25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Wuppertal Jobs und Stellenangebote

75 Rehabilitation Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU! merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum

Der Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung bietet eine fundierte Ausbildung in Recht, Rehabilitation und Verwaltung. In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung bei der BG RCI vor. Der Studiengang kombiniert juristisches, medizinisches und ökonomisches Fachwissen und fördert wissenschaftliches Denken. Sie lernen, individuelle Lösungen für Versicherte nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung von Versicherten sowie die Erstellung von Bescheiden. Starten Sie Ihre Karriere in der gesetzlichen Unfallversicherung und machen Sie einen Unterschied in der Lebensqualität der Betroffenen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum, Köln

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir in Bochum und Köln Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) der gesetzlichen Unfallversicherung an. Dieser Studiengang bereitet Sie in drei Jahren auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Die Schulung erfolgt sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben umfassendes Fachwissen in den Bereichen Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versicherten und die Überwachung von Heilverfahren nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung - cht, Rehabilitation und Verwaltung (m/w/d) merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung - cht, Rehabilitation und Verwaltung (m/w/d)

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 44787 Bochum

Ein duales Studium in der Gesetzlichen Unfallversicherung ist ideal für Menschen, die gerne Verantwortung übernehmen und mit Kunden arbeiten. Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit am Arbeitsplatz und unterstützt die Gesellschaft. In diesem Studiengang kombinierst du praktische Erfahrungen in Betrieben mit einem fundierten Hochschulstudium über sechs Semester. Deine Aufgaben umfassen die Prävention von Unfällen, die Organisation medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen und die Beratung von Betrieben. Ein erfolgreiches Studium erfordert Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Starte deine Karriere in einem relevanten und sinnstiftenden Beruf, der Leben verändert. Mehr Infos unter https://www.bgw-online.de/jobs/studium-stellenangebot. +
Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft mobile geriatrische Rehabilitation (m/w/d) merken
Pflegefachkraft mobile geriatrische Rehabilitation (m/w/d)

Contilia Therapie und Reha GmbH | 45127 Essen

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der mobilen geriatrischen Rehabilitation? Wir suchen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen oder Altenpfleger:innen mit einer dreijährigen Ausbildung, die unser multiprofessionelles Team verstärken. Erfahrungen in der fachlichen Beratung und Anleitung von Laien sind wünschenswert, ebenso wie eine Weiterbildung in der Bobath-Therapie. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität sind für uns wichtig, um interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Du solltest bereit sein, deine persönliche und fachliche Kompetenz kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn du kreativ und selbstständig arbeiten möchtest, dann bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Contilia Therapie und Reha GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation - NEU! merken
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation - NEU!

VITREA Klinik Hattingen GmbH | Hattingen

Starten Sie Ihre Karriere als Oberarzt (m/w/d) in der Neuropädiatrischen Rehabilitation bei VITREA Deutschland. Unsere Gruppe umfasst zahlreiche Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter 27 Rehakliniken. Jährlich entscheiden sich rund 63.000 Patienten für eine stationäre Rehabilitation in unseren modernen Einrichtungen. Zusätzlich betreuen wir 21.000 Akutpatienten und rund 70.000 Menschen in unseren Medizinischen Versorgungszentren. Unser Angebot wird ergänzt durch ambulante Rehazentren und Pflegeeinrichtungen, die umfassende Betreuung bieten. Werden Sie Teil unserer großen Familie und gestalten Sie die Zukunft der Rehabilitation aktiv mit! +
Corporate Benefit VITREA Klinik Hattingen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Dr. Becker Klinik Juliana | 42275 Wuppertal

Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! *. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) merken
Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d)

Dr. Becker Klini kgesellschaft SE & Co. KG | 42275 Wuppertal

Becker Klinik Juliana ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung und arbeitet nach einem integrativen, medizinisch-psychosomatisch-psychotherapeutischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Psychosomatik (m/w/d) merken
Facharzt Psychosomatik (m/w/d)

Dr. Becker Klinik Juliana | 42275 Wuppertal

Becker Klinik Juliana ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung und arbeitet nach einem integrativen, medizinisch-psychosomatisch-psychotherapeutischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereitschaftsdienstarzt (m/w/d) merken
Bereitschaftsdienstarzt (m/w/d)

Dr. Becker Klini kgesellschaft SE & Co. KG | 42275 Wuppertal

Becker Klinik Juliana ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung und arbeitet nach einem integrativen, medizinisch-psychosomatisch-psychotherapeutischen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Rehabilitation in Wuppertal

Rehabilitation in Wuppertal: Beruf zwischen Sinn, System und rauer Alltagsrealität

Es gibt diese Berufe, bei denen das Gefühl, unmittelbar etwas Gutes zu tun, mit jedem Arbeitstag wächst. Die Reha-Branche gehört zweifellos dazu – und Wuppertal spielt dabei, trotz seiner Hanglagen und der eigenartigen Anordnung der Kliniken irgendwo zwischen Elberfeld und Cronenberg, eine ganz eigene Melodie. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Profi in der Rehabilitation arbeitet, begegnet täglich einer spannungsgeladenen Mischung: Hoffnung, Widerstand, Struktur, Empathie – und, machen wir uns nichts vor, auch systemischen Sackgassen.


