25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

70 Rehabilitation Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung RPK merken
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung â Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung â Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 40213 Düsseldorf

Starte Dein Studium in Sozialversicherungswesen an der Hochschule der DGUV (HGU) in Bad Hersfeld. Das abwechslungsreiche Curriculum umfasst Medizin, Psychologie, Recht und Ökonomie – perfekt für Allroundtalente. Profitiere von einem flexiblen Online-Studium und praxisnahen Campusphasen, die Dir finanzielle Unabhängigkeit bieten. Unsere Unterstützung umfasst eine monatliche Vergütung von 1.744 € sowie jährliche Sonderzahlungen. Zudem werden Deine Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Reinigungsservice übernommen. Neben 30 Tagen Urlaub und freien Tagen an Heiligabend und Silvester garantieren wir eine optimale Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d) merken
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung als Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und Berücksichtigung Ihrer Erfahrungen. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung über unsere Großtagespflege "Bärenclub". Genießen Sie Rabatte in Fitnessstudios in Düsseldorf, darunter Fitness First und FitX. Werden Sie Teil des Verbundes Katholischer Kliniken Düsseldorf und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserer hochspezialisierten Versorgung in der Region. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische Rehabilitation (m/w/d) merken
Logopäde für Neurologische Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sind Sie Logopäde oder Sprachtherapeut (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium? Dann bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und zahlreiche Vorteile. Freuen Sie sich auf 30 Urlaubstage, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung über unsere Großtagespflege „Bärenclub“. Profitieren Sie von Rabatten bei Fitnessstudios in Düsseldorf, wie Fitness First und John Reed. Werden Sie Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf und sichern Sie sich eine hochspezialisierte Position in einem engagierten Team! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Kristina Müller | 41061 Mönchengladbach

Über uns: Physiotherapie Kristina Müller ist eine etablierte Praxis in Mönchengladbach, die sich auf die individuelle Behandlung und Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit merken
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Kristina Müller | 41061 Mönchengladbach

Physiotherapie Kristina Müller ist eine etablierte Praxis in Mönchengladbach, die sich auf die individuelle Behandlung und Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Private Individuelle Krankenpflege Andrea Lippmann | 40213 Düsseldorf

Wir bieten eine postoperative medizinische Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt oder rehabilitative Pflege nach einem Aufenthalt in einer Rehabilitationsklinik. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Altenpfleger (m/w/d) merken
Altenpfleger (m/w/d)

Private Individuelle Krankenpflege Andrea Lippmann | 40213 Düsseldorf

Wir bieten eine postoperative medizinische Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt oder rehabilitative Pflege nach einem Aufenthalt in einer Rehabilitationsklinik. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (m/w/d) merken
Masseur (m/w/d)

Praxis Norma Schöneck-Settle Physiotherapie & Heilpraktik | 40213 Düsseldorf

Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team steht die Praxis für ganzheitliche Gesundheitsförderung und Rehabilitation. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Praxis Norma Schöneck-Settle Physiotherapie & Heilpraktik | 40213 Düsseldorf

Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team steht die Praxis für ganzheitliche Gesundheitsförderung und Rehabilitation. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Rehabilitation in Mönchengladbach

Arbeitsalltag zwischen Fortschritt und Realität: Rehabilitation in Mönchengladbach

Wer sich heute mit dem Gedanken trägt, in den Bereich Rehabilitation einzusteigen – sei es direkt nach der Ausbildung, mit ein paar Jahren Berufserfahrung im Gepäck oder als jemand, der schon auf ganz anderen Baustellen unterwegs war – der stolpert schnell über zwei gegensätzliche Bilder. Auf der einen Seite winken Hochglanz-Broschüren: Da sieht der Beruf nach Teamgeist, Zukunftstechnologien und Vielfalt aus. Auf der anderen Seite... nun, Puristen unter uns wissen: So ganz einfach ist das nicht. Schon gar nicht in einer gewachsenen Stadt wie Mönchengladbach, wo sich die Bedürfnisse der Bevölkerung rapide verändern, aber nicht jede Reha-Einrichtung mit diesem Tempo Schritt hält.


Wer sitzt eigentlich am Steuer? Die Vielfalt der Rollen in der Rehabilitation

Rehabilitation – das klingt beim ersten Hinhören oft nach Physiotherapie und „ein bisschen Bewegungstherapie für Senioren“. Dass das Bild so schief ist, merke ich immer dann wieder, wenn neue Kolleginnen und Kollegen überrascht sind: Da sitzen nicht nur Physiotherapeut:innen und Ergotherapeut:innen an den Hebeln. In Mönchengladbach reicht die Bandbreite von akademisch geschulten Reha-Managerinnen über Rehafachkräfte mit medizinischem Hintergrund bis hin zu sozialpädagogischen Spezialist:innen. Medizinisches Grundwissen? Unabdingbar, aber in Wahrheit reicht das oft nicht aus. Ohne Organisationstalent und situativen Humor – sich etwa bei schwierigen Verläufen nicht aus der Bahn werfen zu lassen – wird’s zäh.


