25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Krefeld Jobs und Stellenangebote

115 Rehabilitation Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleitung (m/w/d) Rehabilitation merken
Abteilungsleitung (m/w/d) Rehabilitation

Heilpädagogisches Zentrum Krefeld - Kreis Viersen gGmbH | 47918 Tönisvorst

Als Abteilungsleitung (m/w/d) in der Rehabilitation leiten Sie einen Bereich, der sowohl rehabilitative als auch soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Sie dokumentieren die individuelle Förderung und Pflege unserer Mitarbeiter mit Behinderung und ermöglichen ihren Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Förderkonzeptionen und die aktive Mitwirkung im Aufnahmeverfahren. Zudem arbeiten Sie eng mit Kostenträgern und Behörden zusammen und sind an der Personalauswahl und -entwicklung beteiligt. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie relevante Führungserfahrung. Sie bringen ebenfalls fundierte Kenntnisse in der Rehabilitationsarbeit und im SGB, BTHG und BEI NRW mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiktherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation merken
Musiktherapeut (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation

Sana Kliniken Duisburg GmbH | 47051 Duisburg

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH sucht einen Musiktherapeuten (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation. Die Kliniken in Duisburg bieten eine moderne Ausstattung und zählen zu den größten Gesundheitszentren der Sana Kliniken AG. Mit 18 Fachabteilungen und 678 Betten gewährleisten wir umfassende Patientenversorgung in der Region. Rund 1.550 Mitarbeiter stehen täglich bereit, um beste medizinische Betreuung zu bieten. Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen behandeln wir jährlich ca. 22.000 stationäre Patienten. Unterstützen Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie die Rehabilitation von Patienten aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Düsseldorf, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Düsseldorf, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 40213 Düsseldorf

Als gesetzliche Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medien sorgen wir für Ihre Sicherheit. Unsere moderne Herangehensweise an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist zukunftsorientiert und sorgt für Work-Life-Balance sowie mentalen Support. Mit über 4 Millionen Versicherten in 200.000 Unternehmen bieten wir individuelle Beratung und umfassende Leistungen. Nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten garantieren wir optimale medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung. Unsere 1.800 engagierten Mitarbeitenden arbeiten täglich daran, das Wohl unserer Versicherten zu sichern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie den Unterschied! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für Rehabilitationseinrichtung RPK merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden)

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ in Köln, Düsseldorf oder Wiesbaden am 1. September 2026. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medien, aber anders als erwartet! Profitiere von einem zukunftssicheren Job mit einer hervorragenden Work-Life-Balance und umfassendem Mental Health Support. Erlebe täglich Abwechslung und wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unsere Institution schützt 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen – wir bieten weit mehr als nur Beratung zur Arbeitssicherheit! Werde Teil eines innovativen Teams, das Digitalisierung und KI auf Top-Niveau integriert. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köl - NEU! merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köl - NEU!

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) am 1. September 2026. Wir sind die innovative gesetzliche Unfallversicherung für die Sektoren Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Unsere Behörde hebt sich durch eine zukunftssichere Arbeitsumgebung und ein starkes Engagement für Work-Life-Balance und Mental Health Support hervor. Profitiere von digitalen Lösungen und KI auf höchstem Niveau in deiner täglichen Arbeit. Bei uns erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen. Werde Teil eines Teams, das über 4 Millionen Menschen in 200.000 Unternehmen berät – für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d) merken
Logopäde für Neurologische (Früh-) Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit in Düsseldorf. Sie bringen eine staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Ausbildung mit? Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie von Patienten mit geriatrischen Störungen sowie die Erstellung von Dokumentationen und Behandlungsberichten. Sie arbeiten interdisziplinär und beraten Patienten sowie deren Angehörige. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und umfangreichen Fortbildungsangeboten. Zudem unterstützen wir Sie mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Angeboten zur Kinderbetreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Neurologische Rehabilitation (m/w/d) merken
Logopäde für Neurologische Rehabilitation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d) in Teilzeit für unseren Standort in Düsseldorf! Idealerweise haben Sie eine staatliche Anerkennung oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Sprachtherapie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnostik und Therapie von geriatrischen Störungsbildern sowie die Erstellung von Dokumentationen und Behandlungsberichten. Sie bringen gute Kenntnisse in der Therapie aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen mit und arbeiten interdisziplinär. Wir bieten 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unserem „Bärenclub“. Profitieren Sie zudem von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation (33824) merken
Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation (33824)

Doc PersonalBeratung GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen aktuell: Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation in Großraum Duisburg: WIR SUCHEN SIE! Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Duisburg stellen wir ab sofort eine (n) Facharzt (w/m/d) ein. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation (33817) merken
Oberarzt (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation (33817)

