25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

243 Rehabilitation Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation merken
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation

VAMED Klinik Hattingen GmbH | Hattingen

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Oberarzt (m/w/d) in der neuropädiatrischen Rehabilitation? In unserem engagierten Team unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Leben. Ihre Expertise in der Kinder- und Jugendneurologie ist gefragt, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. Intensive Beziehungen zu Patienten und deren Familien sind uns wichtig, denn langfristige Begleitung macht den Unterschied. Erleben Sie, wie junge Menschen trotz schwerer Erkrankungen neue Perspektiven gewinnen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die gemeinsam Großes bewirken möchte! +
Corporate Benefit VAMED Klinik Hattingen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft für das Einsatzgebiet Frührehabilitation (m/w/d) merken
Pflegefachkraft für das Einsatzgebiet Frührehabilitation (m/w/d)

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH St. Barbara Hospital | 45964 Gladbeck

Für unsere Frührehabilitation suchen wir eine engagierte Persönlichkeit wie Sie; als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), egal ob Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachmann/-frau oder Altenpflege. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 40213 Düsseldorf

Starte dein duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Rehabilitation und Entschädigung am 1. September 2026 in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden). Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse – aber wir sind mehr als eine Behörde! Bei uns erlebst du einen zukunftssicheren Job mit hervorragender Work-Life-Balance und Mental Health Support. Nutze innovative Technologien wie Digitalisierung und KI auf Top-Niveau. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams, das rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen berät und schützt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU! merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum, Köln

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir in Bochum und Köln Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) der gesetzlichen Unfallversicherung an. Dieser Studiengang bereitet Sie in drei Jahren auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Die Schulung erfolgt sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben umfassendes Fachwissen in den Bereichen Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versicherten und die Überwachung von Heilverfahren nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w/d) für unsere Abteilung für Neurologische Frührehabilitation merken
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w/d) für unsere Abteilung für Neurologische Frührehabilitation

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | 47051 Duisburg

Ihre Aufgaben: Neurologische Frührehabilitation: Aktivierende, therapeutische, patientenorientierte Pflege unterstützen; Kontinuierliche Reflexion, Prüfung, Sicherung und Verbesserung der täglichen Pflegequalität; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d) merken
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit in Düsseldorf. Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Ausbildung mit? Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie von Patienten mit geriatrischen Störungen sowie die Erstellung von Dokumentationen und Behandlungsberichten. Sie arbeiten interdisziplinär und beraten Patienten sowie deren Angehörige. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Zudem unterstützen wir Sie mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Angeboten zur Kinderbetreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Fachkraft Sprachtherapeutische Rehabilitation (m/w/d) merken
Examinierte Fachkraft Sprachtherapeutische Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Verstärken Sie unser Team als Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)! Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Ausbildung mit? Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie geriatrischer Störungsbilder, die Erstellung von Dokumentationen sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überzeugen Sie mit Ihren Kenntnissen in Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Wir bieten attraktive Benefits wie 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und umfangreiche Weiterbildungsangebote. Profitieren Sie zudem von unseren Gesundheitsmanagement-Programmen und der Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unserem "Bärenclub". Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung â Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung â Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 40213 Düsseldorf

Starte Dein Studium in Sozialversicherungswesen an der Hochschule der DGUV (HGU) in Bad Hersfeld. Das abwechslungsreiche Curriculum umfasst Medizin, Psychologie, Recht und Ökonomie – perfekt für Allroundtalente. Profitiere von einem flexiblen Online-Studium und praxisnahen Campusphasen, die Dir finanzielle Unabhängigkeit bieten. Unsere Unterstützung umfasst eine monatliche Vergütung von 1.744 € sowie jährliche Sonderzahlungen. Zudem werden Deine Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Reinigungsservice übernommen. Neben 30 Tagen Urlaub und freien Tagen an Heiligabend und Silvester garantieren wir eine optimale Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie | Ambulante med. Rehabilitation | keine Dienste (12155) merken
Leitender Arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie | Ambulante med. Rehabilitation | keine Dienste (12155)

Medici Vermittlung | 40667 Meerbusch

Bewerben Sie sich jetzt als Leitender Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie! Sie leiten ein multiprofessionelles Team und sind verantwortlich für fachärztliche Supervision sowie Einzel- und Gruppentherapien. Ihre Expertise beinhaltet die Erstellung sozialmedizinischer Gutachten und die Weiterentwicklung des rehabilitativen Behandlungskonzepts. Gesucht wird ein empathischer Facharzt mit Erfahrung in psychosozialer Versorgung und Teamführung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste in einer unbefristeten Anstellung. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Medici Vermittlung | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) | Geriatrie und Frührehabilitation (3651) merken
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Rehabilitation in Mülheim an der Ruhr

Rehabilitation in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Alltagshelden, Systemdruck und gelebter Empathie

Rehabilitation – das klingt für Unbedarfte vielleicht trocken und technisch. Wer damit allerdings täglich zu tun hat, weiß: Hier geht’s ans Eingemachte. In Mülheim an der Ruhr, einer Stadt, die mit ihrer Mischung aus industrieller Geschichte und grünem Charme durchaus eine eigene Note einbringt, ist der Reha-Bereich so bunt wie das Leben selbst. Wer neu einsteigt, überlegt, zu wechseln oder nach Sinn und Perspektive sucht – der spürt schnell: Das ist kein Job nach Norm, sondern ein Balanceakt zwischen Menschlichkeit und Systemlogik.


