25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

111 Rehabilitation Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation merken
Ergotherapeut (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus | Ludwigshafen am Rhein

Ergotherapeut (m/w/d); Akutgeriatrie und Frührehabilitation: Vollzeit oder Teilzeit; Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Ihre Aufgaben: Sie führen ergotherapeutische Behandlungen im stationären Bereich der Akutgeriatrie durch und arbeiten gezielt +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 67059 Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ab dem 1. Oktober 2026 vergeben wir an unseren Standorten in Heidelberg, Langenhagen und Mainz einen Studienplatz (m/w/d) im dualen Bachelor-Studiengang B.A. gesetzliche Unfallversicherung. In diesem dreijährigen Studiengang bereiten wir Sie auf eine Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung vor. Sie erwerben dabei wertvolles juristisches, medizinisches und ökonomisches Wissen und entwickeln wissenschaftliches Denken. Dies hilft Ihnen, individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Beratung von Mitgliedsunternehmen zu Fragen der gesetzlichen Unfallversicherung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 69117 Heidelberg, Mainz

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir an unseren Standorten in Heidelberg und Mainz Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) für gesetzliche Unfallversicherung an. In drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung bei der BG RCI und an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vor. Sie erwerben juristische, medizinische und ökonomische Kenntnisse sowie Fähigkeiten im wissenschaftlichen Denken. Dies ermöglicht Ihnen, individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu entwickeln. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. Darüber hinaus koordinieren Sie Heilverfahren in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG RCI – Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | 69117 Heidelberg

Entdecken Sie den Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung bei der BG RCI! Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Unsere Mission ist es, Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten zu helfen. Ab dem 1. Oktober 2026 haben Sie die Chance, in Heidelberg oder Mainz zu studieren. Schließen Sie sich den 1,6 Millionen Versicherten an, die von unserer Expertise profitieren! In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf eine erfolgreiche Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung vor – sowohl in der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für neurologische Frührehabilitation w m d merken
Assistenzarzt für neurologische Frührehabilitation w m d

SRH | 69117 Heidelberg

Die SRH begleitet jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen und setzt sich seit 1966 für Bildung und Gesundheit ein. Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter:innen zeigt sie ihre gesellschaftliche Verantwortung durch gezielte Reinvestitionen in zukunftsweisende Märkte. Als Innovationsführer gestaltet die SRH aktiv Debatten für eine humanere, nachhaltige Gesellschaft. Die eigenverantwortliche Behandlung unserer Patient:innen mit neurologischen Krankheitsbildern steht im Fokus. Zudem engagiert sich die SRH in ärztlichen Fortbildungen und der studentischen Lehre. Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten auf Intensiv- und Normalstationen rundet das umfassende Engagement ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Pflege Neurologische Frührehabilitation w m d merken
Fachkraft Pflege Neurologische Frührehabilitation w m d

SRH | 69117 Heidelberg

Als Gesundheits- oder Krankenpfleger:in bieten Sie eine selbstständige, pflegerische Versorgung von Patient:innen, immer unter Beachtung der geltenden Standards. Sie gestalten aktiv den Pflegeprozess durch sorgfältige Planung und fachkundige Dokumentation. Ihr Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum interdisziplinären Handeln sind dabei entscheidend. Erfahrungen mit rehabilitativen Pflegekonzepten, wie Basale Stimulation oder Bobath, sind von Vorteil. Teil eines motivierten Teams, erhalten Sie eine faire Vergütung nach dem SRH Kliniken Tarifvertrag. Nutzen Sie die Chance auf eine erfüllende Position, in der wertschätzende Kommunikation und ein freundlicher Umgang im Mittelpunkt stehen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (m/w/d) im Bereich Orthopädische Rehabilitation merken
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (m/w/d) im Bereich Orthopädische Rehabilitation

Doc PersonalBeratung GmbH | 67098 Bad Dürkheim

Werde Teil eines renommierten Rehabilitationszentrums in Bad Dürkheim als leitende Ärztin oder leitender Arzt (m/w/d) im Bereich Orthopädie. Diese spannende Chance bietet dir eine direkte Anstellung beim Klinikträger und eine persönliche Begleitung durch unsere Personalberatung – kostenfrei für dich. Freue dich auf familienfreundliche Arbeitszeiten mit einer 5-Tage-Woche und attraktiver Vergütung. In einem kollegialen Umfeld hast du umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Zudem unterstützen wir dich mit Dienstkleidung, einer betrieblichen Altersvorsorge und exklusiven Versicherungsangeboten für medizinische Fachkräfte. Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt in Ausbildung Psychosomatik und Rehabilitation (m/w/d) merken
Facharzt in Ausbildung Psychosomatik und Rehabilitation (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | 67098 Bad Dürkheim

Werde Facharzt in Ausbildung für Psychosomatik und Rehabilitation (m/w/d) in Bad Dürkheim! Nutze diese einmalige Chance in einer renommierten Rehabilitationsklinik. Du profitierst von einer intensiven Betreuung durch unsere kostenfreie Personalberatung bis zum Vertragsabschluss. Deine Aufgaben umfassen die medizinische Versorgung der Rehabilitanden sowie therapeutische Maßnahmen im interdisziplinären Team. Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einem unterstützenden Leitungsteam und einer vielseitigen Weiterbildung. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Zukunft der Psychosomatik mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA zur Koordination des CI Zentrums Heidelberg (m/w/d) Hals-, Nasen- und Ohrenklinik merken
Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit- Willkommensprämie merken
Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit- Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 67098 Bad Dürkheim

MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Rehabilitation in Ludwigshafen am Rhein

Rehabilitation in Ludwigshafen am Rhein: Beruf zwischen Herz, Hand und Systemdruck

Bevor ich das erste Mal in einer Reha-Klinik in Ludwigshafen einen Arbeitstag begonnen habe, dachte ich: Hier, an diesem Schnittpunkt zwischen Medizin, Sozialarbeit und Psychologie, müsse es doch irgendwie menscheln. Und, ja – das tut es auch, an guten Tagen. Was viele von außen unterschätzen: Der Beruf ist einer der letzten echten „Mischjobs“ im Gesundheitswesen – praktisch, beratend, koordinierend, empathisch. Wer einen Arbeitsplatz sucht, an dem die Zeit stillsteht, wird hier krachend enttäuscht. Alltag in der Reha, so wie er sich hier in Ludwigshafen abspielt, ist vor allem eins: eine wellenartige Mischung aus Tempo, Geduld und dem Gefühl, dass man bisweilen gegen Windmühlen antherapiert.


Das mag jetzt dramatisch klingen. Ist es gar nicht – eher ehrlich. Fachlicher Kern der Rehabilitation sind nämlich nicht primär spektakuläre medizinische Eingriffe, sondern die Kunst, Menschen nach Unfall, Krankheit oder psychischer Krise wieder ins gesellschaftliche und berufliche Leben zu begleiten. Ob als Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Sozialarbeiter:in, manchmal gar als Ärztin oder Psychologe – die Rollen sind unterschiedlich, ihre Schnittflächen erstaunlich groß. In Ludwigshafen, mit seiner erdigen Industriementalität, fragt selten jemand nach dem Image des Reha-Berufs. Hier zählt, ob du die Hände anpackst, durchhältst und das richtige Wort findest, wenn ein Patient die Hoffnung verliert.


Was mich persönlich überrascht hat: Die Bandbreite an Aufgaben wächst unaufhörlich. Therapiekonzepte werden immer differenzierter, die technische Ausstattung schließt längst Hightech-Systeme ein – von robotergestützter Bewegungstherapie bis zu Monitoring-Apps für den häuslichen Bereich. Gleichzeitig stapeln sich im Büro die Papiere für Krankenkassen, Rentenversicherung und Kostenträger. Wer meint, Reha sei bloß „Menschen helfen“, irrt gewaltig. Man interpretiert Diagnosen, organisiert Gruppentherapien, verfasst Fortsetzungsanträge – und ist manchmal zur selben Zeit Motivator und Prellbock zwischen System und Klient. Klingt nach Vielseitigkeit. Fühlt sich gelegentlich wie ein Jonglierakt an.


Im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen ist das Gehaltsniveau in Ludwigshafen – sagen wir mal – ambitioniert durchschnittlich. Für Berufseinsteiger:innen im klassischen Therapiebereich liegt das Monatsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €; mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. Bobath, manuelle Lymphdrainage, psychologische Zusatzkompetenzen), oder im stationären Bereich steigt es teils auf 3.000 € bis 3.600 €. Leitungsfunktionen in größeren Einrichtungen bringen durchaus mehr, wobei Verantwortung und Verhandlungsgeschick gefragt sind. Was viele unterschätzen: Die nicht-monetären Belohnungen, das Gefühl, tatsächlich den Weg eines anderen Menschen zu beeinflussen, wiegen für viele Kolleg:innen erstaunlich schwer – zumindest eine Zeit lang.


Was auffällt – und das ist in Ludwigshafen besonders spürbar: Der Fachkräftemangel verändert das Klima. Viele Teams sind zu knapp besetzt. Das klingt wie ein Klischee, ist aber bittere Praxis. Die Region mit ihren alten Industriestandorten, den zahlreichen Kliniken und Sozialträgern ringt um Köpfe wie nie zuvor. Gerade Jüngere, die Abwechslung wollen, Verantwortung suchen und den starren Stationsalltag meiden, finden heute schneller ihren Platz. Trotzdem: Wer naiv vom Jobwunder träumt, wird von Dokumentationspflichten und Therapiequoten rasch auf den Boden geholt.


Was den Reiz ausmacht? Für mich ist es die Mischung. Jeden Tag ein bisschen Unplanbares – neue Patientenschicksale, technische Experimente, Schichtwechsel, Rollentausch. Und: Ludwigshafen bietet tatsächlich Chancen, immer mal neue Wege zu gehen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Fortbildungen im therapeutischen Bereich, Spezialisierungen etwa in der neurologischen oder psychosomatischen Reha – es gibt Bewegung im System. Man muss sie nur suchen und bereit sein, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.


Wer heute überlegt, in der Rehabilitation in Ludwigshafen Fuß zu fassen: Es ist kein Job für Zyniker und auch keiner für notorische Kontrollfreaks. Aber für alle, die sich nicht vor Bewegung – im Kopf wie im Alltag – scheuen, kann es ein Beruf zwischen Selbstausbeutung und Selbstverwirklichung sein. Klingt widersprüchlich? Mag sein. Aber ganz ehrlich: Viel näher kommt man in Ludwigshafen dem echten Arbeitsleben selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.