25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Hamburg Jobs und Stellenangebote

102 Rehabilitation Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (w/m/d) Neurologische Frührehabilitation merken
Ergotherapeut (w/m/d) Neurologische Frührehabilitation

Asklepios Klinik St. Georg | 20095 Hamburg

Du übernimmst eigenständig die fachspezifische Befunderhebung und Therapieplanung; Du behandelst ein breites Spektrum von Patient:innen der neurologischen und der fachübergreifenden Frührehabilitation und der Palliativstation mit modernsten, evidenzbasierten +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur (w/m/d) Neurologische Frührehabilitation merken
Masseur (w/m/d) Neurologische Frührehabilitation

Asklepios Klinik St. Georg | 20095 Hamburg

Unsere Vision steht für eine Rehabilitation, in der modernste Technologien, spezialisierte Therapiekonzepte und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 20095 Hamburg

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Rehabilitation und Entschädigung am 1. Oktober 2026 in der Region Nord, inklusive Berlin, Braunschweig und Hamburg. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Energie-, Textil-, Elektro- und Medienbranche und bieten einen zukunftssicheren Job. Bei uns erlebst du eine einzigartige Mischung aus Beruf und Behörde, die Spaß macht! Genieße optimale Work-Life-Balance, Mental Health Support und modernste Digitalisierung. Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich, während du rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen betreust. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Sicherheit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU! merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 20095 Hamburg

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir an unseren Standorten in Gera, Hamburg und Langenhagen Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) für gesetzliche Unfallversicherung an. In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Ihr Studium umfasst juristische, medizinische und ökonomische Inhalte, unterstützt von wissenschaftlichem Denken. Sie werden individuelle Lösungen für unsere Versicherten entwickeln. Der Großteil der Praxiseinsätze in Gera findet in Langenhagen statt. Werden Sie Teil der Regionaldirektion Nord und unterstützen Sie unsere Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberufliche:n Case Manager:in (m/w/d) für medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation merken
Freiberufliche:n Case Manager:in (m/w/d) für medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation

RehaCare GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen freiberufliche Case Manager:Innen (m/w/d) in den Regionen Berlin sowie Hamburg/Bremen. In dieser Position steuern Sie die medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation. Gemeinsam mit Klient:innen identifizieren Sie Hilfsbedarfe, erstellen Reha-Pläne und begleiten die benötigten Maßnahmen. Zudem unterstützen Sie die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und evaluieren die Effektivität der Maßnahmen. Voraussetzung ist ein Abschluss in Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie Fachwissen in medizinischer Rehabilitation und Sozialversicherungsrecht. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zum Erfolg unserer Klient:innen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für neurologische Frührehabilitation merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für neurologische Frührehabilitation

care PersonalManagement | Hamburg Uhlenhorst

Pflegefachkraft (m/w/d) für neurologische Frührehabilitation in Hamburg: WIR SUCHEN DICH! Für einen starken und etablierten Kooperationspartner mit bestem Ruf, suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte für die neurologische Frührehabilitation. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit care PersonalManagement | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberufliche:n Case Manager:in (m/w/d) Für Medizinische Und Medizinisch-berufliche Rehabilitation merken
Freiberufliche:n Case Manager:in (m/w/d) Für Medizinische Und Medizinisch-berufliche Rehabilitation

RehaCare GmbH | 20095 Hamburg

Die Reha Care GmbH unterstützt unfallgeschädigte Menschen dabei, erfolgreich ins Leben zurückzukehren. Mit über 25 Jahren Erfahrung sind wir führend in der Rehabilitation. Unsere 70 engagierten Mitarbeiter:innen sind an 32 Standorten in Deutschland aktiv. Aktuell suchen wir im Raum Berlin sowie Hamburg/Bremen freiberufliche Case Manager:innen (m/w/d). Diese Position fokussiert sich auf medizinische und medizinisch-berufliche Rehabilitation. Klicken Sie auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten und Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologische Fachkraft (m/w/d) in Rehabilitationsmedizin merken
Gynäkologische Fachkraft (m/w/d) in Rehabilitationsmedizin

