50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

118 Rehabilitation Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitende Fachärztin*Leitender Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallmedizin in der Rehabilitationsmedizin merken
Leitende Fachärztin*Leitender Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallmedizin in der Rehabilitationsmedizin

Doc PersonalBeratung GmbH | 04103 Leipzig

Ihr Profil: Approbation als Ärztin*Arzt mit Facharztanerkennung in Orthopädie und Unfallmedizin; Idealerweise Zusatzqualifikation in Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen oder Bereitschaft zum Erwerb innerhalb von zwei Jahren; Nachweisbare fundierte +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

ESO Education Group | Halle (Saale)

B. in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und Tageskliniken, Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Rehabilitation, aber auch in Krankenhäusern und Kliniken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

ESO Education Group | Halle (Saale)

Nach abgeschlossener Ausbildung kannst du als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Kureinrichtungen, ambulanten Rehabilitationszentren, in Physiotherapiepraxen, Einrichtungen für körperlich und geistig behinderte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft/Ausbilder im kaufmännisch Bereich (m/w/d) merken
Lehrkraft/Ausbilder im kaufmännisch Bereich (m/w/d)

Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH | 04103 Leipzig

Unsere Aufgabe als zertifizierter Bildungsträger, mit derzeit 270 Mitarbeitenden, ist die berufliche Rehabilitation Erwachsener mit Angeboten in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Assessment, Qualifizierung und Prävention. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | Halle (Saale)

Als Ergotherapeut/-in kannst Du beispielsweise in Rehabilitationszentren, sonderpädagogische Einrichtungen, Therapiezentren, Praxen für Ergotherapie arbeiten. Perspektiven. Kooperation mit Hamburger Fern-Hochschule. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

B. in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und Tageskliniken, Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Rehabilitation, aber auch in Krankenhäusern und Kliniken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

Nach abgeschlossener Ausbildung kannst du als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Kureinrichtungen, ambulanten Rehabilitationszentren, in Physiotherapiepraxen, Einrichtungen für körperlich und geistig behinderte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d) merken
Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle (Saale)

Multidisziplinär, zukunftsorientiert und mit viel Herz unterstützt unser Team der Orthopädischen Werkstatt unsere Bergmannstrost-Patienten in der Rehabilitation und in der Rückkehr in einen „,bewegten" Alltag. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen merken
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH | Halle (Saale)

Über uns: Das BG Klinikum Bergmannstrost ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedienstleitung (w/m/d) merken
Pflegedienstleitung (w/m/d)

VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH | Hettstedt

Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Rehabilitation in Halle (Saale)

Berufsbild Rehabilitation in Halle (Saale): Zwischen Erfindergeist, Systemdruck und Sinnsuche

Wer morgens mit dem Fahrrad an den Saaleuferkliniken entlangfährt, den Atem dampfend im Winternebel, fragt sich manchmal: Muss man eigentlich verrückt sein, um in die Rehabilitation zu gehen? Oder ist das genau das – die Lust auf das Unwägbare, das Menschliche hinter der Diagnose? Mag sein. Halle (Saale) jedenfalls ist längst kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um diesen Berufsbereich geht. Die Szene ist geprägt von Kliniken, ambulanten Einrichtungen, oftmals auch kleinen spezialisierten Teams, die zwischen Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie alles auffangen, was nach Unfällen, schweren Krankheiten oder schleichenden Störungen so liegen bleibt – und irgendwie zurück ins Leben geführt werden will.
Was viele unterschätzen: Rehabilitation ist ein Spagat aus medizinischem Know-how, empathischer Spurensuche und einem Stück Improvisationskunst, das die Lehrbücher gern verschweigen. Ich spreche da durchaus aus Erfahrung; kein Praxissemester, keine Supervision bereitet einen wirklich darauf vor, dem Schmerz direkt ins Gesicht zu sehen – und dann trotzdem gemeinsam zu hoffen.


Zwischen Fachkräftemangel und Sinn: Wer kommt, bleibt – meistens. Aber warum?

