100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Risikoanalyse Chemnitz Jobs und Stellenangebote

61 Risikoanalyse Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Risikoanalyse in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d) merken
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d)

CB Bank GmbH | 09028 Chemnitz

Ihr Profil: Bankkaufmann/-frau und/oder betriebswirtschaftliches Studium; Vertiefte Kenntnisse in der Bonitäts- und Risikoanalyse im gewerblichen Kreditgeschäft; analytische Kompetenz, strukturierte Vorgehensweise und Problemlösefähigkeit; ein hohes Maß +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungskoordinator (m/w/d) für Bauprojekte - NEU! merken
Planungskoordinator (m/w/d) für Bauprojekte - NEU!

Bonava Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Zusammenarbeit mit Projektleitungen, Fachbereichen und Behörden; Organisation, Moderation und Dokumentation von Planungsbesprechungen (BIMCollab); Qualitätssicherung und Änderungsmanagement: Überwachung der Planungsqualität, Einhaltung von Standards, Risikoanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d) merken
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d)

CB Bank GmbH | 01067 Dresden

Ihr Profil: Bankkaufmann/-frau und/oder betriebswirtschaftliches Studium; Vertiefte Kenntnisse in der Bonitäts- und Risikoanalyse im gewerblichen Kreditgeschäft; analytische Kompetenz, strukturierte Vorgehensweise und Problemlösefähigkeit; ein hohes Maß +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commercial Governance Manager (m/w/x) merken
Commercial Governance Manager (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Von bekannten und unbekannten Risiken aus vertraglichen Verpflichtungen sowie Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Risikominderung im Rahmen von Projekten (Risikomanagement-Funktion): Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Bereich Käserei merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Bereich Käserei

Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG | Freiberg

Erarbeitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen im Hinblick auf Qualität und Hygiene Im Rahmen des Reklamationsmanagements bearbeiten Sie Kundenanfragen und Reklamationen Sie führen Hygienerundgänge durch und protokollieren diese Weiterhin erstellen Sie Risikoanalysen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | 08056 Zwickau

Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung. Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services: Sehr guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger. Mindestalter 18 Jahre. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | 01067 Dresden

Kaufmännischer Bereich: Markt- und Kundenorientierung, Risikomanagement, betriebliche Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung. Damit wirst du ein Teil von KÖTTER Services: Sehr guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger. Mindestalter 18 Jahre. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungskoordinator (m/w/d) für Bauprojekte merken
Planungskoordinator (m/w/d) für Bauprojekte

Bonava Deutschland GmbH | 09028 Fürstenwalde/Spree, Leipzig, Mannheim, Hamburg, Düsseldorf

Zusammenarbeit mit Projektleitungen, Fachbereichen und Behörden; Organisation, Moderation und Dokumentation von Planungsbesprechungen (BIMCollab) Qualitätssicherung und Änderungsmanagement: Überwachung der Planungsqualität, Einhaltung von Standards, Risikoanalyse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Business Continuity Management (BCM) (m/w/d) merken
Bauüberwacher (m/w/d) Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke merken
1 2 3 4 5 nächste
Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Risikoanalyse Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Risikoanalyse in Chemnitz

Wo Risikoanalyse in Chemnitz beginnt: Über Mut, Unsicherheit – und diesen oft unterschätzten Beruf

Keiner spricht auf dem Schulhof von "Risikoanalyst" als Traumberuf. Warum auch? Das klingt seltsam abstrakt, fast bürokratisch-kuhl – und doch ist es hier, mitten in Chemnitz, einer dieser Fachbereiche, die im Maschinenraum vieler Unternehmen erst die große Bühne ermöglichen. Risk Manager. Sicherheitsingenieurin. Schadensanalyst. Vom Namen abgesehen: Worum geht’s tatsächlich? Ganz grob – und das war meine erste Lektion in diesem Feld – sortieren und bewerten wir Unwägbarkeiten, noch bevor sie teuer werden. Oder, wie meine erste Chefin es einmal mit sächsischer Lakonie formulierte: "Wenn wir unseren Job machen, merkt‘s am Ende keiner. Das ist unser größtes Risiko."


