25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Hagen Jobs und Stellenangebote

118 Rehabilitation Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation merken
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation

VAMED Klinik Hattingen GmbH | Hattingen

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Oberarzt (m/w/d) in der neuropädiatrischen Rehabilitation? In unserem engagierten Team unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Leben. Ihre Expertise in der Kinder- und Jugendneurologie ist gefragt, um die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. Intensive Beziehungen zu Patienten und deren Familien sind uns wichtig, denn langfristige Begleitung macht den Unterschied. Erleben Sie, wie junge Menschen trotz schwerer Erkrankungen neue Perspektiven gewinnen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die gemeinsam Großes bewirken möchte! +
Corporate Benefit VAMED Klinik Hattingen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Rehabilitation merken
Referent (m/w/d) Rehabilitation

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) | 44135 Dortmund

Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung als Referent (m/w/d) für Rehabilitation beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) in Nordrhein-Westfalen. Ab dem 01.02.2026 bieten wir eine unbefristete Stelle mit der Möglichkeit, aktiv Versorgungsverträge im Bereich Rehabilitation nach SGB V zu verhandeln. Unser Team von fast 800 Mitarbeitenden setzt sich für rund 29 Millionen Versicherte ein und fördert eine vertrauensvolle Arbeitskultur. Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen Ihr persönliches Wachstum. Übernehmen Sie Verantwortung und tragen Sie zur effizienten Umsetzung sozialmedizinischer Nachsorge bei. Werden Sie Teil eines leistungsstarken Gesundheitssystems! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU! merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum

Der Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung bietet eine fundierte Ausbildung in Recht, Rehabilitation und Verwaltung. In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung bei der BG RCI vor. Der Studiengang kombiniert juristisches, medizinisches und ökonomisches Fachwissen und fördert wissenschaftliches Denken. Sie lernen, individuelle Lösungen für Versicherte nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung von Versicherten sowie die Erstellung von Bescheiden. Starten Sie Ihre Karriere in der gesetzlichen Unfallversicherung und machen Sie einen Unterschied in der Lebensqualität der Betroffenen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 x Studentische Hilfskraft (SHK) im Arbeitsbereich „Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Psychologie“ im IfB der SoE merken
2 x Studentische Hilfskraft (SHK) im Arbeitsbereich „Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Psychologie“ im IfB der SoE

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

Im Institut für Bildungsforschung der School of Education, im Arbeitsbereich „Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Psychologie“, suchen wir Unterstützung. IHRE AUFGABEN: -. Studentische Hilfskraft (SHK). +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung â Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium (B.A.) Gesetzliche Unfallversicherung â Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 44135 Dortmund

Studium an der Hochschule der DGUV (HGU) in Bad Hersfeld: Dein Weg zum Allroundtalent im Sozialversicherungswesen. Medizin, Psychologie, Recht und Ökonomie sorgen für abwechslungsreiche Inhalte. Genieße eine moderne Kombination aus Online-Studium und Campusphasen, einschließlich wertvoller Praxiserfahrung. Mit einer monatlichen Vergütung von 1.744 € und jährlichen Sonderzahlungen bist du finanziell unabhängig. Dein Campusaufenthalt wird durch die Übernahme von Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Reinigungsservice unterstützt. Zusätzlich profitierst du von 30 Urlaubstagen sowie freiem Tagen an Heiligabend und Silvester. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für konservative Orthopädie und Rehabilitationsmedizin merken
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w merken
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w

ConSol Dortmund Kita gGmbH | 44135 Dortmund

Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w/m/d): Deine Aufgaben bei uns: Pädagogische Betreuung der Bezugskinder +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt für Kardiologische Rehabilitation (m/w/d) in Dortmund merken
Chefarzt für Kardiologische Rehabilitation (m/w/d) in Dortmund

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 44135 Dortmund

Werden Sie Chefarzt für Kardiologische Rehabilitation (m/w/d) in Dortmund! Unsere Reha-Klinik bietet Ihnen eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung. In einem familiären Umfeld leiten Sie ein engagiertes Rehabilitationsteam und gestalten eine wertschätzende Atmosphäre. Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in Rehabilitation. Ihre soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit sind bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt bei Frau Lena Schwarz von B+V Personalberatung und sichern Sie sich Ihre berufliche Zukunft in der Kardiologie! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gelernte Pflegehilfskraft (w/m/d) - Wir möchten, dass es Dir gut geht! merken
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (w/m/d) - Wir möchten, dass es Dir gut geht! merken
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (w/m/d) - Wir möchten, dass es Dir gut geht!

VAMED Klinik Hagen-Ambrock | Hagen

Über uns: Die VAMED Klinik Hagen-Ambrock ist eine Fachklinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation und für Pneumologie. Die Rehabilitationsklinik bietet 250 Patient:innen vollstationäre und teilstationäre Leistungen. +
Corporate Benefit VAMED Klinik Hagen-Ambrock | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Hagen

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Rehabilitation in Hagen

Berufsstart in der Hagener Rehabilitation: Zwischen Sinnsuche und Praxisalltag

Man steht also da, Jahrgang, Zeugnis, vielleicht ein Bachelor „irgendwas mit Therapie“ oder Pflegeausbildung in der Tasche, Herz voller Tatendrang – und landet im Westen des Sauerlands. Hagen: nicht Großstadt, nicht Dorf, sondern ein Ort mit erstaunlich facettenreicher Reha-Landschaft. Wer hier in den Bereich Rehabilitation einsteigen oder wechseln will, spürt den berühmt-berüchtigten Praxisschock ganz direkt. Irgendwie hat ja fast jede/-r im Bekanntenkreis schon mal ein Band gerissen oder Eltern in der geriatrischen Reha. Die Erwartungen: heilend, menschlich, innovativ. Die Realität? Weder schwarz noch weiß, sondern… nun, ziemlich bunt mit Grauschattierungen.