Ein Berufsfeld voller Schnittstellen – und ständig neuer Bruchstellen

Täglich die Frage: Was bleibt nach der Theorie von Funktionstraining und sozialer Integration übrig, wenn man mit echten Menschen arbeitet? Die Bandbreite der Aufgaben – sei es als Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, in der Sozialarbeit oder Pflege – verlangt Anpassungsfähigkeit, Humor und diesen gewissen Instinkt, der sich nirgends im Studium pauken lässt. Wer einen Hang dazu hat, alles nach Vorschrift zu machen, könnte sich hier ordentlich die Zähne ausbeißen. Oder, positiver: Es wächst, wer sich traut, Schubladen zu ignorieren und zwischen den Disziplinen Brücken zu schlagen.


Zugkraft und Stolpersteine: Arbeitsmarkt und Gehalt in Mülheim

Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte in der Rehabilitation wirkt zunächst wie ein permanent offenes Fenster – aber hineinziehen tut es trotzdem nicht jeden. Fachkräftemangel winkt ständig um die Ecke, aber die Nachfrage ist im Ruhrgebiet – ja, auch in Mülheim – regional gefärbt. Wer in stationären Einrichtungen, Reha-Kliniken oder ambulanten Praxen Fuß fassen will, erlebt immer wieder: Das Korsett an Dokumentationspflichten und die finanziellen Rahmenbedingungen bilden den Gegenpol zur oft beschworenen „Systemrelevanz“. Einstiegsgehälter fangen meist bei 2.600 € bis 2.900 € an und lassen sich – je nach Spezialisierung, aufgesattelter Weiterbildung und tariflicher Anbindung – in Richtung 3.200 € bis 3.800 € treiben. Für das Gefühl, nie wirklich fertig zu sein, ist das… sagen wir: solide. Aber nicht spektakulär. Oder wie eine Kollegin mal trocken meinte: „Keiner macht’s hier wegen des Geldes."


Regionale Eigenheiten: Zwischen Grubenmentalität und Innovationshunger

Mülheim ist eine Stadt im Umbruch – altgedient und doch jung im Herzen. In der Reha spürt man das beispielsweise an den Angeboten im Bereich geriatrischer Rehabilitation, aber auch bei der wachsenden Nachfrage nach Leistungen für Menschen mit psychischen Belastungen, Long-Covid oder digital vermittelter Begleitung. Der Charme besteht darin, dass sich hier verschiedene Einflüsse kreuzen: Alteingesessene multiprofessionelle Teams treffen auf Quereinsteiger:innen, oft mit ganz eigenem Wertekanon. Digitalisierung ist dabei kein reine Modevokabel – Teletherapie, digitale Patientendokumentation und Apps zur Selbsthilfe poppen längst auch zwischen Ruhr und Ruhrau auf. Wirklich angekommen ist das alles allerdings noch nicht. Ich stelle bei manchem Kollegen eher Widerwillen als Begeisterung fest – zurecht vielleicht, wenn die Technik mal wieder länger lädt als die Kaffeepause dauert.


Praxistaugliche Perspektiven und Weiterkommen – trotz Systemstress

Weiterbildung: Das Thema, das alle nervt und doch am Leben hält. Für viele heißt es, zusätzliche Qualifikationen draufzupacken – ob Bobath-Kurse, psychologische Zusatzangebote oder Management-Seminare, um irgendwann Leitungsperspektiven wahrzunehmen. Die lokalen Träger und Kliniken bieten punktuell einiges – richtig ausgereift sind die Modelle meist dann, wenn Eigeninitiative auf betrieblichen Bedarf trifft. Risiko? Klar. Die Gefahr, sich zu verzetteln oder mit Zertifikatsstapeln in der Schublade zu landen, ist real. Andererseits wächst in Mülheim das Netzwerk aus Praxen und Fortbildungsanbietern beständig. Ein bisschen wie Spaghetti-mit-Soße: Mal gibt’s Klümpchen, dann flutscht’s wieder. Wer sich hier aktiv einbringt, merkt irgendwann: Es ist tatsächlich Bewegung drin.


Mensch bleiben, auch wenn es kracht

Manchmal frage ich mich: Was hält einen Tag für Tag im Reha-Bereich? Wenn ein Patient mit Schlaganfall erstmals wieder lacht, nach Wochen zähem Ringen. Oder wenn ein Team so ineinandergreift, dass 35 Minuten wie ein Kurzfilm vorbeirasen, trotz Papierkrieg und Anrufsalven von Krankenkassen. Was viele unterschätzen: Hier geht es selten nur um fachliche Fertigkeit – entscheidender ist, keine Angst vor Nähe, Frust oder kleinen Erfolgen zu haben. Mülheim bietet dafür erstaunlich viel Raum, gerade weil hier nicht alles fertig ist. Und das macht den Reha-Beruf vor Ort aus: Kanten zeigen, wachsen, stolpern, weitermachen. Nicht perfekt, aber echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.