100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Restaurantmeister Erfurt Jobs und Stellenangebote

22 Restaurantmeister Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Restaurantmeister in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter (m/w/d) Kommissionierung merken
Teamleiter (m/w/d) Kommissionierung

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | 99084 Landsberg bei Halle, Saale

Das gibt's bei uns obendrauf: 37,5-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub; Weihnachts- und Urlaubsgeld; Personalrabatt & Einkaufsgutscheine; Betriebsrente; Betriebsrestaurant; Umfassendes Onboarding; ROSSMANN Lernwelt; Arbeitsbekleidung & -schutz; Bikeleasing; +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistics Expert (m/w/d) Warenverfügbarkeit - NEU! merken
Logistics Expert (m/w/d) Warenverfügbarkeit - NEU!

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg

Das gibt's bei uns obendrauf: 37,5-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub; Weihnachts- & Urlaubsgeld; Personalrabatt & Einkaufsgutscheine; Betriebsrenten; Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Betriebsrestaurant; Bikeleasing; Kostenlose Parkplätze; Corporate Benefits +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenleitung (w/m/d) - NEU! merken
Küchenleitung (w/m/d) - NEU!

Restaurant Waldmeisterei Hotel Sonnengut GmbH & Co. KG | 07545 Gera

Restaurant Waldmeisterei; Hotel Sonnengut GmbH & Co. KG; Am Stadtwald 4, 07548 Gera. restaurantleitung@waldmeisterei.de; Torsten Limberger. www.waldmeisterei.de. +
Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

EDEKA Verbund | 99084 Erfurt

Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung und dem Warenaufbau mit; Du meisterst alles rund um die Ware; von der Beschaffung über Verkauf bis hin zum Marketing; Du achtest auf die Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

EDEKA Verbund | 37083 Göttingen

Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung und dem Warenaufbau mit; Du meisterst alles rund um die Ware; von der Beschaffung über Verkauf bis hin zum Marketing; Du achtest auf die Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk merken
Azubi zum Fertigungsmechaniker (w/m/x) im Werk

BMW Werk Eisenach | 52382 Krauthausen

Betriebsrestaurants und Cafés. Fitness- und Freizeitangebote. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten. *nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. Ausbildungsdauer. 3 Jahre. Startdatum: Ab 26.08.2026. Du hast Fragen? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Restaurantmeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Restaurantmeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Restaurantmeister in Erfurt

Ein Beruf mit Temperament: Die Realität als Restaurantmeister in Erfurt

Es gibt Tage, da würde ich alles dafür geben, mich ein paar Stunden in die Küche zu verziehen. Einfach schnippeln, anrichten, zureden. Smalltalk mit der Aubergine statt mit den Gästen – wäre das nicht manchmal herrlich unkompliziert? Doch wer ernsthaft als Restaurantmeister in Erfurt loslegt, der merkt ziemlich schnell: Genau das Gegenteil ist gefragt. Kontrolle, Organisation, Augen überall und ein gewisser Riecher für Konflikte, bevor sie, hm, zäh wie dieses Ragout von gestern werden. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber es kann so viel mehr sein – jedenfalls dann, wenn man die Mischung aus Verantwortung und Spontaneität zu schätzen weiß.


Wofür steht dieser Beruf wirklich?

Wer das Wort „Meister“ hört, denkt an Tradition, Handwerk, vielleicht auch ein bisschen an verstaubte Hierarchie. In der Gastro ist der Titel weniger ein Relikt, sondern oft Überlebensstrategie. Gerade in Städten wie Erfurt, an der Schnittstelle zwischen touristischem Hotspot und bodenständiger Provinz. Ein Restaurantmeister ist nicht nur der formelle Vorgesetzte des Service- und Küchenpersonals, sondern vor allem Dreh- und Angelpunkt. Die Restaurantleitung schultern, das Geschehen auf dem Teller, im Glas und – manchmal der wahre Drahtseilakt – in den Köpfen der Belegschaft ausbalancieren. Mal pragmatisches Vorbild, mal Frustventil, mal Troubleshooter für den Gast, der unbedingt einen Tisch am Fenster will (während das Fenster… sagen wir: klemmt gewaltig).


