25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Köln Jobs und Stellenangebote

233 Rehabilitation Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 50667 Köln

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir in Bochum und Köln Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) der gesetzlichen Unfallversicherung an. Dieser Studiengang bereitet Sie in drei Jahren auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Die Schulung erfolgt sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben umfassendes Fachwissen in den Bereichen Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versicherten und die Überwachung von Heilverfahren nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG RCI – Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | 50667 Köln

Der Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung bietet eine umfassende Ausbildung in Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Die BG RCI ist Ihr Partner, um nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit schnell wieder gesund zu werden. Mit über 1,6 Millionen Versicherten in Deutschland profitieren zahlreiche Betriebe von unserer Expertise. Ab dem 1. Oktober 2026 vergeben wir duale Studienplätze an unseren Standorten in Bochum und Köln. In drei Jahren bereiten wir Sie auf eine Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung vor. Der Studiengang verbindet Theorie an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit praktischer Erfahrung bei der BG RCI. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Köln, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Köln, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Wirtschaftszweige Energie, Textil, Elektro und Medien. Als innovative Behörde bieten wir mehr als nur Sicherheit; wir fördern eine zukunftssichere Karriere und eine gesunde Work-Life-Balance. Unsere über 200.000 Mitgliedsunternehmen profitieren von umfassender Beratung zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und modernen Digitalisierungslösungen. Wir garantieren medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Damit unterstützen wir rund 4 Millionen Versicherte und stehen stets an ihrer Seite. Unsere 1.800 Mitarbeitenden erleben täglich spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 50667 Köln

Starte dein duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) am 1. September 2026! Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns erlebst du eine innovative Arbeitsumgebung, die deine Work-Life-Balance unterstützt. Zudem bieten wir umfassende Mental Health Services und fördern digitale Kompetenzen. Mit über 4 Millionen Versicherten in 200.000 Mitgliedsunternehmen beraten wir aktiv zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Nutze die Chance auf abwechslungsreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden)

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. September 2026 in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden). Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Als moderne Behörde bieten wir dir einen zukunftssicheren Job mit exzellenter Work-Life-Balance und umfassendem Mental Health Support. Täglich erwarten dich spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Bei uns profitierst du von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer digitalisierten Arbeitswelt. Werde Teil von über 4 Millionen Versicherten in mehr als 200.000 Mitgliedsunternehmen und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation in Voll-, Teilzeit oder auf Minijobbasis merken
Physiotherapeut (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation in Voll-, Teilzeit oder auf Minijobbasis

GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation im renommierten Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg. Unser interdisziplinäres Team bietet Ihnen eine unbefristete Anstellung in Voll-, Teilzeit oder als Minijob. Durch das qualitätsgesicherte Konzept der Neurorehabilitation gewährleisten wir eine optimale Versorgung unserer Patienten. Sie behandeln eigenverantwortlich geriatrische Patienten im Johanniter Waldkrankenhaus mit einem chirurgisch-internistischen Schwerpunkt. Profitieren Sie von einer multidisziplinären Expertise und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem global anerkannten Gesundheitsunternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Rehabilitation aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Neurologie | Frührehabilitation (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Neurologie | Frührehabilitation (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 50667 Köln

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Neurologie; Frührehabilitation (m/w/d) im Raum Augsburg: Fachkompetenz: Sie sind Facharzt für Neurologie und verfügen über mehrjährige Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation, idealerweise in einer Führungsposition +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Orthopädische Rehabilitation – Bielefeld (m/w/d) merken
Chefarzt Orthopädische Rehabilitation – Bielefeld (m/w/d)

Orthopädische Rehabilitation | 50667 Köln

Wir suchen einen Chefarzt (m/w/d) für orthopädische Rehabilitation in einem renommierten Rehaklinikum in Nordrhein-Westfalen. Die Klinik bietet über 400 Betten und spezialisiert sich auf Orthopädie, Innere Medizin und Sportmedizin. Gelegen im malerischen Großraum Bielefeld, erwartet Sie eine optimale Infrastruktur. Genießen Sie als Chefarzt die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und die Abteilung weiterzuentwickeln. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung ist ein Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie/Orthopädie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin Rehabilitation – Großraum Bielefeld (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin Rehabilitation – Großraum Bielefeld (m/w/d)

Innere Medizin | 50667 Köln

In der orthopädischen Rehaklinik in NRW, Großraum Bielefeld, wird ein Oberarzt für Innere Medizin gesucht. Das Klinikum mit 400 Betten bietet Rehabilitationsschwerpunkte in Orthopädie, Innerer Medizin und Sportmedizin. Gelegen in unberührter Natur, bietet die Stelle Weiterbildung in Sozialmedizin, eigenständiges Arbeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Als Oberarzt profitieren Sie von vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, individuellen Fortbildungen und Förderung. Das Anforderungsprofil umfasst die Facharztausbildung in Innerer Medizin. Nutzen Sie die Chance, Ihre medizinische Karriere in dieser einzigartigen Klinik voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Orthopädische Rehabilitation – Bielefeld (m/w/d) merken
Oberarzt Orthopädische Rehabilitation – Bielefeld (m/w/d)

