25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Osnabrück Jobs und Stellenangebote

77 Rehabilitation Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt*Fachärztin Innere Medizin für orthopädische, neurologische & geriatrische Rehabilitation (m|w|d) - NEU! merken
Facharzt*Fachärztin Innere Medizin für orthopädische, neurologische & geriatrische Rehabilitation (m|w|d) - NEU!

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49186 Bad Iburg

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, der sich für die Weiterbildung in Geriatrie interessiert. Sie bringen ein empathisches, patientenzugewandtes Auftreten sowie Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz, den Sie aktiv mitgestalten können. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung mit bezahlten Fortbildungstagen und Kostenübernahmen für relevante Kurse. Abhängig von Ihrer Qualifikation haben Sie die Möglichkeit zur Weiterbildung in Geriatrie, Neurologie und weiteren Fachbereichen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt*Fachärztin Innere Medizin (m|w|d) in der interdisziplinären Rehabilitation für Geriatrie - NEU! merken
Facharzt*Fachärztin Innere Medizin (m|w|d) in der interdisziplinären Rehabilitation für Geriatrie - NEU!

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49186 Bad Iburg

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, der Interesse an der Weiterbildung in Geriatrie hat. Ihr empathisches und patientenorientiertes Auftreten passt ideal in unser interdisziplinäres Team. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsplatz und gestalten aktiv die Abteilungsentwicklung mit. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Durch bezahlte Fortbildungstage unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung, einschließlich der Finanzierung von relevanten Kursen. Ergreifen Sie Ihre Chance auf Weiterbildung in Geriatrie, Neurologie, Rehabilitationsmedizin oder Sozialmedizin! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztliche Leitung (m/w/d) für die psychosomatische Rehabilitation merken
Fachärztliche Leitung (m/w/d) für die psychosomatische Rehabilitation

Doc PersonalBeratung GmbH | 49214 Bad Rothenfelde

Werde Fachärztliche Leitung (m/w/d) für psychosomatische Rehabilitation in Bad Rothenfelde! In einer renommierten Klinik erwartet dich ein unbefristeter Vertrag und eine wettbewerbsfähige Vergütung. Profitiere von finanzieller Förderung für fachbezogene Fortbildungen und einem modernen Arbeitsumfeld. Unsere Doc Personal Beratung begleitet dich kostenlos bis zum Vertragsabschluss. Du arbeitest eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team und behandelst Patient*innen mit psychosomatischen Erkrankungen. Genieße die naturnahe Umgebung mit hohem Erholungswert während deiner Tätigkeit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeutin (m/w/d) merken
Ergotherapeutin (m/w/d)

PER Reha GmbH | 49074 Osnabrück

Wir sind ein dynamisches Team in Osnabrück, das sich leidenschaftlich für die Rehabilitation und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 49074 Osnabrück

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Osnabrück | 49074 Osnabrück

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Physiotherapeuten kennen sich sehr gut mit dem menschlichen Körper und seinen Muskeln, Knochen und Gelenken aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Osnabrück | 49074 Osnabrück

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Krankenhäusern; Kur- und Rehabilitationszentren; Altenheimen; Ergotherapiepraxen; Arztpraxen; Behinderteneinrichtungen; Schulen; Kindergärten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologische Psychosomatik (m/w/d) merken
Oberarzt Neurologische Psychosomatik (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 49074 Osnabrück

Die Klinik ist spezialisiert auf die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen und psychosomatischen Krankheitsbildern und genießt überregional einen ausgezeichneten Ruf für ihre qualitativ hochwertige medizinische und therapeutische Versorgung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut in Behandlung & Therapie - Orthopädie / Rehabilitation (m w d) merken
Physiotherapeut in Behandlung & Therapie - Orthopädie / Rehabilitation (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49186 Bad Iburg

Starte Deine Karriere als Physiotherapeut (m/w/d) in einem dynamischen Team! Wir suchen engagierte Talente mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Fortbildungen in Manueller Therapie oder Lymphdrainage. Bei uns profitierst Du von finanzieller Unterstützung für Weiterbildungen und einer transparenten Entgeltstruktur. Genieß die Vorzüge eines familienfreundlichen Arbeitsumfelds mit flexiblen Arbeitszeiten sowie kostenfreien Zugang zu Sporteinrichtungen. Profitiere von Corporate Benefits, Business Bike und gesundem Essen vor Ort. Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und patientenorientierte Pflege legt! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Physiotherapie für Orthopädische Rehabilitation Klinik (m w d) merken
Fachkraft Physiotherapie für Orthopädische Rehabilitation Klinik (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49186 Bad Iburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Physiotherapeut (m/w/d)! Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung sowie idealerweise Fortbildungen in Manueller Therapie oder Lymphdrainage mit. Wir fördern deine Weiterbildung und unterstützen deine individuelle Karriereplanung. In unserer interdisziplinären Arbeitsatmosphäre erwartet dich Teamarbeit und Flexibilität. Neben einer transparenten Entgeltstruktur profitierst du von Corporate Benefits und der kostenlosen Nutzung unserer Schwimmhalle und Trainingszentren. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der physiotherapeutischen Versorgung! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Rehabilitation in Osnabrück

Berufsrealität Rehabilitation in Osnabrück: Zwischen Sinnstiftung und Fachkräftelücke

Rehabilitation – klingt im ersten Moment nüchtern-technisch, fast wie eine Verwaltungsdisziplin mit therapeutischer Note. Wer tiefer eintaucht, merkt schnell: Dieser Arbeitsbereich ist in Osnabrück ein Biotop voller Kontraste und Spannungen. Gesundheitseinrichtungen, Kliniken, Praxen – allesamt Orte, an denen nicht nur Bewegung trainiert, sondern Lebensqualität verhandelt wird. Die Teams: so bunt wie das Leben der Klientinnen selbst. Auf dem Papier – von Ergotherapie über Sozialarbeit bis medizinische Fachangestellte – bunt gemischte Qualifikationen. In der Praxis erinnern die Tagesabläufe manchmal dann doch an eine Mischung aus Geduldsspiel, Improvisation und stillem Feilschen um Ressourcen. Wer behauptet, das ginge unterm Strich im Schlaf, der hat das System nie wirklich von innen gesehen.