Berufseinsteiger und Quereinsteiger: Zwischen Enthusiasmus und Realitätsschock

Ein Lob: Viele junge Menschen und Umsteiger in Erfurt kommen voller Idealismus in die Betriebe. Sie haben ein Gespür für Trends, experimentieren mit Bio oder veganen Konzepten und bringen frische Ideen ins Haus. Aber – das ist ehrlich gemeint – was die Tagesrealität eines Restaurantmeisters an Betriebstagen mit zwölf Stunden und einer Handvoll Fehlbuchungen mit ihnen macht, darauf bereitet einen keine Fortbildung wirklich vor. Gäste in der Erfurter Innenstadt sind inzwischen anspruchsvoll, und dann steht da jemand, der fordert nicht weniger als ein perfektes Zusammenspiel aus Service, Küche, Einkauf und – ganz aktuell – digitaler Abrechnung. Digitalisierung? Ja, wurde vielerorts angeschoben, aber Papierchaos und das Traditionsbuch mit den Reservierungen sind in manchen Läden eben noch immer gesetzt. Eine charmante Schrulle vielleicht, aber sie kann teuer werden.


Meinungssache: Gehalt und Anerkennung – zwei Seiten einer Medaille

Immer wieder spreche ich mit Berufseinsteigern, die denken, mit dem Meistertitel winkt automatisch ein hübsches Gehalt. Die nüchterne Wahrheit: In Erfurt liegen die meisten Monatsgehälter beim Einstieg irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Betriebsgröße, Konzept, persönlichen Qualifikationen – und, offen gesagt, dem Verhandlungsgeschick gegenüber der Inhaberin, die „seit zwanzig Jahren alles allein macht, danke“. Nach ein paar Jahren Erfahrung sind natürlich auch 3.600 € bis 4.000 € realistisch, doch Überraschung: Anerkennung wächst nicht immer proportional zum Gehaltsscheck. Wertschätzung ist – und das sticht in Erfurt besonders hervor – oft eine sehr stille Währung. Gästefeedback, Stammkundschaft, ein funktionierendes Team: Manchmal sind das die eigentlichen Glücksmomente.


Zwischen Tradition und Wandel: Regionale Besonderheiten, neue Dynamiken

Die Erfurter Gastronomie – man muss es so sagen – ist ein Fabrikgelände für Identität. Hier treffen alteingesessene Thüringer Hausmannskost und ambitionierte Junggastronomen mit Fable für Nordic Fusion aufeinander. Wer als Restaurantmeister nicht nur verwalten, sondern gestalten will, findet hier tatsächlich Chancen. Gleichzeitig bleiben viele Herausforderungen typisch ostdeutsch: Der Mangel an Fachkräften, Änderungen im Jugendarbeitsschutz, schwankende Touristenzahlen je nach Wetter und politischer Stimmung. Und trotzdem – diese Stadt steckt voller Betriebe, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben. Vieles wird improvisiert. Personalpläne, Wareneinsatz, Hygieneregeln – alles am Limit, aber selten beliebig. Wer hier Verantwortung übernimmt, muss flexibel und eigenständig denken, sich durchbeißen, gelegentlich improvisieren. Oder, wie unlängst in einer Erfurter Gaststätte erlebt: Im Notfall werden schon mal Spülmaschinen-Fehler mit dem Charme einer DDR-Anleitung gelöst – zwei Knöpfe, ein beherzter Schlag, fertig.


Das Persönliche zum Schluss: Warum ich trotz allem bleibe

Vielleicht klingt das alles nach Schweiß, Stress und zu wenig Schlaf. Stimmt ja auch – irgendwie. Aber: Es gibt diese Momente, da funktioniert alles. Das Personal lacht, der Gast bedankt sich ungefragt, das Licht am Küchenpass stimmt. Der Beruf des Restaurantmeisters in Erfurt schenkt einem die Luxusminute, in der man weiß: Hier bin ich nicht nur Zahlen- und Taktgeber, sondern auch Gastgeber mit Haltung. Und das, finde ich, ist durchaus ein Privileg – ein unberechenbares, lautes, manchmal aber auch erstaunlich leises. Und wer weiß: Vielleicht ist genau das der beste Grund, es zu machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.