Orthopädische Rehabilitation | 50667 Köln

Das orthopädische Rehaklinikum in NRW sucht einen Oberarzt für Rehabilitation. Die Klinik bietet über 400 Betten und liegt in der Nähe von Bielefeld. Schwerpunkte sind Orthopädie, Innere Medizin und Sportmedizin. Vorteile sind Sozialmedizin-Weiterbildung, eigenständiges Arbeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Als Oberarzt benötigen Sie eine Facharztausbildung in Orthopädie oder Unfallchirurgie/Orthopädie. Sie sollten Teamfähigkeit, Engagement und Führungskompetenz mitbringen. Ihre Hauptaufgabe ist die eigenständige Betreuung der orthopädischen Abteilung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Köln

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Rehabilitation in Köln

Zwischen Anspruch und Realität: Der Bereich Rehabilitation in Köln

Es gibt Tage, da frage ich mich: Warum landet man eigentlich im Bereich Rehabilitation? Zufall? Berufung? Oder schlicht, weil man irgendwann merkt, dass die Welt nicht aus reinen Erfolgsgeschichten besteht – und dass „wieder auf die Beine kommen“ mehr ist als nur eine Floskel. Besonders in Köln, einer Stadt, in der der Puls manchmal hektischer schlägt als der Kardiologe erlaubt, ist die Rehabilitation ein Berufsbereich voller Spannungen, Möglichkeiten, Überraschungen. Mal ehrlich: So richtig vorbereitet fühlt man sich selten, wenn man als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger die ersten Schritte in dieses Metier wagt.


Was erwartet einen? Die Aufgabe zwischen Mensch und System

Fragt man erfahrene Kolleginnen und Kollegen, was den Reha-Bereich ausmacht, landen die Antworten irgendwo zwischen „herausforderndem Alltag“ und „wirklich bewegenden Momenten“. Es geht nicht nur um klassische Krankengymnastik oder die Anleitung am Trainingsgerät. Oft braucht es einen Riecher für das, was zwischen Akte und Körper passiert. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang im Kölner Grüngürtel. Wer hier arbeitet, pendelt zwischen konkreten Therapiezielen, meist eng getakteten Zeitfenstern und den Eigenheiten eines Gesundheitssystems, das gelegentlich so widersprüchlich ist wie der Karneval nach Mitternacht. Die Anforderungen? Ziemlich vielseitig: medizinisch-therapeutisches Know-how, Empathie, technisches Verständnis (Stichwort Gerätemedizin, digitale Dokumentation), Organisationsgeschick – und oft eine stabile Portion Humor.


Der „Kölner Faktor“: Regionale Eigenheiten und neue Dynamiken

Jetzt könnte man meinen, Rehabilitation sei überall gleich. Aber Köln lebt seinen eigenen Rhythmus – auch in der Gesundheitsversorgung. Zum Beispiel: Die Dichte an Reha-Einrichtungen und spezialisierten Kliniken ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Gleichzeitig sorgt die bundesweite demografische Wucht dafür, dass mehr Menschen länger und intensiver auf Rehabilitation angewiesen sind. Altbekannt? Vielleicht. Aber was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach spezialisierten Kräften ist deshalb hoch, während die Teams oft unterbesetzt bleiben. Köln zieht zudem ein sehr vielfältiges Patient:innenpublikum an – die soziale Mischung und der kulturelle Background fordern mehr Flexibilität als mancher Handbuch-Algorithmus ahnt. Außerdem: Technische Innovationen (etwa Tele-Reha, digitale Dokumentation) werden hier unerbittlich schnell eingeführt, manchmal sogar mit typisch kölschem Pragmatismus. Ich habe schon erlebt, wie die Eigeninitiative vor Ort die offiziellen Leitlinien schlicht umschifft. Muss man auch mögen.


Chancen, Hürden – und die Sache mit dem Gehalt

Klar, niemand geht in die Rehabilitation, um Millionär zu werden. Dennoch: Die Verdienstmöglichkeiten liegen in Köln meist zwischen 2.500 € und 3.200 € als Einstieg – mit Luft nach oben, falls Spezialisierung, Zusatzqualifikationen oder Leitungsfunktionen ins Spiel kommen (dann sind 3.500 € bis 4.000 € keine Exotenwerte mehr). Trotzdem: Es bleibt ein Beruf mit Herz, der finanziell kaum mit der Industrie oder spezialisierten High-End-Kliniken mithalten kann. Im Gegenzug? Echte Entwicklungschancen. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen oder „nebenher“ neue Verfahren lernt – beispielsweise Robotik-Assistenz in der Gangtherapie oder digitale Kommunikation mit Kostenträgern – wird ziemlich schnell zu einer gesuchten Kraft.


