25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Leverkusen Jobs und Stellenangebote

167 Rehabilitation Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum, Köln

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir in Bochum und Köln Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) der gesetzlichen Unfallversicherung an. Dieser Studiengang bereitet Sie in drei Jahren auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Die Schulung erfolgt sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben umfassendes Fachwissen in den Bereichen Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versicherten und die Überwachung von Heilverfahren nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG RCI – Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | 50667 Köln

Der Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung bietet eine umfassende Ausbildung in Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Die BG RCI ist Ihr Partner, um nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit schnell wieder gesund zu werden. Mit über 1,6 Millionen Versicherten in Deutschland profitieren zahlreiche Betriebe von unserer Expertise. Ab dem 1. Oktober 2026 vergeben wir duale Studienplätze an unseren Standorten in Bochum und Köln. In drei Jahren bereiten wir Sie auf eine Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung vor. Der Studiengang verbindet Theorie an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit praktischer Erfahrung bei der BG RCI. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Köln, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Köln, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Wirtschaftszweige Energie, Textil, Elektro und Medien. Als innovative Behörde bieten wir mehr als nur Sicherheit; wir fördern eine zukunftssichere Karriere und eine gesunde Work-Life-Balance. Unsere über 200.000 Mitgliedsunternehmen profitieren von umfassender Beratung zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und modernen Digitalisierungslösungen. Wir garantieren medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Damit unterstützen wir rund 4 Millionen Versicherte und stehen stets an ihrer Seite. Unsere 1.800 Mitarbeitenden erleben täglich spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 40213 Düsseldorf

Starte dein duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Rehabilitation und Entschädigung am 1. September 2026 in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden). Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse – aber wir sind mehr als eine Behörde! Bei uns erlebst du einen zukunftssicheren Job mit hervorragender Work-Life-Balance und Mental Health Support. Nutze innovative Technologien wie Digitalisierung und KI auf Top-Niveau. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams, das rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen berät und schützt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 50667 Köln

Starte dein duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) am 1. September 2026! Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns erlebst du eine innovative Arbeitsumgebung, die deine Work-Life-Balance unterstützt. Zudem bieten wir umfassende Mental Health Services und fördern digitale Kompetenzen. Mit über 4 Millionen Versicherten in 200.000 Mitgliedsunternehmen beraten wir aktiv zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Nutze die Chance auf abwechslungsreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden)

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. September 2026 in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden). Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Als moderne Behörde bieten wir dir einen zukunftssicheren Job mit exzellenter Work-Life-Balance und umfassendem Mental Health Support. Täglich erwarten dich spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Bei uns profitierst du von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer digitalisierten Arbeitswelt. Werde Teil von über 4 Millionen Versicherten in mehr als 200.000 Mitgliedsunternehmen und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge, Rehabilitationspädagogin oder Heilpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge, Rehabilitationspädagogin oder Heilpädagoge (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Lebenshilfe Bergisches Land | 42929 Wermelskirchen

Sozialarbeiter In, Sozialpädagog In, Rehabilitationspädagog In oder Heilpädagog In (alle Geschlechter willkommen) in Voll- oder Teilzeit (75%-100%): Ihre Perspektiven: Leitung und Organisation eines Arbeitsbereiches für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen +
Festanstellung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU! merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 50667 Köln

Im Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung an der BG RCI lernen Sie in drei Jahren alle wesentlichen Aspekte der gehobenen Sachbearbeitung. Dieser duale Studiengang vereint juristische, medizinische und ökonomische Kenntnisse und fördert Ihr wissenschaftliches Denken. Sie wenden Ihr Wissen an, um individuelle Lösungen für Versicherte nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten zu finden. In der Regionaldirektion West betreuen Sie versicherte Personen und koordinieren Heilverfahren mit behandelnden Ärzten. Auch das Erstellen von Anerkennungs-, Ablehnungs- und Rentenbescheiden gehört zu Ihren Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Neurologie | Frührehabilitation (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Neurologie | Frührehabilitation (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 50667 Köln

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Neurologie; Frührehabilitation (m/w/d) im Raum Augsburg: Fachkompetenz: Sie sind Facharzt für Neurologie und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation, idealerweise in einer Führungsposition +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Orthopädische Rehabilitation – Bielefeld (m/w/d) merken
Chefarzt Orthopädische Rehabilitation – Bielefeld (m/w/d)

Orthopädische Rehabilitation | 50667 Köln

Wir suchen einen Chefarzt (m/w/d) für orthopädische Rehabilitation in einem renommierten Rehaklinikum in Nordrhein-Westfalen. Die Klinik bietet über 400 Betten und spezialisiert sich auf Orthopädie, Innere Medizin und Sportmedizin. Gelegen im malerischen Großraum Bielefeld, erwartet Sie eine optimale Infrastruktur. Genießen Sie als Chefarzt die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und die Abteilung weiterzuentwickeln. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung ist ein Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie/Orthopädie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Rehabilitation in Leverkusen