Strukturen, Staub und Strukturbruch: Risikoanalyse im Chemnitzer Kontext

Chemnitz ist, nüchtern betrachtet, ein merkwürdiger Ort für diese Disziplin. Industriegeschichte trifft IT-Startup-Szene, hochmoderne Mikroelektronik stößt auf Großbetriebe mit Jahrgangsflair – die Risikolandkarte ist gespickt mit Fallstricken. In der Automobilzulieferung etwa sind es volatile Märkte (und manchmal schlicht die Angst vor der nächsten Steuergesetzgebung), während am Campus die Cybersicherheit diskutiert wird, als hinge der Weltfrieden davon ab. Tatsächlich: Wer hier Risikoanalysen betreibt, braucht ein Händchen für unvorhersehbare Dynamiken – und manchmal auch für ostdeutsche Zwischentöne, in denen aus einem "Das wird schon" plötzlich handfester Krisenmodus wird.


Einsteigerwissen oder Spezialistentum? Die Anforderungen sind selten eindeutig

Das Berufsbild in Chemnitz ist ein Chamäleon: Mal statistisch-quantitativ, mal juristisch, mal psychologisch – aber immer analytisch. Wer sich nach der Uni, der Technikerausbildung oder dem Quereinstieg hier wiederfindet, trifft selten auf die berühmte "Lesebrille und Excel-Tabelle"-Routine. Eher auf eigensinnige Anforderungen: fundierte Kenntnisse in Risikoidentifikation, gerne auch im Bereich IT-Sicherheit; feines Gespür für Regelwerke; Erfahrung im Umgang mit Management oder Betriebsrat – und dann das berühmte Quäntchen Beharrlichkeit. Wer behauptet, das sei reines Zahlenschubsen, wird von der Praxis schnell in die Schranken verwiesen. Die Methoden? Von Bowtie-Analysen über FMEA und HACCP bis hin zu KI-gestützten Modellen – jeder Betrieb hat seine eigenen Lieblingsspielzeuge, und das kann nerven. Oder inspirieren, je nachdem.


Gehalt, Wertschätzung und die realen Schattenseiten

Und jetzt der Elefant im Raum: das Geld natürlich. In Chemnitz bewegen sich die Gehälter für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, wobei Spezialistinnen mit entsprechenden Zertifikaten oder Branchenerfahrung auch 3.600 € bis 4.200 € erzielen können. Glänzende Millionengehälter? Schwierig. Aber – und das nervt öfter, als man zugibt – die unsichtbare Verantwortung wiegt deutlich schwerer als die Monatsüberweisung. Viel diplomatisches Fingerspitzengefühl gehört dazu: Risikoanalysten gelten weder als klassische „Held*innen“ noch als typische „Quertreiber“. Eher als versteckte Schnittstellen-Manager zwischen Technik, Recht und Bauchgefühl. Was viele unterschätzen: Wer daran zu knabbern hat, dass der eigene Beitrag selten sichtbar gefeiert wird, der sollte sich auf regelmäßige (selbstironische) Motivationsübungen einstellen.


Regionale Aussichten, Fachkräftemagnete und ein paar persönliche Fragen

Chemnitz entwickelt sich langsam – mal ehrlich, manchmal zu langsam, was Digitalisierung und innovative Fehlerkultur angeht – doch gerade das bringt Chancen. Mittelständische Betriebe suchen händeringend nach Kompetenzträgern, weil gesetzliche Anforderungen steigen und Cyberrisiken auch in Sachsen angekommen sind. Unterschätzen sollte man dabei aber nicht die Bedeutung von Weiterbildungen: Kurse im Bereich Informationssicherheit, Zertifikate zu ISO-Normen oder sogar Einblicke in aktuelle KI-Methoden sind inzwischen häufiger Einstellungskriterium als „Geistesblitz beim Bewerbungsgespräch“. Manchmal frage ich mich: Lohnt sich der Weg in die Risikoanalyse in Chemnitz überhaupt? Aus meiner Sicht – ja, solange Neugier, Durchhaltewillen und die Bereitschaft zu leisen Triumphen überwiegen. Den großen Applaus gibt’s hier selten, aber die Zufriedenheit, wenn Unternehmen eben doch ein bisschen sicherer durch den Alltag kommen. Und das ist, zugegeben, mehr wert als ein Handschlag auf der Betriebsfeier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.