100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantmeister Kiel Jobs und Stellenangebote

24 Restaurantmeister Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Restaurantmeister in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiterin Netzanlagenbau Standort West (a*) merken
Bauleiterin Netzanlagenbau Standort West (a*)

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Polierin (a*) / Schachtmeisterin (a*) / Bauleiterin (a*) ist wünschenswert. Zudem verfügst du über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Tiefbau und/oder Kabelleitungstiefbau. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technisch-Militärischer Ausbilder (m/w/d) merken
Technisch-Militärischer Ausbilder (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen: Attraktive Vergütung; Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten; Erfolgsbeteiligung; Betriebliche Altersvorsorge; Aktienkaufprogramm; Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk; Vergünstigtes +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 20095 Hamburg

Meister:in, Techniker:in, Fachwirt:in oder Betriebswirt:in. Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Startdatum: 01.08.2026. Was bringst du mit? Freude am handwerklichen Arbeiten. Spaß im Umgang mit Farben und Formen. Technisches Verständnis. Genauigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsberuf - Industriemechaniker für Feingerätebau (m/w/d) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Hausmeister - Schwerpunkt Grünflächenpflege (m/w/d) merken
Hausmeister - Schwerpunkt Grünflächenpflege (m/w/d)

Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH | 22926 Ahrensburg

Weihnachts- und Urlaubsprämie; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung; Abwechslungsreiche Mitarbeiterverpflegung in unserem subventionierten Betriebsrestaurant; Vergünstigtes HVV-Profi-Ticket +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Fahrzeuglackierer (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hamburg | 20095 Hamburg

Meister:in, Techniker:in, Fachwirt:in oder Betriebswirt:in. Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Startdatum: 01.08.2026. Was bringst du mit? Freude am handwerklichen Arbeiten. Spaß im Umgang mit Farben und Formen. Technisches Verständnis. Genauigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hamburg | 20095 Hamburg

Servicetechniker:in im Bereich Karosserieinstandsetzung oder Meister:in. Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Startdatum: 01.08.2026. Was bringst du mit? Freude am handwerklichen Arbeiten. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d) merken
Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d)

BEST WESTERN PREMIER Alsterkrug Hotel | 20095 Hamburg

Viele Mitarbeiter Benefits / Rabatte über die BWH Hotelgroup; Sonderpreise bei Best Western Hotels weltweit; Übernahme des hvv Deutschlandtickets für Azubis oder Fahrtkostenzuschuss; Bereitstellung und Reinigung von Berufsbekleidung; 25% Rabatt im Restaurant +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin / Technikerin Elektrotechnik für die Kabelmontageschulungen (a*) merken
1 2 3 nächste
Restaurantmeister Jobs und Stellenangebote in Kiel

Restaurantmeister Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Restaurantmeister in Kiel

Zwischen Kochtopf und Kalkulation – Das Berufsbild Restaurantmeister in Kiel

Ehrlich gesagt: Wer sich für einen Job als Restaurantmeister in Kiel interessiert, landet selten zufällig in diesem Metier. Irgendetwas treibt einen ja – ob die Liebe zur Gastgeberrolle, der Spaß am Organisieren oder der Adrenalinkick, wenn am Samstagabend hundert Gäste plötzlich Hunger bekommen. Was das Berufsbild ausmacht, ist wie eine gute Soße: auf den ersten Blick simpel, doch dahinter steckt eine raffinierte Mixtur aus Handwerk, Führung, Kalkulation und – nicht zu unterschätzen – Nervenstärke.

Fachliche Tiefe versus norddeutsche Gelassenheit

Restaurantmeister zu werden bedeutet, sich auf ein durchaus vielschichtiges Arbeitsfeld einzulassen. In Kiel ist das nicht anders als in anderen Teilen des Landes, und doch spürt man hier eine besondere Mischung aus hanseatischer Unaufgeregtheit und touristisch geprägter Betriebsamkeit – spätestens, wenn zur Kieler Woche das Personal am Limit läuft. Die Anforderungen sind klar umrissen: Organisation und Kontrolle des gesamten Restaurantbetriebs, Personalführung, betriebswirtschaftliche Steuerung, Qualitätssicherung und Gästeberatung in einem. Wer glaubt, das sei ein reines „Schickimicki-Geschäft“, irrt gewaltig. Das Tagesgeschäft ist rauer, als es von außen wirkt: Personalengpässe, Lieferengpässe („Wieder keine frischen Muscheln von der Förde, danke Wetter!“), dazu immer fortlaufende Kalkulation. Und hinterher, am Ende eines oft viel zu langen Abends, trägt man als Restaurantmeister letztlich die Verantwortung, wenn’s irgendwo hakt. Tja, keiner hat gesagt, dass das einfach wird.