Doc PersonalBeratung GmbH | Hamburg Sankt Georg

Gynäkologische Fachkraft (m/w/d) in einer renommierten Rehabilitationsklinik in Hamburg: IHRE CHANCE: Für eine angesehene Rehabilitationsklinik suchen wir eine engagierte gynäkologische Fachkraft zur Verstärkung des Teams. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
On-call Physician (m/w/d) — Rehabilitation Clinic, Greater Hamburg merken
On-call Physician (m/w/d) — Rehabilitation Clinic, Greater Hamburg

Doc PersonalBeratung GmbH | Hamburg Hoheluft-Ost

Im Raum Hamburg suchen wir ab sofort eine engagierte Ärztin oder einen Arzt (m/w/d) für den Rufbereitschaftsdienst in einer renommierten Rehabilitationsklinik. Sie betreuen Rehabilitand:innen mit onkologischen und gastroenterologischen Erkrankungen während der Nacht und an Wochenenden. Die Anstellung erfolgt direkt beim Arbeitgeber, während wir Sie kostenfrei im gesamten Bewerbungsprozess unterstützen. Wichtige Aspekte sind die Berücksichtigung von Anamnese und Vorbefunden zur Gewährleistung einer optimalen medizinischen Versorgung. Während Ihres Bereitschaftsdienstes haben Sie die Möglichkeit zur Nachtruhe, und das Pflegepersonal kontaktiert Sie bei Bedarf. Ein Hintergrunddienst steht Ihnen in komplexen Situationen zur fachlichen Abstimmung zur Verfügung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Rehabilitation in Hamburg

Zwischen Anspruch und Realität: Arbeiten im Reha-Bereich – Hamburger Perspektiven

Hand aufs Herz – wer sich frisch, vielleicht sogar ein bisschen naiv, aber dennoch mit Energie in das Berufsfeld Rehabilitation stürzt, landet, zumindest in Hamburg, in einem Universum aus sozialen Idealen, medizinischer Finesse und einem ordentlichen Schuss Alltagstauglichkeit. Manchmal fühlt sich das an wie der Ritt auf zwei Pferden gleichzeitig: Einerseits soll man empathisch, teamfähig und kommunikationsstark sein, anderseits werden (nicht immer explizit) solide Kenntnisse in Diagnostik, Therapie und Sozialgesetzgebung vorausgesetzt. Multitasking? Unterstatement. Das ist in diesem Beruf eigentlich Gesetz.


Das Berufsfeld: Facettenreich zwischen Klinik, Einrichtung und mobilem Dienst

Rehabilitation in Hamburg ist nicht gleich Reha-Klinik – allein das sei all jenen aufgeschrieben, die an einen monolithischen Klinikalltag denken. Vielmehr reicht das Spektrum vom stationären Setting – orthopädische Rehakliniken in Bergedorf, neurologische Zentren nahe Alster oder der großen Psychosomatik im Westen – bis zu ambulanten Einrichtungen, mobilen interdisziplinären Teams, Selbsthilfegruppen und Spezialpraxen dicht am Kunden. Manchmal führen Wege in die großen Sozialträger der Stadt, andere zieht es eher in die kleineren, etwas wackligeren Träger am Stadtrand. Eines haben sie gemeinsam: Es wird viel geredet, getestet, dokumentiert und verhandelt, dazwischen ein Hauch Improvisation. Ach ja, die berühmte Digitalisierung: Die ist in Hamburger Reha-Betrieben in vielen Häusern noch so spröde wie eine Matjesstulle an einem heißen Tag – gut gewollt, aber (noch) nicht der Renner.