Facetten und Fallstricke des Alltags

Der Rehabilitationsbereich ist, auch in Hagen, ein seltsames Hybridwesen aus Medizin, Sozialarbeit, Pädagogik und ein bisschen Verwaltung. Viel interdisziplinäres Arbeiten, noch mehr mitmenschlicher Spagat. Die Aufgaben: vom motorisch-funktionellen Training bis zum psychosozialen Einzelgespräch, von klassischen Therapieberichten bis zum Konzeptgespräch auf Stationsebene. Ohne Empathie und Frustrationstoleranz geht gar nichts. Was viele unterschätzen: Reha bedeutet nicht nur, Menschen „wieder fitzumachen“, sondern auch, mit langsamen Fortschritten zu leben. Wenn überhaupt welche sichtbar werden – das ist nicht jedermanns Sache. Ich habe erlebt, wie Einsteiger voller Energie nach ein paar Monaten die Frage stellen: „Sind meine Erwartungen realistisch?“ Gute Frage.


Regionale Eigenheiten: Hagen ist keine Insel

Was an Hagen speziell auffällt: Es gibt hier sowohl große Rehazentren wie auch kleine spezialisierte Praxen. Die Bandbreite reicht von neurologischen Rehabilitationseinrichtungen, Orthopädie über ambulante Angebote bis hin zur psychosomatischen Tagesklinik. Technologischer Fortschritt kommt manchmal langsam, aber er kommt: Digitalisierung im Dokumentationsalltag, neue Hilfsmittel, Teletherapien – gerade für die ländlicheren Randlagen eine Riesenchance. Wobei: Vieles hängt an der Finanzierung und am Innovationsmut der Träger. Das Thema ist heiß umkämpft, könnte man sagen. Wer „nur“ mit klassischen Methoden arbeiten will, wird hier durchaus vor neue Aufgaben gestellt. Die Anforderungen wachsen, manche Arbeitsprozesse setzen EDV-Kenntnisse voraus, die man nicht automatisch aus der Ausbildung mitbringt. Und dann dieses spezielle Hagener Klima: Kollegiale Gemeinschaft, direkter Umgangston – manchmal fast ruppig, aber meist ehrlich. Wer das nicht gewohnt ist, wird sich wundern. Positiv formuliert: Man wächst hier schnell.


Verdienst, Perspektive und die Sache mit der Wertschätzung

Die Frage nach dem Verdienst drängt sich natürlich auf – und verdient eine ehrliche Antwort, auch wenn sie selten glamourös ausfällt. Im Rehabilitationsbereich in Hagen starten die Gehälter je nach Qualifikation meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Mit Spezialwissen, Zusatzqualifikationen oder Erfahrung steigt das Einkommen auf etwa 3.200 € bis 3.800 €. Abseits der Zahlen: Die Arbeitsbedingungen sind oft besser als ihr Ruf. Es gibt tarifliche Regelungen, Weiterbildungen werden teils gefördert, familienfreundliche Arbeitszeiten sind keine Utopie. Trotzdem – den gesellschaftlichen Stellenwert sucht man manchmal vergeblich. Niedrige politische Priorität, zum Teil zähe Kostenträger – das kann frustrieren. Aber: Im Team zu arbeiten, Erfolge (oder auch Rückschläge) gemeinsam zu tragen, das stiftet Sinn und gelegentlich auch Stolz. Manchmal fragt man sich zwar, warum der Beruf immer noch nicht den Respekt erfährt, den er verdient – aber dann sieht man jemanden, der nach Monaten zum ersten Mal selbstständig eine Treppe schafft… und der Ärger ist für einen Moment vergessen.


Weiterbildung und Wandel: Wer flexibel bleibt, gewinnt

Das Berufsfeld bleibt in Bewegung. Fortbildungen in Tele-Rehabilitation, Spezialisierungen in Schmerztherapie, Umgang mit neuen gesetzlichen Vorgaben – Stillstand ist quasi ausgeschlossen. Besonders bemerkenswert im Hagener Raum: Der enge Draht zu regionalen Kliniken und Netzwerken fördert den fachlichen Austausch – sogar über Sektorengrenzen hinweg. Wer flexibel bleibt und neugierig ist, findet hier Wege zur Weiterentwicklung. Nicht immer geradlinig, manchmal steinig, selten vorhersehbar. Oder, wie ich selbst erlebt habe: Was heute wie ein Zufall erscheint, wird in ein paar Jahren vielleicht zur entscheidenden Wendung. Hagen mag auf der Landkarte unscheinbar wirken – im Bereich Rehabilitation aber ist der Standort spannender, als viele ahnen. Klar, leicht wird’s selten. Aber langweilig? Sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.