbau, insbesondere in der Fertigung. Internationale Teamarbeit und ein starker praktischer Hintergrund sind ebenfalls erforderlich. Die Bereitschaft zu reisen und maritime medizinische Prüfungen sowie Offshore-Trainings zu absolvieren, sind Grundvoraussetzungen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | Ludwigshafen am Rhein

Erlebe die Faszination unbemannter Systeme wie Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in vielfältigen maritimen Umgebungen. Unsere Experten sorgen für umfassende Dokumentation der Sea Cat AUV-Herstellung, einschließlich FAT-Testverfahren und Testunterlagen. Du kontributierst zur Entwicklung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien. Ein technischer Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in verwandten Bereichen. Arbeiten in internationalen Teams ist ebenso Bestandteil deiner Tätigkeit wie praktische Erfahrung in der Fertigung und in ähnlichen Industrien. Du bist bereit, maritime medizinische Prüfungen zu bestehen und national sowie international zu reisen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Robotereinsteller Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Robotereinsteller Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Robotereinsteller in Mannheim

Robotereinsteller in Mannheim: Präzision, Pragmatik und ein Hauch Unberechenbarkeit

Wer in Mannheim einen Arbeitsplatz als Robotereinsteller sucht – und das tun momentan gar nicht so wenige, vor allem im Schatten der immer weiter wachsenden Produktionsareale rund ums Industriegebiet – betritt kein Labor voller weißer Kittel und steril blinkender Konsolen. Im Gegenteil: Vieles erinnert an den Pragmatismus eines Handwerksbetriebs, auch wenn die Produkte am Ende nicht von Hand, sondern von beweglichen Maschinenarmen durch die Halle tanzen. Und ja, manchmal liegt auch ein leichter Geruch von Hydrauliköl in der Luft. Das muss man abkönnen – oder sogar mögen, zumindest ein bisschen.

Was macht ein Robotereinsteller? Und warum eigentlich in Mannheim?

Robotereinsteller – der Begriff ist nüchtern, beinahe spröde, und doch steckt so viel Technik, Erfahrung und Verantwortung drin, wie es für einen stabilen Job schon fast wieder zu viel ist. In Mannheim, wo die Produktionsbänder für den Automobil- und Maschinenbau quasi nie stillstehen, wird diese Fachkraft dringend gebraucht. Doch was heißt das konkret? Kurz gesagt: Man sorgt dafür, dass Industrieroboter exakt das tun, was sie sollen – weder zu viel noch zu wenig, gerne mit äußerster Genauigkeit. Sensoren justieren, Programme einfahren, Bewegungsabläufe optimieren, bei Störungen schnell reagieren – das ist Alltag, kein Ausnahmefall. Nur wer sich in technische Details hineinfuchsen kann und nach dem dritten „plötzlichen“ Stillstand nicht sofort genervt abwinkt, sondern den Schraubendreher oder das Tablet mit dem gleichen Selbstvertrauen zückt, bleibt hier dauerhaft entspannt.

Die fachlichen Anforderungen: Zwischen Eigensinn und Präzisionswahn

Manchmal fragt man sich, warum eigentlich immer noch von Hand eingegriffen werden muss. Schließlich sind das Roboter! Aber – und hier kommt der erste reale Stoßseufzer: Jede Anlage, jedes Bauteil, jeder noch so geniale Algorithmus hat seine Tücken. Mal heizt die Roboterzelle bei schwüler Pfalzluft etwas mehr hoch als dem Steuerrechner lieb ist, mal hat das frisch angelieferte Material eine Mikro-Veränderung in der Oberfläche, schon läuft der Greifer nicht mehr ganz sauber. Diese typischen „kleinen Katastrophen“ sind Alltag, besonders im Frühdienst. Wer da nicht Nerven wie Drahtseile hat und vor dem siebten Versuch, das Problem zu finden, aufgibt, bleibt auf der Strecke. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, vor allem nicht für Quereinsteiger, denen die Industrie selbst manchmal noch ein Buch mit sieben Siegeln erscheint.

Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Eigenheiten

Nun, wie sieht’s denn aus mit der Versorgungslage in Mannheim? Solide – so würde wohl jeder antworten, der länger dabei ist. Die Zahl der unbesetzten Stellen mag schwanken, doch der Bedarf bleibt. Schließlich expandieren Unternehmen wie Automobilzulieferer, Elektroanlagenbauer, aber auch kleine Mittelständler, die in der Rhein-Neckar-Region ganz eigenwillige Produktionsnischen besetzen. Beim Verdienst muss sich niemand verstecken: Das Einstiegsgehalt pendelt meist um die 2.800 €, während erfahrene Robotereinsteller durchaus 3.200 € bis 3.700 € bekommen – mit Luft nach oben, besonders wenn flexible Schichten oder Spezialeinsätze im Spiel sind.
Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung für handfeste, lösungsorientierte Arbeit ist in Mannheim oft greifbar. Man duzt sich schneller, hierarchische Schranken sind niedrig – zumindest draußen auf dem Shopfloor. Wer sich beweist, bekommt rasch Verantwortung. Ein sarkastischer Spruch gehört dazu, man nimmt das Leben selten druckfrisch Ernst. Ich sag’s ehrlich: Ein bisschen Humor hilft – vor allem, wenn Freitagmittag der Roboter wieder Zicken macht.

Weiterbildung: Zwischen Pflicht und Leidenschaft

Das Thema Lernen bleibt in diesem Gewerbe ein ständiger Begleiter. Klar, wer sich mit den einfacheren Palettierrobotern wohl fühlt, kann Jahre im selben Takt arbeiten. Aber die Anlagen ändern sich, neue Programmiersysteme halten Einzug, und spätestens, wenn der erste Cobot mit seinen sensiblen Stellmotoren vor einem steht, merkt man: Weiterbildung ist keine Kür, sondern schlicht Voraussetzung dafür, auch morgen noch gebraucht zu werden. Viele Betriebe kooperieren mit der IHK, oder schicken ihre Leute gleich zum nächsten Praxisseminar in die Region. Manchmal ringt einem diese Dynamik einen inneren Seufzer ab: Noch ein neues System, noch eine neue Schnittstelle. Doch, ganz ehrlich – ohne diese Offenheit landet man früher oder später am Rand des Teams. Oder vor dem ausrangierten Roboter, der keiner mehr anfasst.

Fazit – falls es so etwas überhaupt gibt

Robotereinsteller in Mannheim zu sein, ist kein Job für Technikerträumer, aber eben auch nichts für Technikverweigerer. Es ist ein Beruf zwischen Lakonie und konzentriertem Grübeln, zwischen Schichtbeginn und digitaler Fehlersuche. Die Mischung aus Tradition, technischem Pioniergeist und einer ordentlichen Prise Mannheimer Bodenständigkeit macht den Reiz aus – zumindest für alle, die kein Problem damit haben, dass die Zukunft gelegentlich ihre eigenen Fehlermeldungen wirft. Und manchmal, wenn der Feierabend droht, kuschelt, brummt oder quietscht zwischen Sensoren und Maschinenarmen kurz die Ahnung auf, dass man eigentlich unverzichtbar ist. Man muss es halt mögen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.