25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Kiel Jobs und Stellenangebote

36 Rehabilitation Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ltd. Arzt (m/w/d) neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (Phase B) in Rendsburg merken
Ltd. Arzt (m/w/d) neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (Phase B) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg | 24103 Kiel

Übernahme medizinischer Führung: Sie übernehmen die ärztliche Leitung der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (Phase B) in Oberarztfunktion unter dem Dach der Klinik für Neurologie. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin (m/w/d) merken
Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 24103 Kiel

Diese Qualifikation unterstreicht Ihre umfassende Kompetenz in der psychosozialen Betreuung von Rehabilitationspatienten; Mehrjährige Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation: Sie verfügen über langjährige klinische Erfahrung in der psychosomatischen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 24103 Kiel

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Leitender Oberarzt, Leitende Oberärztin, Oberarzt, Oberärztin, Leitender Arzt, Leitende Ärztin, Führungskraft Rehaklinik, ärztliche Leitung, psychosomatische Rehabilitation, psychiatrische Rehabilitation +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Neurologie (m/w/d) in Kiel merken
Leitender Oberarzt für Neurologie (m/w/d) in Kiel

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 24103 Kiel

Ihre Vorteile: Interessantes Aufgabengebiet; Aufbau der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (Phase B); Ärztliche Leitung unter dem Dach der Klinik für Neurologie; Kooperation mit anderen Fachbereichen; Sympathisches Team; Attraktive Vergütung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d) - 06-07-23 merken
Fachkraft für Pädagogik oder Pflege (m/w/d) - 06-07-23

Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH | Preetz

Die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungsbereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d) - 13-07-25 merken
Fachkraft Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d) - 13-07-25

Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH | Preetz

Die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungsbereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ltd. Oberarzt Psychosomatische Medizin / Psychotherapie - Region Eckernförde (m/w/d) - SHC-1806-12 (6912) merken
Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Region Eckernförde (m/w/d) - SHC-1806-10 (6857) merken
Chefarzt Kardiologie | Reha (m/w/d) merken
Chefarzt Kardiologie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 24103 Kiel

Ihr Profil als Chefarzt Kardiologie; Reha (m/w/d) im Raum Magdeburg: Facharzt (m/w/d) für Kardiologie mit Erfahrung in der Rehabilitation oder Akutmedizin: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der kardiologischen Rehabilitation oder sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologie in Bielefeld (m/w/d) merken
Oberarzt Neurologie in Bielefeld (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 24103 Kiel

Ihr Profil als Oberarzt Neurologie in Bielefeld (m/w/d): Facharzt (m/w/d) für Neurologie mit Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation oder Interesse an diesem Fachbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Kiel

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Rehabilitation in Kiel

Zwischen Förde, Fachkräftemangel und Fortschritt: Rehabilitation in Kiel – ein Berufsfeld im Wandel

Wer nach Kiel kommt und „Reha“ nur mit Kliniken für Rücken, Herz oder Schlaganfall assoziiert, irrt sich gewaltig. Die Rehabilitation in Kiel ist ein vielschichtiger Berufszweig, der irgendwo zwischen direkter Patientenarbeit, organisatorischem Spagat und gesellschaftlicher Verantwortung oszilliert. Hier, wo Wind und Wellen manchmal härter pusten als anderswo, sind auch die Anforderungen an die Menschen, die in der Rehabilitation arbeiten, bemerkenswert vielfältig. Und ich meine nicht allein die Fachlichkeit. Man braucht Durchhaltevermögen – nicht nur bei Gegenwind.


Was auf dem Papier vielleicht nach Bandarbeit an der Gesundheit wirken mag, ist in Wahrheit ein Sammelbecken für unterschiedlichste Qualifikationen: Ergo- und Physiotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Gesundheits- und Krankenpflegekräfte oder medizinische Technolog:innen – sie alle treffen sich auf dem gemeinsamen Feld der Rehabilitation. Die Schnittmenge? Ein klarer Fokus auf Teilhabe. Und, zugegeben, eine gewisse Resilienz gegen Frustration, weil Fortschritte manchmal im Millimeterbereich gemessen werden, während Krankenkassen und Sozialleistungsträger Zentimeter erwarten. Kiel bietet dabei einen besonderen Kontext: Nicht ganz Großstadt, aber urbaner Schmelztiegel mit einer alternden, teils prekären Bevölkerung, vielen Studierenden und einer Dichte an Kliniken und Praxen, die vergleichbare Städte mit Wohlwollen beneiden würden.