Was wirklich zählt: Fachlichkeit, Haltung, und ein kräftiger Schuss Realitätssinn

Der Klassiker: Man stellt sich vor, das Rückgrat der Reha sei nur Fachwissen – Physiotherapie, Ergotherapie, Sozialarbeit, medizinische Grundlagen, Sie wissen schon. In Wahrheit? Es ist die Haltung gegenüber Menschen mit hartnäckiger Einschränkung und dem, was „Teilhabe“ wirklich heißt. Die Bedürfnisse sind selten eindimensional: Wer ausschließlich medizinisch tickt, wird am Sozialrecht zerschellen. Wer nur in Paragrafen denkt, kommt mit den drängenden Fragen von Betroffenen oder Angehörigen nicht weit. Was viele unterschätzen: Die Herausforderungen sind oft ganz profan. Sprachliche Hürden, unsichere Versorgungswege, bürokratische Hürden – alles Hamburg, alles Alltag.


Gehalt und Perspektiven: Keine Goldgrube, aber durchaus solide – mit mehr als einem Aber

Die bittere Wahrheit? Die romantisierte Vorstellung vom sozialen Engagement, das großzügig entlohnt wird … nun ja. Hamburg ist keine Ausnahme: Einstiegsgehälter für Fachkräfte – je nach Einrichtung, Qualifikation und individueller Hartnäckigkeit beim Verhandeln – bewegen sich oft zwischen 2.700 € und 3.200 €, Tendenz steigend bei akademischer Leitung, Zusatzqualifikationen oder Spezialgebieten (neuropsychologische Diagnostik, z. B.). Typisch norddeutsch gibt’s wenig Tamtam, dafür ab und zu ziemlich nüchterne Vertragsbedingungen. Dafür aber: Angemessene Fortbildungsangebote, flexible Arbeitsmodelle (immerhin), manchmal überraschend flache Hierarchien – und eine spürbar wachsende Tendenz, auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zu setzen. Auch Homeoffice hält langsam Einzug, allerdings bevorzugt im administrativen Bereich. Wer Beratung, Behandlung oder Gruppenleitung im Fokus hat, bleibt meist vor Ort, so wie eh und je.


Regionaler Blick nach vorn: Wandel, aber kein Umbruch – und ein paar persönliche Fußnoten

Manchmal frage ich mich, ob Hamburg als „Reha-Stadt“ nicht unterschätzt wird. Die Stadt wächst, die Zahl der Klient:innen mit Migrationsgeschichte und komplexen Bedarfen steigt. Kulturelle und sprachliche Diversität? In der Theorie ein Pluspunkt, in der Praxis gelegentlich ein Balanceakt – zum Beispiel, wenn Teilhabe und Zugang zur Versorgung zwischen Elbe, Alster und S-Bahn-Netz neu gedacht werden müssen. Digitalisierung kommt, keine Frage – aber schleppend, was für junge Kolleg:innen manchmal Grund zum Stirnrunzeln ist. Trotz allem: Wer Lust auf einen Alltag zwischen medizinischem Handwerk, Menschenkenntnis, Sozialrecht und Hamburger Eigenheiten hat, wird selten enttäuscht. Eher mal gefordert, gelegentlich überrollt, aber meistens ziemlich gebraucht. Wer den Sprung wagt, braucht Neugier, Humor – und leider auch ein ziemlich dickes Fell.


Diese Jobs als Rehabilitation in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Senior IT Administrator (m/w/d) Akutversorgung und Rehabilitation