Doc PersonalBeratung GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen aktuell: Oberarzt (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation in Großraum Duisburg: WIR SUCHEN SIE! Für ein Klinikum mit bestem Ruf im Großraum Duisburg stellen wir ab sofort eine (n) Oberarzt (w/m/d) ein. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Rehabilitation in Krefeld

Rehabilitation in Krefeld – Ein Berufsfeld voller Bruchstellen, Brücken, Möglichkeiten

Wer sich für den Arbeitsbereich Rehabilitation entscheidet, ahnt oft gar nicht, was da alles auf einen zukommt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. In Krefeld, dieser Mischung aus Industriestadt und Kreativlabor, nimmt die Reha-Landschaft eine besondere Rolle ein. Gut, vieles klingt im ersten Moment nach festem Ablauf: Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialarbeit – lauter feste Größen. Doch im Alltag ist davon manches so beweglich wie der Gummiball auf der Motorikstation.

Was fällt sofort auf? Die Patient:innen sind so verschieden wie ihre Geschichten. Schlaganfall, Unfall, Bandscheibenvorfall – oder, um mal an Krefelds Demografie zu erinnern, altersbedingte Einschränkungen, die mit Würde und Gelassenheit zwischen Marktplatz und Fachklinik balanciert werden wollen. Das bringt hohe Anforderungen mit sich: Wer im Reha-Bereich arbeiten will, braucht mehr als fachliche Routine. Ein dickes Fell, echtes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, den eigenen Plan notfalls komplett über den Haufen zu werfen – alles Pflichtbestandteile des täglichen Repertoires. „Flexibel“ reicht da als Schlagwort gar nicht aus.

Schauen wir aufs Berufsstarter:innen-Leben: Freude trifft auf Unsicherheit, Neugier stößt auf Systemgrenzen. Die Einrichtungen in Krefeld – von den großen Rehakliniken bis zu den kleinen, spezialisierten Praxen – suchen eng verzahnte Teams. Interprofessionelles Arbeiten ist keine lästige Beigabe, sondern Alltag. Demenzpatient:innen, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, berufliche Wiedereingliederung nach Sportunfall – alles in einer Woche, manchmal an einem Tag. Und mittendrin die Frage: Genügt meine Ausbildung dem realen Anspruch? Reicht der Schnellkurs in Umgang mit digitalen Therapiesystemen oder brauche ich den zertifizierten Nachweis? Manchmal, gebe ich zu, fühlt man sich wie auf einem riesigen, wackeligen Trampolin – mal gilt’s, mitzuschwingen, mal, sich wieder zu erden.

Der Reha-Markt in Krefeld ist nicht gerade von stiller See geprägt. Moderne Reha-Einrichtungen investieren zunehmend in digitale Hilfsmittel: robotergestützte Gehhilfen, computergestützte Analysetools, digitale Patientenakten. Gut gemeint, aber nicht immer ausgereift. Mal hakelt die Technik, mal hakt’s am Know-how. Was viele unterschätzen: Wer im Reha-Bereich durchstarten will, muss technisches Interesse mitbringen. Nicht, weil’s Vorschrift wäre – sondern weil das eigentliche Ziel die Selbstständigkeit der Patient:innen ist. Und die baut auf Fortschritt, nicht auf Stillstand.

Bleibt da noch das liebe Geld. Die Gehälter in Krefeld rangieren für Berufseinsteiger:innen oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Fachrichtung, Einrichtung und Tarifbindung. Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen oder ein paar Jahren Erfahrung landen nicht selten bei 3.400 € bis 3.600 €. Ist das üppig? Nun ja – für die psychische und körperliche Belastung im Alltag wäre mehr wünschenswert, aber verhungern muss in Krefeld niemand. Wer sich intensiv weiterbildet, beispielsweise mit Schwerpunkt neurologische Rehabilitation oder Case Management, kann das Einkommen weiter heben. Die regionalen Anbieter kooperieren dabei nicht selten mit den Westdeutschen Fachhochschulen, um aktuelle wissenschaftliche Standards praxisnah vor Ort zu integrieren.

Mein persönlicher Eindruck? Wer Stagnation sucht, sollte sich ein anderes Berufsfeld aussuchen. Hier ist Bewegung Programm, auch mental. Einmal die Woche stehe ich vor dem Spiegel und sage mir (leicht ironisch, zugegeben): „Heute helfe ich, dass einer mehr den eigenen Alltag schafft.“ Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber genau darum geht’s in der Reha – in Krefeld sowieso. Obwohl die Systeme hakeln und die Bürokratie manchmal langsam schleift. Besser wird’s davon nicht, einfacher auch nicht. Lohnend bleibt es trotzdem. Und ja, manchmal ist das schon Grund genug, am nächsten Tag wieder aufzustehen. Oder anders: Das Bestehende verändern – das ist im rehabilitativen Feld nie nur Wunsch, sondern gelegentlich fast schon Auftrag.