Manchmal frage ich mich, weshalb das Berufsfeld Rehabilitation so eine stille Ecke im Arbeitsmarkt ist. Die Nachfrage jedenfalls – man muss nur mit den Pflegedienstleitungen sprechen oder einen Blick auf die Stellenausschreibungen der Reha-Zentren werfen – ist weiterhin enorm. Viele Häuser fahren Beinpersonal-Schichten, die man früher nie für möglich gehalten hätte. Nicht aus Begeisterung, sondern aus Not. Wer als Berufseinsteiger:in unterwegs ist, merkt: Die Türen stehen offen. Teilweise zu weit offen, würde ich sagen. Das hat seinen Preis. Wer einen klar strukturierten Büroalltag sucht, sollte sich ohnehin anders orientieren. Was viele unterschätzen: Der emotionale Invest ist hoch – bei chronisch Kranken, Langzeitpatienten, Menschen mit sozialer Isolation. Alltagsheldentum? Nennen wir es lieber kontinuierlichen Realitätsschock mit Lernkurve.


Und dann wäre da die Frage nach dem Gehalt. Tatsache ist: Einstiegsgehälter im Bereich der Rehabilitation starten in Kiel häufig bei etwa 2.800 €, pendeln sich je nach Qualifikation aber recht bald zwischen 2.900 € und 3.400 € ein. Fachkräfte mit Zusatzausbildung – etwa neurologische Spezialisierung oder Zusatzqualifikation in sozialmedizinischer Beratung – können durchaus 3.500 € bis 3.900 € erreichen. Zufriedenstellend? Für viele: Nicht ganz. Wenn man weiß, wie eng die tariflichen Spielräume in Schleswig-Holstein geschnitten sind, dann überrascht das kaum. Trotzdem gibt es Bewegung im System, ausgelöst durch den bundesweiten Fachkräftemangel und – das ist kein Gerücht – den zunehmenden Markteinfluss privater Anbieter, die variable Zulagen oder fortschrittliche Arbeitszeitmodelle bieten. Wer rechnen kann, merkt: Flexibilität wird zum Tauschgeschäft, auf beiden Seiten.


Apropos Fortschritt: Gerade in Kiel, mit seinen Kooperationen zwischen Fachhochschule, UKSH und kleineren Reha-Praxen, beobachtet man seit ein paar Jahren eine stille, fast unauffällige Welle der Professionalisierung. Digitalisierung ist nicht mehr der Traum von morgen, sondern Alltag. Mobiles Therapiedokumentieren, Telematik zur Fernbetreuung und die Integration regionaler Versorgungsnetzwerke sind hier schon länger spürbar als in anderen Bundesländern. Verunsichert das? Vielleicht. Oder es macht den Reiz des Neuen aus. Für Einsteiger:innen jedenfalls bedeutet das: Man muss bereit sein zu lernen – jeden Tag. Und zwar nicht nur das Offensichtliche: Anatomie, Pathologie, Gesprächsführung. Sondern auch Softskills und Selbststeuerung, ohne die man spätestens im zweiten Jahr erschöpft aufgeben würde.


Zwischen all dem bleibt eines spürbar: Wer sich für Rehabilitation in Kiel entscheidet, entscheidet sich nicht für den einfachen Weg. Sondern für einen Beruf, der mit jeder gesellschaftlichen, technischen oder politischen Entwicklung neu erfunden werden muss – und eben auch mit jedem Menschen, der in die Praxis oder Klinik kommt. Es gibt leichtere Jobs. Nicht viele, die so gebraucht werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.