Worauf lasse ich mich ein? Von Handwerk bis Empathie

In Osnabrück spannt sich der Begriff Rehabilitation weiter, als es die Broschüren je vermuten lassen. Die Arbeit beginnt selten pünktlich – und endet fast nie mit dem Stempeln der Karte. Man sitzt zwischen den Stühlen: einerseits konkrete Fallzahlen, andererseits Menschen, deren Lebensgeschichten manchmal schwerer wiegen als das Papier, das sie beschreiben soll. Ja, das erfordert Fachwissen. Die Normen im Rücken, Fortbildung im Ohr – und doch bleibt vieles getrieben von Erfahrung, Bauchgefühl, einem gewissen Pragmatismus. Ich habe mich oft gefragt: Wieso landet man gerade auf dieser Schiene? Vielleicht, weil man spürt, wie sehr Teilhabe und Lebensmut eben nicht aus Diagnosen wachsen – sondern aus Nähe, Verlässlichkeit, manchmal auch aus klarer Grenze. Wer in Osnabrück im Bereich Rehabilitation arbeitet, braucht mehr als Techniken – er muss mit Unsicherheiten umgehen, den Alltag balancieren zwischen junger Zielgruppe und alternder Bevölkerung.


Rahmenbedingungen – und warum Gehalt nicht alles ist

Die finanziellen Spielräume sind, sagen wir: übersichtlich. Einstiegsgehälter für ausgebildete Kräfte schwanken in Osnabrück zwischen 2.600 € und 3.100 € – mit Luft nach oben je nach Verantwortung und Zusatzqualifikation. Was auffällt: Einige Kolleginnen reiben sich Jahr um Jahr daran, weil sie meinen, woanders in medizinischen Assistenzberufen mehr zu verdienen. Stimmt das? Ja und nein. Wer ausschließlich auf das Gehalt schielt, wird den spezifischen Charme dieser Branche vermutlich nie ganz begreifen. Im Gegenzug gibt es in Osnabrück eine auffällig hohe Jobzufriedenheit – sofern das Team stimmt und die Führung zumindest gelegentlich zuhört. Was viele dabei unterschätzen: Die Entlohnung mag mäßig sein, die Weiterbildungsoptionen sind dafür flexibler als in vielen anderen Bereichen des Gesundheitswesens. Regelmäßige Fortbildungen, Spezialisierungen auf neurologische oder orthopädische Rehabilitation – alles möglich, solange Eigeninitiative und Durchhaltevermögen stimmen. Klingt nach Motivationsfloskel, ist aber pure Alltagserfahrung.


Arbeitsmarktlage: Viel Bedarf, wenig Planbarkeit – und ein Hauch Osnabrücker Pragmatismus

Der Markt? Geradezu hungrig. Das klingt im ersten Moment verheißungsvoll. Wer aber denkt, dass damit alles reibungsfrei läuft, kennt die regionale Realität noch nicht. Die Reha-Landschaft in Osnabrück ist geprägt von kleinteiligen Strukturen, oft auf Kante genäht – ambulante Zentren verschmelzen mit großen Trägerstrukturen. Der Nachteil: Prozessorientierung führt bisweilen zu skurrilen Schnittstellen. Plötzlich diskutiert man mit Kostenträgern mehr als mit Klientinnen, sitzt in Teamsitzungen und fragt sich insgeheim – wo bleibt eigentlich die Zeit für das Wesentliche? Aber gerade im Osnabrücker Modell – bodenständig, aber selten rückwärtsgewandt – entstehen daraus manchmal erstaunlich pragmatische Lösungen. Wer sich darauf einlässt, kann jenseits starrer Hierarchien mitgestalten; muss aber auch unsichere Rahmenbedingungen und Personallücken aushalten können.


Perspektiven und Blicke über den Tellerrand: Technik, Gesellschaft, persönlicher Antrieb

Die größte Veränderung in den letzten Jahren? Digitalisierung, klar – aber mit angezogener Handbremse. Noch hält das Papiergericht die Oberhand. Dennoch: Immer mehr tasten sich Apps für motorisches Training, digitale Dokumentationen oder Tele-Reha in den Alltag. Wer sich darauf einlässt, entdeckt Nischen – und mit ihnen die vielleicht spannendsten Entwicklungspfade. Zugleich fordert der Nachwuchs neue Arbeitszeitmodelle, will Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vielleicht ist das auch die eigentliche Stärke Osnabrücks in der Rehabilitation: Man bleibt offen für Wandel, verliert aber die Wurzeln nicht. Ich persönlich habe oft erlebt, wie genau dieser Mix aus Neuerungslust und geerdetem Gemeinschaftsgefühl den Unterschied macht. Oder, um es mit einem typisch osnabrückischen Understatement auszudrücken: Nicht alles läuft wie geschmiert – aber oft besser, als man anfangs glaubt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.