Leverkusen und die Rehabilitation: Zwischen Alltag, Anspruch und den kleinen Umwegen

Rehabilitation – allein das Wort klingt nach Wiederaufbau, Nachbessern, zweiten Chancen. So abstrakt, fast unpersönlich. Wer aber in Leverkusen genauer hinschaut, merkt: Hier geht es nicht um Handbücher oder stereotype Patientenpfade. Es geht vielmehr um die Kunst, Menschen aus unterschiedlichsten Ecken dazu zu verhelfen, ein Stück Normalität und Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Eine Kunst, die den Alltag manchmal zur geistigen Sprungschanze macht und, Hand aufs Herz, nicht immer Applaus bekommt.


Was viele unterschätzen: Das Feld Rehabilitation ist in Leverkusen weder auf eine Berufsgruppe festgenagelt noch auf eine monotone Patientenklientel. Klar, Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen, Logopäden, Sozialarbeiterinnen, Reha-Ingenieure – sie alle finden sich hier, nicht selten im selben Flur. Aber das Arbeitsumfeld? Rehakliniken, ambulante Therapiezentren, Pflegeeinrichtungen, Integrationsbetriebe, sogar Schulen und Unternehmen steigen mittlerweile ins Reha-Spiel ein. Wer glaubt, ihm begegne nur der klassische Bandscheiben-Patient, hat die Rechnung ohne das Alter gemacht. Fragen Sie mal bei der Frührehabilitation nach, wie viele Kinder inzwischen Unterstützung brauchen – dank Frühdiagnosen und gestiegener Elternalterszahlen. Nein, das ist keine Übertreibung.


Als Berufseinsteiger steht man dann oft da, zwischen unscheinbar grauen Aktenordnern und der nächsten Gruppensitzung. Ein bisschen Unsicherheit gehört dazu, manchmal auch ein flauer Magen, wenn man zum ersten Mal feststellt: Rehabilitation ist nicht das Märchenbuch, in dem jeder nach drei Wochen wieder quietschfidel durchs Leben tanzt. Es bleibt bei Kompromissen – vielleicht kann jemand am Ende „nur“ wieder fünf Stufen laufen, statt zwanzig, aber was das bedeutet, wird einem meistens erst später klar. Diese Demut… sie kommt schleichend. Und manchmal auch der Zweifel, ob man im richtigen Film gelandet ist.


Nun, die nackten Fakten: Das Verdienstniveau für Fachkräfte in der Rehabilitation in Leverkusen schwankt. Einsteiger – je nach Ausbildungsgrad, Spezialisierung und Einrichtung – starten meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Wer sich weiterqualifiziert und etwa therapeutische Leitungsaufgaben übernimmt, schafft durchaus Sprünge auf 3.400 € bis 3.900 €. Im bundesweiten Vergleich ist das solide Mittelmaß; im Raum Leverkusen hält es, was es verspricht – vor allem, wenn man bedenkt, dass Lebenshaltungskosten hier (noch) keine Kölner Höhen erreichen. Aber reich wird man nicht, zumindest nicht am Konto. Was viele dafür bekommen: ein Gefühl für Geschichten, die nicht jeder erzählt bekommen möchte.


Technologisierung? Die rollt seit Jahren langsam an, und man muss zugeben: In manchen Leverkusener Einrichtungen werden papierlose Patientenakten noch mit dem gleichen Ehrgeiz verfolgt wie die Suche nach dem besten Kaffeeautomaten. Digitale Therapiesysteme? Sie stehen vereinzelt bereit, besonders bei größeren Anbietern – aber nicht jeder kann was mit Touchscreens anfangen, weder Patient noch Fachkraft. Ironischerweise sorgt das dafür, dass der Mensch im Reha-Beruf hier noch nicht durch Algorithmen ersetzt wurde. Glücklich so. Mensch bleibt Mensch, das Gespräch ist Therapie, nicht nur die Übung.


Letztlich heißt Rehabilitation in Leverkusen: Mit der Wirklichkeit ringen. Nachwuchs wird gesucht, Fortbildungen sprießen an jeder Ecke, von Neurorehabilitation bis zu neuen robotikgestützten Verfahren. Aber Routine? Die ist ein Mythos. Jeder Tag verlangt Geduld, Spürsinn, eine Prise Humor – und, ich sage es offen, auch ein bisschen Selbstschutz. Weil: Wenn man sich alles zu Herzen nimmt, macht man es hier nicht lange. Oder man lernt, die Kraft aus kleinen Erfolgen zu ziehen. Am meisten beeindruckt mich aber immer wieder diese stille Resilienz der Menschen. Und irgendwie – Hand aufs Herz – ist das vielleicht der größte Lohn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.