Man redet viel von Mangel, wenig von Gründen. Klar, qualifizierte Fachkräfte fehlen auch in Halle. Und doch, wer einmal richtig ankommt im Arbeitsfeld Rehabilitation, dem fällt der Absprung schwer. Das mag am Teamgefühl liegen – an dieser erstaunlichen Mischung aus Tatendrang und Trotz. „Noch ein Fall mehr, noch eine Mehrstunde für die Lebensqualität von anderen“, so der heimliche Leitspruch mancher Kolleg:innen, die ich kennengelernt habe.
Halle (Saale) ist dabei kein Sonderfall. Aber: Die Stadt hat eine bemerkenswerte Dichte an Einrichtungen, die nicht nur auf Massenabfertigung, sondern auf langfristige therapeutische Konzepte setzen. Das sichert Jobs, macht aber auch inhaltlich anspruchsvoll. In der Praxis bedeutet das: Wer hier arbeitet, hat meist ein Bein im medizinischen Wissen, das andere in der Alltagspsychologie – und muss ständig neu abwägen. Gelernt ist gelernt? Schön wär’s.


Gehalt im Realitätscheck – und was darunter liegt

Jetzt mal ehrlich: Finanziell ist das Einstiegsgehalt in der Rehabilitation in Halle zwischen 2.600 € und 2.900 € einzuordnen – das klingt ganz ordentlich, solange man nicht rechnet, wie viele emotionale Extra-Meilen da drinstecken. Erfahrene Kräfte liegen oft bei 3.100 € bis 3.500 €, Teamleitung noch etwas darüber. Aber: Schönschrift in den Statistiken täuscht. Denn Überstunden sind kein Mythos, psychische Belastung oft kein Randthema.
Viele Kolleg:innen wählen den Job trotzdem bewusst – nicht „trotz“ der Bezahlung, sondern „wegen“ des Arbeitsklimas. Das klingt wie ein Klischee aus einer Sozialromanze, ist aber erschreckend oft das, was die Leute mir auch nach fünf Jahren noch sagen. Die Wahrheit: Wer Rehabilitation in Halle aus rein finanziellen Motiven wählt, läuft Gefahr, verbittert zu werden.


Berufseinstieg, Umstieg, Fortbildung: Lokal geprägt, offen für Neues – aber anstrengend

Eine kleine Warnung vorweg: Wer schnelle Routine, einen stillen Schreibtischplatz oder pausenlose Digitalisierung sucht, wird hier nicht glücklich. Die Einrichtungen vor Ort setzen zwar vermehrt auf digitale Therapiedokumentation und Tele-Reha, aber vieles ist eben auch noch echtes Handwerk – mit Tastbefund und persönlicher Erfahrung. Weiterbildung? Wird großgeschrieben, meistens auf eigene Faust. Wer ehrgeizig ist, findet in Halle zahlreiche Angebote: Neurologische Fortbildungen, Zusatzqualis in Psychomotorik, Konzepte zu Teilhabe am Arbeitsleben. Die Szene ist überraschend durchlässig. Der Weg vom Therapiebegleiter zum spezialisierten Therapeuten ist offen, aber selten geradlinig.
Was mich allerdings nach wie vor erstaunt: Wer fachlich flexibel bleibt – und bereit ist, sich auch seitlich zu bewegen, zum Beispiel Richtung Sozialberatung oder Case Management –, hat hier langfristig die Nase vorn. Wer stur das Berufsbild konserviert, ohne sich für gesellschaftliche und technische Änderungen zu öffnen, fällt schnell aus der Zeit.


Fazit? Die Rehabilitation in Halle ist kein Selbstläufer – und das macht sie spannend

Eigentlich wollte ich dieses Fazit vermeiden. Aber die Wahrheit bleibt: Der Reha-Bereich in Halle (Saale) fordert viel, gibt aber auch viel zurück – wenn man bereit ist, das Alltagschaos, die Balance aus Empathie und Fachlichkeit sowie gelegentliche Systemfehler mitzugehen. Sicher, die politische Lage bleibt volatil, die bürokratischen Hürden groß und die technische Entwicklung nicht immer synchron mit dem Bedarf. Was mich jedoch immer wieder bestärkt: Hier zählt mehr als Punktlandung auf Quoten oder Finanzziele. Wer anpackt – merkt, dass Rehabilitation in Halle eine Arbeit ist, bei der Herz und Kopf gleichermaßen gefragt bleiben. Und das, so ehrlich muss ich sein, macht trotz aller Widrigkeiten manchmal verdammt viel Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.