Persönliche Noten: Zwischen Idealismus und Alltag

Ganz ehrlich: Es gibt diese Tage, da fragt man sich, ob man lieber irgendwo soliden Bürostuhl schiebt. Aber dann begegnet einem wieder so ein Patient, der sagt: „Ohne Sie hätte ich’s nicht geschafft.“ Und schwupp, ist da diese Mischung aus Stolz und Zuversicht, die schwer zu beschreiben ist. Vielleicht ist das auch der Kern: Rehabilitation ist in Köln beides – anspruchsvoller Job und gelegentlich Kampf mit Windmühlen. Wer sich darauf einlässt, erlebt Entwicklung, Vielfalt, manchmal Herzrasen. Langeweile? Fehlanzeige.


Diese Jobs als Rehabilitation in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktentwicklerin (m/w/d) in der beruflichen Rehabilitation mit betriebswirtschaftlich / pädagogischem Schwerpunkt

Reha & Beruf gGmbH | 50667 Köln

Wir suchen eine engagierte Produktentwicklerin (m/w/d) für unser bunt gemischtes Team. Mit konzeptionellen Fähigkeiten und einem ausgeprägten Interesse am Vertrieb sind Sie die perfekte Ergänzung für uns. Als Produktentwicklerin (m/w/d) in der beruflichen Rehabilitation mit betriebswirtschaftlich/pädagogischem Schwerpunkt übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben. Sie entwickeln qualitativ hochwertige und quantitativ effektive Maßnahmen im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Mit Ihrem Wissen über fachliche Standards und „Best Practices“ der beruflichen Reha analysieren Sie die aktuellen Markttrends und lassen diese in Ihre pädagogischen Konzeptionen einfließen. Zudem verfügen Sie über strategische Fähigkeiten zur Gewinnung neuer Auftraggeber und erweitern die Kontakte zu regionalen Netzwerken.

Arzt Rehabilitation (m/w/d) - 16402 in Köln

akut Doc | 50667 Köln

Wir suchen einen Arzt (m/w/d) für eine Rehabilitationseinrichtung spezialisiert auf die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. akut Doc ist ein erfahrener Personalvermittler von Ärzten und Mitglied der akut: Med Group, dem bundesweiten Marktführer in der medizinischen Personalberatung. Unser Ziel ist es, Ärzten bei der Suche nach einer passenden Position zu helfen und ihre individuellen beruflichen Ziele zu erreichen. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser großes Netzwerk können wir Ihnen beste Unterstützung bieten. Voraussetzungen für diese Position sind eine Approbation als Arzt (m/w/d), Freude an der Arbeit mit Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen sowie Empathie und Teamfähigkeit.

Professur für Forschungsmethoden in Heilpädagogik und Rehabilitation (W3) (w/m/d)

Universität zu Köln | 50667 Köln

Die Professur unterstützt die Weiterentwicklung der Rehabilitationsforschung, den Aufbau von Forschungsstrukturen und die Einwerbung von Drittmittelprojekten. Voraussetzung ist ein Abschluss in Heilpädagogik, Rehabilitationswissenschaft, Sozialwissenschaft oder ähnlichem. Erfahrungen in quantitativen und qualitativen Forschungsdesigns sind erforderlich. Hervorragende wissenschaftliche Vernetzung und Forschungskooperationen auf nationaler und internationaler Ebene sind von Vorteil. Die Universität zu Köln bietet ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur Personalentwicklung und Unterstützung für Dual Career-Paare sowie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Bearbeiter/in (m/w/d) für den Stabsbereich Rehabilitation

BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Wir suchen in Köln eine/n befristete/n Bearbeiter/in (m/w/d) für den Stabsbereich Rehabilitation. Zu den Aufgaben gehören die Abstimmung und Kontrolle des Rentenzahlverfahrens, die Koordination der Zahlsysteme RuL und SAP-R3 sowie die Auswertungen aus dem SAP Data Warehouse. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Erstellung von Auswertungen für den Reha-Bereich, bearbeiten Kontrolllisten zur Qualitätssicherung und planen den reibungslosen Jahresabschluss. Auch die Entwicklung und Einführung neuer standardisierter Auswertungen zur Qualitätssicherung im Bereich Rehabilitation gehört zu Ihren Tätigkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams in Köln und bringen Sie Ihre Expertise ein.

Arzt Rehabilitation (m/w/d) - 16402 in Köln

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 50667 Köln

Sie suchen eine Stelle als Arzt in einer Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen? Dann sind Sie bei akut Doc genau richtig. Als Spezialist für Personalberatung und -vermittlung unterstützen wir Ärzte bei der Suche nach passenden Positionen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk helfen wir Ihnen dabei, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Voraussetzung ist eine Approbation als Arzt und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Wenn Sie empathisch sind und gerne im Team arbeiten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.