Zwischen Anspruch und Alltag: Das Aufgabenbild ist komplex

Rehabilitation ist ein schillerndes Feld. Medizinisch, therapeutisch, sozial – und ja, oft wenig vorhersehbar. Die klassische Reha-Stelle in Wuppertal verlangt nicht nur Expertise im jeweiligen Kerngebiet (Ergo, Physio, Pflege oder Psychologie), sondern auch intellektuelle Beweglichkeit und ein Gespür für biografische Brüche. Man jongliert mit Therapieplänen, berät Familien, kämpft manchmal gegen starre Kostenträger und trifft auf Patientengeschichten, die nachhallen. Routine ist da kaum – aber ehrlich gesagt: Wer will schon täglich das gleiche Programm abarbeiten?


Regionale Eigenheiten: Wuppertal tickt etwas anders

Wer nach Wuppertal kommt, staunt schnell. Die Reha-Landschaft hier – geprägt von Klinikkonzernen, gemeinnützigen Trägern und kleinen Therapieeinrichtungen – wirkt auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar. Doch hintenrum pulsiert Leben: Die Demografie der Stadt wirkt wie ein Brennglas auf den Bedarf. Viele ältere Menschen, eine sichtbare Vielfalt an Arbeitsbiographien, hohe Durchmischung auch im Hinblick auf Migration. Daraus resultieren ganz eigene Anforderungen bei Diagnostik, Beratung und vor allem im sozialtherapeutischen Dreieck: Alltag, Behinderung, Integration. Und ehrlich – kein Reha-Fall folgt hier stur einer Checkliste. Ich habe mich mehr als einmal gefragt, ob es „typische“ Fälle überhaupt gibt. Wahrscheinlich nicht.


Klassisch, digital und mittendrin: Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven

Reha-Jobs in Wuppertal – das schwankt zwischen knallharten Spardebatten und überraschend progressiven Projekten. Digitalisierung? Kommt schleppend, aber sie kommt: Dokumentation, Diagnostik und Teletherapie gewinnen langsam Fahrt. Das kann entlasten, aber auch stumpf machen – bei aller Technik braucht es eben Bauchgefühl und Erfahrung. Die Arbeitsmarktlage? Sicherer Hafen ist das selten, eher ein kräftig bewegtes Gewässer. Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften ist stabil, aber Erwartungen steigen. Einstiegsgehälter rangieren je nach Qualifikation zwischen 2.600 € und 3.200 € – bei spezialisierten Therapieberufen oder mit akademischem Background kann das deutlich nach oben abweichen, auch weil die Tariflandschaft je nach Träger alles andere als einheitlich ist. Und, wirklich überraschend: Weiterbildung wird nicht immer gefordert, aber fast immer erwartet. Wer fit bleiben will, schnappt sich also Fortbildungen in Schmerztherapie, Geriatrie oder interkultureller Kompetenz. So jedenfalls mein Eindruck, wenn ich die Kollegen am Kaffeeautomaten befrage.


Was bleibt für Berufseinsteiger – und wie hält man durch?

Manchmal habe ich den Eindruck, Berufseinsteiger tappen hier in eine Falle zwischen hohem Ideal und grauem Alltag. Die Reha ist dankbarer, als man denkt, aber auch anstrengender, als viele glauben. Es gibt Erfolge, die Gänsehaut bescheren – und Tage, an denen kein Fortschritt zu sehen ist. Wer das aushält, wächst daran. Das Team ist oft bunt, gelegentlich widerspenstig, aber gerade das macht den Alltag aus. Wer offen bleibt, bekommt in Wuppertal ziemlich viel zurück: Authentische Begegnungen, robuste Netzwerke aus Klinik- und Praxisteams, gelegentlich auch einen ehrlichen, bergischen Spruch.


Die Zukunft? Unscharf – aber keinesfalls fad

Rehabilitation hier ist kein Feld für Routiniers, die auf Dienst nach Vorschrift stehen. Offenheit für Wandel, Lust auf Grenzgänge zwischen Disziplinen und, ja, ein bisschen Humor – das ist wahrscheinlich die beste Vorbereitung. Digitalisierung, gesellschaftlicher Strukturwandel, zunehmende Komplexität: Wer in Wuppertal aufbrechen will, findet im Reha-Bereich ein Labor für Menschlichkeit mit all seinen Höhen, Tiefen und gelegentlichen Gratwanderungen. Einfach ist das nicht – aber wann war das Leben in dieser Stadt schon einfach?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.