Markt, Möglichkeiten und monetäre Realität

Ganz nüchtern gefragt: Lohnt sich der Sprung auf den Meisterstuhl finanziell überhaupt? Die nüchterne Antwort: Es bewegt sich was. In Kiel, mit seinen vielen maritimen Gasthäusern, Hotels und einem nie ganz vorhersehbaren Mix aus Feriengästen, Studierenden und langjährigen Stammgästen, sind die Gehälter für Restaurantmeister zuletzt leicht gestiegen – aber keine Wunder erwarten! Wer frisch einsteigt, darf mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Mit Erfahrung, vielleicht einer Prise Durchsetzungskraft und Innovationsfreude, geht es vereinzelt auch bis zu 3.800 € oder mehr. Klar, im Vergleich zu Metropolen kein Gipfel – doch wohlgemerkt: Hier gibt’s die Ostsee zum Feierabend gratis dazu. Und was viele unterschätzen: Der Bedarf an qualifizierten Führungskräften wächst, seit die Pandemie Personal und Betriebe gleichzeitig geschüttelt hat wie ein wilder Barkeeper seinen Shaker. Wer also bereit ist, Verantwortung zu tragen und den Wandel mitzugestalten, hat seinen Platz sicher – zumindest in gut geführten Häusern.

Technik, Team, Temperament: Was heute wirklich zählt

Gastronomie war immer ein Stück weit improvisiert, das stimmt. Doch Digitalisierung, Automatisierung und neue Buchungssysteme verändern die Spielregeln spürbar. Kein Witz: In Kiel gibt es mittlerweile Restaurants, deren Lagerhaltung per App läuft und die Tischbelegung algorithmisch optimiert wird. Da fragt man sich bisweilen, ob der Mensch noch im Mittelpunkt steht – oder schon die Software? Mein Eindruck: Der technische Wandel nimmt Fahrt auf, aber der persönliche Draht zur Crew und zu den Gästen ist das, was Betriebe einzigartig macht. Ein Küchenplan lässt sich digital erstellen. Den schiefen Blick, mit dem ein gestresster Koch signalisiert, dass gleich der Deckel überkocht, muss man trotzdem mit Menschenverstand lesen. Und dann handeln. Führungskompetenz heißt heute: Schnittstelle zwischen Mensch und Technik sein, den Überblick behalten und dabei authentisch bleiben – ja, auch wenn die Servicekraft zum dritten Mal nachfragt, „wo der Marschbefehl“ bleibt.

Regionale Eigenheiten und stille Chancen

Wer Kiel nur als Segler- und Studentenstadt abtut, unterschätzt das gastronomische Ökosystem gewaltig. Von klassisch-norddeutscher Küche über Fischrestaurants mit Ostseeblick bis hin zu internationalen Konzepten – das Spektrum wächst schneller, als manche Stammgäste mit den neuen Foodtrends Schritt halten. Das eröffnet nicht nur Chancen für Berufseinsteiger, sondern auch für wechselwillige Profis: Wer zum Beispiel frische Ideen beim Recruiting oder beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten einbringt, erntet mehr als nur anerkennendes Nicken. Einige Häuser bieten inzwischen berufsbegleitende Qualifizierungen an, bei denen sich Theorie und Praxis geschickt verzahnen – für viele der entscheidende Schritt aus der zweiten Reihe ins Führungsfeld. Übrigens: Die Atmosphäre in Kiel ist selten elitär, aber stets wach. Wer Engagement und Humor mitbringt, wird meist akzeptiert – auch, wenn man noch nicht alles weiß.

Zwischen Anspruch und Aufbruch – und manchmal, ehrlicherweise, auch Ernüchterung

Hand aufs Herz: Nicht jeder Tag ist voller Applaus. Ein verwitterter Lieferschein, ein knurriger Küchenchef, das knackende Personalbudget – alles Teil des Spiels. Warum macht man’s trotzdem? Vielleicht für dieses Gefühl, wenn alles läuft, die Gäste zufrieden abziehen und das Team trotz Stress lacht. Als Restaurantmeister in Kiel bleibt man selten stehen – fachlich nicht, menschlich schon gar nicht. Und manchmal, zwischen Tellermitte und Tischbelegung, merkt man: Es ist mehr als ein Beruf. Es ist eine ziemlich eigensinnige Mischung aus Verantwortung, Gestaltungswille und dem – nennen wir es ruhig so – norddeutschen Pragmatismus, der einen immer wieder neu herauszufordern weiß.