Amadeus FiRe AG | 20095 Hamburg

Für eine Festanstellung als Senior IT Administrator (m/w/d) im Bereich Akutversorgung und Rehabilitation mit einem attraktiven Gehalt von 65.000 bis 75.000 Euro sucht ein Klinikum im Hamburger Osten zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Ihnen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, eine betriebseigene Kindertagesstätte, eine Kantine und einen eigenen Wohnungsbestand. Des Weiteren profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und vergünstigten Parkmöglichkeiten. Eine Bezuschussung des HVV-Profi Tickets sowie Vergünstigungen durch Mitarbeitervorteilsprogramme sind ebenfalls vorhanden. Zusätzlich bietet das Unternehmen eine betriebliche Altersvorsorge und Fort- und Weiterbildungsangebote. Idealerweise verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes IT Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem bringen Sie Berufserfahrung in komplexen IT-Umgebungen sowie gute Kenntnisse in den Bereichen Windows Server, AD, Linux Server, VM-Ware und Veeam mit. Kenntnisse der IT-Sicherheit und gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Die Amadeus FiRe AG bringt als Personaldienstleister jeden Tag Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen und IT-Bereich mit Unternehmen zusammen.

Assistenzarzt Orthopädische Rehabilitation (m/w/d) - 16737 in Hamburg

akut Doc | 20095 Hamburg

akut Doc, der bundesweite Marktführer in der Personalberatung und -vermittlung von Ärztinnen und Ärzten, unterstützt und berät medizinische Berufsgruppen bei der Suche nach passenden Positionen, um individuelle berufliche Ziele zu erreichen. Mit langjähriger Erfahrung und einem weitreichenden Netzwerk bieten wir unseren Kunden die besten Voraussetzungen. Deutsche Approbation und Interesse an orthopädischen Erkrankungen und Rehabilitation sind gewünscht. Ein patientenorientierter und kommunikativer Arbeitsstil ist uns wichtig. Falls vorhanden, sind Vorerfahrungen von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team.

Chefarzt (m/w/d) orthopädische Rehabilitation

Sozialstiftung Bamberg | 20095 Hamburg

Das Zentrum für rehabilitative Medizin, Saludis, ist der führende Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention in Bamberg. Als Facharzt für Orthopädie mit Rehaerfahrung haben Sie die Möglichkeit, die orthopädische Rehabilitation zu leiten und eng mit den verbundenen Abteilungen zu kooperieren. Sie sind für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern verantwortlich und sorgen für eine bedarfs- und leitliniengerechte Versorgung. Die Zusatzbezeichnung Physikalische Medizin, Rehamedizin oder Sozialmedizin sind wünschenswert. Bei uns erwartet Sie eine moderne Arbeitsatmosphäre, in der Sie sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln können.

Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Geriatrie für die stationäre geriatrische Rehabilitation - Kl

Waldburg-Zeil Kliniken | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Geriatrie für die stationäre geriatrische Rehabilitation. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Patientenversorgung sowie die Unterstützung der leitenden Ärztin. Sie arbeiten interdisziplinär im multiprofessionellen Team und übernehmen administrativen Aufgaben. Das Anforderungsprofil umfasst eine deutsche Approbation als Facharzt für Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie oder physikalische Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie. Zudem sollten Sie idealerweise Berufserfahrung im geriatrischen Bereich haben und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise besitzen. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische Arbeitsumgebung, eine gute Work-Life-Balance, eine strukturierte Einarbeitung, leistungsgerechte Vergütung, betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte. Interessiert?

Chefarzt Onkologische Rehabilitation (m/w/d)

Hays | 20095 Hamburg

Die Rehaklinik, inmitten einer reizvollen Parklandschaft gelegen, bietet Erholung und Rehabilitation für Patienten mit Krebs- und Bluterkrankungen. Das 120-köpfige Team, bestehend aus hoch qualifizierten Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal, hat sich auf diese Fachbereiche spezialisiert und behandelt jährlich über 4.000 Patienten. Neben der Linderung der Folgen von Krebs und Behandlungen, zielt die Therapie darauf ab, das Vertrauen in die eigene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Die Klinik befindet sich in einer Umgebung mit vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die Stellenbeschreibung umfasst die Leitung eines Teams, die Organisation der Prozessabläufe sowie die Weiterentwicklung des Fachbereichs. Voraussetzung für die Position ist eine Facharztausbildung mit Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.