Arbeitsmarkt-Reha: Zwischen Nachfrage und Leerlauf

Im Stadtbild von Mönchengladbach wird längst sichtbar, dass demografischer Wandel mehr ist als Statistik. Der stetig wachsende Anteil älterer Menschen, schwerpunktmäßig in den Außenbezirken, kurbelt den Bedarf nach Rehabilitationsleistungen enorm an. Einrichtungen setzen seit einigen Jahren zunehmend auf interdisziplinäre Ansätze: Medizin, Pflege, soziale Unterstützung, Psychologie – alles am Patienten, alles unter Zeitdruck, manchmal gleichzeitig. Das klingt nach stressigem Mittelmaß, in Wahrheit ist es eine taktische Notwendigkeit. Denn Stellen bleiben trotzdem frei. Viele Reha-Betriebe suchen (und suchen weiter) nach qualifiziertem Personal, gleichzeitig erzählen Fachkräfte, dass sie oft zwischen unterschiedlichen Aufgabenfeldern zerrieben werden. Die klassische Fachkraft – fest umrissene Aufgabe, klare Grenze – die gibt’s immer seltener.


Was verdienen eigentlich die, die den Laden tatsächlich am Laufen halten?

Wer jetzt nach einem „echten“ Gehaltsspiegel für Mönchengladbach fragt, wird vermutlich enttäuscht. Klare Zahlen? Schwierig. Im Durchschnitt bewegen sich Einstiegsgehälter für spezialisierte Fachkräfte zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer mehr Verantwortung übernimmt, vielleicht Fachbereichsleitung oder Zusatzqualifikationen, kommt gelegentlich auf 3.100 € bis 3.600 €. Klingt fair? In Relation zur hohen emotionalen und körperlichen Belastung – und der Verantwortung, täglich an der Schnittstelle von Gesundheit und Eigenständigkeit zu agieren – ist das, freundlich gesagt, der mittlere Bereich. Die Unterschiede zwischen privat geführten Einrichtungen und den städtischen Trägern fallen dabei ins Gewicht – etwa so wie zwischen fairem und zähem Kaffee. Am Ende landet man schnell bei der Frage, ob das, was auf dem Papier steht, mit dem Arbeitsalltag vereinbar ist. Ich habe den Eindruck, da reden einige aneinander vorbei.


Kurze Technikschleife: Digitalisierung im Schneckentempo – aber sie kommt

Was viele unterschätzen: Die Technisierung und Digitalisierung der Rehabilitation ist in Mönchengladbach kein schicker Selbstzweck. Neue Verfahren bei der Befunderhebung, Fortschritte in der Dokumentation oder telemedizinische Anwendungen werden hier langsam, dafür aber oft alltagstauglich eingeführt. Nicht, weil den Verantwortlichen der Innovationsgeist fehlt (auch wenn das mancher behauptet), sondern weil sich im direkten Patientenkontakt zeigt, wie viel Taktgefühl notwendig ist, damit Fortschritt zur echten Hilfe wird. Vielleicht ist das Tempo manchmal frustrierend – aber Patient:innen sind keine Maschinen, und man kann kein Reha-Programm einfach per Mausklick effektiver machen. Diese Einsicht ist, zugegeben, nicht überall in Deutschland selbstverständlich. Oder sehe ich das zu pessimistisch?


Fazit? Gibt’s nicht in glatt. Die Reha bleibt ambivalent – aber unverzichtbar

Dass der Bereich Rehabilitation in Mönchengladbach von Vielfalt, Teamarbeit und (ja, manchmal auch) Ressourcenmangel lebt, mag niemand bestreiten – und doch gibt es täglich kleine Erfolgserlebnisse, die den beruflichen Alltag tragen. Weiterbildung und Spezialisierung werden angeboten, aber längst nicht immer bezahlt. Chancen gibt es, ebenso wie Widerstände im System. Wer echte Veränderungsbereitschaft mitbringt – und die Bereitschaft, sich immer wieder neu in die Lebenswelt anderer Menschen hineinzudenken – für den bleibt der Reha-Bereich in Mönchengladbach eine berufliche Heimat mit Kanten und Charakter. Nix für Romantiker. Aber für Macher.


Diese Jobs als Rehabilitation in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Teamleitung Vorsorge und Rehabilitation (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen eine motivierte Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Vorsorge und Rehabilitation. Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die Bearbeitung von Anträgen für ambulante und stationäre Rehabilitation, inklusive Steuerungsaktivitäten. Die Kommunikation mit Kunden und Kliniken ist ein zentraler Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Bei uns erwartet Sie eine 35,5-Stunden-Woche sowie attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage und vermögenswirksame Leistungen. Als Teamleitung sind Sie verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Führung eines 16-köpfigen Teams. Sie geben Ihren Mitarbeitenden Orientierung, fördern deren eigenverantwortliche Entwicklung und sorgen für die Erreichung der vereinbarten Ziele. Zudem initiieren Sie Service- und Qualitätsmaßnahmen und treiben Veränderungsprozesse voran.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.